Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Die VIS Entscheidung... Das ewige Leid..

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Die VIS Entscheidung... Das ewige Leid..

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Cino last edited by

      Gerade Iqontrol finde ich für mobiles super. Ich bin der Meinung das zur Kontrolle des Hauses es etwas simples sein muss.
      Seine Diagramme etc. kann man separat mit einer anderen Vis aufbauen.

      Man muss für sich entscheiden ob für einen Smarthome Knöpfe drücken ist, oder alles automatisiert laufen soll.
      Für die Automatisierung braucht man selten eine GUI.

      Homoran da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Cino last edited by

        @cino sagte in Die VIS Entscheidung... Das ewige Leid..:

        Gerade Iqontrol finde ich für mobiles super. Ich bin der Meinung das zur Kontrolle des Hauses es etwas simples sein muss.
        Seine Diagramme etc. kann man separat mit einer anderen Vis aufbauen.

        Man muss für sich entscheiden ob für einen Smarthome Knöpfe drücken ist, oder alles automatisiert laufen soll.
        Für die Automatisierung braucht man selten eine GUI.

        Das sind ja genau die fehlenden Informationen wie und wofür @Vocaris die "Visualisierung" nutzen will:

        • "Fernbedienung" = Knöpfe drücken
        • lokal oder mobil
        • Darstellung von was auch immer
        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @Cino last edited by

          @cino sagte in Die VIS Entscheidung... Das ewige Leid..:

          Gerade Iqontrol finde ich für mobiles super.

          da hast du natürlich absolut recht. funzt am PC aber genau so gut. bei vis ist es für PC und mobil noch um einiges komplexer...
          und wie gesagt, man kann in iQontrol auch die diagramme einbinden.
          nachdem ich von einem ehemaligem bekannten mit einer halbfetigen vis sitzen gelassen wurde, der aber sehr viel im CSS rumgefummelt hat, hab ich trotz bemühungen nur sehr wenig zusammen gebracht.
          außerdem muss das teil ja auch WAF sein, da bin ich nach einigen probieren dann bei iQontrol gelandet. da ist alles drinnen, was ich brauche. bis auf die heizungssteuerung. die erledigt bei mir die shelly APP.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            Vocaris @Homoran last edited by

            @homoran OK. Ich wusste nicht, dass man das noch spezifizieren muss. Für mich war/ist das dem Grunde klar. Ein VIS soll immer alles das steuern, was es zu steuern gibt 🙂
            Also zuerst soll es auf einem Tablet laufen.
            Dort werden dann alle Lichter, Türen, Fenster, Thermostate etc. angezeigt und das was es zu schalten gibt soll geschaltet werden. Gruppen soll man bilden können, damit ich z.B. mit einem Klick alle Lichter der Grupep auf einmal an/aus schalten kann. Ausführung von ioB Scripten. anzeige von Kamerabildern etc.

            Habe mir jetzt noch mal iqontrol angeschaut und habe langsam begonnen damit zu arbeiten. Vielleicht reicht es doch. Werde mir die Videos von S. Bormann anschauen und hier im Forum das ein oder andere fragen. (also in dem iqontrol Thread)

            Homoran da_Woody s.bormann 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Vocaris last edited by

              @vocaris sagte in Die VIS Entscheidung... Das ewige Leid..:

              Ein VIS soll immer alles das steuern, was es zu steuern gibt

              nope!

              SmartHome ist keine Fernbedienung des Hauses - das ist nicht smart.
              Smarthome basiert auf Automatismen, in die man im Allgemeinen nicht mehr eingreifen muss.

              Für manuelle "Steuerung" gibt es immer noch z.B. die normalen Licht- oder Rollladenschalter, die intuitiv und mechanisch zu bedienen sind

              Die VIS ist eben eine Visualisierung der Zustände, Warnmeldungen, Verlaufsdaten usw.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • da_Woody
                da_Woody @Vocaris last edited by

                @vocaris sagte in Die VIS Entscheidung... Das ewige Leid..:

                Habe mir jetzt noch mal iqontrol angeschaut und habe langsam begonnen damit zu arbeiten. Vielleicht reicht es doch. Werde mir die Videos von S. Bormann anschauen und hier im Forum das ein oder andere fragen. (also in dem iqontrol Thread)

                die vids anschauen kann nicht schaden. in besagtem fred gibts einige findige leutz, da bekommst du eigentlich schnell hilfe...
                ich will dir vis sicher nicht ausreden, aber das muss jeder für sich entscheiden.
                @Homoran die automatismen werden durch adapter erledigt, der rest muss nicht immer über mechanisch gelöst werden. ich hab z.b. nichtmal rolloschalter. entweder manueller eingriff über iqontrol, oder alexa...
                ich brauch z.b. nicht, daß wenn ich einen raum betrete, daß automatisch musik abgespiel wird. entweder will ich was anderes hören, oder auch gar nichts...
                für mich ist das jedem selbst überlassen...

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @Vocaris last edited by

                  @vocaris

                  Ich würde dir ganz normal VIS + Inventwo empfehlen (beide Inventwo-Adapter installieren)
                  Damit kannst du eigentlich alles erschlagen.

                  Als erstes sollest dir eine Navigationsmethode überlegen, ich habe das mit "View in Widget" gelöst. Gibt es eine Tutorials zu.

                  Alle Buttons und Navigationselemente habe ich mit Inventwo gelöst - der kann auch mehr als nur true/false sondern mehre Zustände.

                  Damit solltest du schon sehr weit kommen.
                  Ich habe bei mir IQontrol inzwischen wieder rausgeworfen und meine Ansichten für das Handy auch mit VIS gemacht weil ich so zwischen den Projekten kopieren konnte und nicht immer umdenken musste (Widget exportiert und wieder importiert). Für Handy habe Hochkant-View gebaut, für das Tablet eine im Querformat. Dazu habe ich jeweils ein eigenes Projekt erstellt.
                  Unterschieden beim Aufruf wird anhand der URL.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @da_Woody last edited by

                    @da_woody sagte in Die VIS Entscheidung... Das ewige Leid..:

                    der rest muss nicht immer über mechanisch gelöst werden

                    Muss nicht, aber ich will nicht immer das Handy zücken um mal eben im Wohnzimmer das Licht anzumachen

                    @da_woody sagte in Die VIS Entscheidung... Das ewige Leid..:

                    oder alexa...

                    die ja beim TE während des Internetausfalls nicht verfügbar war.
                    Deswegen muss bei mir auch alles ohne Internet, notfalls sogar ohne Intranet funktionieren.

                    Ich muss ja nicht Murphy zitieren, der mir an einem Gründonnerstag abend den Router geschreddert hatte und ein neuer mindestens bis Osterdienstag gedauert hätte.

                    So lange würde dann bei dir auch gar nix mehr laufen

                    da_Woody BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @Homoran last edited by

                      @homoran sagte in Die VIS Entscheidung... Das ewige Leid..:

                      Ich muss ja nicht Murphy zitieren,

                      nein, musst du nicht 😄 hatte ich vor kurzem selber. wobei das WLAN noch funktionierte und ich doch noch hintertüren hatte... 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active @Homoran last edited by

                        @homoran also mit der neuen VIS-Offline Lizenz funktioniert auch ohne Internet alles 🙂 Zumindest die Steuerung:

                        d42d8455-f446-4927-a228-de169fcc29a6-image.png
                        Für das Handy ist das so umgesetzt:
                        f064761d-9bb0-430b-b213-7befdf7886ad-image.png
                        ee9e7a27-1659-40f0-a1cc-725e082cf75c-image.png

                        Homoran s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @BananaJoe last edited by

                          @bananajoe sagte in Die VIS Entscheidung... Das ewige Leid..:

                          also mit der neuen VIS-Offline Lizenz funktioniert auch ohne Internet alles

                          aber nicht wenn

                          @homoran sagte in Die VIS Entscheidung... Das ewige Leid..:

                          an einem Gründonnerstag abend den Router geschreddert

                          wird

                          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @Homoran last edited by

                            @homoran sagte in Die VIS Entscheidung... Das ewige Leid..:

                            @bananajoe sagte in Die VIS Entscheidung... Das ewige Leid..:

                            also mit der neuen VIS-Offline Lizenz funktioniert auch ohne Internet alles

                            aber nicht wenn

                            @homoran sagte in Die VIS Entscheidung... Das ewige Leid..:

                            an einem Gründonnerstag abend den Router geschreddert

                            wird

                            Was hat der Router damit zu tun? Wenn ich unterstelle das es sonst intern läuft. Oder Router <> Internet?

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @BananaJoe last edited by Homoran

                              @bananajoe sagte in Die VIS Entscheidung... Das ewige Leid..:

                              Router <> Internet?

                              jepp!

                              Router = DHCP-Server
                              Router = Switch
                              Router = AP
                              Router = ...

                              oder nimm dir sonst ein beliebiges entsprechendes Gerät, das am denkbar ungünstigsten Zeitpunkt ausfällt

                              Ich habe seit dem Vorfall immer eine Reserve-Fritzbox im Haus 😉

                              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BananaJoe
                                BananaJoe Most Active @Homoran last edited by

                                @homoran sagte in Die VIS Entscheidung... Das ewige Leid..:

                                @bananajoe sagte in Die VIS Entscheidung... Das ewige Leid..:

                                Router <> Internet?

                                jepp!

                                Router = DHCP-Server
                                Router = Switch
                                Router = AP
                                Router = ...

                                oder nimm dir sonst ein beliebiges entsprechendes Gerät, das am denkbar ungünstigsten Zeitpunkt ausfällt

                                Ich habe seit dem Vorfall immer eine Reserve-Fritzbox im Haus 😉

                                Ok. Mein Plan B: Es sind alles Shellys. Und die hängen mit Ihren Schalteingängen an den echten Lichtschaltern. So funktioniert auch alles Offline, ohne WLAN und Co.

                                Homoran da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @BananaJoe last edited by

                                  @bananajoe sagte in Die VIS Entscheidung... Das ewige Leid..:

                                  Mein Plan B: Es sind alles Shellys. Und die hängen mit Ihren Schalteingängen an den echten Lichtschaltern. So funktioniert auch alles Offline, ohne WLAN und Co.

                                  Passt!
                                  bei mir ist es HomeMatic, aber vom Prinzip her "ausfallsicher"

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @BananaJoe last edited by

                                    @bananajoe sagte in Die VIS Entscheidung... Das ewige Leid..:

                                    Ok. Mein Plan B: Es sind alles Shellys. Und die hängen mit Ihren Schalteingängen an den echten Lichtschaltern. So funktioniert auch alles Offline, ohne WLAN und Co.

                                    😄 👍

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • s.bormann
                                      s.bormann Most Active @Vocaris last edited by

                                      @vocaris sagte in Die VIS Entscheidung... Das ewige Leid..:

                                      @homoran OK. Ich wusste nicht, dass man das noch spezifizieren muss. Für mich war/ist das dem Grunde klar. Ein VIS soll immer alles das steuern, was es zu steuern gibt 🙂
                                      Also zuerst soll es auf einem Tablet laufen.
                                      Dort werden dann alle Lichter, Türen, Fenster, Thermostate etc. angezeigt und das was es zu schalten gibt soll geschaltet werden. Gruppen soll man bilden können, damit ich z.B. mit einem Klick alle Lichter der Grupep auf einmal an/aus schalten kann. Ausführung von ioB Scripten. anzeige von Kamerabildern etc.

                                      Habe mir jetzt noch mal iqontrol angeschaut und habe langsam begonnen damit zu arbeiten. Vielleicht reicht es doch. Werde mir die Videos von S. Bormann anschauen und hier im Forum das ein oder andere fragen. (also in dem iqontrol Thread)

                                      Willkommen bei iQontrol, ich freu mich über jeden Nutzer!
                                      @da_Woody Danke für die kräftige Werbung 🙂

                                      Aber klar, alle Lösungen haben ihre Vor- und Nachteile. Und viel davon ist ja auch Geschmackssache. Und mit den Meisten kommt man ans Ziel.
                                      Ich hatte irgendwann mal mit der Entwicklung von iQontrol angefangen, weil ich einfach EINE Lösung für ALLE Endgeräte haben wollte, da ich sowohl vom PC, als auch vom iPad und iPhone auf meine Vis zugreifen wollte. Und gerade beim iPhone ändert sich ja auch immer mal wieder die Auflösung bei neuen Modellen - und da jedes Mal für alle Auflösungen die VIS anzupassen war für mich zu viel Aufwand. iQontrol läuft praktisch auf allen Geräten und passt sich dynamisch an. Mit der Zeit ist es dann immer weiter gewachsen. Und ich glaube, man kann inzwischen fast alles nach dem eigenen Geschmack anpassen. Ich kenne viele Screenshots von Nutzern, auf denen erkennt man gar nicht mehr, dass es eigentlich iQontrol ist.
                                      Deshalb mein Tip: Erst mal mit Standard anfangen, so dass es erst mal läuft. Und mit der Zeit dann immer weiter anpassen und verfeinern, bis man es auch noch zu SEINER Vis gemacht hat 🙂
                                      Viel Spaß und bei Fragen einfach melden.
                                      VG!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                      • s.bormann
                                        s.bormann Most Active @BananaJoe last edited by

                                        @bananajoe sagte in Die VIS Entscheidung... Das ewige Leid..:

                                        @homoran also mit der neuen VIS-Offline Lizenz funktioniert auch ohne Internet alles 🙂 Zumindest die Steuerung:

                                        d42d8455-f446-4927-a228-de169fcc29a6-image.png
                                        Für das Handy ist das so umgesetzt:
                                        f064761d-9bb0-430b-b213-7befdf7886ad-image.png
                                        ee9e7a27-1659-40f0-a1cc-725e082cf75c-image.png

                                        Sehr schön gemachte Vis!
                                        Fast alles wäre aber auch mit iQontrol möglich gewesen. Aber es ist wirklich sehr chique anzuschauen!
                                        VG!

                                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          nousefor82 @s.bormann last edited by

                                          @Vocaris

                                          Hi,

                                          ich habe auch viel ausprobiert und ich bin absoluter VIS - Verfechter!
                                          Es dauert ein bissl, aber die Jungs und Mädels hier sind alle sehr hilfsbereit und irgendwann fällt dann der Groschen.

                                          Völlig umgehauen hat mich aber der von dir schon ins Abseits geschobene Jarvis Adapter. So schnell und leicht und habe ich noch nie eine VIS erstellt…hab das für‘s iPhone hergenommen:

                                          2289C42E-A76C-4B15-AD86-AB4AAF1EE2D7.png
                                          9739FD92-33B8-4005-A563-6E38F23F518D.png 22F02114-A791-4BA5-9973-4D438884B0B1.png 8B3ABF55-F7E8-4025-B223-263E7768BD87.png
                                          80BA03A7-7E13-4740-AA72-C512E73116DA.png DED6CDA4-A7EC-4C88-839C-42C2D46440DB.png 9E51A192-8FBF-48D4-90BC-892166AC99E3.png BDD1D6D8-FE73-4729-87F4-A10966F0D5A1.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          436
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.2k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          7
                                          22
                                          3348
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo