Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • holzapfelaugeH holzapfelauge

    @mcu Hab ich aber der Datenpunkt wird nicht angelegt!?

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4661

    @holzapfelauge Die Objekte mit F5 aktualisieren.

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @echodave Zeig mal den DP in der Objektstruktur.

      echoDaveE Offline
      echoDaveE Offline
      echoDave
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4662

      @mcu
      gerne bitte sehr:

      Bildschirmfoto 2021-07-03 um 20.10.43.png

      Hier nochmal der raw des Datenpunkts RGBW:

      {
        "from": "system.adapter.hm-rega.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1624553207938,
        "common": {
          "name": "Büro Farben:1.RGBW",
          "def": "rgb(255,255,255,255)",
          "type": "string",
          "read": true,
          "write": true
        },
        "native": {
          "ID": "RGBW",
          "UNIT": "",
          "CONTROL": "",
          "TYPE": "STRING",
          "MIN": "",
          "MAX": "",
          "DEFAULT": "rgb(255,255,255,255)",
          "TAB_ORDER": 2,
          "OPERATIONS": 3,
          "FLAGS": 1
        },
        "acl": {
          "object": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator",
          "state": 1636
        },
        "_id": "hm-rpc.3.CUX2801001.1.RGBW",
        "type": "state"
      }
      
      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • holzapfelaugeH holzapfelauge

        @mcu Hab ich aber der Datenpunkt wird nicht angelegt!?

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von MCU
        #4663

        @holzapfelauge Sorry war der falsche Export. War unterwegs, konnte nicht so schnell reagieren.
        Das war nur der Export der function. Einmal von oben neu laden und importieren.

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        holzapfelaugeH 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • echoDaveE echoDave

          @mcu
          gerne bitte sehr:

          Bildschirmfoto 2021-07-03 um 20.10.43.png

          Hier nochmal der raw des Datenpunkts RGBW:

          {
            "from": "system.adapter.hm-rega.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1624553207938,
            "common": {
              "name": "Büro Farben:1.RGBW",
              "def": "rgb(255,255,255,255)",
              "type": "string",
              "read": true,
              "write": true
            },
            "native": {
              "ID": "RGBW",
              "UNIT": "",
              "CONTROL": "",
              "TYPE": "STRING",
              "MIN": "",
              "MAX": "",
              "DEFAULT": "rgb(255,255,255,255)",
              "TAB_ORDER": 2,
              "OPERATIONS": 3,
              "FLAGS": 1
            },
            "acl": {
              "object": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator",
              "state": 1636
            },
            "_id": "hm-rpc.3.CUX2801001.1.RGBW",
            "type": "state"
          }
          
          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4664

          @echodave Mit dem Wert rgb(0,0,0) oder rgbw(0,0,0,0) bekommt man:

          eeb5b8e4-8798-4089-8f6d-a2bca392243a-image.png

          Also in jarvis v2.2.0 nicht möglich. Man müsste eine eigene Umrechnung der DPs in einem Script verarbeiten.
          Dann kann man für jarvis einen DP mit RGB: #ff00ff -Werten nehmen und diesen dann entsprechend umrechnen lassen.

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          echoDaveE 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von MCU
            #4665

            @Zefau Mit v2.2.1 fehlen die Bodyelementbilder:
            a9992496-50e0-448d-af50-a91b24fdbaac-image.png
            App meldet sich v2.2.0:
            0eb7bc86-f366-40ef-90d2-d96cea6ec476-image.png

            Konsole läuft voll mit:
            ff533b65-8f39-4730-a760-1d209754518a-image.png

            RAM Speicher läuft hoch von 1 GB bis 3 GB in 5 Minuten.

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N Offline
              N Offline
              neunteufels
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4666

              Hallo,

              seit zwei oder drei Tagen werden beim Wetter Widget die Wetter-Symbole (Sonne, bewölkt, Regen,...) nicht mehr angezeigt.
              Weder beim aktuellen Wetter noch in der Vorschau.

              Kann da wer helfen?

              lg

              J D 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • N neunteufels

                Hallo,

                seit zwei oder drei Tagen werden beim Wetter Widget die Wetter-Symbole (Sonne, bewölkt, Regen,...) nicht mehr angezeigt.
                Weder beim aktuellen Wetter noch in der Vorschau.

                Kann da wer helfen?

                lg

                J Offline
                J Offline
                Jason
                schrieb am zuletzt editiert von Jason
                #4667

                @neunteufels du hast bestimmt die V2.2.1 drauf! (siehe weiter oben) gibt bis jetzt noch keine Reaktion von @Zefau darauf!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N neunteufels

                  Hallo,

                  seit zwei oder drei Tagen werden beim Wetter Widget die Wetter-Symbole (Sonne, bewölkt, Regen,...) nicht mehr angezeigt.
                  Weder beim aktuellen Wetter noch in der Vorschau.

                  Kann da wer helfen?

                  lg

                  D Offline
                  D Offline
                  dercheffe
                  schrieb am zuletzt editiert von dercheffe
                  #4668

                  @neunteufels @jason Laut Release Info wurden die Icons auf iconify umgestellt. Verwende ich diese https://iconify.design/icon-sets/mdi/ dann funktionieren die Icons wieder

                  N 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • D dercheffe

                    @neunteufels @jason Laut Release Info wurden die Icons auf iconify umgestellt. Verwende ich diese https://iconify.design/icon-sets/mdi/ dann funktionieren die Icons wieder

                    N Offline
                    N Offline
                    neunteufels
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4669

                    @dercheffe
                    Wo muss ich das einstellen?
                    Danke.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MCU

                      @echodave Mit dem Wert rgb(0,0,0) oder rgbw(0,0,0,0) bekommt man:

                      eeb5b8e4-8798-4089-8f6d-a2bca392243a-image.png

                      Also in jarvis v2.2.0 nicht möglich. Man müsste eine eigene Umrechnung der DPs in einem Script verarbeiten.
                      Dann kann man für jarvis einen DP mit RGB: #ff00ff -Werten nehmen und diesen dann entsprechend umrechnen lassen.

                      echoDaveE Offline
                      echoDaveE Offline
                      echoDave
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4670

                      @mcu

                      dachte mir schon dass ich da diesen Umweg gehen müssen wird, trotzdem vielen dank 😉

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D dercheffe

                        @neunteufels @jason Laut Release Info wurden die Icons auf iconify umgestellt. Verwende ich diese https://iconify.design/icon-sets/mdi/ dann funktionieren die Icons wieder

                        N Offline
                        N Offline
                        neunteufels
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4671

                        @dercheffe @Jason

                        Bei mir fehlen nur die Icons im Wetter-Widget, sonst wird alles richtig angezeigt.
                        Ich denke der Hinweis von @dercheffe hilft hier nicht weiter.

                        Es gibt aber schon ein Issue auf git: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/827
                        Leider noch ohne Reaktion von Zefau.

                        lg

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Stmiko
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4672

                          Hallo zusammen,
                          ich bekomme nach einer Änderung (Datenpunkt unter Geräte hinzugefügt) mit der 2.2.1 den folgenden Fehler:

                          jarvis_Fehler_05.07.21.jpg

                          Wie kann ich jetzt meine letzte Änderung rückgängig machen, damit jarvis wieder funktioniert?

                          Vielen Dank im Voraus.
                          MfG

                          iobroker auf Intel NUC mit Proxmox LXC und Raspi3+

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Stmiko

                            Hallo zusammen,
                            ich bekomme nach einer Änderung (Datenpunkt unter Geräte hinzugefügt) mit der 2.2.1 den folgenden Fehler:

                            jarvis_Fehler_05.07.21.jpg

                            Wie kann ich jetzt meine letzte Änderung rückgängig machen, damit jarvis wieder funktioniert?

                            Vielen Dank im Voraus.
                            MfG

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4673

                            @stmiko In der jarvis Instanz gibt es mehrere Sicherungsstände. Dort kannst Du auf den entsprechenden zurück gehen.

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MCU

                              @stmiko In der jarvis Instanz gibt es mehrere Sicherungsstände. Dort kannst Du auf den entsprechenden zurück gehen.

                              S Offline
                              S Offline
                              Stmiko
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4674

                              @mcu Prima vielen Dank....etwas umständlich aber hat funktioniert 👍

                              iobroker auf Intel NUC mit Proxmox LXC und Raspi3+

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                mannix34
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4675

                                Ich verwende seit wenigen Wochen Jarvis via iobroker, steuere damit Rollläden, Alarmanlage, Licht ….
                                Ich habe allerdings ein Problem das Shelly Relay 2.5 im Dashboard zu steuern.
                                Ich habe das Gerät (level, activity, stop…) importiert. Wie kann ich mit dem Trigger Element „BlindLevelAction“ die Datenpunkte (open, close, stop) steuern?

                                R M 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • M mannix34

                                  Ich verwende seit wenigen Wochen Jarvis via iobroker, steuere damit Rollläden, Alarmanlage, Licht ….
                                  Ich habe allerdings ein Problem das Shelly Relay 2.5 im Dashboard zu steuern.
                                  Ich habe das Gerät (level, activity, stop…) importiert. Wie kann ich mit dem Trigger Element „BlindLevelAction“ die Datenpunkte (open, close, stop) steuern?

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  ruezi
                                  schrieb am zuletzt editiert von ruezi
                                  #4676

                                  Ich würde mich mit an die Frage hängen
                                  Nachdem ich jetzt so langsam wirklich mit der Visualisierung beginne wollte, wird beim Thema Rollladen/Jalousie der Stop-/Pause-Button nicht mehr angezeigt/generiert.
                                  Vor 1-2 Monaten war dieser noch vorhanden (Test, Automatische Generierung)

                                  Dem Datenpunkt 'stop' habe ich in der Geräteliste wie beschrieben das Property Shutter.Pause zugewiesen
                                  (Anzeige, Trigger, als InputAction)

                                  -> https://zefau.gitbook.io/jarvis-de/geraete/functions/blind

                                  (jarvis v2.2.1, Shelly Adapter/Shelly 2.5)

                                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mannix34

                                    Ich verwende seit wenigen Wochen Jarvis via iobroker, steuere damit Rollläden, Alarmanlage, Licht ….
                                    Ich habe allerdings ein Problem das Shelly Relay 2.5 im Dashboard zu steuern.
                                    Ich habe das Gerät (level, activity, stop…) importiert. Wie kann ich mit dem Trigger Element „BlindLevelAction“ die Datenpunkte (open, close, stop) steuern?

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4677

                                    @mannix34 Schau mal hier: https://zefau.gitbook.io/jarvis-de/geraete/functions/blind#adapter-shelly

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R ruezi

                                      Ich würde mich mit an die Frage hängen
                                      Nachdem ich jetzt so langsam wirklich mit der Visualisierung beginne wollte, wird beim Thema Rollladen/Jalousie der Stop-/Pause-Button nicht mehr angezeigt/generiert.
                                      Vor 1-2 Monaten war dieser noch vorhanden (Test, Automatische Generierung)

                                      Dem Datenpunkt 'stop' habe ich in der Geräteliste wie beschrieben das Property Shutter.Pause zugewiesen
                                      (Anzeige, Trigger, als InputAction)

                                      -> https://zefau.gitbook.io/jarvis-de/geraete/functions/blind

                                      (jarvis v2.2.1, Shelly Adapter/Shelly 2.5)

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      ruezi
                                      schrieb am zuletzt editiert von ruezi
                                      #4678

                                      "Problem" quasi gelöst -> Der Stop-Button erscheint sobald ein open/close ausgelöst wird.

                                      Nach einem Refresh verschwindet er wieder. Kann man den Button irgendwie dauerhaft einblenden, so dass wie vorher nur zwischen aktiv/inaktiv gewechselt wird?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        RkcCorian
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4679

                                        Hallo Zusammen,
                                        aktuell läuft bei mir v2.1.0 ohne Probleme. Für eine spätere Migration auf v3.x... wäre es besser von v2.2.1 (welche inzw. zum Update angeboten wird) zu Aktualisieren um später einfach auf v3.x zu kommen oder macht das keinen Unterschied und ich soll erstmal auf v2.1.0 bleiben?
                                        Vielen Dank im Voraus!

                                        M M 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • R RkcCorian

                                          Hallo Zusammen,
                                          aktuell läuft bei mir v2.1.0 ohne Probleme. Für eine spätere Migration auf v3.x... wäre es besser von v2.2.1 (welche inzw. zum Update angeboten wird) zu Aktualisieren um später einfach auf v3.x zu kommen oder macht das keinen Unterschied und ich soll erstmal auf v2.1.0 bleiben?
                                          Vielen Dank im Voraus!

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Meto304
                                          schrieb am zuletzt editiert von Meto304
                                          #4680

                                          Hallo zusammen,

                                          seit update 2.2.1 kann ich keine neuen Geräte mehr hinzufügen.
                                          Ich lege einen Datenpunkt an und betätige den Schraubenschlüssel.
                                          Dann kommt der Screen:
                                          de90f98d-b730-4230-9c58-f7985a2c3651-image.png
                                          Wenn ich die Seite neulade kann ich das Jarvis Dashboard normal nutzen.
                                          Wie kann man das beheben. Würde gerne neue Geräte manuell hinzufügen.

                                          Update: in chrome geht es nicht (mein Standart browser) in MS edge geht es? Bringt dann was den Cache zu leeren? Oder ist das der falsche ansatz?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          317

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe