Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin v5 jetzt im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Admin v5 jetzt im STABLE!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
563 Beiträge 83 Kommentatoren 152.8k Aufrufe 70 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Tontechniker

    Habe die Admin 5.1.23 und alle angegebenen Adapter installiert/Update ausgeführt. Anschließend einen reboot gemacht.
    Wenn ich die VIS aus den Instanzen aufrufe kommen folgende Fehlermeldungen:

    URIError: Failed to decode param '%web_protocol%://192.168.178.22:%web_port%/vis/edit.html'
        at decodeURIComponent (<anonymous>)
        at decode_param (/opt/iobroker/node_modules/express/lib/router/layer.js:172:12)
        at Layer.match (/opt/iobroker/node_modules/express/lib/router/layer.js:148:15)
        at matchLayer (/opt/iobroker/node_modules/express/lib/router/index.js:574:18)
        at next (/opt/iobroker/node_modules/express/lib/router/index.js:220:15)
        at expressInit (/opt/iobroker/node_modules/express/lib/middleware/init.js:40:5)
        at Layer.handle [as handle_request] (/opt/iobroker/node_modules/express/lib/router/layer.js:95:5)
        at trim_prefix (/opt/iobroker/node_modules/express/lib/router/index.js:317:13)
        at /opt/iobroker/node_modules/express/lib/router/index.js:284:7
        at Function.process_params (/opt/iobroker/node_modules/express/lib/router/index.js:335:12)
    

    Den Editor rufe ich auf mit : http://192.168.xxx.xx:8082/vis/edit.html?Projekt#01_Übersicht
    Firefox meldet sich mit

    Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
    Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 192.168.xxx.xx:8082 aufbauen.
        Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.
        Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.
        Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.
    

    Was mache ich falsch?

    Edit:
    Gelöst! Habe noch einmal mein Backup installiert und dann den Update im IoBroker durchgeführt - leider kein Erfolg, hat sich aufgehängt. Anschließend nochmal Backup eingespielt und Update auf putty-Ebene (Raspberrypi) durchgeführt:
    iobroker stop
    cd opt/iobroker
    iobroker upgrade admin@5.1.23
    iobroker start
    Danach funktionierte auch alles wieder.
    Danke für eure Hilfe!

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #81

    @tontechniker sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

    Update mit auf putty-Ebene durchgeführt

    Ja, mit der verschmähten Kommandozeile lebt es sich oftmals wesentlich einfacher.
    Ich mach meine Updates ausschließlich über die Konsole.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    M M 2 Antworten Letzte Antwort
    1
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @tontechniker sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

      Update mit auf putty-Ebene durchgeführt

      Ja, mit der verschmähten Kommandozeile lebt es sich oftmals wesentlich einfacher.
      Ich mach meine Updates ausschließlich über die Konsole.

      M Offline
      M Offline
      Matis
      schrieb am zuletzt editiert von Matis
      #82

      Super job mit admin 5!

      Nach dem upgrade lief alles sauber wie vorher auch, log ist leer.
      Nur ein zusätzlicher admin-user hatte Probleme mit irgendwelchen schreib-Rechten.
      Diesen gelöscht und neu aufgesetzt hat das gelöst.

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • apollon77A apollon77

        Hi,

        nach längerer Entwicklungszeit freuen wir (bzw. vor allem Bluefox natürlich als Haupt-Entwickler) uns Euch die neue Admin Oberfläche vorstellen zu können. Das Stable Repository wird gerade aktualisiert und damit sollte das Update bei allen im Laufe des Abends auftauchen.

        Die Oberfläche ist ein kompletter Neubau und es ist vieles neu (und garantiert für den einen oder anderen gewöhnungsbedürftig), aber auch viel moderner, aufgeräumter und auf Tablets besser bedienbar!

        Wichtig
        Admin5 benötigt mindestens den js-controller 3.2.16.
        Nach der Installation von Admin v5 bitte in Jedem Fall den Browser mit "Shift-Reload" neu laden, da sich sehr viel geändert hat. Es kann sonst zu Fehler kommen.

        Weitere Dinge die idealerweise vor der Installation zu beachten sind folgen weiter unten in diesem Post.


        Feature-Changelog


        • File editor: The new "Files" page in Admin allows you to view and manage the Files stored in the ioBroker storage. You can parse, upload, download and delete Files and Directories. Best use "User Files" for your own assets to use in visualizations.
        • News: Adapter news and information, that were shown by Info Adapter in Admin 4, are now directly integrated into Admin 5
        • Notifications: View and Manage Notifications collected by the ioBroker System if issues like Filesystem errors or low Memory conditions are detected. Allows you to view details of the notifications and the reasons and to acknowledge them once you handled them properly.
        • History entries edit: Allow to manipulate and delete historical data logged by adapters like sql, history or influxdb (if the adapter supports it, only sql for now)
        • Edit Compact-Mode/Tiers/Sentry/Memory limits for instances: Some new settings for Adapter instances that were introduced since js-controller 3.0 are shown and can be changed in Admin now
        • Sort pages/tabs: The pages/tabs on left side can be sorted now via drag&drop
        • Add Camera Tiles in Intro: On the Intro page now also a Camera Image/Stream Tile can be configured and is shown. (Image needs to be unprotected or normal basic auth protected)
        • Host base settings Editor: The settings from iobroker.json from all hosts are now available in an own Editor and can be adjusted there instead of editing the JSON file. On save the js-controller of that host is restarted.
        • New Installation wizard: The Installation wizard on first installation was enhanced to include password and authentication (coming) configuration to allow a more secure initial setup.
        • Rating of adapters: Users can now rate the adapters they use with up to 5 stars and also for each adapter version to give the developer feedback if the version works as expected.
        • More Transparent adapter update: When an Adapter update is available the Admin shows the relevant part of the changelog for review by the user before installing the version. Also pot failing dependencies to other adapters are shown there if relevant.
        • Adapter updates can be ignored/skipped: The new Update dialog also contains the option to ignore a certain update. Admin will then no longer offer it. A manual update via CLI is still possible.
        • Update of selected adapters: When selecting to update multiple adapters the user can choose which adapters he wants to update.
        • Tile view of instances: Instances screen now also have a tile view
        • Changed expert mode behavior: The export mode should not be needed for most users and when activated is only active for the current browser session. If needed to be active forever for Developers or real Pro's that know what they are doing this can be done in Admin settings.
        • Object creation enforces clean structures: To prevent issues Admin5 is now enforcing object structures to be correct. Please create folder objects when you create own states.

        For Developers

        • JsonConfig/JsonCustom: Added an easier way to create adapter configurations by creating a JSON configuration only. The adapter configuration page will be build out of this JSON automatically.
        • Custom attributes in object view: Adapters can now define additional data columns from the adapter objects. These data columns will then be available in the Objects view in Admin and can be enabled.

        Was ist vor der Installation zu beachten


        • Bitte alle Adapter aktualisieren, welche im Changelog beinhalten das Sie für Admin 5 optimiert wurden. Hier funktionieren die Adapter vollständig, es kann nur ggf zu Problemen kommen wenn man Adapter oder Datenpunkte konfigurieren will!
        • Dies betrifft vor allem alle Adapter die Eigene Objekt-Einstellungen unterstützen
          • history
          • influxdb
          • sql
          • lovelace
          • mqtt-client
          • telegram
          • homee
          • iogo
          • minmax
          • sourceanalytix
          • statistics
          • upnp
          • iqontrol - nötige Version (mind. 1.7.3) noch nicht im Stable, ggf auf alte Oberfläche zurückschalten
          • linkeddevices - nötige Version nich nicht verfügbar, ggf auf alte Oberfläche zurückschalten
          • valuetrackingovertime - nötige Version nich nicht verfügbar, ggf auf alte Oberfläche zurückschalten
          • virtualpowermeter - nötige Version nich nicht verfügbar, ggf auf alte Oberfläche zurückschalten
        • Weiterhin benötgien die folgenden Adapter mit den neuesten Versionen Admin 5 als Vorbedingung:
          • JavaScript 5.2.x+
          • s7 1.3.x+
          • web 3.4.7+
          • devices 1.0.x+
          • material 1.0.x+

        Auf die "alte" Oberfläche zurückschalten


        Leider gibt es 4 Adapter, die EIgene Objekt-EIsntellungen unterstützenm die bisher nmoch nicht angepasst im Stable verfügbar sind. Wer daher, z.B. wegen linkeddevices oder iqontrol, kurz auf die alte Oberfläche zurückschalten möchte, kann dies am einfachsten über eine zweite Admin Instanz (auf anderem Port) machen. In den Einstellungen der Admin-Instanz aktiviert man die Einstellung "Alte Benutzeroberfläche". Dann Speichern und Admin wird neu gestartet. Dann im Browser mit "Shift-Reload" die Admin-Seite neu laden und die alte Oberfläche erscheint.


        Wie auf Alte Version 4.2.2 zurück?


        Falls gar nichts mehr mit Admin geht kann mittels iobroker upgrade admin@4.2.2, ausgeführt im ioBroker-Verzeichnis (also /opt/iobroker) ein Downgrade gemacht werden


        Wie Fehler melden?


        Wer sich unsicher ist, ob ein Fehler vorliegt, sollte am besten hier im Thread das Problem beschreiben. So können wir alle versuchen, das Problem nachzuvollziehen und ggf. einzugrenzen.

        Sobald ein Fehler auftritt der in einer Fehlermeldung oder einen Crash mit Fehlerdetails im Log oder auf Browser-Fehlerkonsole endet, dann dazu am besten direkt ein GitHub-Issue im Admin Projekt öffnen und zusätzlich hier im Thread posten. Je detaillierter die Angaben im Issue sind (genaue Fehlermeldungen/Logs, Infos zur OS- und Node.js-Umgebung sowie genaue Schritte zur Reproduktion des Problems), umso schneller können wir Fehler einkreisen und beheben. Auch gern mit Screenshots arbeiten und diese markieren.

        Ingo

        NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #83

        @apollon77 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

        Feature-Changelog

        könntest du die bitte auch auf Deutsch posten?

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • NegaleinN Negalein

          @apollon77 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

          Feature-Changelog

          könntest du die bitte auch auf Deutsch posten?

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #84

          @negalein sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

          @apollon77 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

          Feature-Changelog

          könntest du die bitte auch auf Deutsch posten?

          Funktionsänderungsprotokoll

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • sigi234S sigi234

            @negalein sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

            @apollon77 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

            Feature-Changelog

            könntest du die bitte auch auf Deutsch posten?

            Funktionsänderungsprotokoll

            NegaleinN Offline
            NegaleinN Offline
            Negalein
            Global Moderator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #85

            @sigi234 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

            Funktionsänderungsprotokoll

            Scherzerl 😉
            Ich meinte das darunter 😝

            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
            ° Fixer ---> iob fix

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • NegaleinN Negalein

              @sigi234 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

              Funktionsänderungsprotokoll

              Scherzerl 😉
              Ich meinte das darunter 😝

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von apollon77
              #86

              @negalein Vllt finde ich morgen zeit ... oder jemand anders ist schneller ...

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @tontechniker sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                Update mit auf putty-Ebene durchgeführt

                Ja, mit der verschmähten Kommandozeile lebt es sich oftmals wesentlich einfacher.
                Ich mach meine Updates ausschließlich über die Konsole.

                M Offline
                M Offline
                Marty56
                schrieb am zuletzt editiert von Marty56
                #87

                @thomas-braun
                Ich habe gestern auch auf js-controller 3.3 und alle neuen Adapter Versionen mit Kommandozeile in einem Rutsch auf meinen Raspberry umgestellt. Also so:

                cd /opt/iobroker && sudo iobroker stop && sudo iobroker update && sudo iobroker upgrade self  && sudo iobroker upgrade all -y && sudo iobroker start
                

                Null Probleme.

                Ich habe aber auch ein sehr minimales Setup

                Instance "admin.0" is running
                Instance "backitup.0" is running
                Instance "chromecast.0" is running
                Instance "hm-rega.0" is running
                Instance "hm-rpc.0" is running
                Instance "icons-mfd-png.0" is not running
                Instance "javascript.0" is running
                Instance "node-red.0" is not running
                Instance "sayit.0" is running
                Instance "telegram.0" is running
                Instance "vis-hqwidgets.0" is not running
                Instance "vis.0" is not running
                Instance "web.0" is running
                

                In einer weiteren iobroker site (NUC mit Promox) habe ich ein etwas umfangreicheres Setup.

                
                Instance "admin.0" is running
                Instance "alexa2.0" is running
                Instance "backitup.0" is running
                Instance "daswetter.0" is not running
                Instance "hm-rega.0" is running
                Instance "hm-rpc.0" is running
                Instance "ical.1" is not running
                Instance "icons-mfd-png.0" is not running
                Instance "javascript.0" is running
                Instance "mihome-vacuum.0" is running
                Instance "node-red.0" is running
                Instance "simple-api.0" is running
                Instance "sonoff.0" is not running
                Instance "sql.0" is not running
                Instance "tankerkoenig.0" is running
                Instance "telegram.0" is running
                Instance "tr-064.0" is running
                Instance "vis-hqwidgets.0" is not running
                Instance "vis-jqui-mfd.0" is not running
                Instance "vis-material-webfont.0" is not running
                Instance "vis-materialdesign.0" is not running
                Instance "vis.0" is not running
                Instance "web.0" is running
                Instance "yahka.0" is running
                Instance "zigbee.0" is running
                Instance "history.0" is running
                Instance "vw-connect.0" is running
                
                

                Auch hier keine Probleme. Umstellung wie bei der ersten Site.

                HW:NUC (16 GB Ram)
                OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                apollon77A Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • mickymM mickym

                  @homoran sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                  @saeft_2003 sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                  Ist das bei euch auch so?

                  Screenshot_20210807-114644_Firefox.jpg
                  am Tablet mobil modus

                  Scheint trotzdem mit der Auflösung zu tun haben - bei mir bekomme ich auf dem iPhone die Objektansicht gar nicht oder genauso fehlerhaft zur Ansicht.

                  Ist zwar nicht die Regel, dass man das ganze auf dem Telefon anschaut - aber in kritischen Fällen, wenn man unterwegs ist, wäre es vielleicht doch ganz hilfreich auch die Objekteansicht zu sehen.

                  michl75M Offline
                  michl75M Offline
                  michl75
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #88

                  @mickym said in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                  am Tablet mobil modus

                  Guten Morgen, frage abseits dazu, wo und wie hast du diese Schriftart eingestellt?
                  (Ich hab Lesebrille um es Vorsichtig zu sagen und bin immer darauf aus, klare Schriften zu haben um einfach besser zu sehen)....

                  Viele Grüße M.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Marty56

                    @thomas-braun
                    Ich habe gestern auch auf js-controller 3.3 und alle neuen Adapter Versionen mit Kommandozeile in einem Rutsch auf meinen Raspberry umgestellt. Also so:

                    cd /opt/iobroker && sudo iobroker stop && sudo iobroker update && sudo iobroker upgrade self  && sudo iobroker upgrade all -y && sudo iobroker start
                    

                    Null Probleme.

                    Ich habe aber auch ein sehr minimales Setup

                    Instance "admin.0" is running
                    Instance "backitup.0" is running
                    Instance "chromecast.0" is running
                    Instance "hm-rega.0" is running
                    Instance "hm-rpc.0" is running
                    Instance "icons-mfd-png.0" is not running
                    Instance "javascript.0" is running
                    Instance "node-red.0" is not running
                    Instance "sayit.0" is running
                    Instance "telegram.0" is running
                    Instance "vis-hqwidgets.0" is not running
                    Instance "vis.0" is not running
                    Instance "web.0" is running
                    

                    In einer weiteren iobroker site (NUC mit Promox) habe ich ein etwas umfangreicheres Setup.

                    
                    Instance "admin.0" is running
                    Instance "alexa2.0" is running
                    Instance "backitup.0" is running
                    Instance "daswetter.0" is not running
                    Instance "hm-rega.0" is running
                    Instance "hm-rpc.0" is running
                    Instance "ical.1" is not running
                    Instance "icons-mfd-png.0" is not running
                    Instance "javascript.0" is running
                    Instance "mihome-vacuum.0" is running
                    Instance "node-red.0" is running
                    Instance "simple-api.0" is running
                    Instance "sonoff.0" is not running
                    Instance "sql.0" is not running
                    Instance "tankerkoenig.0" is running
                    Instance "telegram.0" is running
                    Instance "tr-064.0" is running
                    Instance "vis-hqwidgets.0" is not running
                    Instance "vis-jqui-mfd.0" is not running
                    Instance "vis-material-webfont.0" is not running
                    Instance "vis-materialdesign.0" is not running
                    Instance "vis.0" is not running
                    Instance "web.0" is running
                    Instance "yahka.0" is running
                    Instance "zigbee.0" is running
                    Instance "history.0" is running
                    Instance "vw-connect.0" is running
                    
                    

                    Auch hier keine Probleme. Umstellung wie bei der ersten Site.

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #89

                    @marty56 die „sudo“ solltest du weglassen in Zukunft.

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Marty56

                      @thomas-braun
                      Ich habe gestern auch auf js-controller 3.3 und alle neuen Adapter Versionen mit Kommandozeile in einem Rutsch auf meinen Raspberry umgestellt. Also so:

                      cd /opt/iobroker && sudo iobroker stop && sudo iobroker update && sudo iobroker upgrade self  && sudo iobroker upgrade all -y && sudo iobroker start
                      

                      Null Probleme.

                      Ich habe aber auch ein sehr minimales Setup

                      Instance "admin.0" is running
                      Instance "backitup.0" is running
                      Instance "chromecast.0" is running
                      Instance "hm-rega.0" is running
                      Instance "hm-rpc.0" is running
                      Instance "icons-mfd-png.0" is not running
                      Instance "javascript.0" is running
                      Instance "node-red.0" is not running
                      Instance "sayit.0" is running
                      Instance "telegram.0" is running
                      Instance "vis-hqwidgets.0" is not running
                      Instance "vis.0" is not running
                      Instance "web.0" is running
                      

                      In einer weiteren iobroker site (NUC mit Promox) habe ich ein etwas umfangreicheres Setup.

                      
                      Instance "admin.0" is running
                      Instance "alexa2.0" is running
                      Instance "backitup.0" is running
                      Instance "daswetter.0" is not running
                      Instance "hm-rega.0" is running
                      Instance "hm-rpc.0" is running
                      Instance "ical.1" is not running
                      Instance "icons-mfd-png.0" is not running
                      Instance "javascript.0" is running
                      Instance "mihome-vacuum.0" is running
                      Instance "node-red.0" is running
                      Instance "simple-api.0" is running
                      Instance "sonoff.0" is not running
                      Instance "sql.0" is not running
                      Instance "tankerkoenig.0" is running
                      Instance "telegram.0" is running
                      Instance "tr-064.0" is running
                      Instance "vis-hqwidgets.0" is not running
                      Instance "vis-jqui-mfd.0" is not running
                      Instance "vis-material-webfont.0" is not running
                      Instance "vis-materialdesign.0" is not running
                      Instance "vis.0" is not running
                      Instance "web.0" is running
                      Instance "yahka.0" is running
                      Instance "zigbee.0" is running
                      Instance "history.0" is running
                      Instance "vw-connect.0" is running
                      
                      

                      Auch hier keine Probleme. Umstellung wie bei der ersten Site.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #90

                      @marty56

                      Dann jetzt deine Installation mit

                      iobroker stop
                      iobroker fix
                      iobroker start
                      

                      reparieren. Wow kommt das mit sudo her?
                      Der Befehl iobroker wird nicht per sudo eingeleitet.
                      Wo steht das?

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @marty56

                        Dann jetzt deine Installation mit

                        iobroker stop
                        iobroker fix
                        iobroker start
                        

                        reparieren. Wow kommt das mit sudo her?
                        Der Befehl iobroker wird nicht per sudo eingeleitet.
                        Wo steht das?

                        M Offline
                        M Offline
                        Marty56
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #91

                        @thomas-braun kann man wohl weglassen.

                        HW:NUC (16 GB Ram)
                        OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Marty56

                          @thomas-braun kann man wohl weglassen.

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #92

                          @marty56

                          sudo vor iobroker sollte man weglassen, stimmt.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            Hi,

                            nach längerer Entwicklungszeit freuen wir (bzw. vor allem Bluefox natürlich als Haupt-Entwickler) uns Euch die neue Admin Oberfläche vorstellen zu können. Das Stable Repository wird gerade aktualisiert und damit sollte das Update bei allen im Laufe des Abends auftauchen.

                            Die Oberfläche ist ein kompletter Neubau und es ist vieles neu (und garantiert für den einen oder anderen gewöhnungsbedürftig), aber auch viel moderner, aufgeräumter und auf Tablets besser bedienbar!

                            Wichtig
                            Admin5 benötigt mindestens den js-controller 3.2.16.
                            Nach der Installation von Admin v5 bitte in Jedem Fall den Browser mit "Shift-Reload" neu laden, da sich sehr viel geändert hat. Es kann sonst zu Fehler kommen.

                            Weitere Dinge die idealerweise vor der Installation zu beachten sind folgen weiter unten in diesem Post.


                            Feature-Changelog


                            • File editor: The new "Files" page in Admin allows you to view and manage the Files stored in the ioBroker storage. You can parse, upload, download and delete Files and Directories. Best use "User Files" for your own assets to use in visualizations.
                            • News: Adapter news and information, that were shown by Info Adapter in Admin 4, are now directly integrated into Admin 5
                            • Notifications: View and Manage Notifications collected by the ioBroker System if issues like Filesystem errors or low Memory conditions are detected. Allows you to view details of the notifications and the reasons and to acknowledge them once you handled them properly.
                            • History entries edit: Allow to manipulate and delete historical data logged by adapters like sql, history or influxdb (if the adapter supports it, only sql for now)
                            • Edit Compact-Mode/Tiers/Sentry/Memory limits for instances: Some new settings for Adapter instances that were introduced since js-controller 3.0 are shown and can be changed in Admin now
                            • Sort pages/tabs: The pages/tabs on left side can be sorted now via drag&drop
                            • Add Camera Tiles in Intro: On the Intro page now also a Camera Image/Stream Tile can be configured and is shown. (Image needs to be unprotected or normal basic auth protected)
                            • Host base settings Editor: The settings from iobroker.json from all hosts are now available in an own Editor and can be adjusted there instead of editing the JSON file. On save the js-controller of that host is restarted.
                            • New Installation wizard: The Installation wizard on first installation was enhanced to include password and authentication (coming) configuration to allow a more secure initial setup.
                            • Rating of adapters: Users can now rate the adapters they use with up to 5 stars and also for each adapter version to give the developer feedback if the version works as expected.
                            • More Transparent adapter update: When an Adapter update is available the Admin shows the relevant part of the changelog for review by the user before installing the version. Also pot failing dependencies to other adapters are shown there if relevant.
                            • Adapter updates can be ignored/skipped: The new Update dialog also contains the option to ignore a certain update. Admin will then no longer offer it. A manual update via CLI is still possible.
                            • Update of selected adapters: When selecting to update multiple adapters the user can choose which adapters he wants to update.
                            • Tile view of instances: Instances screen now also have a tile view
                            • Changed expert mode behavior: The export mode should not be needed for most users and when activated is only active for the current browser session. If needed to be active forever for Developers or real Pro's that know what they are doing this can be done in Admin settings.
                            • Object creation enforces clean structures: To prevent issues Admin5 is now enforcing object structures to be correct. Please create folder objects when you create own states.

                            For Developers

                            • JsonConfig/JsonCustom: Added an easier way to create adapter configurations by creating a JSON configuration only. The adapter configuration page will be build out of this JSON automatically.
                            • Custom attributes in object view: Adapters can now define additional data columns from the adapter objects. These data columns will then be available in the Objects view in Admin and can be enabled.

                            Was ist vor der Installation zu beachten


                            • Bitte alle Adapter aktualisieren, welche im Changelog beinhalten das Sie für Admin 5 optimiert wurden. Hier funktionieren die Adapter vollständig, es kann nur ggf zu Problemen kommen wenn man Adapter oder Datenpunkte konfigurieren will!
                            • Dies betrifft vor allem alle Adapter die Eigene Objekt-Einstellungen unterstützen
                              • history
                              • influxdb
                              • sql
                              • lovelace
                              • mqtt-client
                              • telegram
                              • homee
                              • iogo
                              • minmax
                              • sourceanalytix
                              • statistics
                              • upnp
                              • iqontrol - nötige Version (mind. 1.7.3) noch nicht im Stable, ggf auf alte Oberfläche zurückschalten
                              • linkeddevices - nötige Version nich nicht verfügbar, ggf auf alte Oberfläche zurückschalten
                              • valuetrackingovertime - nötige Version nich nicht verfügbar, ggf auf alte Oberfläche zurückschalten
                              • virtualpowermeter - nötige Version nich nicht verfügbar, ggf auf alte Oberfläche zurückschalten
                            • Weiterhin benötgien die folgenden Adapter mit den neuesten Versionen Admin 5 als Vorbedingung:
                              • JavaScript 5.2.x+
                              • s7 1.3.x+
                              • web 3.4.7+
                              • devices 1.0.x+
                              • material 1.0.x+

                            Auf die "alte" Oberfläche zurückschalten


                            Leider gibt es 4 Adapter, die EIgene Objekt-EIsntellungen unterstützenm die bisher nmoch nicht angepasst im Stable verfügbar sind. Wer daher, z.B. wegen linkeddevices oder iqontrol, kurz auf die alte Oberfläche zurückschalten möchte, kann dies am einfachsten über eine zweite Admin Instanz (auf anderem Port) machen. In den Einstellungen der Admin-Instanz aktiviert man die Einstellung "Alte Benutzeroberfläche". Dann Speichern und Admin wird neu gestartet. Dann im Browser mit "Shift-Reload" die Admin-Seite neu laden und die alte Oberfläche erscheint.


                            Wie auf Alte Version 4.2.2 zurück?


                            Falls gar nichts mehr mit Admin geht kann mittels iobroker upgrade admin@4.2.2, ausgeführt im ioBroker-Verzeichnis (also /opt/iobroker) ein Downgrade gemacht werden


                            Wie Fehler melden?


                            Wer sich unsicher ist, ob ein Fehler vorliegt, sollte am besten hier im Thread das Problem beschreiben. So können wir alle versuchen, das Problem nachzuvollziehen und ggf. einzugrenzen.

                            Sobald ein Fehler auftritt der in einer Fehlermeldung oder einen Crash mit Fehlerdetails im Log oder auf Browser-Fehlerkonsole endet, dann dazu am besten direkt ein GitHub-Issue im Admin Projekt öffnen und zusätzlich hier im Thread posten. Je detaillierter die Angaben im Issue sind (genaue Fehlermeldungen/Logs, Infos zur OS- und Node.js-Umgebung sowie genaue Schritte zur Reproduktion des Problems), umso schneller können wir Fehler einkreisen und beheben. Auch gern mit Screenshots arbeiten und diese markieren.

                            Ingo

                            FabioF Offline
                            FabioF Offline
                            Fabio
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #93

                            @apollon77 Eine Frage bitte, man kann ja die Spalten unter Objekte verändern wie ja auch das Design vom Admin zum Beispiel in schwarz (farbthema).
                            Gibt es eine Möglichkeit das zu speichern? Ich finde dazu nix und wenn ich meinen Browser neu starte Chrome ist alles wieder in der Grundeinstellung.

                            Herzliche Grüße
                            Fabio

                            Iobroker:

                            • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                            • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                            • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                            • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            crunchipC apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • FabioF Fabio

                              @apollon77 Eine Frage bitte, man kann ja die Spalten unter Objekte verändern wie ja auch das Design vom Admin zum Beispiel in schwarz (farbthema).
                              Gibt es eine Möglichkeit das zu speichern? Ich finde dazu nix und wenn ich meinen Browser neu starte Chrome ist alles wieder in der Grundeinstellung.

                              Herzliche Grüße
                              Fabio

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                              #94

                              @fa-bio sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                              ja auch das Design vom Admin zum Beispiel in schwarz (farbthema).
                              Gibt es eine Möglichkeit das zu speichern?

                              @apollon77 dazu hab ich auch eine Frage, sollte das Farbschema überall greifen oder gibt es da bekannte Probleme?
                              nach Umstellung des Farbschema's hab ich im linken Reiter mal durchgeklickt, dabei viel auf das einige nicht aufs Farbschema reagieren.

                              • Info
                              • Kalender
                              • Alias-Manager
                              • icontwo Icons
                              • inventwo VIS
                              • Zigbee
                              • esphome
                              • Backup

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              HomoranH apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @fa-bio sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                ja auch das Design vom Admin zum Beispiel in schwarz (farbthema).
                                Gibt es eine Möglichkeit das zu speichern?

                                @apollon77 dazu hab ich auch eine Frage, sollte das Farbschema überall greifen oder gibt es da bekannte Probleme?
                                nach Umstellung des Farbschema's hab ich im linken Reiter mal durchgeklickt, dabei viel auf das einige nicht aufs Farbschema reagieren.

                                • Info
                                • Kalender
                                • Alias-Manager
                                • icontwo Icons
                                • inventwo VIS
                                • Zigbee
                                • esphome
                                • Backup
                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #95

                                @crunchip sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                sollte das Farbschema überall greifen oder gibt es da bekannte Probleme?

                                keine Probleme, ist wie beim Tablet/Handy.

                                Wenn du da den Dark mode aktivierst wird "auch bei allen Apps, die dies unterstützen der Dark mode aktiviert.

                                im Admin wird der mode für den Admin eingestellt

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @crunchip sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                  sollte das Farbschema überall greifen oder gibt es da bekannte Probleme?

                                  keine Probleme, ist wie beim Tablet/Handy.

                                  Wenn du da den Dark mode aktivierst wird "auch bei allen Apps, die dies unterstützen der Dark mode aktiviert.

                                  im Admin wird der mode für den Admin eingestellt

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                  #96

                                  @homoran mein Design steht im Chrome Browser auf "Just Black", im FF Systemtheme verwenden, System(Manjaro) selbst steht auf einem dunklen Design

                                  @homoran sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                  "auch bei allen Apps, die dies unterstützen der Dark mode aktiviert

                                  verstehe ich jetzt nicht, ich rufe doch keine App auf, sondern den Adapter
                                  also unterstützt der Adapter dies nicht?
                                  Dachte innerhalb der Iobrokerseite wird alles entsprechend dem Farbschema angepasst

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SmirreS Offline
                                    SmirreS Offline
                                    Smirre
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #97

                                    Ist die gelbe Uhr normal?? Habe bei DWD natürlich zeitliche Aktualiesierungen gesetzt. Passt dann das so?? Auch bei ical so richtig und nicht grün??

                                    Bildschirmfoto 2021-08-08 um 10.52.04.png

                                    sigi234S apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @homoran mein Design steht im Chrome Browser auf "Just Black", im FF Systemtheme verwenden, System(Manjaro) selbst steht auf einem dunklen Design

                                      @homoran sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                      "auch bei allen Apps, die dies unterstützen der Dark mode aktiviert

                                      verstehe ich jetzt nicht, ich rufe doch keine App auf, sondern den Adapter
                                      also unterstützt der Adapter dies nicht?
                                      Dachte innerhalb der Iobrokerseite wird alles entsprechend dem Farbschema angepasst

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #98

                                      @crunchip sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                      verstehe ich jetzt nicht, ich rufe doch keine App auf,

                                      war ja auch nur ein analog-Vergleich

                                      @crunchip sagte in Admin v5 jetzt im STABLE!:

                                      also unterstützt der Adapter dies nicht?

                                      jepp

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • apollon77A apollon77

                                        Hi,

                                        nach längerer Entwicklungszeit freuen wir (bzw. vor allem Bluefox natürlich als Haupt-Entwickler) uns Euch die neue Admin Oberfläche vorstellen zu können. Das Stable Repository wird gerade aktualisiert und damit sollte das Update bei allen im Laufe des Abends auftauchen.

                                        Die Oberfläche ist ein kompletter Neubau und es ist vieles neu (und garantiert für den einen oder anderen gewöhnungsbedürftig), aber auch viel moderner, aufgeräumter und auf Tablets besser bedienbar!

                                        Wichtig
                                        Admin5 benötigt mindestens den js-controller 3.2.16.
                                        Nach der Installation von Admin v5 bitte in Jedem Fall den Browser mit "Shift-Reload" neu laden, da sich sehr viel geändert hat. Es kann sonst zu Fehler kommen.

                                        Weitere Dinge die idealerweise vor der Installation zu beachten sind folgen weiter unten in diesem Post.


                                        Feature-Changelog


                                        • File editor: The new "Files" page in Admin allows you to view and manage the Files stored in the ioBroker storage. You can parse, upload, download and delete Files and Directories. Best use "User Files" for your own assets to use in visualizations.
                                        • News: Adapter news and information, that were shown by Info Adapter in Admin 4, are now directly integrated into Admin 5
                                        • Notifications: View and Manage Notifications collected by the ioBroker System if issues like Filesystem errors or low Memory conditions are detected. Allows you to view details of the notifications and the reasons and to acknowledge them once you handled them properly.
                                        • History entries edit: Allow to manipulate and delete historical data logged by adapters like sql, history or influxdb (if the adapter supports it, only sql for now)
                                        • Edit Compact-Mode/Tiers/Sentry/Memory limits for instances: Some new settings for Adapter instances that were introduced since js-controller 3.0 are shown and can be changed in Admin now
                                        • Sort pages/tabs: The pages/tabs on left side can be sorted now via drag&drop
                                        • Add Camera Tiles in Intro: On the Intro page now also a Camera Image/Stream Tile can be configured and is shown. (Image needs to be unprotected or normal basic auth protected)
                                        • Host base settings Editor: The settings from iobroker.json from all hosts are now available in an own Editor and can be adjusted there instead of editing the JSON file. On save the js-controller of that host is restarted.
                                        • New Installation wizard: The Installation wizard on first installation was enhanced to include password and authentication (coming) configuration to allow a more secure initial setup.
                                        • Rating of adapters: Users can now rate the adapters they use with up to 5 stars and also for each adapter version to give the developer feedback if the version works as expected.
                                        • More Transparent adapter update: When an Adapter update is available the Admin shows the relevant part of the changelog for review by the user before installing the version. Also pot failing dependencies to other adapters are shown there if relevant.
                                        • Adapter updates can be ignored/skipped: The new Update dialog also contains the option to ignore a certain update. Admin will then no longer offer it. A manual update via CLI is still possible.
                                        • Update of selected adapters: When selecting to update multiple adapters the user can choose which adapters he wants to update.
                                        • Tile view of instances: Instances screen now also have a tile view
                                        • Changed expert mode behavior: The export mode should not be needed for most users and when activated is only active for the current browser session. If needed to be active forever for Developers or real Pro's that know what they are doing this can be done in Admin settings.
                                        • Object creation enforces clean structures: To prevent issues Admin5 is now enforcing object structures to be correct. Please create folder objects when you create own states.

                                        For Developers

                                        • JsonConfig/JsonCustom: Added an easier way to create adapter configurations by creating a JSON configuration only. The adapter configuration page will be build out of this JSON automatically.
                                        • Custom attributes in object view: Adapters can now define additional data columns from the adapter objects. These data columns will then be available in the Objects view in Admin and can be enabled.

                                        Was ist vor der Installation zu beachten


                                        • Bitte alle Adapter aktualisieren, welche im Changelog beinhalten das Sie für Admin 5 optimiert wurden. Hier funktionieren die Adapter vollständig, es kann nur ggf zu Problemen kommen wenn man Adapter oder Datenpunkte konfigurieren will!
                                        • Dies betrifft vor allem alle Adapter die Eigene Objekt-Einstellungen unterstützen
                                          • history
                                          • influxdb
                                          • sql
                                          • lovelace
                                          • mqtt-client
                                          • telegram
                                          • homee
                                          • iogo
                                          • minmax
                                          • sourceanalytix
                                          • statistics
                                          • upnp
                                          • iqontrol - nötige Version (mind. 1.7.3) noch nicht im Stable, ggf auf alte Oberfläche zurückschalten
                                          • linkeddevices - nötige Version nich nicht verfügbar, ggf auf alte Oberfläche zurückschalten
                                          • valuetrackingovertime - nötige Version nich nicht verfügbar, ggf auf alte Oberfläche zurückschalten
                                          • virtualpowermeter - nötige Version nich nicht verfügbar, ggf auf alte Oberfläche zurückschalten
                                        • Weiterhin benötgien die folgenden Adapter mit den neuesten Versionen Admin 5 als Vorbedingung:
                                          • JavaScript 5.2.x+
                                          • s7 1.3.x+
                                          • web 3.4.7+
                                          • devices 1.0.x+
                                          • material 1.0.x+

                                        Auf die "alte" Oberfläche zurückschalten


                                        Leider gibt es 4 Adapter, die EIgene Objekt-EIsntellungen unterstützenm die bisher nmoch nicht angepasst im Stable verfügbar sind. Wer daher, z.B. wegen linkeddevices oder iqontrol, kurz auf die alte Oberfläche zurückschalten möchte, kann dies am einfachsten über eine zweite Admin Instanz (auf anderem Port) machen. In den Einstellungen der Admin-Instanz aktiviert man die Einstellung "Alte Benutzeroberfläche". Dann Speichern und Admin wird neu gestartet. Dann im Browser mit "Shift-Reload" die Admin-Seite neu laden und die alte Oberfläche erscheint.


                                        Wie auf Alte Version 4.2.2 zurück?


                                        Falls gar nichts mehr mit Admin geht kann mittels iobroker upgrade admin@4.2.2, ausgeführt im ioBroker-Verzeichnis (also /opt/iobroker) ein Downgrade gemacht werden


                                        Wie Fehler melden?


                                        Wer sich unsicher ist, ob ein Fehler vorliegt, sollte am besten hier im Thread das Problem beschreiben. So können wir alle versuchen, das Problem nachzuvollziehen und ggf. einzugrenzen.

                                        Sobald ein Fehler auftritt der in einer Fehlermeldung oder einen Crash mit Fehlerdetails im Log oder auf Browser-Fehlerkonsole endet, dann dazu am besten direkt ein GitHub-Issue im Admin Projekt öffnen und zusätzlich hier im Thread posten. Je detaillierter die Angaben im Issue sind (genaue Fehlermeldungen/Logs, Infos zur OS- und Node.js-Umgebung sowie genaue Schritte zur Reproduktion des Problems), umso schneller können wir Fehler einkreisen und beheben. Auch gern mit Screenshots arbeiten und diese markieren.

                                        Ingo

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        benkedav
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #99

                                        also ich steh gereade auf dem Schlauch. und brauche mal Hilfe.
                                        Mein Status ist wie folgt:

                                        Adapter    "admin"         : 5.1.23   , installed 4.2.2 [Updateable]
                                        Adapter    "alexa2"        : 3.9.3    , installed 3.9.3
                                        Adapter    "discovery"     : 2.7.0    , installed 2.7.0
                                        Adapter    "hue"           : 3.5.19   , installed 3.5.19
                                        Adapter    "info"          : 1.9.8    , installed 1.9.8
                                        Adapter    "javascript"    : 5.2.8    , installed 5.1.3 [Updateable]
                                        Controller "js-controller" : 3.3.15   , installed 3.3.15
                                        Adapter    "ping"          : 1.5.0    , installed 1.5.0
                                        Adapter    "scenes"        : 2.3.6    , installed 2.3.6
                                        Adapter    "shelly"        : 4.0.7    , installed 4.0.7
                                        Adapter    "simple-api"    : 2.6.1    , installed 2.6.1
                                        Adapter    "socketio"      : 3.1.4    , installed 3.1.4
                                        Adapter    "tradfri"       : 2.7.4    , installed 2.7.4
                                        Adapter    "web"           : 3.4.7    , installed 3.4.1 [Updateable]
                                        

                                        und hier beißt sich die Katze in den Schwanz.
                                        Admin will nicht updaten, weil es mindestens Javascript 5.2.x braucht...
                                        Javascript kann ich nicht updaten, weil es Admin 5 braucht

                                        Invalid version of "admin". Installed "4.2.2", required ">=5.1.9
                                        

                                        ich kann das Admin upgrade starten und das läuft sogar durch:

                                        BE CAREFUL: THIS IS A MAJOR UPGRADE, WHICH WILL MOST LIKELY INTRODUCE BREAKING CHANGES!
                                        Would you like to upgrade admin from @4.2.2 to @5.1.23 now? [(y)es, (n)o]: y
                                        Update admin from @4.2.2 to @5.1.23
                                        host.raspberrypi Adapter "system.adapter.admin.0" is stopped.
                                        NPM version: 7.20.5
                                        npm install iobroker.admin@5.1.23 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                        npm ERR! code EBADENGINE
                                        npm ERR! engine Unsupported engine
                                        npm ERR! engine Not compatible with your version of node/npm: concentrate@0.2.3
                                        npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: concentrate@0.2.3
                                        npm ERR! notsup Required: {"node":"~0.10.0"}
                                        npm ERR! notsup Actual:   {"npm":"7.20.5","node":"v12.22.4"}
                                        
                                        npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                        npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-08-08T09_37_25_759Z-debug.log
                                        upload [13] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/words.js words.js application/javascript
                                        Update "system.adapter.admin.0"
                                        upload [12] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/index_m.html index_m.html text/html
                                        upload [11] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/index.html index.html text/html
                                        upload [10] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/zh-cn/translations.json i18n/zh-cn/translations.json application/json
                                        upload [9] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json
                                        upload [8] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json
                                        upload [7] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/pl/translations.json i18n/pl/translations.json application/json
                                        upload [6] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json
                                        upload [5] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json
                                        upload [4] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/fr/translations.json i18n/fr/translations.json application/json
                                        upload [3] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/es/translations.json i18n/es/translations.json application/json
                                        upload [2] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/en/translations.json i18n/en/translations.json application/json
                                        upload [1] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json
                                        upload [0] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/admin.png admin.png image/png
                                        Adapter "admin" updated
                                        host.raspberrypi Adapter "system.adapter.admin.0" is started
                                        

                                        hilft aber alles nichts.

                                        ich habe auch versucht auf zwischenversionen zu gehen also z.B. so

                                        ./iobroker upgrade javascript@5.2.6
                                        

                                        läuft auch durch und endet mit einem

                                        Adapter "javascript" updated
                                        

                                        aber trotz allem bleiben Admin und Javascript auf dem alten Stand.

                                        Wie komme ich denn aus der Nummer raus?

                                        Thomas BraunT HomoranH apollon77A 3 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • B benkedav

                                          also ich steh gereade auf dem Schlauch. und brauche mal Hilfe.
                                          Mein Status ist wie folgt:

                                          Adapter    "admin"         : 5.1.23   , installed 4.2.2 [Updateable]
                                          Adapter    "alexa2"        : 3.9.3    , installed 3.9.3
                                          Adapter    "discovery"     : 2.7.0    , installed 2.7.0
                                          Adapter    "hue"           : 3.5.19   , installed 3.5.19
                                          Adapter    "info"          : 1.9.8    , installed 1.9.8
                                          Adapter    "javascript"    : 5.2.8    , installed 5.1.3 [Updateable]
                                          Controller "js-controller" : 3.3.15   , installed 3.3.15
                                          Adapter    "ping"          : 1.5.0    , installed 1.5.0
                                          Adapter    "scenes"        : 2.3.6    , installed 2.3.6
                                          Adapter    "shelly"        : 4.0.7    , installed 4.0.7
                                          Adapter    "simple-api"    : 2.6.1    , installed 2.6.1
                                          Adapter    "socketio"      : 3.1.4    , installed 3.1.4
                                          Adapter    "tradfri"       : 2.7.4    , installed 2.7.4
                                          Adapter    "web"           : 3.4.7    , installed 3.4.1 [Updateable]
                                          

                                          und hier beißt sich die Katze in den Schwanz.
                                          Admin will nicht updaten, weil es mindestens Javascript 5.2.x braucht...
                                          Javascript kann ich nicht updaten, weil es Admin 5 braucht

                                          Invalid version of "admin". Installed "4.2.2", required ">=5.1.9
                                          

                                          ich kann das Admin upgrade starten und das läuft sogar durch:

                                          BE CAREFUL: THIS IS A MAJOR UPGRADE, WHICH WILL MOST LIKELY INTRODUCE BREAKING CHANGES!
                                          Would you like to upgrade admin from @4.2.2 to @5.1.23 now? [(y)es, (n)o]: y
                                          Update admin from @4.2.2 to @5.1.23
                                          host.raspberrypi Adapter "system.adapter.admin.0" is stopped.
                                          NPM version: 7.20.5
                                          npm install iobroker.admin@5.1.23 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                          npm ERR! code EBADENGINE
                                          npm ERR! engine Unsupported engine
                                          npm ERR! engine Not compatible with your version of node/npm: concentrate@0.2.3
                                          npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: concentrate@0.2.3
                                          npm ERR! notsup Required: {"node":"~0.10.0"}
                                          npm ERR! notsup Actual:   {"npm":"7.20.5","node":"v12.22.4"}
                                          
                                          npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                          npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-08-08T09_37_25_759Z-debug.log
                                          upload [13] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/words.js words.js application/javascript
                                          Update "system.adapter.admin.0"
                                          upload [12] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/index_m.html index_m.html text/html
                                          upload [11] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/index.html index.html text/html
                                          upload [10] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/zh-cn/translations.json i18n/zh-cn/translations.json application/json
                                          upload [9] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json
                                          upload [8] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json
                                          upload [7] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/pl/translations.json i18n/pl/translations.json application/json
                                          upload [6] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json
                                          upload [5] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json
                                          upload [4] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/fr/translations.json i18n/fr/translations.json application/json
                                          upload [3] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/es/translations.json i18n/es/translations.json application/json
                                          upload [2] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/en/translations.json i18n/en/translations.json application/json
                                          upload [1] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json
                                          upload [0] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/admin.png admin.png image/png
                                          Adapter "admin" updated
                                          host.raspberrypi Adapter "system.adapter.admin.0" is started
                                          

                                          hilft aber alles nichts.

                                          ich habe auch versucht auf zwischenversionen zu gehen also z.B. so

                                          ./iobroker upgrade javascript@5.2.6
                                          

                                          läuft auch durch und endet mit einem

                                          Adapter "javascript" updated
                                          

                                          aber trotz allem bleiben Admin und Javascript auf dem alten Stand.

                                          Wie komme ich denn aus der Nummer raus?

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                          #100

                                          @benkedav
                                          npm@6 verwenden, nicht npm@7.
                                          Und ganz allgemein die nodeJS-Installation prüfen

                                          Und schauen wo das Modul concentrate herkommt. Das scheint ziemlich veraltet zu sein.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          663

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe