Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    karstent
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4699

    Hallo,
    nach dem ich den Adapter upgedatet habe erscheint nun die Meldung:
    File index.html not found: {}
    Die Backups aus dem Adapter haben das Problem leider nicht behoben.
    Was kann ich tun?
    Danke

    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K karstent

      Hallo,
      nach dem ich den Adapter upgedatet habe erscheint nun die Meldung:
      File index.html not found: {}
      Die Backups aus dem Adapter haben das Problem leider nicht behoben.
      Was kann ich tun?
      Danke

      ZefauZ Offline
      ZefauZ Offline
      Zefau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4700

      @karstent Adapter nochmal hochladen

      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ZefauZ Zefau

        @karstent Adapter nochmal hochladen

        K Offline
        K Offline
        karstent
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4701

        @zefau also noch mal deinstallieren und dann installieren?

        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K karstent

          @zefau also noch mal deinstallieren und dann installieren?

          ZefauZ Offline
          ZefauZ Offline
          Zefau
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4702

          @karstent das geht auch. Gibt aber zum hochladen extra einen Button. Sonst per cli iobroker upload jarvis

          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

          K H 2 Antworten Letzte Antwort
          -1
          • ZefauZ Zefau

            @karstent das geht auch. Gibt aber zum hochladen extra einen Button. Sonst per cli iobroker upload jarvis

            K Offline
            K Offline
            karstent
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4703

            @zefau Danke, das hat geklappt. Habe es über die cli gemacht. :+1:

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @lustig29 Ich hab mal dem Entwickler vom Homepilot geschrieben, mal schauen was er sagt:
              https://github.com/Pix---/ioBroker.homepilot/issues/26

              L Offline
              L Offline
              lustig29
              schrieb am zuletzt editiert von lustig29
              #4704

              @mcu Gab es denn schon eine Antwort? Oder wie kann man denn das mit einem Script lösen? Es geht um den Homepilot Adapter für den Rollotron Gurtwickler, da dort keine Datenpunkte für auf und zu vorhanden sind. Man kann das Rollo nur mit Prozentangabe steuern.

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L lustig29

                @mcu Gab es denn schon eine Antwort? Oder wie kann man denn das mit einem Script lösen? Es geht um den Homepilot Adapter für den Rollotron Gurtwickler, da dort keine Datenpunkte für auf und zu vorhanden sind. Man kann das Rollo nur mit Prozentangabe steuern.

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4705

                @lustig29 Nein, es gab leider noch keine Antwort. Vielleicht solltest du dann erstmal eine andere Variante zur Steuerung nutzen: DropdownAction. Damit kannst du die Werte dann vorgeben und das Rollo fährt dann ja an die entsprechende Position.

                f3aa5d06-119f-439c-9fc1-ed7b7c7ea9ad-image.png
                c32d142d-0380-401d-ab75-ff585bab66b0-image.png
                9a0d03e6-07c6-4e94-98f2-d06c154bbfd1-image.png

                {"0":"ZU","25":"25","45":"45","65":"65","100":"OFFEN"}
                

                Siehe oben im gif die Änderung vom Wert:
                jarvis-lustig29-Rollo-Dropdown.gif

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                stephan1827S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MCU

                  @lustig29 Nein, es gab leider noch keine Antwort. Vielleicht solltest du dann erstmal eine andere Variante zur Steuerung nutzen: DropdownAction. Damit kannst du die Werte dann vorgeben und das Rollo fährt dann ja an die entsprechende Position.

                  f3aa5d06-119f-439c-9fc1-ed7b7c7ea9ad-image.png
                  c32d142d-0380-401d-ab75-ff585bab66b0-image.png
                  9a0d03e6-07c6-4e94-98f2-d06c154bbfd1-image.png

                  {"0":"ZU","25":"25","45":"45","65":"65","100":"OFFEN"}
                  

                  Siehe oben im gif die Änderung vom Wert:
                  jarvis-lustig29-Rollo-Dropdown.gif

                  stephan1827S Offline
                  stephan1827S Offline
                  stephan1827
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4706

                  @Zefau gibt es eine Anleitung, um die V3 zu installieren? Ich habe den Adapter installiert und dort zeigt er auch die Version V3 an aber meine Instanz ist immer noch V2. Gibt es einen eigenen Thread für V3? Ich konnte keinen finden.

                  Stephan

                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • stephan1827S stephan1827

                    @Zefau gibt es eine Anleitung, um die V3 zu installieren? Ich habe den Adapter installiert und dort zeigt er auch die Version V3 an aber meine Instanz ist immer noch V2. Gibt es einen eigenen Thread für V3? Ich konnte keinen finden.

                    Stephan

                    W Offline
                    W Offline
                    WW1983
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4707

                    @stephan1827

                    Probiere mal den Upload Button zu drücken:
                    02e20dbd-f085-4aaf-9110-96ae28b31058-image.png

                    Würde die V3 aber nur auf einer Testinstanz nutzen. Es handelt sich aktuell um eine Alpha die für den Altag noch nicht nutzbar ist.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N neunteufels

                      @dercheffe @Jason

                      Bei mir fehlen nur die Icons im Wetter-Widget, sonst wird alles richtig angezeigt.
                      Ich denke der Hinweis von @dercheffe hilft hier nicht weiter.

                      Es gibt aber schon ein Issue auf git: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/827
                      Leider noch ohne Reaktion von Zefau.

                      lg

                      D Offline
                      D Offline
                      derAndy
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4708

                      @neunteufels

                      hier gab es ja einige mit fehlenden Wetter Icons: Seit einigen Tagen ist die 2.2.2 verfügbar. Die funktioniert bei mir problemlos und zeigt die Wetter Icons wieder an.

                      holzapfelaugeH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D derAndy

                        @neunteufels

                        hier gab es ja einige mit fehlenden Wetter Icons: Seit einigen Tagen ist die 2.2.2 verfügbar. Die funktioniert bei mir problemlos und zeigt die Wetter Icons wieder an.

                        holzapfelaugeH Offline
                        holzapfelaugeH Offline
                        holzapfelauge
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4709

                        @derandy Wo wurde dir denn die 2.2.2 angeboten? Bei mir wird keine neue verfügbare Version angezeigt. Ist immer noch die 2.2.1!

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • holzapfelaugeH holzapfelauge

                          @derandy Wo wurde dir denn die 2.2.2 angeboten? Bei mir wird keine neue verfügbare Version angezeigt. Ist immer noch die 2.2.1!

                          L Offline
                          L Offline
                          luie
                          schrieb am zuletzt editiert von luie
                          #4710

                          @holzapfelauge

                          die gibt es im GitHub

                          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tree/v2.2.x

                          debian12-x64, docker, SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS, Admin 6.17.6, Node.js v20.12.0, NPM 10.5.0, js-controller 5.0.19

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • R Offline
                            R Offline
                            Robbi12
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4711

                            Hallo. Wollte auf 2.2.0 updaten. Nun hat er mir einfach die Version 3 installiert. Per Github link gehts auf 3.

                            Wie bekomme ich die alte Version 2 drauf. Ich habe ein Backitup. Aber das funktioniert nicht so einfach

                            L 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Robbi12

                              Hallo. Wollte auf 2.2.0 updaten. Nun hat er mir einfach die Version 3 installiert. Per Github link gehts auf 3.

                              Wie bekomme ich die alte Version 2 drauf. Ich habe ein Backitup. Aber das funktioniert nicht so einfach

                              L Offline
                              L Offline
                              luie
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4712

                              @robbi12

                              Du kannst versuchen den Adapter zu löschen, über die benutzerdefinierte URL neu installieren und dann dein backup wieder einspielen.

                              debian12-x64, docker, SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS, Admin 6.17.6, Node.js v20.12.0, NPM 10.5.0, js-controller 5.0.19

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N Offline
                                N Offline
                                neunteufels
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4713

                                @derAndy
                                Danke für den Hinweis.

                                @Robbi12
                                Ich habe über "beliebige Quelle" und folgenden Link installiert: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v2.2.x

                                Spannend ist, dass mir bei Jarvis noch immer 2.2.1 angezeigt wird, aber die Wetter-Icons sind wieder da.

                                :confused:

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N neunteufels

                                  @derAndy
                                  Danke für den Hinweis.

                                  @Robbi12
                                  Ich habe über "beliebige Quelle" und folgenden Link installiert: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v2.2.x

                                  Spannend ist, dass mir bei Jarvis noch immer 2.2.1 angezeigt wird, aber die Wetter-Icons sind wieder da.

                                  :confused:

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  derAndy
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4714

                                  @neunteufels
                                  @holzapfelauge

                                  Ich habe zuvor den gleichen Weg wie @neunteufels genommen, um die Version 2.2.1 zu installieren. Die Version 2.2.2 wurde mir jetzt (vermutlich als Folge davon) einfach als Update angeboten.
                                  Anders als bei @neunteufels wird mir sowohl in der Adapter Übersicht als auch in der Jarvis Hilfe jetzt auch die Version 2.2.2 angezeigt. Insgesamt sind aber 2.2.1 und 2.2.2 meinem Verständnis nach reine Service Versionen. Wer mit der 2.2.0 kein Problem hat, braucht das Update nicht.

                                  2.2.1 hat die unter 2.2.0 plötzlich aufgetauchte "Lizenz-Beschwerde" beseitigt. Dafür sind die Wetter Icons verschwunden und es kam zu Redscreens, wenn man versucht hat, in der Gerätekonfiguration einen Datenpunkt auszuwählen. Diese neuen Probleme wurden in der 2.2.2 bereinigt.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • NewanN Offline
                                    NewanN Offline
                                    Newan
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4715

                                    Hallo ich hab en Update durchgeführt. Soweit so gut. Leider funktioniert der Stop button bei den Rollos nicht mehr:

                                    2563b38d-8caa-4dcd-b806-dfb4b9cb8565-image.png

                                    Vorher ging es ohne Probleme, also keine Configänderung. Als Rollosteuerung kommt Shelly 2.5 zum Einsatz.
                                    Jemand eine Idee?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ZefauZ Zefau

                                      @karstent das geht auch. Gibt aber zum hochladen extra einen Button. Sonst per cli iobroker upload jarvis

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      hardl
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4716

                                      @zefau Seit ein paar Tagen erscheint diese Fehleremeldung.Bildschirmfoto 2021-07-19 um 09.18.41.png
                                      beim Scrollen. Der Fehler taucht nur auf dem MAC auf.
                                      Windows und Iphone nicht.
                                      Jarvis Version 2.2.1

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H hardl

                                        @zefau Seit ein paar Tagen erscheint diese Fehleremeldung.Bildschirmfoto 2021-07-19 um 09.18.41.png
                                        beim Scrollen. Der Fehler taucht nur auf dem MAC auf.
                                        Windows und Iphone nicht.
                                        Jarvis Version 2.2.1

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        derAndy
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4717

                                        @hardl
                                        Hallo hardl, der Bug ist in 2.2.2 behoben (s.o.)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R Offline
                                          R Offline
                                          Randyh
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4718

                                          Hi

                                          So langsam bin ich auch am Testen :)

                                          Jetzt habe ich nur einen "kleine" Fehler begangen. Und zwar beim Geräteimport den Unifi Adapter mit verwendet zu haben...
                                          Gibt es eine Möglichkeit, alle Geräte eines "Herstellers" / Adapters zu löschen? Sonst muss ich jetzt vermutlich 2h mindestens Geräte löschen. Die Oberfläche ist dadurch gefühlt
                                          auch wesentlich träger geworden.

                                          Besten Dank

                                          viele Grüße

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          311

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe