Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • a200
      a200 last edited by

      @apollon77:

      ;-))) Tuuuttt mir eeecht leid …. ;-)))

      Viel Spass damit.Bin auf jegliches Feedback gespannt. `

      Dein scheiß-Ding funktioniert bei mir soweit perfekt! ;-)))

      Ich habe ein paar Scripte geschrieben, die ein paar einfache Statistiken erstellen. Ich werde Sie auf deine Datenpunkte anpassen und sie dann hier posten.

      Danke dir und nen schönen Abend noch!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Im Trello gibts die Idee für nen "Statistik-Daten-Aggragator-Adapter" wo man quasi Datenpunkte angeben kann und dann Tageswerte o.ä. errechnen kann. Da sind Deine Skripte bestimmt eine super Grundlage für die Anforderungen daran …

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Passt zwar nicht zu hundert Prozent aber würde den Adapter auch gerne Testen, allerdings fehlt mir noch der DO Auslesekopf.

          Hat da jemand eine Bezugsquelle und ist es egal ob USB/RS-232 oder RS-485 ?

          Danke und Gruß

          Mirko

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Ich nutze den vom Volkszähler-Projekt

            http://wiki.volkszaehler.org/hardware/c … sb-ausgang

            Bei Udo (E-Mail auf der Seite) für 25 EUR plus Versand bestellbar. Sehr gut verarbeitet.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              Dankeschön

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                Muss noch etwas fragen.

                Der Tastkopf (oder was auch immer) muss direkt an den Rechner auf dem iobroker läuft?

                Oder gibt es auch eine Möglichkeit z.B. Tastkopf an PI und der ist dann mit iobroker verbunden bzw. wird abgefragt?

                Hintergrund meiner Frage:

                Zähler im Erdgeschoss, iobroker Server auf dem Speicher, keine Kabelverbindung möglich zwischen den beiden Orten.

                Danke

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • a200
                  a200 last edited by

                  @wendy2702:

                  Muss noch etwas fragen.

                  Der Tastkopf (oder was auch immer) muss direkt an den Rechner auf dem iobroker läuft?

                  Oder gibt es auch eine Möglichkeit z.B. Tastkopf an PI und der ist dann mit iobroker verbunden bzw. wird abgefragt?

                  Hintergrund meiner Frage:

                  Zähler im Erdgeschoss, iobroker Server auf dem Speicher, keine Kabelverbindung möglich zwischen den beiden Orten.

                  Danke `

                  du kannst:

                  a) Tastkopf an PI mit zweiten iobroker Instanz im Keller

                  b) Tastkopf an PI mit Volkszähler Instanz im Keller

                  b) Tastkopf an PI mit einen Script im Keller

                  deine iobroker Instanz fragt dann entweder a), b) oder c) ab und speichert die Werte.

                  Ich ziehe die mehr-instanzen iobroker Variante vor. Dann ist die Ressourcenverteilung besser gelöst.

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Wenn Du Netzwerk nach "unten" hast dann da unten kleinen Rechner als ioBroker MultiHost Slave … wie oben schon geschrieben.

                    Alterativ gibt es ach Software die nen Seriellen Port per Netzwerk an nen anderen Rchner durchschleift ... also Quasi "Seriell over Ethernet/Network" ... aber auch dann brauchst Du "etwas" im keller.

                    Powerline kann ich ggf empfehlen ... so hab ichs zu meinem Gartenhaus 🙂 (mit extra Router abgesichert und so) 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      OK.

                      Netzwerk ist da, WLAN ist da. Allerdings noch ein Rechner mehr zu betreuen.

                      Muss ich mir mal überlegen wie ich das Löse.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • a200
                        a200 last edited by

                        @wendy2702:

                        OK.

                        Netzwerk ist da, WLAN ist da. Allerdings noch ein Rechner mehr zu betreuen.

                        Muss ich mir mal überlegen wie ich das Löse. `

                        Ein Raspi läuft und läuft und läuft. Dein Aufwand wird nicht so groß sein.

                        Dafür kannst du sowas erzeugen: 😄 😄 😄
                        1597_bild_3.jpg
                        1597_bild_2.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Denke darauf wird es hinaus laufen.

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • S
                            simpixo last edited by

                            Kannst du deine Statistik Scripte veröffentlichen!? Wäre super [emoji1360]

                            Gruß

                            Adrian

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 last edited by

                              Serieller Tastkopf geht doch auch, oder?

                              Eventuell mit Adapter am Pi zum testen ob der Zähler die Schnittstelle aktiv hat.

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                simpixo last edited by

                                Was soll ich denn sagen, Adapter installiert, Lesekopf innerhalb der ESXi durch geschliefen und die Daten werden sofort eingelesen! Dafür einfach Daumen hoch [emoji1303][emoji1303][emoji1303][emoji1303]

                                Welcher Lesekopf ist mit der bidirektionalen Schnittstelle gemeint!? Oder kann der Lesekopf von Udo auch Daten senden?

                                Tolle Arbeit [emoji6]

                                Gruß

                                Adrian

                                Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 last edited by

                                  Der Kopf von Udo kann Lesen und Schreiben.

                                  Mein Wärmezähler sendet beispielsweise nicht von sich aus Daten raus. Er ist über dieses "D0-Protokoll" Ansprechbar. Man weckt Ihn zuerst auf, dann kommt eine SignOn-Message die gesendet wird, dann Antwortet er, dann muss pot.die Baudrate angepasst werden bevor er seine Daten sendet.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Hallo apollon,

                                    Jetzt hast du es geschafft und mich neugierig gemacht.

                                    Nachdem der homematic zählersensor nicht für meinen Zähler geeignet sind hatte ich das thema eigentlich abgeschrieben, da man dort angeblich nur über einen rückseitigen bus an dievDaten rankommt.

                                    Ich bin jetzt schon im bett und gehe nicht nochmal in den keller zum Nachsehen, aber das müsste mein zähler sein:

                                    https://www.hager.de/zaehlerplatzsystem … Properties

                                    Besteht die Hoffnung dass der mit deinem Adapter funktioniert?

                                    Was kostet denn der Kopf?

                                    Was mich noch stutzig macht, bei dem zähler stand etwas, dass er 24h nur noch blinkt wenn er durch ein magnetfeld gestört wurde, und bei dem Kopf stand eine Warnung vor dem Magnetfeld :?

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 last edited by

                                      Kopf bei Udo 25 EUR + Versand.

                                      Was "magnetische Störung "bei Deinem Zähler angeht kann ich nix sagen. Bei mir alles super. Der Lesekopf kommt oben rechts hin da wo diese zwei "rechteckigen Löcher" sind.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 last edited by

                                        Update 0.2.0 available …

                                        Removed Debugging, Enhanced Adapter Config

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • a200
                                          a200 last edited by

                                          @Homoran:

                                          Hallo apollon,

                                          Jetzt hast du es geschafft und mich neugierig gemacht.

                                          Nachdem der homematic zählersensor nicht für meinen Zähler geeignet sind hatte ich das thema eigentlich abgeschrieben, da man dort angeblich nur über einen rückseitigen bus an dievDaten rankommt.

                                          Ich bin jetzt schon im bett und gehe nicht nochmal in den keller zum Nachsehen, aber das müsste mein zähler sein:

                                          https://www.hager.de/zaehlerplatzsystem … Properties

                                          Besteht die Hoffnung dass der mit deinem Adapter funktioniert?

                                          Was kostet denn der Kopf?

                                          Was mich noch stutzig macht, bei dem zähler stand etwas, dass er 24h nur noch blinkt wenn er durch ein magnetfeld gestört wurde, und bei dem Kopf stand eine Warnung vor dem Magnetfeld :?

                                          Gruß

                                          Rainer `
                                          ich habe den Hager ehz363W5

                                          https://www.hager.de/sonderprodukte/ehz … Properties und lese ihn im Moment noch über den Lesekopf von Udo (volkszaehler). Gestern habe ich den hinteren Anschluss angeschlossen aber ich bekam nur Nullen rein. Da muss ich mich noch informieren.

                                          In der Beschreibung von deinem Zähler steht:

                                          "Datenschnittstellen

                                          Die Datenschnittstellen des Zählers sind Infrarot-Kommunikationsschnittstellen nach DIN EN 62056-21. Alle Telegramme sind mit SML-Transportprotokoll (Version 1) kodiert.

                                          Der Zähler sendet alle 1s - 4s einen Datensatz, welcher neben den Inhalten des/der Energieregister(s) weitere Informationen enthält..:"

                                          Die gleiche Beschreibung steht bei mir. Also kannst du den Kopf benutzen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            simpixo last edited by

                                            @a200:

                                            Ich habe ein paar Scripte geschrieben, die ein paar einfache Statistiken erstellen. Ich werde Sie auf deine Datenpunkte anpassen und sie dann hier posten.

                                            Danke dir und nen schönen Abend noch! `

                                            Wäre es möglich das du diese postest!? Wäre nämlich an diesen sehr interessiert

                                            Danke schon mal

                                            Gruß

                                            Adrian

                                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            953
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            279
                                            3620
                                            1710179
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo