Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Backupit - keine iobroker Backups möglich

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Backupit - keine iobroker Backups möglich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Heisenberg0709 @Homoran last edited by

      @homoran

      deswegen hatte ich ja vor diesem Backup alle Adapter bis auf Admin und auf Backupit angehalten.

      Meinst du es ist ein Hardwaredefekt?

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Heisenberg0709 last edited by

        @heisenberg0709 sagte in Backupit - keine iobroker Backups möglich:

        @homoran

        deswegen hatte ich ja vor diesem Backup alle Adapter bis auf Admin und auf Backupit angehalten.

        Meinst du es ist ein Hardwaredefekt?

        keine Ahnung.
        da sollte mal jemand drübersehen der diesem Fehler etwas mehr anfangen kann.

        Vielleicht sagt die Meldung ja @Thomas-Braun , @simatec oder @apollon77 etwas.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

          @homoran @Heisenberg0709

          Ich stocher da auch nur im Nebel.

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            Heisenberg0709 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun
            @Homoran
            ok, ich glaube ich komme um einen kompletten "Neustart" im Sinne vom kompletten Platt machen und neu aufsetzen nicht drum herum.

            Jetzt vielleicht nur noch kurz eine Frage, was eurer Meinung nach die beste Vorgehensweise wäre.

            Aktuell stehen mir ein Raspi 4 4GB (aktuell läuft da der Master drauf), eine Raspi 3B (hier läuft der Slave drauf) sowie eine Synology DS920+ zur Verfügung.

            Bei einem kompletten Neubeginn und alles von Grund auf neu erzeugen würde ich ungern vermeiden. Arbeit wird dadurch sicher trotzdem entstehen, aber das ist dann halt so. Ich gehe stark davon aus, dass die ganzen Geräte bei einem neuen iobrokersystem dann auch alle neue Geräte IDs bekommen. Das heißt, ich muss ich VIS definitiv alles neu abklicken. Kann man ggf. auf der Synology parallel ein System aufbauen, versuchen dort in irgendeiner Form die Skripte, vis, Einstellungen etc. dort herzustellen, dann ein Backup machen und dieses sauber auf einem sauber neu installierten Raspi aufsetzen, oder macht das eher weniger Sinn?

            Oder kann ggf. das, was der Backupit Adapter und die das backup machen, "händisch" rauskopieren, ein sauberes neues System erzeugen und dann nach und nach alles wieder reinbringen?

            Allgemein: Würde es funktionieren, auf einem Raspi 2 iobrokersysteme laufen zu lassen?

            Oder wie würdet ihr vorgehen?

            Vielen Dank euch.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Heisenberg0709 last edited by Homoran

              @heisenberg0709 sagte in Backupit - keine iobroker Backups möglich:

              Ich gehe stark davon aus, dass die ganzen Geräte bei einem neuen iobrokersystem dann auch alle neue Geräte IDs bekommen

              eigentlich nicht - wieso sollten sie?

              @heisenberg0709 sagte in Backupit - keine iobroker Backups möglich:

              Kann man ggf. auf der Synology parallel ein System aufbauen

              kann man, muss man aber höllisch aufpassen, dass es da nicht zu Problemen kommt

              @heisenberg0709 sagte in Backupit - keine iobroker Backups möglich:

              Aktuell stehen mir ein Raspi 4 4GB (aktuell läuft da der Master drauf),

              unter 2-4GB solltest du es gar nicht erst versuchen.

              was spricht denn dagegen, eine neue Karte zu nehmen und erst einmal versuchen ob dann die Grundinstallation auf dem Pi incl. Backup sauber läuft. Die andere Karte hast du dann als Hardware-Backup und kannst sie jederzeit wieder einstecken und hast den aktuellen (defekten) stand

              Im Prinzip sollte man auch alle Konfigurationen einzeln aus den Instanzen ziehen können. Anders macht backitup das auch nicht.
              ich weiß aber gerade nicht wie das genau geht

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Heisenberg0709 @Homoran last edited by

                @homoran

                ich habe ein neues System aufgesetzt und den iobroker aufgespielt.
                Habe es vorerst nur mit dem "iobroker backup" probiert, ist tadellos durchgelaufen 🙂
                Das Backup wurde wie gewohnt abgelegt.

                dann muss ich jetzt nur nach und nach alle Instanzen wieder installieren und Schritt für Schritt wiederherstellen.

                @simatec: kannst du mir ggf. einen Tip geben, auf was ich beim wiederherstellen eventuell achten soll/muss?
                Oder ist das "händisch" alles nicht so einfach umzusetzen?

                Vielen Dank euch

                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active @Heisenberg0709 last edited by

                  @heisenberg0709
                  Konfiguriere Backitup, lege das letzte Backup in den Ordner /opt/iobrokerbackups und starte den Restore.

                  Alle Adapter werden im Anschluss automatisch installiert und die Einstellungen übernommen.
                  Skripte etc. Sind danach auch wieder da

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Heisenberg0709 @simatec last edited by Heisenberg0709

                    @simatec

                    vielen Dank für deine Antwort.

                    Mein Vorhaben wäre leider, der Situation verschuldet, ein bissel anders.
                    Von meinem aktuellen Hauptsystem kann ich weder über backupit noch über die Konsole über iobroker backup ein backup schreiben.
                    Mich würde jetzt interessieren, ob, und wenn ja wie, es möglich ist, dass ich diesen Prozess des Backups der sonst automatisch passiert, auch händisch von jeder Instanz vornehmen kann.
                    Weißt wie ich das meine?

                    Neue Situation:
                    Altsystem => keine Backups mehr möglich.
                    Ich habe jetzt den iobroker auf eine neue SD Karte neu aufgesetzt und hätte jetzt gerne, insofern das möglich ist, alles einzeln wiederhergestellt, da ein komplettbackup nicht funktioniert.

                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active @Heisenberg0709 last edited by

                      @heisenberg0709
                      Du könntest dein altes System stoppen und den Ordner iobroker-data kopieren.
                      Dann das neue System stoppen und dort den Ordner iobroker-data sichern und im Anschluss durch den aus deinem alten System tauschen.

                      Danach

                      iobroker upload all
                      iobroker start
                      
                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Heisenberg0709 @simatec last edited by Heisenberg0709

                        @simatec

                        vielen Dank, das hat funktioniert. es war zwar alles sehr träge, aber irgendwann kam dann scheinbar alles wieder in schwung und das system lief wieder flüssig:-)

                        auf der neuen SD Karte ,mit dem system welches ich händisch gebackupt bzw. dort wiederhergestellt habe, bleibt aber das szenario gleich, das ich keine Backups machen kann.

                        ich habe mir das ganze dann mal näher angeschaut mit

                        htop
                        

                        das brachte dann schon ein bissel mehr licht ins dunkel... man kann dort eindeutig beobachten, dass solange das system noch normal läuft alles noch i.o. ist. Sobald ich aber das backup anstoße, steigt der RAM (vom js-controller) soweit an, bis schließlich der admin good bye sagt und der RAM ans limit kommt...

                        das habe ich beobachtet als ich das backup angestoßen habe, als alle Instanzen aktiv waren und auch als ich nur die backupit Instanz und der admin aktiv waren. ich habe dann begonnen nach und nach Instanzen zu löschen.
                        ein erfolgreiches backup konnte ich erst wieder schreiben (bzw. ist dann der RAM nicht mehr so hoch angestiegen, bis der admin hops ging) als ich die Javascript Instanz und die History Instanz gelöscht habe.

                        @Homoran
                        @Thomas-Braun
                        kann man anhand irgendwelcher konsolenbefehle, oder gar auch "zu fuß" herausfinden, was beim backup so den Rahmen des RAMS sprengt? so wie ich das verstehe müssen das ja auch dateien sein, welche den RAM beim backup auch überlasten, ohne das die jeweilige Instanz überhaupt läuft..

                        habt ihr hierfür für mich nochmal einen tip?

                        Thomas Braun simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Heisenberg0709 last edited by

                          @heisenberg0709 sagte in Backupit - keine iobroker Backups möglich:

                          kann man anhand irgendwelcher konsolenbefehle, oder gar auch "zu fuß" herausfinden, was beim backup so den Rahmen des RAMS sprengt?

                          Memory leaks zu finden ist extrem schwer. Das übersteigt meine Kenntnisse zugegeben.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @Heisenberg0709 last edited by

                            @heisenberg0709 In welchen Pfad liegen deine History Daten?
                            JavaScript könnte eventuell auch irgendwo was mit fehlerhaften Scripten sein.

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              Heisenberg0709 @simatec last edited by

                              @simatec

                              So sind die Historieeinstellungen:

                              Bildschirmfoto 2021-08-06 um 09.53.31.png

                              Bildschirmfoto 2021-08-06 um 09.53.42.png

                              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active @Heisenberg0709 last edited by

                                @heisenberg0709
                                Da könnte die Ursache liegen. Du schreibst die History Daten in iobroker-data
                                Ändere den mal auf ein anderes Verzeichnis.

                                Kannst du z.B. in dein Homeverzeichnis legen.
                                Die Historydaten dann mit in das neue Verzeichnis legen und aus iobroker-data entfernen.

                                Im Anschluss nochmal das Backup versuchen

                                H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  Heisenberg0709 @simatec last edited by

                                  @simatec
                                  @Homoran
                                  @Thomas-Braun

                                  also egal welche Wege ich versucht habe, ich habe kein Backup mehr hinbekommen.

                                  Ich habe mir jetzt noch einen RPI4 8GB zugelegt, den iobroker noch neu und sauber aufgesetzt und ziehe gerade alles händisch um.

                                  Vielen Dank nochmals an euch alle für den super Support!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    Heisenberg0709 @simatec last edited by

                                    @simatec

                                    ich habe nochmal eine Frage bzgl. des Pfades vom Historieadapter.
                                    Auf meinem neuen System habe ich diesen vom Standard auf:

                                    /home/pi/Historie-Instanz-iobroker
                                    

                                    gelegt. Allerdings bekommt der Historieadapter dort keine Schreibberechtigung.
                                    Weißt du zufällig, wie ich dem User: pi dort Schreibberechtigungen geben kann?
                                    Oder wo kann man ggf. einen eigenen Ordner am besten hinplatzieren, dass diese vom Backup ausgeschlossen sind aber der iobroker bzw. der User pi dort Schreibrechte hat??

                                    Zum Beispiel hier:

                                    /opt/iobroker/
                                    

                                    oder wäre das eher ungünstig?
                                    Mir geht es auch noch um andere Instanzen wie beispielsweise der Ring-Instanz etc. wo ich ggf. nicht zwingend ein Backup davon benötige.

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Heisenberg0709 last edited by Thomas Braun

                                      @heisenberg0709

                                      Warum nimmst du nicht einfach das Home vom User iobroker?

                                      /home/iobroker/

                                      Dann musst du da auch keine Klimmzüge mit den Rechten für pi oder iobroker machen.

                                      Hättest du die komische Konstruktion schon am Start als das Backup nicht möglich war? Da hast du dir vermutlich eine Endlosschleife gebastelt.

                                      Warum man das aber überhaupt so machen möchte ist mir ein Rätsel...

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        Heisenberg0709 @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun

                                        nein, diese "komische Konstruktion" hatte ich am Start dieses Themas noch nicht.

                                        Aufgrund der Info von :

                                        @simatec sagte in Backupit - keine iobroker Backups möglich:

                                        @heisenberg0709
                                        Da könnte die Ursache liegen. Du schreibst die History Daten in iobroker-data
                                        Ändere den mal auf ein anderes Verzeichnis.

                                        Kannst du z.B. in dein Homeverzeichnis legen.
                                        Die Historydaten dann mit in das neue Verzeichnis legen und aus iobroker-data entfernen.

                                        Im Anschluss nochmal das Backup versuchen

                                        wollte ich nun meine Verzeichnisse wie Historie oder Ring dort "auslagern" um ggf. so eine Situation mit dem Backup zu vermeiden.
                                        Wenn ihr sagt, dass wäre nicht notwendig, belasse ich es beim Standard.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Heisenberg0709 last edited by

                                          @heisenberg0709 redest du vom gleichen wie wir?
                                          iobroker-data ist nicht der Standard für History.

                                          mit dem Pfad kommt es sehr wahrscheinlich zu Problemen, weil da noch ganz andere Sachen liegen.

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            Heisenberg0709 @Homoran last edited by

                                            @homoran

                                            @heisenberg0709 sagte in Backupit - keine iobroker Backups möglich:

                                            @simatec

                                            So sind die Historieeinstellungen:

                                            Bildschirmfoto 2021-08-06 um 09.53.31.png

                                            Bildschirmfoto 2021-08-06 um 09.53.42.png

                                            Das war bei mir der Standardpfad nach der Installation von Historie.
                                            M.W.n. habe ich hier auch nichts geändert.

                                            Wo soll denn der Standardpfad liegen?

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            999
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            97
                                            5068
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo