Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.3 jetzt im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

js-controller 3.3 jetzt im STABLE!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
344 Beiträge 61 Kommentatoren 91.4k Aufrufe 46 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mickymM mickym

    @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

    @mickym Naja bei gemischt kann ja kein Datentyp geprüft werden ... also ja es wird auch nichts geprüft. man muss dann aber ahlt bei eigenen Skripten auch mit allem möglichen Klarkommen was man da selbst reinschreibt :-)

    OK danke - ich weiß ist sicher nicht im Sinne des Erfinders - nur habe ich eben festgestellt, dass sich manche Adapterentwickler dieser Methode bedienen. Aber alles gut. :)

    apollon77A Online
    apollon77A Online
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #36

    @mickym sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

    dass sich manche Adapterentwickler dieser Methode bedienen.

    genau die sollten das nur in absoluten Ausnahmefällen tun :-)

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #37

      Nicht wundern. Rainer und ich räumen den Thread gerade ein bissl auf und Splitten Diskussionsthemen die länger werden könnten in eigene Threads und verlinken Sie oben im zweiten Post.

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

        Jain ... gibt auch genügend Fälle in Visus oder JavaScript wo User-Skripte komische und falsche Dinge tun.

        Jo so habe ich heute festgestellt, dass mein NodeRed Flow Strings in ein Zahlenobjekt geschrieben hat. Ich finde diese Meldungen auch als "Nicht-Adapter" Entwickler durchaus nützlich. :)

        F Offline
        F Offline
        Fabian1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #38

        @mickym Ich auch :) Und ich hab bei meinen eigenen Skripten auch schon nachgearbeitet. Darum ging es mir auch nicht, ich find es ja vom Prinzip eine super Sache. ABER guck dir z.B. mal den Radar2 Adapter an oder WLED oder Zigbee. Das sind Adapter die FAST jeder benutzt und trotzdem werfen sie zur Zeit noch MASSENHAFT infos ins LOG, man kann jetzt zwar auf warn umstellen, dann sieht man z.B. bei WLED und Zigbee aber im log auch nicht mehr, wenn sich Geräte neu verbunden haben. Und ich weiß halt nicht, ob das für den NORMALEN Anwender so clever ist, das jetzt so ins stable zu packen. Und es kann dann ja auch nicht sein, dass andere Leute hingehen, wie z.B. im Radar2 und die ganzen ack-flag fehler beseitigen und seit Mai nicht gemerged wird.

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • F Fabian1

          @mickym Ich auch :) Und ich hab bei meinen eigenen Skripten auch schon nachgearbeitet. Darum ging es mir auch nicht, ich find es ja vom Prinzip eine super Sache. ABER guck dir z.B. mal den Radar2 Adapter an oder WLED oder Zigbee. Das sind Adapter die FAST jeder benutzt und trotzdem werfen sie zur Zeit noch MASSENHAFT infos ins LOG, man kann jetzt zwar auf warn umstellen, dann sieht man z.B. bei WLED und Zigbee aber im log auch nicht mehr, wenn sich Geräte neu verbunden haben. Und ich weiß halt nicht, ob das für den NORMALEN Anwender so clever ist, das jetzt so ins stable zu packen. Und es kann dann ja auch nicht sein, dass andere Leute hingehen, wie z.B. im Radar2 und die ganzen ack-flag fehler beseitigen und seit Mai nicht gemerged wird.

          apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #39

          @fabian1 na wie gut das es hier nochmals aufkommt. Im Beta Thread hat das die letzten Wochen keiner aufgebracht.

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @fabian1 na wie gut das es hier nochmals aufkommt. Im Beta Thread hat das die letzten Wochen keiner aufgebracht.

            F Offline
            F Offline
            Fabian1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #40

            @apollon77 ich hab immer fleißig Github issues aufgemacht. :)

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Fabian1

              @apollon77 ich hab immer fleißig Github issues aufgemacht. :)

              apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #41

              @fabian1 zigbee sollte seit 1.5.3 gefixt sein. Ich frage wegen stable

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @fabian1 zigbee sollte seit 1.5.3 gefixt sein. Ich frage wegen stable

                F Offline
                F Offline
                Fabian1
                schrieb am zuletzt editiert von
                #42

                @apollon77 Type errors ja, dafür für jedes Gerät:
                (0969) State value to set for "zigbee.0.xxx.link_quality" has value "255" greater than max "254"
                Gibt aber schon ein issue.

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #43

                  Ich habe oben im zweiten Post eine Liste der noch offenen Adapterreingeschrieben die noch Fehler ausgeben.

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  F SlowmanS 2 Antworten Letzte Antwort
                  1
                  • apollon77A apollon77

                    Ich habe oben im zweiten Post eine Liste der noch offenen Adapterreingeschrieben die noch Fehler ausgeben.

                    F Offline
                    F Offline
                    Fabian1
                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                    #44

                    @apollon77 Super gut! Das ist echt hilfreich. Nuki kannst du auch noch ergänzen:

                    https://forum.iobroker.net/topic/46776/meldungen-seit-controller-v3-3-zu-falschem-datentyp/2?_=162817112498

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      Ich habe oben im zweiten Post eine Liste der noch offenen Adapterreingeschrieben die noch Fehler ausgeben.

                      SlowmanS Offline
                      SlowmanS Offline
                      Slowman
                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                      #45

                      @apollon77

                      Dann auch SMA EM Adapter
                      Philips Hue
                      MiHome Vacuum
                      Yeelight 2.0

                      https://forum.iobroker.net/topic/46776/meldungen-seit-controller-v3-3-zu-falschem-datentyp/3?_=1628171124992

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • surfer09S Offline
                        surfer09S Offline
                        surfer09
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #46

                        Hallo zusammen,

                        ich weiß nicht genau, ob es damit zusammenhängt, aber ich habe seit dem JS-Controller Update auf 3.3.15 bei jedem Adapterupdate diesen Fehler:

                        Update.jpg

                        Die dazugehörige LOG habe ich mit hochgeladen.
                        2021-08-05T16_50_06_630Z-debug.log

                        Vielleicht kann mir jemand sagen, ob das im Zusammenhang steht.

                        Danke!

                        Gruß surfer ;-)

                        Systemdata Bitte Ausfüllen
                        Hardwaresystem: NUC
                        Betriebssystem: Windows 10
                        Nodejs-Version: 14.16.0
                        NPM-Version: 6.14.11
                        Installationsart: Manuell

                        IO-Broker Master/Slave auf Windows 11 64bit, NPM 10.9.4, Node 22.21.1 js-controller 7.0.7

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • cashC Offline
                          cashC Offline
                          cash
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #47

                          Ich bekomme ständig die Meldung „Vor Update auf js-controller 3.3 alle Adapter aktualisieren!“ Wenn ich z. B. im Admin von log auf Instanzen klicke oder auf Info. Jedesmal…

                          Wie werde ich die Meldung los? Ich habe nicht ein Update außer den js- offen. Im Info-Adapter habe ich entsprechend bestätigt das ich die Info nicht mehr sehen möchte.

                          Habe nur ich das Problem?

                          HomoranH Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • cashC cash

                            Ich bekomme ständig die Meldung „Vor Update auf js-controller 3.3 alle Adapter aktualisieren!“ Wenn ich z. B. im Admin von log auf Instanzen klicke oder auf Info. Jedesmal…

                            Wie werde ich die Meldung los? Ich habe nicht ein Update außer den js- offen. Im Info-Adapter habe ich entsprechend bestätigt das ich die Info nicht mehr sehen möchte.

                            Habe nur ich das Problem?

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #48

                            @cash sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                            Ich bekomme ständig die Meldung „Vor Update auf js-controller 3.3 alle Adapter aktualisieren!“ Wenn ich z. B. im Admin von log auf Instanzen klicke oder auf Info. Jedesmal…

                            kann ich bestätigen - kommt immer wieder auch wenn man auf OK geklickt hatte

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • cashC cash

                              Ich bekomme ständig die Meldung „Vor Update auf js-controller 3.3 alle Adapter aktualisieren!“ Wenn ich z. B. im Admin von log auf Instanzen klicke oder auf Info. Jedesmal…

                              Wie werde ich die Meldung los? Ich habe nicht ein Update außer den js- offen. Im Info-Adapter habe ich entsprechend bestätigt das ich die Info nicht mehr sehen möchte.

                              Habe nur ich das Problem?

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #49

                              @cash Zieh halt den js-controller auch auf die stabile Version.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @cash Zieh halt den js-controller auch auf die stabile Version.

                                cashC Offline
                                cashC Offline
                                cash
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #50

                                @thomas-braun sorry ich aktualisiere nicht mal eben so. Das mache ich wenn ich Zeit habe damit ich im fehlerfall genug davon habe. Vor dem Wochenende also auf keinen Fall

                                J 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W Online
                                  W Online
                                  Wildbill
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #51

                                  Der Szenen-Adapter scheint in der aktuellen 2.3.6 auch noch nicht zu passen. Ich habe zwei Szenen, die teilweise gemeinsame Lichte steuern, aber nie gemeinsam aktiv sein können, da dabei zwei der enthaltenen Lampen wechselseitig an oder aus sind. Somit hat immer eine der Szenen den Status "uncertain", während die andere "true" ist. Seit heute bekomme ich nun die jeweilige Meldung:

                                  State value to set for "scene.Wohnzimmerlicht" has to be type "boolean" but received type "string"
                                  

                                  eben für die jeweilige Szene, die uncertain ist.
                                  Gruss, Jürgen

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    Bekannte Adapter mit Fehlermeldungen

                                    • deconz - Update geplant
                                    • zigbee
                                    • radar2
                                    • wled - Update sollte die Tage kommen
                                    • vedirect
                                    • squeezboxrpc - fixed in 1.3.6
                                    • synology
                                    • enigma2
                                    • web-speedy
                                    • LaMetric
                                    • kodi
                                    • husq-automower
                                    • smartcontrol
                                    • shelly
                                    • denon

                                    Ausgelagerte Themen Threads!!

                                    Thema "ack flag" Fehlermeldungen und "Was ist ack" und Readonly-States

                                    https://forum.iobroker.net/topic/46771/wozu-ist-der-ack-flag-da

                                    Thema Meldung zu falschem Datentyp has wrong type "xxx" but has to be "yyy"

                                    https://forum.iobroker.net/topic/46776/meldungen-seit-controller-v3-3-zu-falschem-datentyp

                                    Pedder007P Offline
                                    Pedder007P Offline
                                    Pedder007
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #52

                                    @apollon77 said in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                                    Bekannte Adapter mit Fehlermeldungen

                                    deconz - Update geplant

                                    Oha, wenn das so ist und ich das hier so alles lese, warte ich mal lieber noch mit dem controller update bis das deconz Update verfügbar ist.
                                    ... und dann fange das am besten Samstagsabend an, damit ich Sonntags noch alles reparieren/fixen kann ... ;-)
                                    Ausfälle kommen in einem 5-Personen Haushalt nicht so gut an ... :-)

                                    Pedder
                                    All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                                    Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • NegaleinN Offline
                                      NegaleinN Offline
                                      Negalein
                                      Global Moderator
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #53

                                      bekomme bei folgenden Adaptern die Meldung:

                                      unifi.0 State value to set for "unifi.0.default.vouchers.voucher_.duration" has to be type "number" but received type "string"

                                      mihome.0 State value to set for "mihome.0.devices.plug_158d00020d98af.inuse" has to be type "number" but received type "boolean"

                                      weatherunderground.0 State value to set for "weatherunderground.0.forecastHourly.35h.precipitation" has to be type "value.precipitation" but received type "number"

                                      Issues folgen gleich!

                                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                      ° Fixer ---> iob fix

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • E Offline
                                        E Offline
                                        exitus
                                        schrieb am zuletzt editiert von exitus
                                        #54

                                        Hallo,
                                        nach dem update funktionieren bei die Blocky scripte nicht mehr woran kann es liegen.
                                        raspberrypi
                                        Plattform
                                        linux
                                        Betriebssystem
                                        linux
                                        Architektur
                                        arm
                                        CPUs
                                        4
                                        Geschwindigkeit
                                        1500 MHz
                                        Modell
                                        ARMv7 Processor rev 3 (v7l)
                                        RAM
                                        3.74 GB
                                        System-Betriebszeit
                                        06:25:21
                                        Node.js
                                        v12.22.4
                                        NPM
                                        6.14.14
                                        Datenträgergröße
                                        28.98 GB
                                        freier Festplattenspeicher
                                        23.35 GB
                                        Anzahl der Adapter
                                        338
                                        Betriebszeit
                                        00:06:25
                                        Aktive Instanzen
                                        38

                                        01:29:57.404	error	javascript.0 (5232) script.js.Flur.Flur_Automatik: TypeError: Cannot read property 'indexOf' of undefined
                                        01:29:57.404	error	javascript.0 (5232) at iCalToHTMLTable (script.js.Flur.Flur_Automatik:337:24)
                                        01:29:57.405	error	javascript.0 (5232) at script.js.Flur.Flur_Automatik:130:1
                                        01:29:57.405	error	javascript.0 (5232) at script.js.Flur.Flur_Automatik:15:3
                                        
                                        javascript.0	2021-08-06 01:31:13.193	error	(5232) at Script.runInContext (vm.js:130:18)
                                        javascript.0	2021-08-06 01:31:13.192	error	(5232) at script.js.Heizung_Steuerung.Jale_Heizung:14:3
                                        javascript.0	2021-08-06 01:31:13.192	error	(5232) at script.js.Heizung_Steuerung.Jale_Heizung:130:1
                                        javascript.0	2021-08-06 01:31:13.192	error	(5232) at iCalToHTMLTable (script.js.Heizung_Steuerung.Jale_Heizung:337:24)
                                        javascript.0	2021-08-06 01:31:13.192	error	(5232) script.js.Heizung_Steuerung.Jale_Heizung: TypeError: Cannot read property 'indexOf' of undefined
                                        
                                        paul53P apollon77A OliverIOO 3 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • cashC cash

                                          @thomas-braun sorry ich aktualisiere nicht mal eben so. Das mache ich wenn ich Zeit habe damit ich im fehlerfall genug davon habe. Vor dem Wochenende also auf keinen Fall

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          Jan1
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #55

                                          @cash sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                                          @thomas-braun sorry ich aktualisiere nicht mal eben so. Das mache ich wenn ich Zeit habe damit ich im fehlerfall genug davon habe. Vor dem Wochenende also auf keinen Fall

                                          Im Problemfall Backup drauf, Zeitaufwand unter 60 Minuten (wenn es lange dauert). ;)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          429

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe