Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.3 jetzt im Beta

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

js-controller 3.3 jetzt im Beta

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
791 Beiträge 75 Kommentatoren 229.2k Aufrufe 56 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DiginixD Diginix

    @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

    @diginix sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

    Und beim statistics kommt alles als boolean obwohl es number sein müsste.

    ok, da bitte log posten ... so nen fehler hab ich egrade nicht auf dem radar dort. ggf mal Objekte löschen !!

    Das ist immer die letzte und schlechteste Variante. Denn statistics hat man idR weil man Werte erfasst und historisch mitmeiselt. Wenn ich die Objekte lösche, gehen auch alle influx/history Einstellungen verloren.
    Ein Adapter sollte in der Lage sein den Datentyp usw. seiner Objekte on-the-fly glatt zu ziehen.
    Ich schau mir das mal bei Gelegenheit an ob der Typ vom Objekt oder im Adapter Code falsch ist.

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #514

    @diginix sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

    Ein Adapter sollte in der Lage sein den Datentyp usw. seiner Objekte on-the-fly glatt zu ziehen.

    Ja das könnte er, aber die meisten sind dafür nicht vorbereitet und wenn Sie das tun würden gäbe es ggf andere probleme wie "Hohe I/O weil ständig Objekte neu geschrieben werden". Haben wir auf dem Zettel da was zu überlegen

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

      @diginix sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

      Das ist immer die letzte und schlechteste Variante. Denn statistics hat man idR weil man Werte erfasst und historisch mitmeiselt. Wenn ich die Objekte lösche, gehen auch alle influx/history Einstellungen verloren.

      Ich habe das gleiche Problem (siehe oben) Das ist aber grundsätzlich nicht sooo schlimm. OK, dir fehlen ein paar Minuten wenn du die Objekte neu generieren lässt. In InfluxDB oder so, wird aber danach der gleiche DP Name wieder angelegt, sobald du den Harken gesetzt hast.

      In einem Grafana Grafik Trend hast du dann kurz eine "Flat Line" drin. Das sollte nicht soo schlimm sein. Wir dokumentieren hier ja keine Temperaturen von Impfstoff Kühlschränken ;)

      Grundsätzlich stimme ich dir zu. Gerade wenn man sehr viele Datenbank Einträge aus den Objekten generiert, vergisst man nach einer Adapter Neu Anlage schonmal den einen oder anderen Harken zu setzen.

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #515

      @jb_sullivan Na macht doch mal einen Admin Feature Request für "custom import/export" ... das wäre doch Eure Lösung

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        Hey All,

        so es war ein langer weg. Ich habe die letzten Woche fast nur Adapter gefixt wegen der js-controller 3.3 Warnungen. Alle Adapter die irgendwie zur ioBroker Orga oder Adapter-Community gehören von denen ich es weiss sind gefixt (Alle, fast alle ... siehe nächster Absatz...). Daher bitte aktualisiert mal auf aktuellste Latest und setzt die Error level wieder auf info und sagt was noch ist bitte. Bitte im Zweifel mal die Adapterobjekte löschen und neu anlegen lassen

        Noch bekannte Themen:

        • sonoff braucht Bluefox Infos. bitte hier schauen wer noch Meldungen hat und melden!
        • statistics gibts noch eine offene zu klärende Frage, kann also auch noch Meldungen bei "avg" geben. Auch hier "bester" Stand ist GitHub, aber an sich ausser dem einen Thema soweit bestätigt
        • rpi2: Bitte mal GitHub Version checken, weil da noch andere Dinge drin sind und sagen ob noch alles ok ist

        Was sonst noch offen?

        (Ich denke wled oder so hat noch was?)

        Dr. BakteriusD Online
        Dr. BakteriusD Online
        Dr. Bakterius
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #516

        @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

        Was sonst noch offen?

        Nuki-Extended (https://github.com/Zefau/ioBroker.nuki-extended/issues/145) unverändert bisher (v2.3.0).

        apollon77A Dr. BakteriusD 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

          @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

          Was sonst noch offen?

          Nuki-Extended (https://github.com/Zefau/ioBroker.nuki-extended/issues/145) unverändert bisher (v2.3.0).

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #517

          @dr-bakterius Bei dem habe ich keinen echten Zugriff, daher schwierig. habe gefragt was ist ...

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #518

            Also:

            • Roomba: Bitte nochmal GitHub version checken, sollte alles weg sein
            • Info Adapter: Siehe Issue ... ich behaupte Ihr nutzt nicht den Code von GitHub :-)

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @luie Für rpi bitte ein Issue im Github mit Debug log. Info Adapter bitte GitHub testen

              L Offline
              L Offline
              luie
              schrieb am zuletzt editiert von luie
              #519

              @apollon77

              Ich hoffe das ist so richtig.

              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.rpi2/issues/72#issuecomment-881637186

              debian12-x64, docker, SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS, Admin 6.17.6, Node.js v20.12.0, NPM 10.5.0, js-controller 5.0.19

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                Also:

                • Roomba: Bitte nochmal GitHub version checken, sollte alles weg sein
                • Info Adapter: Siehe Issue ... ich behaupte Ihr nutzt nicht den Code von GitHub :-)
                JB_SullivanJ Offline
                JB_SullivanJ Offline
                JB_Sullivan
                schrieb am zuletzt editiert von
                #520

                @apollon77 NOPE

                Roomba läuft immer noch nicht

                roomba.0	2021-07-16 20:40:13.405	info	(15356) State value to set for "roomba.0.missions.current.runtime" has to be type "string" but received type "number"
                roomba.0	2021-07-16 20:40:12.603	info	(15356) State value to set for "roomba.0.missions.current.runtime" has to be type "string" but received type "number"
                roomba.0	2021-07-16 20:40:11.028	info	(15356) State value to set for "roomba.0.missions.current.runtime" has to be type "string" but received type "number"
                roomba.0	2021-07-16 20:40:11.025	info	(15356) State value to set for "roomba.0.missions.current.started" has to be type "string" but received type "number"
                roomba.0	2021-07-16 20:40:11.024	info	(15356) State value to set for "roomba.0.missions.current.id" has to be type "string" but received type "number"
                roomba.0	2021-07-16 20:40:10.994	info	(15356) Roomba has started a new mission (#434).
                roomba.0	2021-07-16 20:40:09.775	info	(15356) Triggered action -start- on Roomba.
                web.0	2021-07-16 20:39:36.732	info	(14512) ==>Connected system.user.admin from
                

                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @luie Für rpi bitte ein Issue im Github mit Debug log. Info Adapter bitte GitHub testen

                  L Offline
                  L Offline
                  luie
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #521

                  @apollon77

                  Und mit dem Info-Adapter sieht das jetzt so aus. Der Fehler liegt wohl an meinem System?

                  2021-07-16 20:35:00.822 - info: host.raspi "system.adapter.info.0" enabled
                  2021-07-16 20:35:01.356 - info: host.raspi instance system.adapter.info.0 started with pid 6020
                  2021-07-16 20:35:04.549 - info: info.0 (6020) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                  2021-07-16 20:35:04.567 - info: info.0 (6020) starting. Version 1.8.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info, node: v14.17.2, js-controller: 3.3.14
                  2021-07-16 20:35:04.636 - info: info.0 (6020) Reading/updating systemdata.
                  2021-07-16 20:35:06.007 - error: info.0 (6020) uncaught exception: EACCES: permission denied, scandir '/var/lib/bluetooth/'
                  2021-07-16 20:35:06.013 - error: info.0 (6020) Error: EACCES: permission denied, scandir '/var/lib/bluetooth/'
                  at readdirSync (fs.js:1043:3)
                  at getDirectories (/opt/iobroker/node_modules/systeminformation/lib/util.js:680:12)
                  at getFilesRecursively (/opt/iobroker/node_modules/systeminformation/lib/util.js:687:16)
                  at Object.getFilesInPath (/opt/iobroker/node_modules/systeminformation/lib/util.js:695:12)
                  at /opt/iobroker/node_modules/systeminformation/lib/bluetooth.js:98:30
                  at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:77:11)
                  2021-07-16 20:35:06.015 - error: info.0 (6020) Exception-Code: EACCES: EACCES: permission denied, scandir '/var/lib/bluetooth/'
                  2021-07-16 20:35:07.224 - info: info.0 (6020) cleaned everything up...
                  2021-07-16 20:35:07.226 - info: info.0 (6020) terminating
                  2021-07-16 20:35:07.230 - warn: info.0 (6020) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                  2021-07-16 20:35:07.378 - info: info.0 (6020) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.currentLoad.cpus-0" has to be stringified but received type "object"
                  2021-07-16 20:35:07.379 - info: info.0 (6020) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.currentLoad.cpus-1" has to be stringified but received type "object"
                  2021-07-16 20:35:07.381 - info: info.0 (6020) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.currentLoad.cpus-2" has to be stringified but received type "object"
                  2021-07-16 20:35:07.385 - info: info.0 (6020) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.currentLoad.cpus-3" has to be stringified but received type "object"
                  2021-07-16 20:35:08.094 - warn: info.0 (6020) get state error: Connection is closed.
                  2021-07-16 20:35:08.095 - warn: info.0 (6020) get state error: DB closed
                  ...
                  2021-07-16 20:35:08.148 - warn: info.0 (6020) get state error: DB closed
                  2021-07-16 20:35:08.150 - warn: info.0 (6020) get state error: DB closed
                  2021-07-16 20:35:08.164 - warn: info.0 (6020) get state error: Connection is closed.
                  2021-07-16 20:35:08.257 - warn: info.0 (6020) Could not perform strict object check of state info.0.newsfeed_filtered: Connection is closed.
                  2021-07-16 20:35:08.259 - warn: info.0 (6020) get state error: Connection is closed.
                  2021-07-16 20:35:08.357 - error: host.raspi instance system.adapter.info.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                  2021-07-16 20:35:08.359 - info: host.raspi Restart adapter system.adapter.info.0 because enabled
                  

                  debian12-x64, docker, SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS, Admin 6.17.6, Node.js v20.12.0, NPM 10.5.0, js-controller 5.0.19

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JB_SullivanJ Offline
                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_Sullivan
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #522

                    Habe noch einen Adapter gefunden. Auch nur Entwickler oder ggf. ebenfalls Community?

                    spotify-premium.0	2021-07-16 21:03:46.219	info	(10336) State value to set for "spotify-premium.0.authorization.token" has to be stringified but received type "object"
                    

                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                    apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • L luie

                      @apollon77

                      Ich hoffe das ist so richtig.

                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.rpi2/issues/72#issuecomment-881637186

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #523

                      @luie Perfekt, da war noch ne zweite Code-Stelle ... Bitte GitHub Version testen

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                        @apollon77 NOPE

                        Roomba läuft immer noch nicht

                        roomba.0	2021-07-16 20:40:13.405	info	(15356) State value to set for "roomba.0.missions.current.runtime" has to be type "string" but received type "number"
                        roomba.0	2021-07-16 20:40:12.603	info	(15356) State value to set for "roomba.0.missions.current.runtime" has to be type "string" but received type "number"
                        roomba.0	2021-07-16 20:40:11.028	info	(15356) State value to set for "roomba.0.missions.current.runtime" has to be type "string" but received type "number"
                        roomba.0	2021-07-16 20:40:11.025	info	(15356) State value to set for "roomba.0.missions.current.started" has to be type "string" but received type "number"
                        roomba.0	2021-07-16 20:40:11.024	info	(15356) State value to set for "roomba.0.missions.current.id" has to be type "string" but received type "number"
                        roomba.0	2021-07-16 20:40:10.994	info	(15356) Roomba has started a new mission (#434).
                        roomba.0	2021-07-16 20:40:09.775	info	(15356) Triggered action -start- on Roomba.
                        web.0	2021-07-16 20:39:36.732	info	(14512) ==>Connected system.user.admin from
                        
                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #524

                        @jb_sullivan Na du kommst ja auch immer mit neuen IDs die vorher nie in den Logs waren. Ich muss JEDE ID einzeln definieren!!
                        Geändert auf GitHub ... dann die nächsten Bitte? ;-)

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @luie Perfekt, da war noch ne zweite Code-Stelle ... Bitte GitHub Version testen

                          L Offline
                          L Offline
                          luie
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #525

                          @apollon77

                          rpi2 - keine Fehler mehr. Danke:+1:

                          debian12-x64, docker, SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS, Admin 6.17.6, Node.js v20.12.0, NPM 10.5.0, js-controller 5.0.19

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • L luie

                            @apollon77

                            Und mit dem Info-Adapter sieht das jetzt so aus. Der Fehler liegt wohl an meinem System?

                            2021-07-16 20:35:00.822 - info: host.raspi "system.adapter.info.0" enabled
                            2021-07-16 20:35:01.356 - info: host.raspi instance system.adapter.info.0 started with pid 6020
                            2021-07-16 20:35:04.549 - info: info.0 (6020) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                            2021-07-16 20:35:04.567 - info: info.0 (6020) starting. Version 1.8.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info, node: v14.17.2, js-controller: 3.3.14
                            2021-07-16 20:35:04.636 - info: info.0 (6020) Reading/updating systemdata.
                            2021-07-16 20:35:06.007 - error: info.0 (6020) uncaught exception: EACCES: permission denied, scandir '/var/lib/bluetooth/'
                            2021-07-16 20:35:06.013 - error: info.0 (6020) Error: EACCES: permission denied, scandir '/var/lib/bluetooth/'
                            at readdirSync (fs.js:1043:3)
                            at getDirectories (/opt/iobroker/node_modules/systeminformation/lib/util.js:680:12)
                            at getFilesRecursively (/opt/iobroker/node_modules/systeminformation/lib/util.js:687:16)
                            at Object.getFilesInPath (/opt/iobroker/node_modules/systeminformation/lib/util.js:695:12)
                            at /opt/iobroker/node_modules/systeminformation/lib/bluetooth.js:98:30
                            at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:77:11)
                            2021-07-16 20:35:06.015 - error: info.0 (6020) Exception-Code: EACCES: EACCES: permission denied, scandir '/var/lib/bluetooth/'
                            2021-07-16 20:35:07.224 - info: info.0 (6020) cleaned everything up...
                            2021-07-16 20:35:07.226 - info: info.0 (6020) terminating
                            2021-07-16 20:35:07.230 - warn: info.0 (6020) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                            2021-07-16 20:35:07.378 - info: info.0 (6020) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.currentLoad.cpus-0" has to be stringified but received type "object"
                            2021-07-16 20:35:07.379 - info: info.0 (6020) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.currentLoad.cpus-1" has to be stringified but received type "object"
                            2021-07-16 20:35:07.381 - info: info.0 (6020) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.currentLoad.cpus-2" has to be stringified but received type "object"
                            2021-07-16 20:35:07.385 - info: info.0 (6020) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.currentLoad.cpus-3" has to be stringified but received type "object"
                            2021-07-16 20:35:08.094 - warn: info.0 (6020) get state error: Connection is closed.
                            2021-07-16 20:35:08.095 - warn: info.0 (6020) get state error: DB closed
                            ...
                            2021-07-16 20:35:08.148 - warn: info.0 (6020) get state error: DB closed
                            2021-07-16 20:35:08.150 - warn: info.0 (6020) get state error: DB closed
                            2021-07-16 20:35:08.164 - warn: info.0 (6020) get state error: Connection is closed.
                            2021-07-16 20:35:08.257 - warn: info.0 (6020) Could not perform strict object check of state info.0.newsfeed_filtered: Connection is closed.
                            2021-07-16 20:35:08.259 - warn: info.0 (6020) get state error: Connection is closed.
                            2021-07-16 20:35:08.357 - error: host.raspi instance system.adapter.info.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                            2021-07-16 20:35:08.359 - info: host.raspi Restart adapter system.adapter.info.0 because enabled
                            
                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #526

                            @luie Ok, die Exception habe ich an den einen Library Dev weitergegeben - der ist an sich recht fix.

                            Ansonsten hab ich GitHub nochmal aktualisierrt für den Rest

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                              Habe noch einen Adapter gefunden. Auch nur Entwickler oder ggf. ebenfalls Community?

                              spotify-premium.0	2021-07-16 21:03:46.219	info	(10336) State value to set for "spotify-premium.0.authorization.token" has to be stringified but received type "object"
                              
                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #527

                              @jb_sullivan Immer GitHub issues machen!!! Aber ja den kann ich mir ansehen

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                Habe noch einen Adapter gefunden. Auch nur Entwickler oder ggf. ebenfalls Community?

                                spotify-premium.0	2021-07-16 21:03:46.219	info	(10336) State value to set for "spotify-premium.0.authorization.token" has to be stringified but received type "object"
                                
                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #528

                                @jb_sullivan Github update bitte versuchen

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @jb_sullivan Na du kommst ja auch immer mit neuen IDs die vorher nie in den Logs waren. Ich muss JEDE ID einzeln definieren!!
                                  Geändert auf GitHub ... dann die nächsten Bitte? ;-)

                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_Sullivan
                                  schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                                  #529

                                  @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                  Ich muss JEDE ID einzeln definieren!!

                                  Ähm sorry, das kann ich ja nicht ahnen/wissen. Ich dachte das wäre irgend etwas globales was man einmal irgendwo umstellen muss.

                                  D.h. aber auch im Umkehrschluss, das man im Grunde ALLE Funktionen von ALLEN Geräten testen muss, denn nur wenn sich der Datenpunkt ändert, spuckt er ggf. auch eine Fehlermeldung aus?!?

                                  Na, da könnte noch einiges kommen (z.B. Heizkörper Thermostate - weil nur im Winter in Betrieb) oder Datenpunkte die nur bei bestimmten Betriebszuständen geschrieben werden, was man so ggf. gar nicht simulieren kann oder gar nicht auf dem Schirm hat.

                                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                  M apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                    @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                    Ich muss JEDE ID einzeln definieren!!

                                    Ähm sorry, das kann ich ja nicht ahnen/wissen. Ich dachte das wäre irgend etwas globales was man einmal irgendwo umstellen muss.

                                    D.h. aber auch im Umkehrschluss, das man im Grunde ALLE Funktionen von ALLEN Geräten testen muss, denn nur wenn sich der Datenpunkt ändert, spuckt er ggf. auch eine Fehlermeldung aus?!?

                                    Na, da könnte noch einiges kommen (z.B. Heizkörper Thermostate - weil nur im Winter in Betrieb) oder Datenpunkte die nur bei bestimmten Betriebszuständen geschrieben werden, was man so ggf. gar nicht simulieren kann oder gar nicht auf dem Schirm hat.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Marty56
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #530

                                    Beim tr64 Adapter kommt bei mir

                                    State value to set for "tr-064.0.callmonitor.outbound.callee" has to be type "number" but received type "string"

                                    HW:NUC (16 GB Ram)
                                    OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                                    JB_SullivanJ apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Marty56

                                      Beim tr64 Adapter kommt bei mir

                                      State value to set for "tr-064.0.callmonitor.outbound.callee" has to be type "number" but received type "string"

                                      JB_SullivanJ Offline
                                      JB_SullivanJ Offline
                                      JB_Sullivan
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #531

                                      @marty56

                                      Da ich ja gerade gelernt habe, das jeder DP einzeln angepasst werden muss, hier auch noch zwei weitere Fehlermeldungen zum tr64 Adapter.

                                      web.0	2021-07-17 12:27:25.303	info	(14512) State value to set for "tr-064.0.callForwarding.7" has to be type "boolean" but received type "number"
                                      web.0	2021-07-17 12:27:23.048	info	(14512) State value to set for "tr-064.0.callForwarding.7" has to be type "boolean" but received type "number"
                                      

                                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        Hey All,

                                        so es war ein langer weg. Ich habe die letzten Woche fast nur Adapter gefixt wegen der js-controller 3.3 Warnungen. Alle Adapter die irgendwie zur ioBroker Orga oder Adapter-Community gehören von denen ich es weiss sind gefixt (Alle, fast alle ... siehe nächster Absatz...). Daher bitte aktualisiert mal auf aktuellste Latest und setzt die Error level wieder auf info und sagt was noch ist bitte. Bitte im Zweifel mal die Adapterobjekte löschen und neu anlegen lassen

                                        Noch bekannte Themen:

                                        • sonoff braucht Bluefox Infos. bitte hier schauen wer noch Meldungen hat und melden!
                                        • statistics gibts noch eine offene zu klärende Frage, kann also auch noch Meldungen bei "avg" geben. Auch hier "bester" Stand ist GitHub, aber an sich ausser dem einen Thema soweit bestätigt
                                        • rpi2: Bitte mal GitHub Version checken, weil da noch andere Dinge drin sind und sagen ob noch alles ok ist

                                        Was sonst noch offen?

                                        (Ich denke wled oder so hat noch was?)

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        luie
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #532

                                        @apollon77

                                        Der fritzdect-Adapter ist auch noch fehlerhaft.

                                        https://github.com/foxthefox/ioBroker.fritzdect/issues/187

                                        debian12-x64, docker, SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS, Admin 6.17.6, Node.js v20.12.0, NPM 10.5.0, js-controller 5.0.19

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                          @apollon77 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                          Ich muss JEDE ID einzeln definieren!!

                                          Ähm sorry, das kann ich ja nicht ahnen/wissen. Ich dachte das wäre irgend etwas globales was man einmal irgendwo umstellen muss.

                                          D.h. aber auch im Umkehrschluss, das man im Grunde ALLE Funktionen von ALLEN Geräten testen muss, denn nur wenn sich der Datenpunkt ändert, spuckt er ggf. auch eine Fehlermeldung aus?!?

                                          Na, da könnte noch einiges kommen (z.B. Heizkörper Thermostate - weil nur im Winter in Betrieb) oder Datenpunkte die nur bei bestimmten Betriebszuständen geschrieben werden, was man so ggf. gar nicht simulieren kann oder gar nicht auf dem Schirm hat.

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #533

                                          @jb_sullivan Jupp, bitte einfach wenn SIe auftauchen per GitHub Issue melden

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          789

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe