Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Samsung 2016 Modelle (KU/KS Serie)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Samsung 2016 Modelle (KU/KS Serie)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
71 Beiträge 13 Kommentatoren 12.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    stefan0875
    schrieb am zuletzt editiert von
    #35

    @Jey Cee:

    Wie wird das Objekt sendkey angelegt? Ist der type des Objekts auch string? `

    Danke, jetzt lege ich es mit

    adapter.setObject('sendKey', {
            type: 'state',
            common: {
                name: 'sendKey',
                type: 'string',
                role: 'button'
            },
            native: {}
        });
    
    

    an.

    Vorher war es

    type: 'val'
    

    Warning ist jetzt natürlich weg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      stefan0875
      schrieb am zuletzt editiert von
      #36

      @my-knx-shop:

      Bei Bild in Bild öffnet sich auch nur das Menü des PIP und bei Aufnahme scheint er auch nicht mit meinem Key zu funktionieren.

      Ich probiere aber weiter: `

      Zur Aufnahme kann ich nix sagen, der Befehl ist scheinbar sauber gesendet worden.

      Zum PIP, sende doch einfach mehrere Kommandos hintereinander.

      Auf der Fernbedienung musst du ja scheinbar auch mehrere Tasten Tasten hintereinander drücken

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        stefan0875
        schrieb am zuletzt editiert von
        #37

        Noch eine Frage meinerseits:

        Unter Instanzen habe ich für meinen Adapter kein Icon, nur einen Platzhalter.

        Bei einem anderen Adapter von mir funktioniert es aber.

        Das png File wird in der Adapterkonfiguration aber angezeigt. Es hat eine Auflösung von 256x256 Pixel.

        Jemand eine Idee, warum es nicht in klein bei den Instanzen angezeigt wird?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Jey CeeJ Online
          Jey CeeJ Online
          Jey Cee
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #38

          Der Pfad zum png muss in der io-package.json hinterlegt sein.

          Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

          Persönlicher Support
          Spenden -> paypal.me/J3YC33

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            my-knx-shop
            schrieb am zuletzt editiert von
            #39

            @stefan0875:

            @my-knx-shop:

            Bei Bild in Bild öffnet sich auch nur das Menü des PIP und bei Aufnahme scheint er auch nicht mit meinem Key zu funktionieren.

            Ich probiere aber weiter: `

            Zur Aufnahme kann ich nix sagen, der Befehl ist scheinbar sauber gesendet worden.

            Zum PIP, sende doch einfach mehrere Kommandos hintereinander.

            Auf der Fernbedienung musst du ja scheinbar auch mehrere Tasten Tasten hintereinander drücken `

            Wie könnte das dann aussehen. Kann man das auch mit einem Aufruf machen und wie wäre dazu der Code für das Script ?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              my-knx-shop
              schrieb am zuletzt editiert von
              #40

              Ich habe nun einiges ausprobiert und Mute, Sender, Aufnahme starten, Ein aus funktionieren wunderbar.

              Leider musste ich feststellen, dass man an dem TV kein PIP mit dem HDMI 1 oder 2 anzeigen lassen kann. Auch kann man keine vordefinierte Browserseite aufrufen. Das zerstört mir gerade meinen Plan vom Videobild im TV wenn es klingelt. Grrr.

              Jetzt will ich nur noch eines realisiert bekommen, wozu ich auch schon einen Adapter gefunden habe, der aber bei mir noch nicht geht. Es geht um das einblenden von Information wie Texten. Und idealer weise Texte die aus einem dynamischen 14 Byte aus einem Datenpunkt und normalen Text zusammen gesetzt werden kann.

              Ziel ist es, die Rufnummer oder den Namen anzeigen zu lassen, von demjenigen, der gerade anruft.

              Jemand eine Idee ?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                stefan0875
                schrieb am zuletzt editiert von
                #41

                @my-knx-shop:

                Jetzt will ich nur noch eines realisiert bekommen, wozu ich auch schon einen Adapter gefunden habe, der aber bei mir noch nicht geht. Es geht um das einblenden von Information wie Texten. Und idealer weise Texte die aus einem dynamischen 14 Byte aus einem Datenpunkt und normalen Text zusammen gesetzt werden kann.

                Ziel ist es, die Rufnummer oder den Namen anzeigen zu lassen, von demjenigen, der gerade anruft.

                Jemand eine Idee ? `

                Was ist das für ein Adapter?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  my-knx-shop
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #42

                  Gib mal unter suche Popup LG ein dann findest du den !

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    my-knx-shop
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #43

                    Jetzt habe ich ihn wieder gefunden … heißt lgtv

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      my-knx-shop
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #44

                      Ich möchte noch einmal das Thema PIP aufgreifen, da ich mir denke, dass es bestimmt lösbar ist.

                      Also, per :

                      on({id: '<hier den/datenpunkt/von/deinem/knx/adapter/eintragen="">'}, function (obj) {

                      console.log("Switch off Samsung TV");

                      setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_PIP_ONOFF');

                      });

                      wird das Auswahl Menue aufgerufen, ob ich das PIP Ein oder AUS schalten will.

                      Um dieses aber nicht manuell per Fernbedienung zu tätigen, gibt es doch bestimmt auch eine Code oder eine Script Funktion, die dieses für mich über nimmt und dann die Ein oder Aus Funktion schaltet …. oder ist das nicht möglich.

                      Vielleicht ist es dann aber möglich wie folgt vorzugehen:

                      KEY_PIP_ONOFF aufrufen dann 0,03 sek später

                      KEY für Taste runter auswählen dann 0,03 sek später

                      KEY für Taste ok auswählen

                      Wie kann ich dieses mit einem Script realisieren ? Weiss da jemand Rat ?</hier>

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        stefan0875
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #45

                        @my-knx-shop:

                        Vielleicht ist es dann aber möglich wie folgt vorzugehen:

                        KEY_PIP_ONOFF aufrufen dann 0,03 sek später

                        KEY für Taste runter auswählen dann 0,03 sek später

                        KEY für Taste ok auswählen

                        Wie kann ich dieses mit einem Script realisieren ? Weiss da jemand Rat ? `

                        Klar…recht einfach:

                        on({id: '<hier den/datenpunkt/von/deinem/knx/adapter/eintragen="">'},  function (obj) {
                            console.log("Turning on PIP");
                            setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_PIP_ONOFF');
                           // Nach 500ms KEY_DOWN senden
                            setTimeout (function() {
                                 setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_DOWN');
                            }, 500);
                         // Und nochmal 500ms später, also 1000ms später dann KEY_OK senden
                             setTimeout (function() {
                                 setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_OK');
                            }, 1000);
                        });</hier> 
                        
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          my-knx-shop
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #46

                          Das klingt super.

                          Ich habe habe mir die Vorgehensweise nun mal detailierter angesehen und würde folgendes realisieren. Allerdings fehlt mir dazu der KEY für Exit

                          PIP Menü auf rufen

                          ok Taste

                          runter taste

                          ok Taste

                          Menü verlassen mit exit

                          20 sekunden später

                          PIP Menü aufrufen

                          ok Taste

                          rauf Taste

                          ok Taste

                          Menü verlassen mit Exit

                          Vielleicht kennt ja jemand den richtigen Befehl für Exit.

                          ob KEY_OK für die OK Taste stimmt, teste ich gleich mal.

                          Ich würde dass dann so deuten, habe aber noch einen Fehler in der vorletzen Reihe.

                          on({id: 'knx.0.Multimedia.WHZ_Samsung.Browse'},  function (obj) {
                              console.log("Turning on / off PIP");
                              setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_PIP_ONOFF');
                              setTimeout (function() {
                                   setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_OK');
                              }, 1000);
                              setTimeout (function() {
                                   setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_DOWN');
                              }, 1500);
                              setTimeout (function() {
                                   setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_OK');
                              }, 2000);
                              setTimeout (function() {
                                   setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_EXIT');
                              }, 3000);
                                  setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_PIP_ONOFF');
                              }, 23000);
                              setTimeout (function() {
                                   setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_OK');
                              }, 24000);
                              setTimeout (function() {
                                   setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_UP');
                              }, 24500);
                              setTimeout (function() {
                                   setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_OK');
                              }, 25000);
                              setTimeout (function() {
                                   setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_EXIT');
                              }, 26000);
                          });
                          
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            stefan0875
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #47

                            OK ist KEY_ENTER

                            EXIT ist…<trommelwirbel>...KEY_EXIT</trommelwirbel>

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              my-knx-shop
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #48

                              Sehr gut, dass passe ich gleich noch an.

                              Siehst du den Fehler in meinem Code.

                              Es wird mir ein Ausrufezeichen in der vorletzten Zeile angezeigt.
                              1931_error.jpg.jpg

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                stefan0875
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #49

                                In Zeile 16 fehlt der 'setTimeout' Aufruf

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  my-knx-shop
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #50

                                  Ich habe noch ein wenig mit den Zeiten jongliert, aber ES IST GESCHAFFT !

                                  Bild in Bild schaltet ein und schaltet wieder aus.

                                  Klasse. Jetzt muss ich zusehen dass ich das Bilder der Sprechanlage dort reinbekommen.

                                  Jetzt ist nur noch das mit dem POPUP und Text eine Aufgabe an die ich mich wagen muss.

                                  Wenn du dazu eine Lösung sieht wäre das Klasse.

                                  Vielleicht ja ein Neues Projekt für dich.

                                  Den dieser Adapter hier ist der Knaller. 1000 Dank für deine Arbeit.

                                  Wenn Du mal was brauchst an Geräten sag mir einfach mal Bescheid.

                                  Grüße Olaf

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    my-knx-shop
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #51

                                    Kennt jemand das hier und kann mir sagen ob wir das nutzen können um mein Thema mit den Anrufen zu realisieren.

                                    Leider komme ich mit den Angaben dort nicht so zurecht und jemand der mehr Erfahrung hat, kann helfen das einzurichten ?

                                    http://denis-loh.com/?p=28&lang=de_DE

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      my-knx-shop
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #52

                                      Ichhabe heute morgen einen Fehler, der sonst nicht gewesen ist. Endlich funktionierte die PIP Funktion und heute kommt folgendes:

                                      javascript.0 2017-02-05 10:21:38.966 warn Wrong type of samsung2016.0.sendKey: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

                                      samsung2016.0 2017-02-05 10:21:37.974 info Try to open a websocket connection to 192.168.178.218

                                      samsung2016.0 2017-02-05 10:21:37.973 info Trying ipAddress 192.168.178.218

                                      samsung2016.0 2017-02-05 10:21:37.973 info Will now send key KEY_ENTER to TV

                                      samsung2016.0 2017-02-05 10:21:37.972 info stateChange samsung2016.0.sendKey {"val":"KEY_ENTER","ack":false,"ts":1486290097967,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1486290097967}

                                      javascript.0 2017-02-05 10:21:37.965 warn Wrong type of samsung2016.0.sendKey: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

                                      Kann das jemand nachvollziehen ?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        my-knx-shop
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #53

                                        Ich habe gleich noch eine Frage.

                                        Wenn ich den TV einschalte und diesen Code dafür nutze, warum bleibt der Status bei "samsung2016.0.tvOn" immer bei false:

                                        on({id: 'knx.0.Multimedia.WHZ_Samsung.Aus-Schalten'},  function (obj) {
                                            console.log("Switch off Samsung TV");
                                            setState ('samsung2016.0.tvOn', false);
                                        });
                                        
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          stefan0875
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #54

                                          @my-knx-shop:

                                          Ichhabe heute morgen einen Fehler, der sonst nicht gewesen ist. Endlich funktionierte die PIP Funktion und heute kommt folgendes:

                                          javascript.0 2017-02-05 10:21:38.966 warn Wrong type of samsung2016.0.sendKey: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

                                          samsung2016.0 2017-02-05 10:21:37.974 info Try to open a websocket connection to 192.168.178.218

                                          samsung2016.0 2017-02-05 10:21:37.973 info Trying ipAddress 192.168.178.218

                                          samsung2016.0 2017-02-05 10:21:37.973 info Will now send key KEY_ENTER to TV

                                          samsung2016.0 2017-02-05 10:21:37.972 info stateChange samsung2016.0.sendKey {"val":"KEY_ENTER","ack":false,"ts":1486290097967,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1486290097967}

                                          javascript.0 2017-02-05 10:21:37.965 warn Wrong type of samsung2016.0.sendKey: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

                                          Kann das jemand nachvollziehen ? `

                                          Hi

                                          Der Fehler wird ja von deinem Javascript Script geloggt und nicht vom Adapter.

                                          Zeig doch mal, wie dein Script aussieht.

                                          Zu deinem anderen Problem kann ich im Moment nichts sagen, eigentlich sollte der Wert für 'tvOn' dem aktuellen Zustand entsprechen, bzw. dem zuletzt gesetzten

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          564

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe