Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

      @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

      Jetzt würde ich noch gerne die Tageswerte Bezug und Einspeisung der letzten 7 Tage in iobroker übernehmen, da ich diese in dieser App ja schon habe.

      Mit Parser kenn ich mich überhaupt nicht aus, da kann ich dir nicht weiterhelfen.
      Aber
      Möchtest du die Daten in iobroker oder geht es dir eher ums Grafana Dashboard?
      Grafana kann doch rechnen, somit kannst du dir das direkt anzeigen lassen.

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • G
        GOETSCHHOFER @crunchip last edited by GOETSCHHOFER

        @crunchip said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

        @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

        Jetzt würde ich noch gerne die Tageswerte Bezug und Einspeisung der letzten 7 Tage in iobroker übernehmen, da ich diese in dieser App ja schon habe.

        Mit Parser kenn ich mich überhaupt nicht aus, da kann ich dir nicht weiterhelfen.
        Aber
        Möchtest du die Daten in iobroker oder geht es dir eher ums Grafana Dashboard?
        Grafana kann doch rechnen, somit kannst du dir das direkt anzeigen lassen.

        Ja, ich möchte auf jeden Fall die Daten Tag Bezug u. Einspeisung in kWh in iobroker haben und anschließend in mein Grafana Dashboard-AMIS-Reader übernehmen.

        Das Problem, welches ich habe ist, dass er den Saldo jede Sekunde aus 1.7.0.-Bezug und 2.7.0 Einspeisung, wenn >0 als Bezug in den Tagessaldo-Bezug rechnen muss und wenn der Saldo <0 in den Tagessaldo-Einspeisung rechnen muss oder könnte man die Differenzen aus den kumulierten Zählerständen täglich ermitteln ?

        Danke


        f1b6a8b8-773f-40de-aef4-a0adc17ff8b2-image.png


        5c9c29af-2baa-40da-8dfd-23582784012e-image.png

        G crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • G
          GOETSCHHOFER @GOETSCHHOFER last edited by

          @hormoran

          Hallo hormoran,

          ich würde gerne die Werte Tageswerte Bezug und Einspeisung aus meinem AMIS-Reader-IP192.168.1.35 parsen und in den iobroker schreiben.

          Die Doku befindet sich 2 posts weiter oben.
          Habe aber das Problem, dass ich mich bei der Syntax bei den Eingaben im Adaper parser nicht wirklich auskenne.

          Könntest du mir hier weiterhelfen ?

          Vielen Dank im Voraus.

          Karl


          3753e0d1-e22f-4104-b89f-2cf4e01b8a59-image.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

            @goetschhofer ich blicke da nicht durch, welche Datenpunkte für was stehen, wie z.b.
            180
            280
            381
            481
            das sind doch schon Gesamtwerte in kwh

            @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

            Das Problem, welches ich habe ist, dass er den Saldo jede Sekunde aus 1.7.0.-Bezug und 2.7.0 Einspeisung, wenn >0 als Bezug in den Tagessaldo-Bezug rechnen muss

            dazu doch dann die Differenz mit nem blockly aus dem entsprechenden Datenpunkt(180,280....)

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • G
              GOETSCHHOFER @crunchip last edited by GOETSCHHOFER

              @crunchip said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

              @goetschhofer ich blicke da nicht durch, welche Datenpunkte für was stehen, wie z.b.
              180
              280
              381
              481
              das sind doch schon Gesamtwerte in kwh

              @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

              Das Problem, welches ich habe ist, dass er den Saldo jede Sekunde aus 1.7.0.-Bezug und 2.7.0 Einspeisung, wenn >0 als Bezug in den Tagessaldo-Bezug rechnen muss

              dazu doch dann die Differenz mit nem blockly aus dem entsprechenden Datenpunkt(180,280....)

              Hallo crunchip,

              vielen Dank für die Rückantwort.
              Ja, ich weiß dies ist verwirrend, so ging es mir Anfangs auch um die Werte aus dem EVU-Smartmeter zu verstehen.

              1.8.0=BEZUG u. 2.8.0=EINSPEISUNG sind Kumulierte Zählerstände seit Beginn in kWh.

              3.8.1 u. 4.8.1 sind die Zählerstände für die Blindleistung Bezug/Einspeisung, diese Werte sind nur informativ, aber haben nicht wirklich eine Bedeutung.

              Für die Ermittlung des Tages-Bezuges- und Einspeisung in kWh ist nur der momentante Saldo aus 1.7.0 abzügl. 2.7.0 von Relevanz und dieser kann natürlich sekündlich wechseln in +Bezug und -Einspeisung.

              In dem gezeigten Screenshot wird gerade auf L1=bezogen und in L2+L3=eingespeist, aufgrund der 3-Phasensaldierung ergibt sich ein momentaner +Bezug.

              Der Grund für das Blockly ist, dass er über MQTT den Saldo aus 1.7.0 und 2.7.0 nicht liefert, dieser wird nur auf der Seite vom AMIS Reader angezeigt und daher ermittle ich den Saldo mit dem blockly.


              13ccf9e1-a5c1-4b99-8b09-8a3330f58912-image.png


              bea37b09-1fe9-487c-89fb-d32fdee6d082-image.png

              Danke im Voraus für deine Mühe.

              Karl

              c301d447-4527-4a99-8337-3d006d0c4352-image.png

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                GOETSCHHOFER @GOETSCHHOFER last edited by GOETSCHHOFER

                @hormoran @Thomas-Braun

                Bei meinem Problem den aktuellen Tagesverbrauch aus meinem AMIS-Zähler zu parsen, bin ich einen wesentlichen Schritt weitergekommen.
                Im Regex101 funktioniert es bereits, d. h. hier bekomme ich den korrekten Wert. Siehe Screenshots.

                Mein Problem ist jetzt nur noch, dass ich im iobroker unter parser.1 Datenpunkte keinen Wert bekomme.

                Wo könnte hier noch das Problem liegen ?
                Kann es mit Rolle und Typ zusammenhängen ?

                Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir hier bei der Lösung meines Problems helfen könntet.

                Vielen Dank im Voraus.

                Karl


                459e07ba-de17-4e0c-910c-aaf97b05e111-image.png


                6f4436c5-9b1c-49a8-9b51-fd7e0abb1ccd-image.png


                297d09a3-718b-4cbd-8620-b68916bd69f7-image.png


                14710934-9862-47d5-a75a-deb54f8ee4a3-image.png

                Nachtrag:
                Ich habe jetzt im iobroker die Statusansicht gewechselt und da sehe ich, dass ich unter Qualitätscode eine Fehlermeldung habe, "device error [ox44]". ? "0x44 - Zahl oder Zeichenfolge im Text nicht gefunden"
                https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.parser/README.md

                Die Seite vom AMIS-Reader 192.168.1.35 ist aber erreichbar und parser.1 leuchtet 2 x grün.
                Ebenso zeigt er in den Ereignissen im iobroker unter alive: true.


                908ec759-6acf-4d57-8857-c06ba88bd165-image.png


                b52bbbe4-b68b-48bf-8475-264ef1563dd9-image.png


                1326e6ff-0dea-4be9-8f8a-ed47a6c14200-image.png

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  GOETSCHHOFER @GOETSCHHOFER last edited by GOETSCHHOFER

                  @crunchip

                  Ich würde gerne überprüfen, ob der Port 502 (Heizungsteuerung) auf Listen ist, da die Modbus Instanz nicht grün wird.

                  Über die Shell habe ich folgendes eingegeben:

                  sudo netstat -tulpn
                  

                  Hier scheint der port 502 nicht auf.

                  karl@IOBROKER:~$ sudo netstat -tulpn
                  [sudo] Passwort für karl:
                  Aktive Internetverbindungen (Nur Server)
                  Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       PID/Program name
                  tcp        0      0 127.0.0.1:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      369/iobroker.js-con
                  tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      369/iobroker.js-con
                  tcp        0      0 0.0.0.0:111             0.0.0.0:*               LISTEN      1/init
                  tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      407/sshd
                  tcp        0      0 0.0.0.0:1883            0.0.0.0:*               LISTEN      1096/io.mqtt.0
                  tcp6       0      0 :::111                  :::*                    LISTEN      1/init
                  tcp6       0      0 :::8081                 :::*                    LISTEN      513/io.admin.0
                  tcp6       0      0 :::8082                 :::*                    LISTEN      1204/io.web.0
                  tcp6       0      0 :::8084                 :::*                    LISTEN      1174/io.socketio.0
                  tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN      407/sshd
                  tcp6       0      0 :::8087                 :::*                    LISTEN      1148/io.simple-api.
                  udp        0      0 0.0.0.0:68              0.0.0.0:*                           362/dhclient
                  udp        0      0 0.0.0.0:111             0.0.0.0:*                           1/init
                  udp        0      0 0.0.0.0:5683            0.0.0.0:*                           1122/io.shelly.0
                  udp6       0      0 :::111                  :::*                                1/init
                  
                  
                  Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       Benutzer   Inode
                  tcp        0      0 localhost:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      iobroker   13297
                  tcp        0      0 localhost:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      iobroker   13290
                  tcp        0      0 0.0.0.0:sunrpc          0.0.0.0:*               LISTEN      root       9685
                  tcp        0      0 0.0.0.0:ssh             0.0.0.0:*               LISTEN      root       14619
                  tcp        0      0 0.0.0.0:1883            0.0.0.0:*               LISTEN      iobroker   17349
                  tcp6       0      0 [::]:sunrpc             [::]:*                  LISTEN      root       9690
                  tcp6       0      0 [::]:tproxy             [::]:*                  LISTEN      iobroker   15475
                  tcp6       0      0 [::]:8082               [::]:*                  LISTEN      iobroker   17439
                  tcp6       0      0 [::]:8084               [::]:*                  LISTEN      iobroker   16073
                  tcp6       0      0 [::]:ssh                [::]:*                  LISTEN      root       14630
                  tcp6       0      0 [::]:8087               [::]:*                  LISTEN      iobroker   15173
                  karl@IOBROKER:~$
                  
                  

                  Habe im Forum gelesen, dass es eventuell ein Rechteproblem ist, wegen Port und man dies mit dem Installationsfixer über die shell reparieren kann: https://forum.iobroker.net/topic/26032/gelöst-modbus-adapter-uvr-16x2-cmi/2?_=1627221794391

                  Vorher
                  sudo iobroker stop
                  curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                  sudo iobroker start

                  Kann ich da was falsch machen ?

                  Danke für die Hilfe.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                    @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                    sudo iobroker stop
                    curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                    sudo iobroker start

                    Man fummelt nicht mit sudo in Verbindung mit iobroker herum. Das ist schon falsch (und sorgt eben für verbogene Rechte!)

                    G 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • G
                      GOETSCHHOFER @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun

                      Danke für die rasche Rückinfo.

                      Darum frage ich ja vorher, bevor ich mich auf das Glatteis begebe. 😕

                      Wie kann ich überprüfen, ob der Port 502 Daten sendet ?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        GOETSCHHOFER @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                        @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                        sudo iobroker stop
                        curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                        sudo iobroker start

                        Man fummelt nicht mit sudo in Verbindung mit iobroker herum. Das ist schon falsch (und sorgt eben für verbogene Rechte!)

                        Hallo Thomas,

                        bezüglich meines Problems mit dem iobroker adapter habe ich ein issue in github aufgemacht und Apollon77 hat mir folgendes empfohlen.


                        Please run "Iobroker fix" ... it seems that your permissions are not the correct ones

                        Könntest du mir bitte hier unter die Arme greifen um nicht anschließend mit den Berechtigungen Probleme zu haben ?
                        Wie mache ich dies jetzt korrekt ?

                        Vielen Dank für deine Hilfe.

                        LG

                        Karl

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @GOETSCHHOFER last edited by

                          @goetschhofer einfach per SSH anmelden und eben iobroker fix ausführen.

                          G Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • G
                            GOETSCHHOFER @da_Woody last edited by

                            @da_woody

                            iobroker stop
                            curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                            iobroker start

                            Ist die so korrekt ?

                            Danke

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @da_Woody last edited by

                              @da_woody @GOETSCHHOFER

                              Per SSH auf den Rechner und

                              iobroker stop
                              iobroker fix
                              iobroker start
                              
                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • G
                                GOETSCHHOFER @Thomas Braun last edited by GOETSCHHOFER

                                @thomas-braun said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                                @da_woody @GOETSCHHOFER

                                Per SSH auf den Rechner und

                                iobroker stop
                                iobroker fix
                                iobroker start
                                

                                Vielen Dank ! 👍

                                Jetzt funktioniert auch der modbus adapter.1 wieder. Das war die Lösung.

                                Ich hätte noch eine Verständnisfrage Thomas:
                                Bei mir hat ab dem 20.7. der modbus adapter.1 nicht mehr funktioniert.

                                Was kann dies für Ursachen haben ?

                                Danke

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                                  @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:

                                  Was kann dies für Ursachen haben ?

                                  Auf so etwas kann man keine pauschale Antwort geben. Kann viele Ursachen haben.
                                  Am nahe liegensden ist meist ein Update oder Änderung des Systems.

                                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • G
                                    GOETSCHHOFER @crunchip last edited by GOETSCHHOFER

                                    @crunchip

                                    GOETSCHHOFER about a minute ago
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    ioBroker Fixer


                                    ioBroker Fixer
                                    Eine 'Allzweckwaffe' bei merkwürdigem/zickigem Verhalten (Adapter bleibt rot in der Admin-Ansicht) auch einzelner Adapter (z. B. ble und radar2 sind da regelmäßige Kandidaten) ist ein
                                    iobroker stop
                                    iobroker fix
                                    iobroker restart
                                    Damit werden unter anderem z. B. bei einem Update verloren gegangene Rechte wieder eingeräumt und die Adapter können wieder funktionieren.
                                    Den Fixer kann man auch 'auf Verdacht' mal laufen lassen.

                                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      GOETSCHHOFER @GOETSCHHOFER last edited by GOETSCHHOFER

                                      @crunchip

                                      Ich sichere ja meine VM`s und LXC im IntelNUC auf einen USB-Stick mit 16 GB in proxmox mit backup.
                                      Da ich dort mit 3 Tagen schon sehr an die Kapazitätsgrenze komme, möchte ich im iobroker mit backitup meine alte (erste) Datensicherung auf den USB-Stick in der Frixbox7590 parallel dazu wieder aktivieren.

                                      Im Hinterkopf habe ich ja ein NAS, aber dies muss ich mir erst genauer anschauen.

                                      iobroker, grafana u. javaskript sichert er fehlerlos auf den Stick.

                                      Bei der Sicherung der InfluxDB bekomme ich folgende Fehlermeldung.

                                      Was kann bei den Einstellungen falsch sein ?

                                      Die Sicherungsquelle für Influxdb.0 habe ich mit Remote und automatische Übernahme gewählt.

                                      Jetzt habe ich mir noch den Ordner /opt/iobroker/backups/ angeschaut, da ist auch keine Datensicherung influxdb enthalten.

                                      karl@IOBROKER:/opt/iobroker/backups$ ls
                                      grafana_2021_05_12-17_28_32_backupiobroker.tar.gz
                                      grafana_2021_05_13-02_00_14_backupiobroker.tar.gz
                                      grafana_2021_08_16-09_36_47_backupiobroker.tar.gz
                                      grafana_2021_08_16-09_41_04_backupiobroker.tar.gz
                                      grafana_2021_08_16-09_49_54_backupiobroker.tar.gz
                                      iobroker_2021_08_11-10_00_10_backupiobroker.tar.gz
                                      iobroker_2021_08_12-10_00_10_backupiobroker.tar.gz
                                      iobroker_2021_08_13-10_00_10_backupiobroker.tar.gz
                                      iobroker_2021_08_14-10_00_10_backupiobroker.tar.gz
                                      iobroker_2021_08_15-10_00_10_backupiobroker.tar.gz
                                      iobroker_2021_08_16-09_36_42_backupiobroker.tar.gz
                                      iobroker_2021_08_16-09_40_59_backupiobroker.tar.gz
                                      iobroker_2021_08_16-09_49_49_backupiobroker.tar.gz
                                      iobroker_2021_08_16-09_57_18_backupiobroker.tar.gz
                                      iobroker_2021_08_16-09_58_19_backupiobroker.tar.gz
                                      iobroker_2021_08_16-10_09_18_backupiobroker.tar.gz
                                      iobroker_2021_08_16-10_11_30_backupiobroker.tar.gz
                                      iobroker_2021_08_16-10_26_39_backupiobroker.tar.gz
                                      iobroker_2021_08_16-10_27_05_backupiobroker.tar.gz
                                      javascripts_2021_08_11-10_00_15_backupiobroker.tar.gz
                                      javascripts_2021_08_12-10_00_15_backupiobroker.tar.gz
                                      javascripts_2021_08_13-10_00_15_backupiobroker.tar.gz
                                      javascripts_2021_08_14-10_00_15_backupiobroker.tar.gz
                                      javascripts_2021_08_15-10_00_15_backupiobroker.tar.gz
                                      javascripts_2021_08_16-09_36_52_backupiobroker.tar.gz
                                      javascripts_2021_08_16-09_41_10_backupiobroker.tar.gz
                                      javascripts_2021_08_16-09_50_00_backupiobroker.tar.gz
                                      karl@IOBROKER:/opt/iobroker/backups$
                                      
                                      

                                      Danke für die Hilfe.

                                      a890e61d-3488-4738-983c-08d17132b647-image.png

                                      42aba309-7bc9-4127-8b98-76b06c237e41-image.png

                                      2709108b-b3a5-458b-88ad-d0fae7065827-image.png

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                                        @goetschhofer ich verwende backup influx nicht, aber warum hast du da im Backitup Port 8086 eingetragen?

                                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • G
                                          GOETSCHHOFER @crunchip last edited by GOETSCHHOFER

                                          @crunchip

                                          Ich habe die Werte durch den Button: "Ermitteln der Konnfiguration" übernommen.

                                          9418b18b-0540-4e1f-85e8-70a4afab7092-image.png

                                          Sollte hier Port:8088 rein ?

                                          Mit 8088 habe ich es auch schon probiert, aber gleiche Fehlermeldung.

                                          Mit welchem Befehl kann ich den eingetragenen Port in der InfluxDB über die Shell abfragen ?

                                          Danke

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                                            @goetschhofer influx muss auf dem gleichen System wie der Backitup-Adapter laufen. Ist das bei dir der Fall?

                                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            954
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            16
                                            1008
                                            195675
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo