Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter "smartmeter"

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
3.6k Posts 280 Posters 2.4m Views 161 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • apollon77A Online
    apollon77A Online
    apollon77
    wrote on last edited by
    #1

    Hi All,

    mein Januarprojekt ist hiermit soweit das es das Licht der Welt erblicken kann und Euch zum testen zur Verfügung steht.

    URL zum installieren: https://github.com/Apollon77/ioBroker.smartmeter

    Wie bereits in einigen Threads, vor allem http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=4726 diskutiert, geht es bei dem Adapter darum Smartmeter wie Stromzähler, Heizmengenzähler u.ä. Geräte auszulesen.

    Der Adapter unterstützt dazu verschiedene Wege des Datentransfers und verschiedene Protokolle.

    Datentransfers:

    • HTTP-URL

    • Lokale Datei

    • Serielles Device im Lesemodus

    • Serielles Device mit Bi-Direktionaler Kommunikation

    Protokolle:

    • D0 (ist ein Protokoll mit Bi-Direktionaler Kommuniation), also man muss nach Werten Fragen dann gibt der Zähler die erst preis

    • SML (SmartMeterLanguage) Wird bei vielen eHz oder EMH o.ä. Zählern ausgegeben und ist ein Standard

    • EFR SmartGridHub JSON-Protokoll (war ein Forum-Request)

    Aktuell haben alle Protokolle gemein das die Datenpunkte auf dem OBIS-Standard basieren, sodass der Adapter auch versucht den Namen zu ermitteln.

    So jetzt brauche ich Euch mit möglichst vielen verschiedenen Geräten 🙂 Bitte im Forum posten was es ist - ich will ne kleine Liste mit "bekannt Kompatibel" erstellen.

    Aktuell ist das Loggign per Default auf "info" und es wird noch viel geloggt. Das ändere ich dann vor offiziellem Release noch. Daher Instanz auf "warn" Loglevel setzen falls Euch das nervt 🙂 … Also wenn es mal klappt halt ...

    Hier ein paar Screens und Beispiele was Ihr erwarten könnt:

    Screenshot mit der Basiskonfig zum Auslesen der Daten von eine eHz oder EMH die vom Gerät geschickt werden.
    378_bildschirmfoto_2017-01-30_um_21.42.26.png

    Wenn erfolgreich Daten ankommen dann werden die mit den OBIS-IDs, Namen und Weten im Log gelistet:

    2017-01-30 21:53:03.346  - info: smartmeter.0 129-129:199.130.3*255: Manufacturer ID = EMH
    2017-01-30 21:53:03.372  - info: smartmeter.0 1-0:0.0.9*255: Device ID = 0901454d48000041f045
    2017-01-30 21:53:03.383  - info: smartmeter.0 1-0:1.8.0*255: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (Total) = 15708.201 kWh
    2017-01-30 21:53:03.392  - info: smartmeter.0 1-0:1.8.1*255: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (T1) = 15708.201 kWh
    2017-01-30 21:53:03.398  - info: smartmeter.0 1-0:1.8.2*255: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (T2) = 0 kWh
    2017-01-30 21:53:03.405  - info: smartmeter.0 1-0:16.7.0*255: Momentanwert Gesamtwirkleistung (Total) = 686.6 W
    2017-01-30 21:53:03.411  - info: smartmeter.0 129-129:199.130.5*255: Forename/Public Key = e77ef33ea97bb6bba9bfa4fbd8b9f2ede51207b15acf6b98a237c21ca4982ee3ce18efe8438f1deba9d5c40eb68ae8f2
    
    

    Und das ganze wird dann als States auch angelegt und ist unter "Objekte" zu finden.
    378_bildschirmfoto_2017-01-30_um_21.43.15.png

    Für Devices mit D0-protokoll hier auch ein Konfig-Beispiel. Bei mir ist das an der Fernwärmestation ein Siemens 2WR5 Zähler. Beim D0 Protokoll muss man etwas tiefer in die Specs des Gerätes schauen …
    378_bildschirmfoto_2017-01-30_um_21.56.14.png

    Aktueller Stand ist das eigentlich alles läuft.

    Todo stand heute ist noch:

    • README im Github 🙂

    • Einbau einer Option erst ab nem bestimmten Delta der Werte diese zu updaten. SML im Lesemodus von eHz kommen Daten alle 3-5 Sekunden und die ändern sich irgendwo im Nachkommastellenbereich … am Ende verursacht das Last und ich weiss nicht ob die Daten soooo aussagekräftig sind alle 5 Sekunden 🙂 Da nehm ich gern noch Feedback.

    Ingo F

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    ? T M 3 Replies Last reply
    3
    • S Offline
      S Offline
      simpixo
      wrote on last edited by
      #2

      Juhuuuu [emoji1303] installiert isser schon, aber ich muss den IR LESEKOPF im ESXi durchschleifen… das schaffe ich heute leider nicht mehr [emoji53]

      Aber morgen werde ich es in Angriff nehmen

      Gruß

      Adrian

      Gesendet von iPad mit Tapatalk

      1 Reply Last reply
      0
      • apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        wrote on last edited by
        #3

        Bitte updaten (0.1.1) … Errorhandling verbessert

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Reply Last reply
        0
        • S Offline
          S Offline
          simpixo
          wrote on last edited by
          #4

          Mann noch nicht mal getestet schon das erste Update [emoji1360][emoji6]

          Gruß

          Adrian

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

          1 Reply Last reply
          0
          • apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            wrote on last edited by
            #5

            Naja ich teste selber auch ;-))

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Reply Last reply
            0
            • S Offline
              S Offline
              simpixo
              wrote on last edited by
              #6

              Kann ich heute erst nach Feierabend [emoji30] werde aber berichten

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

              1 Reply Last reply
              0
              • apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                wrote on last edited by
                #7

                kein Stress 🙂

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Reply Last reply
                0
                • a200A Offline
                  a200A Offline
                  a200
                  wrote on last edited by
                  #8

                  WIE KANNST DU NUR?!?!?! :evil: :evil: :evil:

                  Mein Script lief so gut und du stellst einen endgeilen Adapter zur Verfügung. Jetzt muss ich mein Scrip anpassen, denn deine Lösung ist natürlich um Längen besser!

                  Also vielen Dank. Ich steige am Wochenende um. Saubere Arbeit. 😄

                  LG,

                  a200.

                  IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    wrote on last edited by
                    #9

                    ;-))) Tuuuttt mir eeecht leid …. ;-)))

                    Viel Spass damit.Bin auf jegliches Feedback gespannt.

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • a200A Offline
                      a200A Offline
                      a200
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @apollon77:

                      ;-))) Tuuuttt mir eeecht leid …. ;-)))

                      Viel Spass damit.Bin auf jegliches Feedback gespannt. `

                      Dein scheiß-Ding funktioniert bei mir soweit perfekt! ;-)))

                      Ich habe ein paar Scripte geschrieben, die ein paar einfache Statistiken erstellen. Ich werde Sie auf deine Datenpunkte anpassen und sie dann hier posten.

                      Danke dir und nen schönen Abend noch!

                      IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • apollon77A Online
                        apollon77A Online
                        apollon77
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Im Trello gibts die Idee für nen "Statistik-Daten-Aggragator-Adapter" wo man quasi Datenpunkte angeben kann und dann Tageswerte o.ä. errechnen kann. Da sind Deine Skripte bestimmt eine super Grundlage für die Anforderungen daran …

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Reply Last reply
                        0
                        • wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Passt zwar nicht zu hundert Prozent aber würde den Adapter auch gerne Testen, allerdings fehlt mir noch der DO Auslesekopf.

                          Hat da jemand eine Bezugsquelle und ist es egal ob USB/RS-232 oder RS-485 ?

                          Danke und Gruß

                          Mirko

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            wrote on last edited by
                            #13

                            Ich nutze den vom Volkszähler-Projekt

                            http://wiki.volkszaehler.org/hardware/c … sb-ausgang

                            Bei Udo (E-Mail auf der Seite) für 25 EUR plus Versand bestellbar. Sehr gut verarbeitet.

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • wendy2702W Online
                              wendy2702W Online
                              wendy2702
                              wrote on last edited by
                              #14

                              Dankeschön

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Muss noch etwas fragen.

                                Der Tastkopf (oder was auch immer) muss direkt an den Rechner auf dem iobroker läuft?

                                Oder gibt es auch eine Möglichkeit z.B. Tastkopf an PI und der ist dann mit iobroker verbunden bzw. wird abgefragt?

                                Hintergrund meiner Frage:

                                Zähler im Erdgeschoss, iobroker Server auf dem Speicher, keine Kabelverbindung möglich zwischen den beiden Orten.

                                Danke

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • a200A Offline
                                  a200A Offline
                                  a200
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @wendy2702:

                                  Muss noch etwas fragen.

                                  Der Tastkopf (oder was auch immer) muss direkt an den Rechner auf dem iobroker läuft?

                                  Oder gibt es auch eine Möglichkeit z.B. Tastkopf an PI und der ist dann mit iobroker verbunden bzw. wird abgefragt?

                                  Hintergrund meiner Frage:

                                  Zähler im Erdgeschoss, iobroker Server auf dem Speicher, keine Kabelverbindung möglich zwischen den beiden Orten.

                                  Danke `

                                  du kannst:

                                  a) Tastkopf an PI mit zweiten iobroker Instanz im Keller

                                  b) Tastkopf an PI mit Volkszähler Instanz im Keller

                                  b) Tastkopf an PI mit einen Script im Keller

                                  deine iobroker Instanz fragt dann entweder a), b) oder c) ab und speichert die Werte.

                                  Ich ziehe die mehr-instanzen iobroker Variante vor. Dann ist die Ressourcenverteilung besser gelöst.

                                  IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                  F 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • apollon77A Online
                                    apollon77A Online
                                    apollon77
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    Wenn Du Netzwerk nach "unten" hast dann da unten kleinen Rechner als ioBroker MultiHost Slave … wie oben schon geschrieben.

                                    Alterativ gibt es ach Software die nen Seriellen Port per Netzwerk an nen anderen Rchner durchschleift ... also Quasi "Seriell over Ethernet/Network" ... aber auch dann brauchst Du "etwas" im keller.

                                    Powerline kann ich ggf empfehlen ... so hab ichs zu meinem Gartenhaus 🙂 (mit extra Router abgesichert und so) 🙂

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • wendy2702W Online
                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      OK.

                                      Netzwerk ist da, WLAN ist da. Allerdings noch ein Rechner mehr zu betreuen.

                                      Muss ich mir mal überlegen wie ich das Löse.

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • a200A Offline
                                        a200A Offline
                                        a200
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @wendy2702:

                                        OK.

                                        Netzwerk ist da, WLAN ist da. Allerdings noch ein Rechner mehr zu betreuen.

                                        Muss ich mir mal überlegen wie ich das Löse. `

                                        Ein Raspi läuft und läuft und läuft. Dein Aufwand wird nicht so groß sein.

                                        Dafür kannst du sowas erzeugen: 😄 😄 😄
                                        1597_bild_3.jpg
                                        1597_bild_2.jpg

                                        IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • wendy2702W Online
                                          wendy2702W Online
                                          wendy2702
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          Denke darauf wird es hinaus laufen.

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          633

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe