Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
solaredgemodbusgrafana
606 Beiträge 91 Kommentatoren 208.1k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Smartuser_1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #85

    @hennerich

    Ich kämpfe gerade leider mit den gleichen Problemen, aber die gezeigte Vorgehensweise hat schon gut geholfen. Das Sunspec open Protokoll mit den genannten Adressen ist noch aktuell, hatte ich bei Solaredge nochmals nachgefragt.

    Ich habe einen SE10 K RWS Wechselrichter. Allerdings kommen bei mir teilweise Daten raus, die nicht stimmen können bzw. anders sind.

    40206 ist der aktuelle Netzbezug
    40226 scheint die totale Summe der eingespeisten Netz-Energie zu sein
    40234 scheint die totale Summe der selbst verwendeten Energie zu sein

    Beides zusammen ergibt auch die Menge Energie Gesamtlaufzeit. Diese ist eher real, da bei mir 40093 einen höheren Wert als die Monitoring App aufzeigt. 40083 und 40090 sind sehr ähnliche Werte.
    Gibt es schon weitere Infos zur Tagesmenge und aktueller PV Produktion ?

    Danke & Vg

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Smartuser_1

      @hennerich

      Ich kämpfe gerade leider mit den gleichen Problemen, aber die gezeigte Vorgehensweise hat schon gut geholfen. Das Sunspec open Protokoll mit den genannten Adressen ist noch aktuell, hatte ich bei Solaredge nochmals nachgefragt.

      Ich habe einen SE10 K RWS Wechselrichter. Allerdings kommen bei mir teilweise Daten raus, die nicht stimmen können bzw. anders sind.

      40206 ist der aktuelle Netzbezug
      40226 scheint die totale Summe der eingespeisten Netz-Energie zu sein
      40234 scheint die totale Summe der selbst verwendeten Energie zu sein

      Beides zusammen ergibt auch die Menge Energie Gesamtlaufzeit. Diese ist eher real, da bei mir 40093 einen höheren Wert als die Monitoring App aufzeigt. 40083 und 40090 sind sehr ähnliche Werte.
      Gibt es schon weitere Infos zur Tagesmenge und aktueller PV Produktion ?

      Danke & Vg

      H Offline
      H Offline
      hennerich
      schrieb am zuletzt editiert von hennerich
      #86

      @smartuser_1
      Moin Smartuser,

      40206 ist der aktuelle Netzbezug

      Das sehe ich nicht so. Bei mir ist das der derzeitige Import/Export aus/vom Netzbetreiber

      40226 scheint die totale Summe der eingespeisten Netz-Energie zu sein

      Korrekt.

      40234 scheint die totale Summe der selbst verwendeten Energie zu sein

      Nein, das ist die Summe deines Netzbezugs.

      Beides zusammen ergibt auch die Menge Energie Gesamtlaufzeit.

      Ich verstehe gerade nicht, was du damit meinst.

      Gibt es schon weitere Infos zur Tagesmenge und aktueller PV Produktion ?

      Welche Infos genau meinst du bzw. auf welche Frage zielst du ab?

      Tutorial UVR1611 C.M.I. Integration
      Tutorial SolarEdge Integration via ModBus

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H hennerich

        @smartuser_1
        Moin Smartuser,

        40206 ist der aktuelle Netzbezug

        Das sehe ich nicht so. Bei mir ist das der derzeitige Import/Export aus/vom Netzbetreiber

        40226 scheint die totale Summe der eingespeisten Netz-Energie zu sein

        Korrekt.

        40234 scheint die totale Summe der selbst verwendeten Energie zu sein

        Nein, das ist die Summe deines Netzbezugs.

        Beides zusammen ergibt auch die Menge Energie Gesamtlaufzeit.

        Ich verstehe gerade nicht, was du damit meinst.

        Gibt es schon weitere Infos zur Tagesmenge und aktueller PV Produktion ?

        Welche Infos genau meinst du bzw. auf welche Frage zielst du ab?

        S Offline
        S Offline
        Smartuser_1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #87

        @hennerich

        Hallo Hennerich,

        hatte leider kompletten Systemabsturz nachdem ich JavaScript installieren wollte und musste neu aufsetzen ...

        40206 ist korrekt, Import & Export Netzbetreiber
        40226 passt auch, entspricht auch meinen Zählerwerten sowohl Monitoring App & Keller seit Installation
        40234 ... ist mir völlig unklar, der Wert passt auch nicht zu meinen Zähler im Keller (da ist deutlich mehr angefallen)
        40100 (DC) ist immer höher als 40083 (AC). Ich vermute da stecken die Wandlungsverluste dahinter. Des Weiteren wird nicht unterschieden ob der Strom von den Panels oder der Batterie kommt.

        Den Hausverbrauch könnte ich jetzt aus 40206 und 40083 ausrechnen. Für eine Unterscheidung zwischen Batterie & PV habe ich noch keine Lösung, auch der Tagesverbrauch/herstellung fehlt mir noch. Hast Du dazu noch Erkenntnisse?

        Danke & Vg Smartuser1

        H C 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • S Smartuser_1

          @hennerich

          Hallo Hennerich,

          hatte leider kompletten Systemabsturz nachdem ich JavaScript installieren wollte und musste neu aufsetzen ...

          40206 ist korrekt, Import & Export Netzbetreiber
          40226 passt auch, entspricht auch meinen Zählerwerten sowohl Monitoring App & Keller seit Installation
          40234 ... ist mir völlig unklar, der Wert passt auch nicht zu meinen Zähler im Keller (da ist deutlich mehr angefallen)
          40100 (DC) ist immer höher als 40083 (AC). Ich vermute da stecken die Wandlungsverluste dahinter. Des Weiteren wird nicht unterschieden ob der Strom von den Panels oder der Batterie kommt.

          Den Hausverbrauch könnte ich jetzt aus 40206 und 40083 ausrechnen. Für eine Unterscheidung zwischen Batterie & PV habe ich noch keine Lösung, auch der Tagesverbrauch/herstellung fehlt mir noch. Hast Du dazu noch Erkenntnisse?

          Danke & Vg Smartuser1

          H Offline
          H Offline
          hennerich
          schrieb am zuletzt editiert von
          #88

          @smartuser_1
          Schwierig, weil ich keine Batterie habe und bei mir die Werte soweit schlüssig sind.

          Tutorial UVR1611 C.M.I. Integration
          Tutorial SolarEdge Integration via ModBus

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Smartuser_1

            @hennerich

            Hallo Hennerich,

            hatte leider kompletten Systemabsturz nachdem ich JavaScript installieren wollte und musste neu aufsetzen ...

            40206 ist korrekt, Import & Export Netzbetreiber
            40226 passt auch, entspricht auch meinen Zählerwerten sowohl Monitoring App & Keller seit Installation
            40234 ... ist mir völlig unklar, der Wert passt auch nicht zu meinen Zähler im Keller (da ist deutlich mehr angefallen)
            40100 (DC) ist immer höher als 40083 (AC). Ich vermute da stecken die Wandlungsverluste dahinter. Des Weiteren wird nicht unterschieden ob der Strom von den Panels oder der Batterie kommt.

            Den Hausverbrauch könnte ich jetzt aus 40206 und 40083 ausrechnen. Für eine Unterscheidung zwischen Batterie & PV habe ich noch keine Lösung, auch der Tagesverbrauch/herstellung fehlt mir noch. Hast Du dazu noch Erkenntnisse?

            Danke & Vg Smartuser1

            C Offline
            C Offline
            Chris87
            schrieb am zuletzt editiert von
            #89

            @smartuser_1 sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

            Den Hausverbrauch könnte ich jetzt aus 40206 und 40083 ausrechnen. Für eine Unterscheidung zwischen Batterie & PV habe ich noch keine Lösung, auch der Tagesverbrauch/herstellung fehlt mir noch. Hast Du dazu noch Erkenntnisse?

            Hey,
            Ich hab auch den SE10k-RWS und hänge genau an dem gleichen Thema, dass keinerlei daten der Batterie mitkommen.
            aktuell ziehe ich alle Daten über die API, das funktioniert (wenn der SolarEdge Server mal läuft) relativ gut, hab mir hierfür ein kleines skript geschrieben, dass alle 5 Minuten abfragt.
            Aber es gibt Licht am ende des Tunnels, ich hab auf der SE Plattform vor kurzen einen CASE eröffnet und habe Feedback bekommen:0e556b21-c58c-4ad3-b066-ee83916bf2e1-image.png
            wenn du detailliertere Infos zu dem WR haben willst, kannst dich gerne melden. Hab bei SE auch ein Installateur Konto, da bekommt man einiges mehr an Hintergrund Infos.

            Mfg Chris

            5x Wago 750-... as Modbus-master and slave with 420DIs/380DOs/ 20AI/DMX , 3x Alexa-Dot, R-Pi3 im MagicMirror, Intel NUC 10i7 64GbRAM / 2x 1Tb m.2 NVME und SSD mit PRoxmox/ IO Broker, InfluxDB, Grafana, MotionEye.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Offline
              F Offline
              Foradh 0
              schrieb am zuletzt editiert von Foradh 0
              #90

              Hallo zusammen,
              ich betreibe einen SolarEdge SE10K WR mit LG RESU10 Speicher.
              Über den Modbus 102837 kann ich die aktuelle Leistung negativ wie positiv des Speichers auslesen. Ladestand der Batterie bekommt man über die 102853.
              Speicher Modbus.JPG

              Der Status sollte sich laut anderem Forum auch über die 102855 auslesen lassen, dies funktioniert bei mir allerdings nicht und ich bekomme den Fehler:

              ```(414) Poll error count: 1 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
              

              Falls die Abfrage bei 102855 nicht funktionieren sollte muss der entsprechende Eintrag im Modbus wieder gelöscht werden, ansonsten werden die anderen Werte auch nicht mehr ausgelesen.

              @Smartuser_1
              Teste doch mal ob sich bei dir alle 3 Werte auslesen lassen. (wobei man den Staus "entladen / beladen" ja auch an der postiv oder negativen Leistung abgreifen kann)

              Was ich zukünftig mit Hilfe von ioBroker erreichen möchte ist eine intelligente Ladestrategie des Speichers in Abhängigkeit von Wetterprognose und der 70% Regelung.
              Der Speicher soll bei einer sonnigen Prognose möglichst in der Zeit geladen werden an dem sonst die Abregelung stattfinden würde.
              Hat jemand in diese Richtung schon etwas am laufen?

              Beste Grüße
              Foradh

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Foradh 0

                Hallo zusammen,
                ich betreibe einen SolarEdge SE10K WR mit LG RESU10 Speicher.
                Über den Modbus 102837 kann ich die aktuelle Leistung negativ wie positiv des Speichers auslesen. Ladestand der Batterie bekommt man über die 102853.
                Speicher Modbus.JPG

                Der Status sollte sich laut anderem Forum auch über die 102855 auslesen lassen, dies funktioniert bei mir allerdings nicht und ich bekomme den Fehler:

                ```(414) Poll error count: 1 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
                

                Falls die Abfrage bei 102855 nicht funktionieren sollte muss der entsprechende Eintrag im Modbus wieder gelöscht werden, ansonsten werden die anderen Werte auch nicht mehr ausgelesen.

                @Smartuser_1
                Teste doch mal ob sich bei dir alle 3 Werte auslesen lassen. (wobei man den Staus "entladen / beladen" ja auch an der postiv oder negativen Leistung abgreifen kann)

                Was ich zukünftig mit Hilfe von ioBroker erreichen möchte ist eine intelligente Ladestrategie des Speichers in Abhängigkeit von Wetterprognose und der 70% Regelung.
                Der Speicher soll bei einer sonnigen Prognose möglichst in der Zeit geladen werden an dem sonst die Abregelung stattfinden würde.
                Hat jemand in diese Richtung schon etwas am laufen?

                Beste Grüße
                Foradh

                H Offline
                H Offline
                Habedere
                schrieb am zuletzt editiert von
                #91

                Servus zusammen,
                kann bitte jemand die Holdingregister mit der neuesten Modbus-Adapter Version exportieren?

                Die aus dem ersten Post klappen bei mir nicht...
                Hab den ersten aus dem Screenshot probiert und da kommt wie folgt raus

                _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
                40074	I_AC_StromC	AC-Phase C (L3) Stromwert	A	uint16be	1	1	0		level					
                
                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Habedere

                  Servus zusammen,
                  kann bitte jemand die Holdingregister mit der neuesten Modbus-Adapter Version exportieren?

                  Die aus dem ersten Post klappen bei mir nicht...
                  Hab den ersten aus dem Screenshot probiert und da kommt wie folgt raus

                  _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
                  40074	I_AC_StromC	AC-Phase C (L3) Stromwert	A	uint16be	1	1	0		level					
                  
                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #92

                  @habedere sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                  mit der neuesten Modbus-Adapter Version exportieren?

                  _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
                  40000	C_SunSpec_ID	"Wert = ""SunS"" (0x53756e53). Identifiziert dies eindeutig als eine SunSpec Modbus-Karte"		uint32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                  40002	C_SunSpec_DID	Wert = 0x0001. Identifiziert dies eindeutig als einen SunSpec “Common Block“		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40003	C_SunSpec_Länge	65 = Länge eines Blocks in 16-bit Registern		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40004	C_Hersteller	"Bei SunSpec eingetragener Wert = ""SolarEdge"""		string	16	1	0		value		true	false	false	false
                  40020	C_Modell	Spezifischer SolarEdge Wert		string	16	1	0		value		true	false	false	false
                  40044	C_Version	Spezifischer SolarEdge Wert		string	8	1	0		value		true	false	false	false
                  40052	C_Seriennummer	Eindeutiger SolarEdge Wert		string	16	1	0		value		true	false	false	false
                  40068	C_Geräteadresse	Modbus-ID der entsprechenden Einheit		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40069	C_SunSpec_DID	101 = Einphasig, 102 = Spaltphase, 103 = Dreiphasig		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40070	C_SunSpec_Länge	50 = Länge des Modellblocks	Register	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40071	I_AC_Strom	AC-Gesamtstromwert	A	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40072	I_AC_StromA	AC-Phase A (L1) Stromwert	A	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40073	I_AC_StromB	AC-Phase B (L2) Stromwert	A	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40074	I_AC_StromC	AC-Phase C (L3) Stromwert	A	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40075	I_AC_Strom_SF	AC-Strom Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40076	I_AC_SpannungAB	AC-Spannung Phase AB (L1-L2) Wert	V	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40077	I_AC_SpannungBC	AC-Spannung Phase BC (L2-L3) Wert	V	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40078	I_AC_SpannungCA	AC-Spannung Phase CA (L3-L1) Wert	V	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40079	I_AC_SpannungAN	AC-Spannung Phase A-N (L1-N) Wert	V	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40080	I_AC_SpannungBN	AC-Spannung Phase B-N (L2-N) Wert	V	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40081	I_AC_SpannungCN	AC-Spannung Phase C-N (L3-N) Wert	V	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40082	I_AC_Spannung_SF	AC-Spannung Skalierungsfaktor	V	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40083	I_AC_Leistung	AC-Leistungswert	W	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40084	I_AC_Leistung_SF	AC-Leistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40085	I_AC_Frequenz	Frequenzwert	Hz	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40086	I_AC_Frequenz_SF	Frequenz Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40087	I_AC_VA	Scheinleistung	VA	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40088	I_AC_VA_SF	Scheinleistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40089	I_AC_VAR	Blindleistung	VAR	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40090	I_AC_VAR_SF	Blindleistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40091	I_AC_PF	Leistungsfaktor	%	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40092	I_AC_PF_SF	Leistungsfaktor Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40093	I_AC_Energie_WH	AC Gesamt-Energieproduktion	Wh	uint32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                  40095	I_AC_Energie_WH_SF	AC Gesamtenergie Skalierungsfaktor	SF	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40096	I_DC_Strom	DC-Stromwert	A	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40097	I_DC_Strom_SF	DC-Strom Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40098	I_DC_Spannung	DC-Spannungswert	V	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40099	I_DC_Spannung_SF	DC-Spannung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40100	I_DC_Leistung	DC-Leistungswert	W	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40101	I_DC_Leistung_SF	DC-Leistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40103	I_Temp_Kühler	Kühlkörpertemperatur	°C	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40106	I_Temp_SF	Kühlkörpertemperatur Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40107	I_Status	Betriebszustand (1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40108	I_Status_Anbieter	Anbieter-spezifischer Betriebszustand sowie Fehlercodes: 1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40123	C_Manufacturer	Meter manufacturer		string	32	1	0		value		true	false	false	false
                  40139	C_Model	Meter model		string	32	1	0		value		true	false	false	false
                  40155	C_Option	Export + Import, Production, consumption		string	16	1	0		value		true	false	false	false
                  40190	M_AC_Current	AC Current (sum of active phases)	A	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40194	M_AC_Current_S F	AC Current Scale Factor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40206	M_AC_Power	Total Real Power (sum of active phases)	W	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40210	M_AC_Power_SF	AC Real Power Scale Factor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  40226	M_Exported	Total Exported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                  40234	M_Imported	Total Imported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                  40242	M_Energy_W_SF	Real Energy Scale Factor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  57664	Battery 1 Device ID	Batterie Geräte ID		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                  57666	Battery 1 Rated Energy	Batterie Nennkapazität	Wh	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                  57668	Battery 1 Max Charge Continues Power	Batterie maximale Ladeleistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                  57670	Battery 1 Max Discharge Continues Power	Batterie maximale Entladeleistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                  57672	Battery 1 Max Charge Peak  Power	Batterie maximale Ladespitzenleistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                  57674	Battery 1 Max Discharge Peak  Power	Batterie maximale Entladespitzenleistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                  57708	Battery 1 Average Temperature	Batterie Durchschnittstemperatur	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                  57710	Battery 1 Max Temperature	Batterie maximale Temperatur	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                  57712	Battery 1 Instantaneous Voltage	Batterie momentane Spannung	V	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                  57714	Battery 1 Instantaneous Current	Batterie momentane Stromstärke	A	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                  57716	Battery 1 Instantaneous Power	Batterie momentane Leistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                  57718	Battery 1 Lifetime Export Energy Counter	Batterie Gesamtenergie entladen	Wh	uint64le	4	1	0		value		true	false	false	false
                  57722	Battery 1 Lifetime Import Energy Counter	Batterie Gesamtenergie geladen	Wh	uint64le	4	1	0		value		true	false	false	false
                  57726	Battery 1 Max Energy	Batteriekapazität aktualisiert nach Alterung	Wh	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                  57728	Battery 1 Available Energy	Batterie verfügbare Energie	Wh	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                  57730	Battery 1 State of Health (SOH)	Batterie Verhältnis von Nennkapazität zu Batteriekapazität nach Alterung	%	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                  57732	Battery 1 State of Energy (SOE)	Batterie Ladezustand (verfügbare Energie zu mögliche Kapazität)	%	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                  57734	Battery 1 Status	Batterie Zustand (0 = Aus, 1 = Standby, 2 = Initialisierung, 3 = Laden, 4 = Entladen, 5 = Fehler, 6 = Leerlauf)		uint32sw	2	1	0		level		true	false	false	false
                  
                  

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  S T 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • H Offline
                    H Offline
                    Habedere
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #93

                    @Glasfaser
                    Vielen Dank! Import hat geklappt...
                    Bekomme zwar eine Fehlermeldung im LOG aber zumindest ein paar Werte bekomme ich schon mal rein.

                    Modbus4.PNG SE_Modbus.PNG

                    Der Rest steht alles auf 0

                    Instanz steht auf gelb - mal sehen was sich da noch machen lässt...

                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Habedere

                      @Glasfaser
                      Vielen Dank! Import hat geklappt...
                      Bekomme zwar eine Fehlermeldung im LOG aber zumindest ein paar Werte bekomme ich schon mal rein.

                      Modbus4.PNG SE_Modbus.PNG

                      Der Rest steht alles auf 0

                      Instanz steht auf gelb - mal sehen was sich da noch machen lässt...

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #94

                      @habedere

                      Hast du eine Speicher , wenn nicht , dann nimm die Register ab 57 .... alle raus

                      1.JPG

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @habedere

                        Hast du eine Speicher , wenn nicht , dann nimm die Register ab 57 .... alle raus

                        1.JPG

                        H Offline
                        H Offline
                        Habedere
                        schrieb am zuletzt editiert von Habedere
                        #95

                        @glasfaser
                        Ja hab ich mir schon gedacht... Hab sie raus geschmissen, jetzt ändert sich das Fehlerbild ;)

                        71440c92-ff77-4978-9906-7447231a7cc3-image.png

                        Adapter wäre grün, aber loggt sich zu tode...

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #96

                          @habedere

                          Sehr komisch ..

                          du kannst mal alle Poll deaktivieren und einzeln zuschalten , ab wann der Warn kommt

                          bzw. importiere mal nur 1/3 von der Liste !

                          .1.JPG

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GlasfaserG Glasfaser

                            @habedere

                            Sehr komisch ..

                            du kannst mal alle Poll deaktivieren und einzeln zuschalten , ab wann der Warn kommt

                            bzw. importiere mal nur 1/3 von der Liste !

                            .1.JPG

                            H Offline
                            H Offline
                            Habedere
                            schrieb am zuletzt editiert von Habedere
                            #97

                            @glasfaser
                            Danke nochmal!
                            Bei den letzten bringt er die Fehlermeldung...

                            bc648df5-731f-455d-8355-829832a830e1-image.png

                            Seltsamerweise sind es jene Register, bei denen ich überhaupt Werte rein bekomme!
                            Beim Rest ja nur null...

                            Btw. bei mir im WR steht wie folgt:
                            RS485-2
                            Protokoll "SunSpec (Non-SE-Logger"
                            ID 1
                            Baudrate 115200

                            GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • H Habedere

                              @glasfaser
                              Danke nochmal!
                              Bei den letzten bringt er die Fehlermeldung...

                              bc648df5-731f-455d-8355-829832a830e1-image.png

                              Seltsamerweise sind es jene Register, bei denen ich überhaupt Werte rein bekomme!
                              Beim Rest ja nur null...

                              Btw. bei mir im WR steht wie folgt:
                              RS485-2
                              Protokoll "SunSpec (Non-SE-Logger"
                              ID 1
                              Baudrate 115200

                              GlasfaserG Offline
                              GlasfaserG Offline
                              Glasfaser
                              schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                              #98

                              @habedere

                              Bei den letzten bringt er die Fehlermeldung...

                              Das ist der Solaredge Meter 1 der ausgelesen wird

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H Habedere

                                @glasfaser
                                Danke nochmal!
                                Bei den letzten bringt er die Fehlermeldung...

                                bc648df5-731f-455d-8355-829832a830e1-image.png

                                Seltsamerweise sind es jene Register, bei denen ich überhaupt Werte rein bekomme!
                                Beim Rest ja nur null...

                                Btw. bei mir im WR steht wie folgt:
                                RS485-2
                                Protokoll "SunSpec (Non-SE-Logger"
                                ID 1
                                Baudrate 115200

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #99

                                @habedere sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                RS485-2
                                Protokoll "SunSpec (Non-SE-Logger"
                                ID 1
                                Baudrate 115200

                                ist der Solaredge Meter in der Konfig richtig eingestellt

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @habedere sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                  RS485-2
                                  Protokoll "SunSpec (Non-SE-Logger"
                                  ID 1
                                  Baudrate 115200

                                  ist der Solaredge Meter in der Konfig richtig eingestellt

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  Habedere
                                  schrieb am zuletzt editiert von Habedere
                                  #100

                                  @glasfaser
                                  Momeeeeent!
                                  "Aliases benutzen" -> Haken entfernt und es hagelt Inputs! :)

                                  Nur einen kurzen Error:

                                  28723) Invalid holdingRegisters address: -1
                                  

                                  Tausend Dank! Bist ein Genie ;)

                                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Habedere

                                    @glasfaser
                                    Momeeeeent!
                                    "Aliases benutzen" -> Haken entfernt und es hagelt Inputs! :)

                                    Nur einen kurzen Error:

                                    28723) Invalid holdingRegisters address: -1
                                    

                                    Tausend Dank! Bist ein Genie ;)

                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #101

                                    @habedere sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                    Tausend Dank!

                                    Kein Problem ..

                                    ....bin gerade selber neu daran , die PV Anlage ist neu aufgebaut , nur leider Fehlt der Zweirichtugszähler von den Stadtwerken , deshalb muß die Anlage noch aus bzw. noch Offline :(

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GlasfaserG Glasfaser

                                      @habedere sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                      mit der neuesten Modbus-Adapter Version exportieren?

                                      _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
                                      40000	C_SunSpec_ID	"Wert = ""SunS"" (0x53756e53). Identifiziert dies eindeutig als eine SunSpec Modbus-Karte"		uint32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                                      40002	C_SunSpec_DID	Wert = 0x0001. Identifiziert dies eindeutig als einen SunSpec “Common Block“		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40003	C_SunSpec_Länge	65 = Länge eines Blocks in 16-bit Registern		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40004	C_Hersteller	"Bei SunSpec eingetragener Wert = ""SolarEdge"""		string	16	1	0		value		true	false	false	false
                                      40020	C_Modell	Spezifischer SolarEdge Wert		string	16	1	0		value		true	false	false	false
                                      40044	C_Version	Spezifischer SolarEdge Wert		string	8	1	0		value		true	false	false	false
                                      40052	C_Seriennummer	Eindeutiger SolarEdge Wert		string	16	1	0		value		true	false	false	false
                                      40068	C_Geräteadresse	Modbus-ID der entsprechenden Einheit		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40069	C_SunSpec_DID	101 = Einphasig, 102 = Spaltphase, 103 = Dreiphasig		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40070	C_SunSpec_Länge	50 = Länge des Modellblocks	Register	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40071	I_AC_Strom	AC-Gesamtstromwert	A	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40072	I_AC_StromA	AC-Phase A (L1) Stromwert	A	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40073	I_AC_StromB	AC-Phase B (L2) Stromwert	A	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40074	I_AC_StromC	AC-Phase C (L3) Stromwert	A	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40075	I_AC_Strom_SF	AC-Strom Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40076	I_AC_SpannungAB	AC-Spannung Phase AB (L1-L2) Wert	V	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40077	I_AC_SpannungBC	AC-Spannung Phase BC (L2-L3) Wert	V	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40078	I_AC_SpannungCA	AC-Spannung Phase CA (L3-L1) Wert	V	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40079	I_AC_SpannungAN	AC-Spannung Phase A-N (L1-N) Wert	V	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40080	I_AC_SpannungBN	AC-Spannung Phase B-N (L2-N) Wert	V	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40081	I_AC_SpannungCN	AC-Spannung Phase C-N (L3-N) Wert	V	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40082	I_AC_Spannung_SF	AC-Spannung Skalierungsfaktor	V	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40083	I_AC_Leistung	AC-Leistungswert	W	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40084	I_AC_Leistung_SF	AC-Leistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40085	I_AC_Frequenz	Frequenzwert	Hz	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40086	I_AC_Frequenz_SF	Frequenz Skalierungsfaktor		int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40087	I_AC_VA	Scheinleistung	VA	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40088	I_AC_VA_SF	Scheinleistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40089	I_AC_VAR	Blindleistung	VAR	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40090	I_AC_VAR_SF	Blindleistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40091	I_AC_PF	Leistungsfaktor	%	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40092	I_AC_PF_SF	Leistungsfaktor Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40093	I_AC_Energie_WH	AC Gesamt-Energieproduktion	Wh	uint32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                                      40095	I_AC_Energie_WH_SF	AC Gesamtenergie Skalierungsfaktor	SF	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40096	I_DC_Strom	DC-Stromwert	A	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40097	I_DC_Strom_SF	DC-Strom Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40098	I_DC_Spannung	DC-Spannungswert	V	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40099	I_DC_Spannung_SF	DC-Spannung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40100	I_DC_Leistung	DC-Leistungswert	W	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40101	I_DC_Leistung_SF	DC-Leistung Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40103	I_Temp_Kühler	Kühlkörpertemperatur	°C	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40106	I_Temp_SF	Kühlkörpertemperatur Skalierungsfaktor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40107	I_Status	Betriebszustand (1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup)		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40108	I_Status_Anbieter	Anbieter-spezifischer Betriebszustand sowie Fehlercodes: 1 = Aus, 2 = Schlafen (Automatisches Herunterfahren) – Nachtmodus, 3 = Aufwachen/Starten, 4 = Wechselrichter ist AN und wandelt Energie, 5 = Begrenzte Produktion, 6 = Herunterfahren, 7 = Fehler, 8 = Wartung/Setup		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40123	C_Manufacturer	Meter manufacturer		string	32	1	0		value		true	false	false	false
                                      40139	C_Model	Meter model		string	32	1	0		value		true	false	false	false
                                      40155	C_Option	Export + Import, Production, consumption		string	16	1	0		value		true	false	false	false
                                      40190	M_AC_Current	AC Current (sum of active phases)	A	uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40194	M_AC_Current_S F	AC Current Scale Factor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40206	M_AC_Power	Total Real Power (sum of active phases)	W	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40210	M_AC_Power_SF	AC Real Power Scale Factor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      40226	M_Exported	Total Exported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                                      40234	M_Imported	Total Imported Real Energy	Wh	uint32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                                      40242	M_Energy_W_SF	Real Energy Scale Factor	SF	int16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      57664	Battery 1 Device ID	Batterie Geräte ID		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                                      57666	Battery 1 Rated Energy	Batterie Nennkapazität	Wh	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                      57668	Battery 1 Max Charge Continues Power	Batterie maximale Ladeleistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                      57670	Battery 1 Max Discharge Continues Power	Batterie maximale Entladeleistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                      57672	Battery 1 Max Charge Peak  Power	Batterie maximale Ladespitzenleistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                      57674	Battery 1 Max Discharge Peak  Power	Batterie maximale Entladespitzenleistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                      57708	Battery 1 Average Temperature	Batterie Durchschnittstemperatur	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                      57710	Battery 1 Max Temperature	Batterie maximale Temperatur	°C	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                      57712	Battery 1 Instantaneous Voltage	Batterie momentane Spannung	V	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                      57714	Battery 1 Instantaneous Current	Batterie momentane Stromstärke	A	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                      57716	Battery 1 Instantaneous Power	Batterie momentane Leistung	W	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                      57718	Battery 1 Lifetime Export Energy Counter	Batterie Gesamtenergie entladen	Wh	uint64le	4	1	0		value		true	false	false	false
                                      57722	Battery 1 Lifetime Import Energy Counter	Batterie Gesamtenergie geladen	Wh	uint64le	4	1	0		value		true	false	false	false
                                      57726	Battery 1 Max Energy	Batteriekapazität aktualisiert nach Alterung	Wh	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                      57728	Battery 1 Available Energy	Batterie verfügbare Energie	Wh	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                      57730	Battery 1 State of Health (SOH)	Batterie Verhältnis von Nennkapazität zu Batteriekapazität nach Alterung	%	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                      57732	Battery 1 State of Energy (SOE)	Batterie Ladezustand (verfügbare Energie zu mögliche Kapazität)	%	floatsw	2	1	0		value		true	false	false	false
                                      57734	Battery 1 Status	Batterie Zustand (0 = Aus, 1 = Standby, 2 = Initialisierung, 3 = Laden, 4 = Entladen, 5 = Fehler, 6 = Leerlauf)		uint32sw	2	1	0		level		true	false	false	false
                                      
                                      

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Strobi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #102

                                      @glasfaser
                                      Vielen Dank für die Bereitstellung der aktuellsten Modbus-Adapter Version.
                                      Aus welchem Dokument hast Du denn die Informtionen für den Speicher entnommen?
                                      Hierzu habe ich bei SolarEdge direkt nichts gefunden...

                                      Viele Grüße,
                                      Strobi

                                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Strobi

                                        @glasfaser
                                        Vielen Dank für die Bereitstellung der aktuellsten Modbus-Adapter Version.
                                        Aus welchem Dokument hast Du denn die Informtionen für den Speicher entnommen?
                                        Hierzu habe ich bei SolarEdge direkt nichts gefunden...

                                        Viele Grüße,
                                        Strobi

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #103

                                        @strobi

                                        Alle Info´s dazu habe ich hierher :

                                        https://forum.iobroker.net/topic/6403/solaredge-adapter-photovoltaikanlage/218

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C cybtrash

                                          Hallo,

                                          bei mir weichen leider die Werte der AC Gesamt-Energieproduktion (40093_I_AC_Energie_WH) jeden Tag etwas ab von denen, die im Online Portal angezeigt werden (so um 7-8% mehr Produktion in den Modbus Werten). Habt ihr das auch bemerkt?
                                          Vermutlich liegt das an Wandlungsverlusten, aber warum werden die dann im Modbus Wert nicht berücksichtigt, im Online Portal aber schon?

                                          Meine Konfig: einphasiger Wechselrichter SE4000H, angeschlossene LG RESU7 Batterie, StorEdge Interface SESTI-S4

                                          Weiterhin für die, die eine Batterie haben: Da gibt es ja das Register "57722_Battery_1 Lifetime Import Energy Counter" und Lifetime Export. Eine Art Zähler, der zeigt wieviel die Batterie insgesamt abgegeben hat / aufgenommen hat. Leider werden bei mir unplausible Werte ausgegeben (9007199254740992 bei Import, angeblich in Wh). Ist ein uint64 Wert lt. Spezifikation. Hat jemand das Problem gelöst?

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Strobi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #104

                                          @cybtrash said in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                          Weiterhin für die, die eine Batterie haben: Da gibt es ja das Register "57722_Battery_1 Lifetime Import Energy Counter" und Lifetime Export. Eine Art Zähler, der zeigt wieviel die Batterie insgesamt abgegeben hat / aufgenommen hat. Leider werden bei mir unplausible Werte ausgegeben (9007199254740992 bei Import, angeblich in Wh). Ist ein uint64 Wert lt. Spezifikation. Hat jemand das Problem gelöst?

                                          Hallo zusammen,
                                          bekommt jemand für die Speicherregister "57718_Battery Lifetime Export Energy Counter" oder "57722_Battery Lifetime Import Energy Counter" sinnvolle Werte angezeigt?

                                          Bei mir werden da riesige Werte angezrigt, die so nicht stimmen...

                                          Viele Grüße

                                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          552

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe