Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Samsung 2016 Modelle (KU/KS Serie)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Samsung 2016 Modelle (KU/KS Serie)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stefan0875 last edited by

      @my-knx-shop:

      Jetzt will ich nur noch eines realisiert bekommen, wozu ich auch schon einen Adapter gefunden habe, der aber bei mir noch nicht geht. Es geht um das einblenden von Information wie Texten. Und idealer weise Texte die aus einem dynamischen 14 Byte aus einem Datenpunkt und normalen Text zusammen gesetzt werden kann.

      Ziel ist es, die Rufnummer oder den Namen anzeigen zu lassen, von demjenigen, der gerade anruft.

      Jemand eine Idee ? `

      Was ist das für ein Adapter?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        my-knx-shop last edited by

        Gib mal unter suche Popup LG ein dann findest du den !

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          my-knx-shop last edited by

          Jetzt habe ich ihn wieder gefunden … heißt lgtv

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            my-knx-shop last edited by

            Ich möchte noch einmal das Thema PIP aufgreifen, da ich mir denke, dass es bestimmt lösbar ist.

            Also, per :

            on({id: '<hier den/datenpunkt/von/deinem/knx/adapter/eintragen="">'}, function (obj) {

            console.log("Switch off Samsung TV");

            setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_PIP_ONOFF');

            });

            wird das Auswahl Menue aufgerufen, ob ich das PIP Ein oder AUS schalten will.

            Um dieses aber nicht manuell per Fernbedienung zu tätigen, gibt es doch bestimmt auch eine Code oder eine Script Funktion, die dieses für mich über nimmt und dann die Ein oder Aus Funktion schaltet …. oder ist das nicht möglich.

            Vielleicht ist es dann aber möglich wie folgt vorzugehen:

            KEY_PIP_ONOFF aufrufen dann 0,03 sek später

            KEY für Taste runter auswählen dann 0,03 sek später

            KEY für Taste ok auswählen

            Wie kann ich dieses mit einem Script realisieren ? Weiss da jemand Rat ?</hier>

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              stefan0875 last edited by

              @my-knx-shop:

              Vielleicht ist es dann aber möglich wie folgt vorzugehen:

              KEY_PIP_ONOFF aufrufen dann 0,03 sek später

              KEY für Taste runter auswählen dann 0,03 sek später

              KEY für Taste ok auswählen

              Wie kann ich dieses mit einem Script realisieren ? Weiss da jemand Rat ? `

              Klar…recht einfach:

              on({id: '<hier den/datenpunkt/von/deinem/knx/adapter/eintragen="">'},  function (obj) {
                  console.log("Turning on PIP");
                  setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_PIP_ONOFF');
                 // Nach 500ms KEY_DOWN senden
                  setTimeout (function() {
                       setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_DOWN');
                  }, 500);
               // Und nochmal 500ms später, also 1000ms später dann KEY_OK senden
                   setTimeout (function() {
                       setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_OK');
                  }, 1000);
              });</hier> 
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                my-knx-shop last edited by

                Das klingt super.

                Ich habe habe mir die Vorgehensweise nun mal detailierter angesehen und würde folgendes realisieren. Allerdings fehlt mir dazu der KEY für Exit

                PIP Menü auf rufen

                ok Taste

                runter taste

                ok Taste

                Menü verlassen mit exit

                20 sekunden später

                PIP Menü aufrufen

                ok Taste

                rauf Taste

                ok Taste

                Menü verlassen mit Exit

                Vielleicht kennt ja jemand den richtigen Befehl für Exit.

                ob KEY_OK für die OK Taste stimmt, teste ich gleich mal.

                Ich würde dass dann so deuten, habe aber noch einen Fehler in der vorletzen Reihe.

                on({id: 'knx.0.Multimedia.WHZ_Samsung.Browse'},  function (obj) {
                    console.log("Turning on / off PIP");
                    setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_PIP_ONOFF');
                    setTimeout (function() {
                         setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_OK');
                    }, 1000);
                    setTimeout (function() {
                         setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_DOWN');
                    }, 1500);
                    setTimeout (function() {
                         setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_OK');
                    }, 2000);
                    setTimeout (function() {
                         setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_EXIT');
                    }, 3000);
                        setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_PIP_ONOFF');
                    }, 23000);
                    setTimeout (function() {
                         setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_OK');
                    }, 24000);
                    setTimeout (function() {
                         setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_UP');
                    }, 24500);
                    setTimeout (function() {
                         setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_OK');
                    }, 25000);
                    setTimeout (function() {
                         setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_EXIT');
                    }, 26000);
                });
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  stefan0875 last edited by

                  OK ist KEY_ENTER

                  EXIT ist…<trommelwirbel>...KEY_EXIT</trommelwirbel>

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    my-knx-shop last edited by

                    Sehr gut, dass passe ich gleich noch an.

                    Siehst du den Fehler in meinem Code.

                    Es wird mir ein Ausrufezeichen in der vorletzten Zeile angezeigt.
                    1931_error.jpg.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      stefan0875 last edited by

                      In Zeile 16 fehlt der 'setTimeout' Aufruf

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        my-knx-shop last edited by

                        Ich habe noch ein wenig mit den Zeiten jongliert, aber ES IST GESCHAFFT !

                        Bild in Bild schaltet ein und schaltet wieder aus.

                        Klasse. Jetzt muss ich zusehen dass ich das Bilder der Sprechanlage dort reinbekommen.

                        Jetzt ist nur noch das mit dem POPUP und Text eine Aufgabe an die ich mich wagen muss.

                        Wenn du dazu eine Lösung sieht wäre das Klasse.

                        Vielleicht ja ein Neues Projekt für dich.

                        Den dieser Adapter hier ist der Knaller. 1000 Dank für deine Arbeit.

                        Wenn Du mal was brauchst an Geräten sag mir einfach mal Bescheid.

                        Grüße Olaf

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          my-knx-shop last edited by

                          Kennt jemand das hier und kann mir sagen ob wir das nutzen können um mein Thema mit den Anrufen zu realisieren.

                          Leider komme ich mit den Angaben dort nicht so zurecht und jemand der mehr Erfahrung hat, kann helfen das einzurichten ?

                          http://denis-loh.com/?p=28&lang=de_DE

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            my-knx-shop last edited by

                            Ichhabe heute morgen einen Fehler, der sonst nicht gewesen ist. Endlich funktionierte die PIP Funktion und heute kommt folgendes:

                            javascript.0 2017-02-05 10:21:38.966 warn Wrong type of samsung2016.0.sendKey: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

                            samsung2016.0 2017-02-05 10:21:37.974 info Try to open a websocket connection to 192.168.178.218

                            samsung2016.0 2017-02-05 10:21:37.973 info Trying ipAddress 192.168.178.218

                            samsung2016.0 2017-02-05 10:21:37.973 info Will now send key KEY_ENTER to TV

                            samsung2016.0 2017-02-05 10:21:37.972 info stateChange samsung2016.0.sendKey {"val":"KEY_ENTER","ack":false,"ts":1486290097967,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1486290097967}

                            javascript.0 2017-02-05 10:21:37.965 warn Wrong type of samsung2016.0.sendKey: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

                            Kann das jemand nachvollziehen ?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              my-knx-shop last edited by

                              Ich habe gleich noch eine Frage.

                              Wenn ich den TV einschalte und diesen Code dafür nutze, warum bleibt der Status bei "samsung2016.0.tvOn" immer bei false:

                              on({id: 'knx.0.Multimedia.WHZ_Samsung.Aus-Schalten'},  function (obj) {
                                  console.log("Switch off Samsung TV");
                                  setState ('samsung2016.0.tvOn', false);
                              });
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                stefan0875 last edited by

                                @my-knx-shop:

                                Ichhabe heute morgen einen Fehler, der sonst nicht gewesen ist. Endlich funktionierte die PIP Funktion und heute kommt folgendes:

                                javascript.0 2017-02-05 10:21:38.966 warn Wrong type of samsung2016.0.sendKey: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

                                samsung2016.0 2017-02-05 10:21:37.974 info Try to open a websocket connection to 192.168.178.218

                                samsung2016.0 2017-02-05 10:21:37.973 info Trying ipAddress 192.168.178.218

                                samsung2016.0 2017-02-05 10:21:37.973 info Will now send key KEY_ENTER to TV

                                samsung2016.0 2017-02-05 10:21:37.972 info stateChange samsung2016.0.sendKey {"val":"KEY_ENTER","ack":false,"ts":1486290097967,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1486290097967}

                                javascript.0 2017-02-05 10:21:37.965 warn Wrong type of samsung2016.0.sendKey: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

                                Kann das jemand nachvollziehen ? `

                                Hi

                                Der Fehler wird ja von deinem Javascript Script geloggt und nicht vom Adapter.

                                Zeig doch mal, wie dein Script aussieht.

                                Zu deinem anderen Problem kann ich im Moment nichts sagen, eigentlich sollte der Wert für 'tvOn' dem aktuellen Zustand entsprechen, bzw. dem zuletzt gesetzten

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  my-knx-shop last edited by

                                  Ich muss leider doch noch mal wegen EIN / Aus fragen.

                                  Also Script habe ich folgenden Code

                                  on({id: 'knx.0.Multimedia.WHZ_Samsung.Ein_/_Aus'},  function (obj) {
                                      console.log("Switch off Samsung TV");
                                      setState ('samsung2016.0.tvOn', false);
                                  });
                                  on({id: 'knx.0.Multimedia.WHZ_Samsung.Ein_/_Aus'},  function (obj) {
                                   console.log("Switch on Samsung TV");
                                      setState ('samsung2016.0.tvOn', true);
                                  });
                                  

                                  Über 'knx.0.Multimedia.WHZ_Samsung.Ein_/_Aus' kommt nun der Befehl ein oder aus.

                                  Der TV schaltet auch.

                                  Wenn ich aber per TV Fernbedienung einschalte, bekommt 'knx.0.Multimedia.WHZ_Samsung.Ein_/_Aus' das ja leider nicht mit und zeigt mir auch in der Visualisierung aus dem KNX nicht den richtigen Wert an.

                                  Wie kann ich es realisieren, dass das 'knx.0.Multimedia.WHZ_Samsung.Ein_/_Aus' mitbekommt, dass der TV gerade eingeschaltet ist.

                                  Und manchmal kommt der TV auch durcheinander, wenn ich sage "schalte Fernseher ein" schaltet er aus, weil er eingeschaltet war. Liegt das am Script ?

                                  Vielleicht kann das ja jemand anchvollziehen und behilflich sein.
                                  1931_tv_ein.aus.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    RobS last edited by

                                    Hallo,

                                    ich bekomme nach der Installation des Adpaters folgende Fehlermeldung im log:

                                    ! host.Barebone 2017-02-17 15:46:34.366 error instance system.adapter.samsung2016.0 terminated with code 3 (Adapter disabled or invalid config)
                                    ! samsung2016.0 2017-02-17 15:46:34.292 error adapter disabled
                                    ! samsung2016.0 2017-02-17 15:46:34.104 error at Module._compile (module.js:409:26)
                                    ! samsung2016.0 2017-02-17 15:46:34.104 error at Object. (C:\ioBroker\node_modules\ws\lib\WebSocket.js:16:27)
                                    ! samsung2016.0 2017-02-17 15:46:34.104 error at require (internal/module.js:12:17)
                                    ! samsung2016.0 2017-02-17 15:46:34.104 error at Module.require (module.js:353:17)
                                    ! samsung2016.0 2017-02-17 15:46:34.104 error at Function.Module._load (module.js:300:12)
                                    ! samsung2016.0 2017-02-17 15:46:34.104 error at Module.load (module.js:343:32)
                                    ! samsung2016.0 2017-02-17 15:46:34.104 error at Object.Module._extensions..js (module.js:416:10)
                                    ! samsung2016.0 2017-02-17 15:46:34.104 error at Module._compile (module.js:409:26)
                                    ! samsung2016.0 2017-02-17 15:46:34.104 error at Object. (C:\ioBroker\node_modules\ws\lib\PerMessageDeflate.js:8:24)
                                    ! samsung2016.0 2017-02-17 15:46:34.104 error at Function.from (native)
                                    ! samsung2016.0 2017-02-17 15:46:34.104 error TypeError: this is not a typed array.
                                    ! samsung2016.0 2017-02-17 15:46:34.070 error uncaught exception: this is not a typed array.

                                    iobroker läuft bei mir auf einem Windows 10 Rechner.

                                    Grüße, Rob

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      my-knx-shop last edited by

                                      Hat jemand einen Tip wie ich folgendes realisieren könnte.

                                      Ich möchte umer einen Datenpunk, den ich per smartName für Alexa "Programm" nennen möchte folgendes realisieren.

                                      Ich möchte sagen können: "Alexa, setzte Programm auf 9" und damit soll dann an diesen Datenpunkt die 9 gesendet werden, welcher jetzt genutzt werden soll um den Wert in dem Script einzutragen und es einmal auszuführen.

                                      on({id: 'knx.0.Multimedia.WHZ_Samsung.1'}, function (obj) {

                                      console.log("Switch off Samsung TV");

                                      setState ('samsung2016.0.sendKey', 'KEY_9');

                                      });

                                      Das gleiche wenn ich dann Sage: Alexa, setzte Programm auf 7 … dann soll im Script die 7 eingesetzt werden und es ausgeführt werden.

                                      Das müsste doch irgendwie gehen ... aber wie ?

                                      Danke euch vorab

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        Tobbi35 last edited by

                                        Hallo zusammen,

                                        jetzt nur noch mal für mich als Laie,

                                        die JU Serie geht nicht ?

                                        Ich hab den Adapter installiert und es ist auch grün,

                                        wenn ich sendkey über Alexa starte wird auch in die IP des TV was gesendet,

                                        aber es tut sich nicht 😢

                                        samsung2016.0

                                        2017-03-10 16:01:17.240

                                        info

                                        websocket closed

                                        samsung2016.0

                                        2017-03-10 16:01:16.238

                                        info

                                        successfully sent key

                                        samsung2016.0

                                        2017-03-10 16:01:16.238

                                        info

                                        Sending Key

                                        samsung2016.0

                                        2017-03-10 16:01:16.237

                                        info

                                        websocket connect

                                        samsung2016.0

                                        2017-03-10 16:01:16.219

                                        info

                                        Try to open a websocket connection to 192.168.178.32

                                        samsung2016.0

                                        2017-03-10 16:01:16.219

                                        info

                                        Trying ipAddress 192.168.178.32

                                        samsung2016.0

                                        2017-03-10 16:01:16.219

                                        info

                                        Will now send key true to TV

                                        samsung2016.0

                                        2017-03-10 16:01:16.218

                                        info

                                        stateChange samsung2016.0.sendKey {"val":true,"ack":false,"ts":1489158076211,"q":0,"from":"system.adapter.cloud.0","lc":1489158076211

                                        Vielleicht bin ich auch nur zu dumm 🙂

                                        Gruß Tobbi

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Jey Cee
                                          Jey Cee Developer last edited by

                                          @Tobbi35:

                                          Hallo zusammen,

                                          jetzt nur noch mal für mich als Laie,

                                          die JU Serie geht nicht ?

                                          Vielleicht bin ich auch nur zu dumm 🙂 `

                                          Die JU Serie geht nicht. Leider 😞

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            Tobbi35 last edited by

                                            Hallo zusammen,

                                            naja ich hatte mir schon sowas gedacht,

                                            ich warte auch noch auf einen Skill für meine Yamaha Soundbar.

                                            Ich versteh nicht warum sich die großen der Branche so schwer tun 😞

                                            Gruß Tobbi

                                            Ich finde es beachtlich was Leute als Hobby so alles auf die Beine stellen,

                                            ich habe die Homematik Instance im Betrieb, finde ich echt klasse und auch für

                                            den Laien gut zu verstehen. Danke auch für eine Anleitung wie man IObroker auf einem NAS

                                            installiert.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            545
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            71
                                            10381
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo