Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.7k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    simpixo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4

    Mann noch nicht mal getestet schon das erste Update [emoji1360][emoji6]

    Gruß

    Adrian

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5

      Naja ich teste selber auch ;-))

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        simpixo
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6

        Kann ich heute erst nach Feierabend [emoji30] werde aber berichten

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7

          kein Stress :-)

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • a200A Offline
            a200A Offline
            a200
            schrieb am zuletzt editiert von
            #8

            WIE KANNST DU NUR?!?!?! :evil: :evil: :evil:

            Mein Script lief so gut und du stellst einen endgeilen Adapter zur Verfügung. Jetzt muss ich mein Scrip anpassen, denn deine Lösung ist natürlich um Längen besser!

            Also vielen Dank. Ich steige am Wochenende um. Saubere Arbeit. :D

            LG,

            a200.

            IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #9

              ;-))) Tuuuttt mir eeecht leid …. ;-)))

              Viel Spass damit.Bin auf jegliches Feedback gespannt.

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • a200A Offline
                a200A Offline
                a200
                schrieb am zuletzt editiert von
                #10

                @apollon77:

                ;-))) Tuuuttt mir eeecht leid …. ;-)))

                Viel Spass damit.Bin auf jegliches Feedback gespannt. `

                Dein scheiß-Ding funktioniert bei mir soweit perfekt! ;-)))

                Ich habe ein paar Scripte geschrieben, die ein paar einfache Statistiken erstellen. Ich werde Sie auf deine Datenpunkte anpassen und sie dann hier posten.

                Danke dir und nen schönen Abend noch!

                IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #11

                  Im Trello gibts die Idee für nen "Statistik-Daten-Aggragator-Adapter" wo man quasi Datenpunkte angeben kann und dann Tageswerte o.ä. errechnen kann. Da sind Deine Skripte bestimmt eine super Grundlage für die Anforderungen daran …

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • wendy2702W Online
                    wendy2702W Online
                    wendy2702
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #12

                    Passt zwar nicht zu hundert Prozent aber würde den Adapter auch gerne Testen, allerdings fehlt mir noch der DO Auslesekopf.

                    Hat da jemand eine Bezugsquelle und ist es egal ob USB/RS-232 oder RS-485 ?

                    Danke und Gruß

                    Mirko

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #13

                      Ich nutze den vom Volkszähler-Projekt

                      http://wiki.volkszaehler.org/hardware/c … sb-ausgang

                      Bei Udo (E-Mail auf der Seite) für 25 EUR plus Versand bestellbar. Sehr gut verarbeitet.

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • wendy2702W Online
                        wendy2702W Online
                        wendy2702
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #14

                        Dankeschön

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #15

                          Muss noch etwas fragen.

                          Der Tastkopf (oder was auch immer) muss direkt an den Rechner auf dem iobroker läuft?

                          Oder gibt es auch eine Möglichkeit z.B. Tastkopf an PI und der ist dann mit iobroker verbunden bzw. wird abgefragt?

                          Hintergrund meiner Frage:

                          Zähler im Erdgeschoss, iobroker Server auf dem Speicher, keine Kabelverbindung möglich zwischen den beiden Orten.

                          Danke

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • a200A Offline
                            a200A Offline
                            a200
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #16

                            @wendy2702:

                            Muss noch etwas fragen.

                            Der Tastkopf (oder was auch immer) muss direkt an den Rechner auf dem iobroker läuft?

                            Oder gibt es auch eine Möglichkeit z.B. Tastkopf an PI und der ist dann mit iobroker verbunden bzw. wird abgefragt?

                            Hintergrund meiner Frage:

                            Zähler im Erdgeschoss, iobroker Server auf dem Speicher, keine Kabelverbindung möglich zwischen den beiden Orten.

                            Danke `

                            du kannst:

                            a) Tastkopf an PI mit zweiten iobroker Instanz im Keller

                            b) Tastkopf an PI mit Volkszähler Instanz im Keller

                            b) Tastkopf an PI mit einen Script im Keller

                            deine iobroker Instanz fragt dann entweder a), b) oder c) ab und speichert die Werte.

                            Ich ziehe die mehr-instanzen iobroker Variante vor. Dann ist die Ressourcenverteilung besser gelöst.

                            IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #17

                              Wenn Du Netzwerk nach "unten" hast dann da unten kleinen Rechner als ioBroker MultiHost Slave … wie oben schon geschrieben.

                              Alterativ gibt es ach Software die nen Seriellen Port per Netzwerk an nen anderen Rchner durchschleift ... also Quasi "Seriell over Ethernet/Network" ... aber auch dann brauchst Du "etwas" im keller.

                              Powerline kann ich ggf empfehlen ... so hab ichs zu meinem Gartenhaus :-) (mit extra Router abgesichert und so) :-)

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #18

                                OK.

                                Netzwerk ist da, WLAN ist da. Allerdings noch ein Rechner mehr zu betreuen.

                                Muss ich mir mal überlegen wie ich das Löse.

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • a200A Offline
                                  a200A Offline
                                  a200
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #19

                                  @wendy2702:

                                  OK.

                                  Netzwerk ist da, WLAN ist da. Allerdings noch ein Rechner mehr zu betreuen.

                                  Muss ich mir mal überlegen wie ich das Löse. `

                                  Ein Raspi läuft und läuft und läuft. Dein Aufwand wird nicht so groß sein.

                                  Dafür kannst du sowas erzeugen: :D :D :D
                                  1597_bild_3.jpg
                                  1597_bild_2.jpg

                                  IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #20

                                    Denke darauf wird es hinaus laufen.

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      simpixo
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #21

                                      Kannst du deine Statistik Scripte veröffentlichen!? Wäre super [emoji1360]

                                      Gruß

                                      Adrian

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W Online
                                        wendy2702W Online
                                        wendy2702
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #22

                                        Serieller Tastkopf geht doch auch, oder?

                                        Eventuell mit Adapter am Pi zum testen ob der Zähler die Schnittstelle aktiv hat.

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          simpixo
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #23

                                          Was soll ich denn sagen, Adapter installiert, Lesekopf innerhalb der ESXi durch geschliefen und die Daten werden sofort eingelesen! Dafür einfach Daumen hoch [emoji1303][emoji1303][emoji1303][emoji1303]

                                          Welcher Lesekopf ist mit der bidirektionalen Schnittstelle gemeint!? Oder kann der Lesekopf von Udo auch Daten senden?

                                          Tolle Arbeit [emoji6]

                                          Gruß

                                          Adrian

                                          Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          749

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe