Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Zigbee Umstieg von ccXXXX auf ccYYYY

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Zigbee Umstieg von ccXXXX auf ccYYYY

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
zigbeeumstiegplatineneu anlernen
169 Beiträge 21 Kommentatoren 22.5k Aufrufe 28 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AsgothianA Asgothian

    @jojo1900 sagte in Zigbee Umstieg von ccXXXX auf ccYYYY:

    (Code tags </> nicht vergessen,
    bei den code tags da benötige ich hilfe...

    Das ist doch einfach.

    Text in den Post kopieren, Markieren, Code tag button drücken (</>)

    Nebenbei hast du den Port für den Stick scheinbar falsch angegeben:

    Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: No such file or directory, cannot open usb-Texas_Instruments_CC2538_USB_CDC-if00'"
    

    A.

    J Offline
    J Offline
    Jojo1900
    schrieb am zuletzt editiert von
    #141

    @asgothian

    Nebenbei hast du den Port für den Stick scheinbar falsch angegeben:

    ok port für den Stick falsch eingeben....wie kann ich das überprüfen bzw. korrigieren.....

    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Jojo1900

      @asgothian

      Nebenbei hast du den Port für den Stick scheinbar falsch angegeben:

      ok port für den Stick falsch eingeben....wie kann ich das überprüfen bzw. korrigieren.....

      AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #142

      @jojo1900

      der einfachste weg:

      auf einer console

      ls <xxx>

      wobei <xxx> das ist was du beim adapter als port eingegeben hast.

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AsgothianA Asgothian

        @jojo1900

        der einfachste weg:

        auf einer console

        ls <xxx>

        wobei <xxx> das ist was du beim adapter als port eingegeben hast.

        J Offline
        J Offline
        Jojo1900
        schrieb am zuletzt editiert von
        #143

        @asgothian

        adapter port eingabe...?? wo finde ich diese..??

        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J Jojo1900

          @asgothian

          adapter port eingabe...?? wo finde ich diese..??

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #144

          @jojo1900
          Du willst mir sagen das du keine Ahnung hast wo du den adapter konfigurierst ?

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AsgothianA Asgothian

            @jojo1900
            Du willst mir sagen das du keine Ahnung hast wo du den adapter konfigurierst ?

            J Offline
            J Offline
            Jojo1900
            schrieb am zuletzt editiert von
            #145

            @asgothian
            also unter instanzen zigbee einstellungen

            erweiterte pan id
            pan id
            com anschluss

            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J Jojo1900

              @asgothian
              also unter instanzen zigbee einstellungen

              erweiterte pan id
              pan id
              com anschluss

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #146

              @jojo1900 sagte in Zigbee Umstieg von ccXXXX auf ccYYYY:

              com anschluss

              das da ist der Port

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AsgothianA Asgothian

                @jojo1900 sagte in Zigbee Umstieg von ccXXXX auf ccYYYY:

                com anschluss

                das da ist der Port

                J Offline
                J Offline
                Jojo1900
                schrieb am zuletzt editiert von
                #147

                @asgothian

                usb-Texas_Instruments_CC2538_USB_CDC-if00

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Jojo1900

                  @asgothian

                  usb-Texas_Instruments_CC2538_USB_CDC-if00

                  J Offline
                  J Offline
                  Jojo1900
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #148

                  @jojo1900

                  pi@raspberrypi:~ $ ls <usb-Texas_Instruments_CC2538_USB_CDC-if00>
                  -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `newline'
                  pi@raspberrypi:~ $ ls usb-Texas_Instruments_CC2538_USB_CDC-if00
                  ls: Zugriff auf 'usb-Texas_Instruments_CC2538_USB_CDC-if00' nicht möglich: Datei                                                                                                                      oder Verzeichnis nicht gefunden
                  pi@raspberrypi:~ $
                  
                  AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Jojo1900

                    @jojo1900

                    pi@raspberrypi:~ $ ls <usb-Texas_Instruments_CC2538_USB_CDC-if00>
                    -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `newline'
                    pi@raspberrypi:~ $ ls usb-Texas_Instruments_CC2538_USB_CDC-if00
                    ls: Zugriff auf 'usb-Texas_Instruments_CC2538_USB_CDC-if00' nicht möglich: Datei                                                                                                                      oder Verzeichnis nicht gefunden
                    pi@raspberrypi:~ $
                    
                    AsgothianA Offline
                    AsgothianA Offline
                    Asgothian
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #149

                    @jojo1900 jo.. das ist also falsch. Wo dein Stick seinen Port hat kann ich Dir nicht sagen.

                    A.

                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AsgothianA Asgothian

                      @jojo1900 jo.. das ist also falsch. Wo dein Stick seinen Port hat kann ich Dir nicht sagen.

                      A.

                      J Offline
                      J Offline
                      Jojo1900
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #150

                      @asgothian ok erstmal ich weiss wo nach ich suchen muss

                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J Jojo1900

                        @asgothian ok erstmal ich weiss wo nach ich suchen muss

                        J Offline
                        J Offline
                        Jojo1900
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #151

                        @jojo1900
                        ok zigbee adapter läuft wieder
                        com Anschluss geändert auf
                        /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_CC2538_USB_CDC-if00

                        das war aber nicht die lösung

                        und

                        Erweiterte Pan ID
                        von DDDDDDDDDDDDDDAA auf DDDDDDDDDDDDDDDD geändert

                        Danke für die Hilfe......ich weiss das es mal sehr anstrengend ist nen alten Laien unter die arme zu greifen.........ist wie meine OMA in punkto smartphone manchmal zum Haare raufen.....

                        Thomas BraunT AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • J Jojo1900

                          @jojo1900
                          ok zigbee adapter läuft wieder
                          com Anschluss geändert auf
                          /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_CC2538_USB_CDC-if00

                          das war aber nicht die lösung

                          und

                          Erweiterte Pan ID
                          von DDDDDDDDDDDDDDAA auf DDDDDDDDDDDDDDDD geändert

                          Danke für die Hilfe......ich weiss das es mal sehr anstrengend ist nen alten Laien unter die arme zu greifen.........ist wie meine OMA in punkto smartphone manchmal zum Haare raufen.....

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                          #152

                          @jojo1900 sagte in Zigbee Umstieg von ccXXXX auf ccYYYY:

                          Erweiterte Pan ID
                          von DDDDDDDDDDDDDDAA auf DDDDDDDDDDDDDDDD geändert

                          Das würde ich ohnehin auf einen eigenen Hex-Wert ändern.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J Jojo1900

                            @jojo1900
                            ok zigbee adapter läuft wieder
                            com Anschluss geändert auf
                            /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_CC2538_USB_CDC-if00

                            das war aber nicht die lösung

                            und

                            Erweiterte Pan ID
                            von DDDDDDDDDDDDDDAA auf DDDDDDDDDDDDDDDD geändert

                            Danke für die Hilfe......ich weiss das es mal sehr anstrengend ist nen alten Laien unter die arme zu greifen.........ist wie meine OMA in punkto smartphone manchmal zum Haare raufen.....

                            AsgothianA Offline
                            AsgothianA Offline
                            Asgothian
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #153

                            @jojo1900 sagte in Zigbee Umstieg von ccXXXX auf ccYYYY:

                            @jojo1900
                            ok zigbee adapter läuft wieder
                            com Anschluss geändert auf
                            /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_CC2538_USB_CDC-if00

                            das war aber nicht die lösung

                            und

                            Erweiterte Pan ID
                            von DDDDDDDDDDDDDDAA auf DDDDDDDDDDDDDDDD geändert

                            Danke für die Hilfe......ich weiss das es mal sehr anstrengend ist nen alten Laien unter die arme zu greifen.........ist wie meine OMA in punkto smartphone manchmal zum Haare raufen.....

                            In näherer Zukunft wird dddddddddddddddd als erweiterte Pan ID nicht mehr gehen.

                            A.

                            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                            J XenonX 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • AsgothianA Asgothian

                              @jojo1900 sagte in Zigbee Umstieg von ccXXXX auf ccYYYY:

                              @jojo1900
                              ok zigbee adapter läuft wieder
                              com Anschluss geändert auf
                              /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_CC2538_USB_CDC-if00

                              das war aber nicht die lösung

                              und

                              Erweiterte Pan ID
                              von DDDDDDDDDDDDDDAA auf DDDDDDDDDDDDDDDD geändert

                              Danke für die Hilfe......ich weiss das es mal sehr anstrengend ist nen alten Laien unter die arme zu greifen.........ist wie meine OMA in punkto smartphone manchmal zum Haare raufen.....

                              In näherer Zukunft wird dddddddddddddddd als erweiterte Pan ID nicht mehr gehen.

                              A.

                              J Offline
                              J Offline
                              Jojo1900
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #154

                              @asgothian
                              In näherer Zukunft wird dddddddddddddddd als erweiterte Pan ID nicht mehr gehen.

                              welchen wert kann man dort wählen???

                              AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J Jojo1900

                                @asgothian
                                In näherer Zukunft wird dddddddddddddddd als erweiterte Pan ID nicht mehr gehen.

                                welchen wert kann man dort wählen???

                                AsgothianA Offline
                                AsgothianA Offline
                                Asgothian
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #155

                                @jojo1900
                                16 zufällige Zeichen zwischen 0 und 9, sowie a-f

                                A.

                                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • J Offline
                                  J Offline
                                  Jojo1900
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #156

                                  @asgothian

                                  Hoffentlich dauert das noch ne weile
                                  habe gerade die erweiterte PAN ID geändert und schon hat der Adapter nicht mehr funktioniert. Geräte neu anlernen ist nicht das Problem habe nur 1 Gerät

                                  crunchipC R 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • J Jojo1900

                                    @asgothian

                                    Hoffentlich dauert das noch ne weile
                                    habe gerade die erweiterte PAN ID geändert und schon hat der Adapter nicht mehr funktioniert. Geräte neu anlernen ist nicht das Problem habe nur 1 Gerät

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #157

                                    @jojo1900 sagte in Zigbee Umstieg von ccXXXX auf ccYYYY:

                                    habe gerade die erweiterte PAN ID geändert und schon hat der Adapter nicht mehr funktioniert

                                    nach einem ändern der PAN ID müssen die Geräte neu angelernt werden

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AsgothianA Asgothian

                                      @jojo1900 sagte in Zigbee Umstieg von ccXXXX auf ccYYYY:

                                      @jojo1900
                                      ok zigbee adapter läuft wieder
                                      com Anschluss geändert auf
                                      /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_CC2538_USB_CDC-if00

                                      das war aber nicht die lösung

                                      und

                                      Erweiterte Pan ID
                                      von DDDDDDDDDDDDDDAA auf DDDDDDDDDDDDDDDD geändert

                                      Danke für die Hilfe......ich weiss das es mal sehr anstrengend ist nen alten Laien unter die arme zu greifen.........ist wie meine OMA in punkto smartphone manchmal zum Haare raufen.....

                                      In näherer Zukunft wird dddddddddddddddd als erweiterte Pan ID nicht mehr gehen.

                                      A.

                                      XenonX Offline
                                      XenonX Offline
                                      Xenon
                                      Forum Testing Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #158

                                      @asgothian sagte in Zigbee Umstieg von ccXXXX auf ccYYYY:

                                      In näherer Zukunft wird dddddddddddddddd als erweiterte Pan ID nicht mehr gehen.

                                      A.

                                      Das bedeutet, man muss dann alles neu Anlernen und eine random PAN ID vergeben? Frage nur vorab schon mal, bevor ich die nächsten 20 Geräte reinhänge

                                      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • XenonX Xenon

                                        @asgothian sagte in Zigbee Umstieg von ccXXXX auf ccYYYY:

                                        In näherer Zukunft wird dddddddddddddddd als erweiterte Pan ID nicht mehr gehen.

                                        A.

                                        Das bedeutet, man muss dann alles neu Anlernen und eine random PAN ID vergeben? Frage nur vorab schon mal, bevor ich die nächsten 20 Geräte reinhänge

                                        AsgothianA Offline
                                        AsgothianA Offline
                                        Asgothian
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #159

                                        @xenon damit ist zu rechnen. Ob wir dafür sorgen können das die da Variante weiter geht stehe ich skeptisch.

                                        Wichtig - das ist keine Anpassung die von den iobroker Entwicklern ausgeht.

                                        A.

                                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                        XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AsgothianA Asgothian

                                          @xenon damit ist zu rechnen. Ob wir dafür sorgen können das die da Variante weiter geht stehe ich skeptisch.

                                          Wichtig - das ist keine Anpassung die von den iobroker Entwicklern ausgeht.

                                          A.

                                          XenonX Offline
                                          XenonX Offline
                                          Xenon
                                          Forum Testing Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #160

                                          @asgothian nein das ist mir klar, da mache ich euch keinen Vorwurf 🙂

                                          Gut, dann ändere ich die ID einfach im Vorfeld und lerne dann halt einmalig neu an! Danke dir für die schnelle Antwort.

                                          Vielleicht sollte man das schon mal vorab veröffentlichen, damit Leute die neu anfangen es direkt anders machen?

                                          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          660

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe