NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
@mcu
gerne bitte sehr:
Hier nochmal der raw des Datenpunkts RGBW:
{ "from": "system.adapter.hm-rega.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1624553207938, "common": { "name": "Büro Farben:1.RGBW", "def": "rgb(255,255,255,255)", "type": "string", "read": true, "write": true }, "native": { "ID": "RGBW", "UNIT": "", "CONTROL": "", "TYPE": "STRING", "MIN": "", "MAX": "", "DEFAULT": "rgb(255,255,255,255)", "TAB_ORDER": 2, "OPERATIONS": 3, "FLAGS": 1 }, "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator", "state": 1636 }, "_id": "hm-rpc.3.CUX2801001.1.RGBW", "type": "state" } -
@mcu Hab ich aber der Datenpunkt wird nicht angelegt!?
@holzapfelauge Sorry war der falsche Export. War unterwegs, konnte nicht so schnell reagieren.
Das war nur der Export der function. Einmal von oben neu laden und importieren. -
@mcu
gerne bitte sehr:
Hier nochmal der raw des Datenpunkts RGBW:
{ "from": "system.adapter.hm-rega.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1624553207938, "common": { "name": "Büro Farben:1.RGBW", "def": "rgb(255,255,255,255)", "type": "string", "read": true, "write": true }, "native": { "ID": "RGBW", "UNIT": "", "CONTROL": "", "TYPE": "STRING", "MIN": "", "MAX": "", "DEFAULT": "rgb(255,255,255,255)", "TAB_ORDER": 2, "OPERATIONS": 3, "FLAGS": 1 }, "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator", "state": 1636 }, "_id": "hm-rpc.3.CUX2801001.1.RGBW", "type": "state" }@echodave Mit dem Wert rgb(0,0,0) oder rgbw(0,0,0,0) bekommt man:

Also in jarvis v2.2.0 nicht möglich. Man müsste eine eigene Umrechnung der DPs in einem Script verarbeiten.
Dann kann man für jarvis einen DP mit RGB: #ff00ff -Werten nehmen und diesen dann entsprechend umrechnen lassen. -
Hallo,
seit zwei oder drei Tagen werden beim Wetter Widget die Wetter-Symbole (Sonne, bewölkt, Regen,...) nicht mehr angezeigt.
Weder beim aktuellen Wetter noch in der Vorschau.Kann da wer helfen?
lg
-
Hallo,
seit zwei oder drei Tagen werden beim Wetter Widget die Wetter-Symbole (Sonne, bewölkt, Regen,...) nicht mehr angezeigt.
Weder beim aktuellen Wetter noch in der Vorschau.Kann da wer helfen?
lg
-
Hallo,
seit zwei oder drei Tagen werden beim Wetter Widget die Wetter-Symbole (Sonne, bewölkt, Regen,...) nicht mehr angezeigt.
Weder beim aktuellen Wetter noch in der Vorschau.Kann da wer helfen?
lg
@neunteufels @jason Laut Release Info wurden die Icons auf iconify umgestellt. Verwende ich diese https://iconify.design/icon-sets/mdi/ dann funktionieren die Icons wieder
-
@neunteufels @jason Laut Release Info wurden die Icons auf iconify umgestellt. Verwende ich diese https://iconify.design/icon-sets/mdi/ dann funktionieren die Icons wieder
@dercheffe
Wo muss ich das einstellen?
Danke. -
@echodave Mit dem Wert rgb(0,0,0) oder rgbw(0,0,0,0) bekommt man:

Also in jarvis v2.2.0 nicht möglich. Man müsste eine eigene Umrechnung der DPs in einem Script verarbeiten.
Dann kann man für jarvis einen DP mit RGB: #ff00ff -Werten nehmen und diesen dann entsprechend umrechnen lassen. -
@neunteufels @jason Laut Release Info wurden die Icons auf iconify umgestellt. Verwende ich diese https://iconify.design/icon-sets/mdi/ dann funktionieren die Icons wieder
Bei mir fehlen nur die Icons im Wetter-Widget, sonst wird alles richtig angezeigt.
Ich denke der Hinweis von @dercheffe hilft hier nicht weiter.Es gibt aber schon ein Issue auf git: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/827
Leider noch ohne Reaktion von Zefau.lg
-
-
Hallo zusammen,
ich bekomme nach einer Änderung (Datenpunkt unter Geräte hinzugefügt) mit der 2.2.1 den folgenden Fehler:
Wie kann ich jetzt meine letzte Änderung rückgängig machen, damit jarvis wieder funktioniert?
Vielen Dank im Voraus.
MfG -
@stmiko In der jarvis Instanz gibt es mehrere Sicherungsstände. Dort kannst Du auf den entsprechenden zurück gehen.
-
Ich verwende seit wenigen Wochen Jarvis via iobroker, steuere damit Rollläden, Alarmanlage, Licht ….
Ich habe allerdings ein Problem das Shelly Relay 2.5 im Dashboard zu steuern.
Ich habe das Gerät (level, activity, stop…) importiert. Wie kann ich mit dem Trigger Element „BlindLevelAction“ die Datenpunkte (open, close, stop) steuern? -
Ich verwende seit wenigen Wochen Jarvis via iobroker, steuere damit Rollläden, Alarmanlage, Licht ….
Ich habe allerdings ein Problem das Shelly Relay 2.5 im Dashboard zu steuern.
Ich habe das Gerät (level, activity, stop…) importiert. Wie kann ich mit dem Trigger Element „BlindLevelAction“ die Datenpunkte (open, close, stop) steuern?Ich würde mich mit an die Frage hängen
Nachdem ich jetzt so langsam wirklich mit der Visualisierung beginne wollte, wird beim Thema Rollladen/Jalousie der Stop-/Pause-Button nicht mehr angezeigt/generiert.
Vor 1-2 Monaten war dieser noch vorhanden (Test, Automatische Generierung)Dem Datenpunkt 'stop' habe ich in der Geräteliste wie beschrieben das Property Shutter.Pause zugewiesen
(Anzeige, Trigger, als InputAction)-> https://zefau.gitbook.io/jarvis-de/geraete/functions/blind
(jarvis v2.2.1, Shelly Adapter/Shelly 2.5)
-
Ich verwende seit wenigen Wochen Jarvis via iobroker, steuere damit Rollläden, Alarmanlage, Licht ….
Ich habe allerdings ein Problem das Shelly Relay 2.5 im Dashboard zu steuern.
Ich habe das Gerät (level, activity, stop…) importiert. Wie kann ich mit dem Trigger Element „BlindLevelAction“ die Datenpunkte (open, close, stop) steuern? -
Ich würde mich mit an die Frage hängen
Nachdem ich jetzt so langsam wirklich mit der Visualisierung beginne wollte, wird beim Thema Rollladen/Jalousie der Stop-/Pause-Button nicht mehr angezeigt/generiert.
Vor 1-2 Monaten war dieser noch vorhanden (Test, Automatische Generierung)Dem Datenpunkt 'stop' habe ich in der Geräteliste wie beschrieben das Property Shutter.Pause zugewiesen
(Anzeige, Trigger, als InputAction)-> https://zefau.gitbook.io/jarvis-de/geraete/functions/blind
(jarvis v2.2.1, Shelly Adapter/Shelly 2.5)
"Problem" quasi gelöst -> Der Stop-Button erscheint sobald ein open/close ausgelöst wird.
Nach einem Refresh verschwindet er wieder. Kann man den Button irgendwie dauerhaft einblenden, so dass wie vorher nur zwischen aktiv/inaktiv gewechselt wird?
-
Hallo Zusammen,
aktuell läuft bei mir v2.1.0 ohne Probleme. Für eine spätere Migration auf v3.x... wäre es besser von v2.2.1 (welche inzw. zum Update angeboten wird) zu Aktualisieren um später einfach auf v3.x zu kommen oder macht das keinen Unterschied und ich soll erstmal auf v2.1.0 bleiben?
Vielen Dank im Voraus! -
Hallo Zusammen,
aktuell läuft bei mir v2.1.0 ohne Probleme. Für eine spätere Migration auf v3.x... wäre es besser von v2.2.1 (welche inzw. zum Update angeboten wird) zu Aktualisieren um später einfach auf v3.x zu kommen oder macht das keinen Unterschied und ich soll erstmal auf v2.1.0 bleiben?
Vielen Dank im Voraus!Hallo zusammen,
seit update 2.2.1 kann ich keine neuen Geräte mehr hinzufügen.
Ich lege einen Datenpunkt an und betätige den Schraubenschlüssel.
Dann kommt der Screen:

Wenn ich die Seite neulade kann ich das Jarvis Dashboard normal nutzen.
Wie kann man das beheben. Würde gerne neue Geräte manuell hinzufügen.Update: in chrome geht es nicht (mein Standart browser) in MS edge geht es? Bringt dann was den Cache zu leeren? Oder ist das der falsche ansatz?
-
Gibt es eigentlich die Möglichkeit einen Floor Plan in die Visualisierung einzubauen ?
@richardistsauer said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
Gibt es eigentlich die Möglichkeit einen Floor Plan in die Visualisierung einzubauen ?
?




