Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testadaptersmartcontrolbewegungsmelderiftttlichterzeitplan
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 339.6k Aufrufe 88 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haselchenH Offline
    haselchenH Offline
    haselchen
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von haselchen
    #579

    @da_woody

    Lass uns hier mal weitermachen.
    Dann kannste mal übers Blockly gucken.

    https://forum.iobroker.net/topic/35868/blockly-lichtsteuerung/15

    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • haselchenH haselchen

      @da_woody

      Lass uns hier mal weitermachen.
      Dann kannste mal übers Blockly gucken.

      https://forum.iobroker.net/topic/35868/blockly-lichtsteuerung/15

      da_WoodyD Online
      da_WoodyD Online
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #580

      mir ist gestern etwas aufgefallen... hab werte in andere auslöser geändert von 27/26 auf 30/29.
      ff72378e-b3f8-4e40-be33-ae81f3f4e3f0-grafik.png
      extra noch in den zonen nachgelinst, die neuen werte waren übernommen und mit haken versehen.
      cf12afcc-fc70-4c79-bd30-c482c963bc73-grafik.png
      nach speichern, ohne fehlermeldung, hätte sich der poolfilter wieder einschalten müssen. nada. bei nochmaliger nachschau in den zonen, war der auslöser leer.
      normalerweise wird ein fehler gemeldet wenn was fehlt. sieht mir nach bug aus!?

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        mp3junkie
        schrieb am zuletzt editiert von mp3junkie
        #581

        Temperaturen können ja auch mit einer Nachkommastelle eingegeben und gespeichert werden, z.B. 20,5.
        Setzte ich aber einen Vergleichsoperator < oder <= davor, funktioniert es nicht mehr.
        Die Speicherung wird verweigert.
        Gibt es hierfür eine Lösung?

        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M mp3junkie

          Temperaturen können ja auch mit einer Nachkommastelle eingegeben und gespeichert werden, z.B. 20,5.
          Setzte ich aber einen Vergleichsoperator < oder <= davor, funktioniert es nicht mehr.
          Die Speicherung wird verweigert.
          Gibt es hierfür eine Lösung?

          da_WoodyD Online
          da_WoodyD Online
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #582

          @mp3junkie sicher das es , und nicht . sein müsste?

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @mp3junkie sicher das es , und nicht . sein müsste?

            M Offline
            M Offline
            mp3junkie
            schrieb am zuletzt editiert von
            #583

            @da_woody
            Ja, sorry. Natürlich meinte ich 20.5 (zwanzigpunktfünf).
            Komma funktioniert natürlich nicht.
            Im Zusammenspiel mit den Vergleichsoperatoren funktioniert es aber nicht.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SlowmanS Offline
              SlowmanS Offline
              Slowman
              schrieb am zuletzt editiert von Slowman
              #584

              Wieder mal einen Denkfehler?

              Möchte meine Poolpumpe einschalten (funktioniert) und habe in den "Zonen" die Stoppuhr auf 1800 sek gestellt, um die Pumpe wieder zu deaktivieren. Irgendwie möchte er die Pumpe nach der Zeit nicht ausschalten.

              2021-07-13 13.50.07 192.168.2.88 61495efae7d5.png 2021-07-13 13.51.00 192.168.2.88 5cd24f365aa2.png

              :face_with_rolling_eyes:

              Kann ich im Smartcontrol auch eine zusätzliche Bedienung erstellen, wenn PV über 1000Watt produziert, die Pumpe anbleibt? DP habe ich für die Produktion, weiß nur nicht ob man dies auch hier integrieren kann, größer als.

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SlowmanS Slowman

                Wieder mal einen Denkfehler?

                Möchte meine Poolpumpe einschalten (funktioniert) und habe in den "Zonen" die Stoppuhr auf 1800 sek gestellt, um die Pumpe wieder zu deaktivieren. Irgendwie möchte er die Pumpe nach der Zeit nicht ausschalten.

                2021-07-13 13.50.07 192.168.2.88 61495efae7d5.png 2021-07-13 13.51.00 192.168.2.88 5cd24f365aa2.png

                :face_with_rolling_eyes:

                Kann ich im Smartcontrol auch eine zusätzliche Bedienung erstellen, wenn PV über 1000Watt produziert, die Pumpe anbleibt? DP habe ich für die Produktion, weiß nur nicht ob man dies auch hier integrieren kann, größer als.

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #585

                @slowman sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                habe in den "Zonen" die Stoppuhr auf 1800 sek gestellt,

                Stell das bei deinem Zielgerät ein, nicht bei Zonen

                @slowman sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                zusätzliche Bedienung erstellen, wenn PV über 1000Watt produziert

                Ja das kann man ebenfalls

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • crunchipC crunchip

                  @slowman sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                  habe in den "Zonen" die Stoppuhr auf 1800 sek gestellt,

                  Stell das bei deinem Zielgerät ein, nicht bei Zonen

                  @slowman sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                  zusätzliche Bedienung erstellen, wenn PV über 1000Watt produziert

                  Ja das kann man ebenfalls

                  SlowmanS Offline
                  SlowmanS Offline
                  Slowman
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #586

                  @crunchip

                  Bei Zielgerät ist es aber verzögertes Einschalten. Möchte es aber nach 30 min ausschalten.

                  Bei den zusätzlichen Bedingungen wird dort ein "größer als" < akzeptiert? Also der DP Wert >1000 sein?

                  crunchipC da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • SlowmanS Slowman

                    @crunchip

                    Bei Zielgerät ist es aber verzögertes Einschalten. Möchte es aber nach 30 min ausschalten.

                    Bei den zusätzlichen Bedingungen wird dort ein "größer als" < akzeptiert? Also der DP Wert >1000 sein?

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #587

                    @slowman sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                    Bei Zielgerät ist es aber verzögertes Einschalten. Möchte es aber nach 30 min ausschalten.

                    sorry war mein Fehler, Möglichkeit wäre bei einem Verknüpften Auslöser, dort kannst du die Zeit hinterlegen

                    was ist das für ein Auslöser "13 Uhr Pool" ?

                    @slowman sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                    wird dort ein "größer als" < akzeptiert? Also der DP Wert >1000 sein?

                    bei "Andere Auslöser" kann man

                    Sobald der Wert vom Datenpunkt mit diesem Wert übereinstimmt, wird der Auslöser aktiviert. Du kannst true, false, Nummern wie 144, or Strings wie ABCDEF verwenden.
                    Ebenso kannst du die Vergleichs-Operatoren <, >, >=, <= sowie != oder <> vor Zahlen schreiben. Um also auszulösen, wenn z.B. die Temperatur größer als 20°C ist, trägst du >20 ein.
                    Sämtliche Leerzeichen und Anführungszeichen (" usw.) am Anfang und Ende werden automatisch entfernt.
                    

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @slowman sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                      Bei Zielgerät ist es aber verzögertes Einschalten. Möchte es aber nach 30 min ausschalten.

                      sorry war mein Fehler, Möglichkeit wäre bei einem Verknüpften Auslöser, dort kannst du die Zeit hinterlegen

                      was ist das für ein Auslöser "13 Uhr Pool" ?

                      @slowman sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                      wird dort ein "größer als" < akzeptiert? Also der DP Wert >1000 sein?

                      bei "Andere Auslöser" kann man

                      Sobald der Wert vom Datenpunkt mit diesem Wert übereinstimmt, wird der Auslöser aktiviert. Du kannst true, false, Nummern wie 144, or Strings wie ABCDEF verwenden.
                      Ebenso kannst du die Vergleichs-Operatoren <, >, >=, <= sowie != oder <> vor Zahlen schreiben. Um also auszulösen, wenn z.B. die Temperatur größer als 20°C ist, trägst du >20 ein.
                      Sämtliche Leerzeichen und Anführungszeichen (" usw.) am Anfang und Ende werden automatisch entfernt.
                      
                      SlowmanS Offline
                      SlowmanS Offline
                      Slowman
                      schrieb am zuletzt editiert von Slowman
                      #588

                      @crunchip

                      13 Uhr Pool - Pumpe wird 13 Uhr eingeschaltet (das funktioniert auch, nur ausschalten will er nicht) und soll nach 1800sek wieder ausgehen

                      Ah in der falschen Kategorie geschaut mit dem Auslöser.

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SlowmanS Slowman

                        @crunchip

                        13 Uhr Pool - Pumpe wird 13 Uhr eingeschaltet (das funktioniert auch, nur ausschalten will er nicht) und soll nach 1800sek wieder ausgehen

                        Ah in der falschen Kategorie geschaut mit dem Auslöser.

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #589

                        @slowman sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                        13 Uhr Pool - Pumpe wird 13 Uhr eingeschaltet (das funktioniert auch, nur ausschalten will er nicht) und soll nach 1800sek wieder ausgehen

                        andere Möglichkeit die mir einfällt

                        2 Zeitabhängige Auslöser
                        13Uhr (ist fürs einschalten)
                        13:30 (Haken bei Ziel aus) setzen

                        diese beiden hinterlegst du dann als Auslöser im Bereich Zonen

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • crunchipC crunchip

                          @slowman sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                          13 Uhr Pool - Pumpe wird 13 Uhr eingeschaltet (das funktioniert auch, nur ausschalten will er nicht) und soll nach 1800sek wieder ausgehen

                          andere Möglichkeit die mir einfällt

                          2 Zeitabhängige Auslöser
                          13Uhr (ist fürs einschalten)
                          13:30 (Haken bei Ziel aus) setzen

                          diese beiden hinterlegst du dann als Auslöser im Bereich Zonen

                          SlowmanS Offline
                          SlowmanS Offline
                          Slowman
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #590

                          @crunchip

                          Jepp, das funktioniert. Vielleicht sind 1800 Sekunden zu lange. Denn 60 Sekunden bei Bewegungsmelder funktioniert ja.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SlowmanS Slowman

                            @crunchip

                            Bei Zielgerät ist es aber verzögertes Einschalten. Möchte es aber nach 30 min ausschalten.

                            Bei den zusätzlichen Bedingungen wird dort ein "größer als" < akzeptiert? Also der DP Wert >1000 sein?

                            da_WoodyD Online
                            da_WoodyD Online
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #591

                            @slowman klar geht das...
                            410316d6-e608-4bbc-8378-ee75bb78f7dc-grafik.png

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @slowman klar geht das...
                              410316d6-e608-4bbc-8378-ee75bb78f7dc-grafik.png

                              SlowmanS Offline
                              SlowmanS Offline
                              Slowman
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #592

                              @da_woody

                              Danke !

                              Hast du zufällig noch ne Idee, warum das mit den 1800 Sekunden nicht funktioniert?

                              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SlowmanS Slowman

                                @da_woody

                                Danke !

                                Hast du zufällig noch ne Idee, warum das mit den 1800 Sekunden nicht funktioniert?

                                da_WoodyD Online
                                da_WoodyD Online
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #593

                                @slowman verwend ich so nicht, sorry. aber warum verwendest du nicht ein zeitfenster?
                                13:00 ein, 13:30 aus?
                                ist bei mir z.b beim pool. von 07:00-09:00 und von 23:00-02:00 läuft bei mir der filter.
                                38b4bc45-e8c2-46bc-a524-3f8c3c13e080-grafik.png
                                zusätzlich zwischen 12:00 und 22:00 schalter sich der filter bei 30° wassertemp ein.
                                d8d9d7e5-39a4-455b-8620-ff5ce22672b4-grafik.png
                                fa01c664-e113-464a-a8d3-7f8e132e1498-grafik.png

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • MicM Mic

                                  SmartControl

                                  Aktuelle Test Version 0.6.x
                                  Veröffentlichungsdatum 0.3.x ab 12.09.2020 (seit 23.09.20 im Latest Repository)
                                  Github Link https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol
                                  Permanenter Forum-Link ioBroker Forum: Smart Control

                                  Neu mit 0.3.0

                                  Breaking Changes

                                  • (Mic-M) Entire adapter code refactored. Therefore, tests are required to verify if these massive changes do not affect the adapter functionality. However, none of your existing adapter configuration should be lost and will be kept if you upgrade from 0.2.0+. But please check ALL of your configuration, since new options were added which
                                    can have an effect to your existing configuration.
                                  • (Mic-M) New feature: Implemented issue #22 - Motion sensors timeout, e.g. for Homematic sensors: Motion sensor timer will now start once a motion sensor is set to false. In previous adapter versions, it was started once set to true. Note: This change will cause that per your existing adapter configuration, the timer end will be reached later (so: once no motion detected any longer + the seconds you have set)
                                  • (Mic-M) New feature: Time triggers - added options for additional conditions for 'any' or 'all'. issue #24
                                  • (Mic-M) New feature: Zones > Execution - added options for additional conditions for 'any' or 'all'.
                                  • (Mic-M) Many fixes under the hood

                                  Was macht dieser Adapter?

                                  In unserer Heim-Automation haben wir ja diverse Auslöser, z.B. Bewegungsmelder im Flur löst aus, ein Wandschalter wird gedrückt, oder eine bestimmte Zeit tritt ein (z.B. 30 Minuten nach Sonnenuntergang, oder Mo-Fr um 7:00, usw.), zu der wir was schalten möchten.

                                  Dieser Adapter führt nun das ganze zusammen, also

                                  1. Auslöser lösen aus oder bestimmte Zeitpunkte (wie Mo-Fr um 7:00) treten ein
                                  2. Optional zusätzliche Bedingungen (jemand anwesend?, Fenster im Bad offen, Feiertag heute, usw.)
                                  3. Zu schaltende Zielgeräte

                                  Das ganze führt man dann gemäß IFTTT in Zonen zusammen.

                                  Ziel ist, hiermit viele JavaScripts und Blockly abzulösen und hierfür eine anwenderfreundliche Möglichkeit zu bieten.

                                  Auszug aus den Features

                                  • Auslöser: hier können Bewegungsmelder, Datenpunkte, oder Zeiten definiert werden. Es werden dabei auch Taster unterstützt.
                                  • Smarte Bewegungsmelder-Schaltung: mehrere Bewegungsmelder pro Raum, Berücksichtung Helligkeit, automatischer Ausschalttimer (optional aber nicht gesetzt, falls Zielgeräte bereits vor Bewegung an waren), Optional Ignorierung Helligkeit falls Ausschalt-Timer noch läuft (damit auch wiederkehrende Bewegungen erfasst werden trotz Licht an), ...
                                  • Pro definierter Zone können dann zur Ausführung detaillierte Zeitpläne mit Bedingungen hinterlegt werden.
                                  • Unterstützung von Astro-Zeiten (z.B. Sonnenuntergang) mit "Offset", also Zeitdifferenz.

                                  Ein paar Beispiel-Anwendungen (Use Cases):

                                  • Flurlicht-Steuerung mit Bewegungsmeldern, Lichtschaltern, etc. (Ablösung Bewegungsmelder-Script)
                                  • Kaffeemaschine täglich morgens einschalten. Mo-Fr um 6:30 Uhr, Sa/So um 8:00 Uhr, Feiertags auch um 8:00 Uhr. Aber nie einschalten, wenn keiner anwesend.
                                  • Bad wird am Mo-Fr zwischen 7:00-9:00 betreten (falls nicht Feiertag): Licht an und das Radio einschalten. Falls nach 5 Minuten keine Bewegung mehr: ausschalten.
                                  • Staubsaugerroboter-Integration

                                  Bisherige Threads

                                  Alle Erklärungen zum Adapter sind jeweils im 1. Beitrag:

                                  • 18.08. - 12.09.2020: Test Adapter SmartControl 0.2.x GitHub
                                  • 19.07. - 18.08.2020: Teste Adapter SmartControl 0.1.x-beta.x
                                  • 10.07. - 19.07.2020 : Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.x testen
                                  • 23.05. - 10.07.2020 : Planung neuer Adapter: Smart Control
                                  • 25.04.2020 : Umfrage: Welchen Adapter soll ich als nächstes entwickeln?

                                  FAQ / Use Cases (Anwendungs-Fälle/Szenarien)

                                  https://forum.iobroker.net/topic/36237/smart-control-adapter-faq-use-cases

                                  Adapter-Anleitung / Dokumentation

                                  Diese ist direkt und ohne Umwege in den Adapter-Optionen integriert, ihr werdet es sehen ;-)

                                  Screenshots der Adapter-Optionen

                                  Einstiegsseite:
                                  df19455b-96cf-458a-bf69-088a60ed7ce4-image.png

                                  Zonen:
                                  47e4b4c3-72a8-46d4-afcc-54e592fb170c-image.png

                                  Zonen - Button "Ausführung":
                                  30c8b5cb-9409-4a19-b537-73c7ab2978c5-image.png

                                  Definition der Zielgeräte:
                                  bd147fd2-d1f0-4059-8754-458498f6000c-image.png

                                  Auslöser:
                                  29e91fef-9461-4de5-a9ff-712de8523ffd-image.png

                                  Wie Testen?

                                  Infos zum Testen findest du im Adapter selbst:
                                  d87bb24a-d27d-41c4-894e-de8f1bf54c0b-image.png

                                  Wohin mit Bugs / Fehlerberichten oder Erweiterungswünschen?

                                  Da der Adapter noch jung und in fortlaufender Erweiterung ist, könnt ihr diese gerne hier posten (anders als es bereits in den Adapter-Optionen steht).

                                  Wichtig: Fehler (Bugs) bitte immer aussagekräftig beschreiben, am besten mit

                                  1. Screenshots, soweit möglicherweise hilfreich für mich als Entwickler
                                  2. Log-Auszug (in Code-Tags)
                                  3. Adapter-Optionen-Export, sofern als sinnvoll erachtet, Diese bekommt ihr so: ganz oben rechts in den SmartControl-Adapter-Optionen den blauen Button mit dem "Pfeil nach unten" anklicken.

                                  Was wurde alles seit der letzten Version geändert?

                                  Siehe Change Log

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  Berchemer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #594

                                  @mic
                                  Ich habe den SmartControl-Adapter erfolgreich in meiner Wohnküche eingebunden.
                                  Ich habe 2 HM-Bewegungsmelder (HM-Sen-MDIR-WM5) in Kombination mit einem HM-Sec-MDIR-2 und einem weiteren Taster (HmIP-SMI55) im Einsatz. Über die vier Bewegungsmelder in Abhängigkeit von einem HMIP-Lichtsensor (HmIP-SLO) kontrolliert der Adapter, wann und ob ein Shelly-RGB2 über MQTT automatisch ein- und ausgeschaltet wird. Wie gesagt. Das funktioniert wunderbar mit dem Adapter.

                                  Jetzt würde ich gerne den einen Taster (HmIP-SMI55) so in den Adapter einbinden, dass dieser bei einem Betätigen der Taste-Unten die Kontrolle über die Bewegungsmelder übergeht und den Shelly mehr, als die üblichen 10 Sekunden des Adapters, für mindestens 5 Minuten aktiviert lässt. Und sollte innerhalb dieser 5 Minuten die untere Taste erneut gedrückt werden, so soll das Licht noch einmal um 5 Minuten länger eingeschaltet bleiben.
                                  Ich versuche das ganze derzeit ansatzweise erfolgreich mit einem Skript (über aktivieren und deaktivieren der Aktivität der Bedingung des Adapter-Objektes) zu lösen. Aber es wäre natürlich schöner, wenn ich es nur mit Hilfe des Adapters lösen könnte.

                                  Kann mir da Jemand weiterhelfen?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    firebowl
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #595

                                    Glaub ich stell mich zu doof an aber wie bekomme ich hin, das ein Wert, der gesetzt wird auch ein ack=true bekommt?
                                    Ich schaffe es zwar das ein deconz Schalter aktiviert wird (Wert wird auf true gesetzt) aber leider schaltet das Gerät nicht. Ich vermute das liegt daran, dass der Wert keinen ack=true bekommt. Hat jemand ne Idee?

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F firebowl

                                      Glaub ich stell mich zu doof an aber wie bekomme ich hin, das ein Wert, der gesetzt wird auch ein ack=true bekommt?
                                      Ich schaffe es zwar das ein deconz Schalter aktiviert wird (Wert wird auf true gesetzt) aber leider schaltet das Gerät nicht. Ich vermute das liegt daran, dass der Wert keinen ack=true bekommt. Hat jemand ne Idee?

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #596

                                      @firebowl sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                      aber leider schaltet das Gerät nicht. Ich vermute das liegt daran, dass der Wert keinen ack=true bekommt. Hat jemand ne Idee?

                                      Zielgeräte Objekte

                                      Prüfung deakiv. (an)	Nein	Vor dem Schalten wird immer geprüft, ob das Zielgerät bereits an ist lt. "Wert für 'an'". Wenn du diese Option aktivierst, erfolgt keine Überprüfung und es wird immer geschaltet. Use Case: z.B. ein Button als Datenpunkt. Siehe Github Issue #5.
                                      

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @firebowl sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                        aber leider schaltet das Gerät nicht. Ich vermute das liegt daran, dass der Wert keinen ack=true bekommt. Hat jemand ne Idee?

                                        Zielgeräte Objekte

                                        Prüfung deakiv. (an)	Nein	Vor dem Schalten wird immer geprüft, ob das Zielgerät bereits an ist lt. "Wert für 'an'". Wenn du diese Option aktivierst, erfolgt keine Überprüfung und es wird immer geschaltet. Use Case: z.B. ein Button als Datenpunkt. Siehe Github Issue #5.
                                        
                                        F Offline
                                        F Offline
                                        firebowl
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #597

                                        @crunchip Ok, teste ich. Hab das jetzt nicht so interpretiert als ob das auch diese Auswirkung hat. ;)

                                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F firebowl

                                          @crunchip Ok, teste ich. Hab das jetzt nicht so interpretiert als ob das auch diese Auswirkung hat. ;)

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #598

                                          @firebowl ob das hilft weiss ich nicht, ich nutze das z.b. bei einer Lampe, die mit dem Broadlink per Funk geschaltet wird.

                                          es gibt im letzten Reiter(weitere Optionen)

                                          beim Punkt Auslöser noch ne Option zum einstellen

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          F 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          732

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe