Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adaper Tado v0.1.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adaper Tado v0.1.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      cortana @TDCroPower last edited by

      @tdcropower

      die hatte ich bereits angefangen zu testen. Nennt sich "iogo".
      Hier gibt es einen Adapter und eine App. Und hier scheint das geofencing tatsächlich relativ gut zu funktionieren.
      Ist zwar auch eine Abo geschichte aber bezahlbar und wenn es gut läuft dann passt das

      Kannst dir ja mal ansehen
      ioGo

      Thomas Braun T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @cortana last edited by

        @cortana @HGlab

        In meinem konkreten Fall könnte ich mit 5 Minuten sogar leben.

        Hab nur als Logik drin: 'Wenn bei Sonnenuntergang zuhause, dann Lichter einschalten'
        Das dürfte auch mit 5 Minuten hinhauen. Eine Stunde wäre aber dann doch zu groß.

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          TDCroPower @cortana last edited by

          @cortana das geofancing von tado benötige ich im ioBroker nicht.
          Dafür habe ich den unifi Adapter der anhand meiner Wlan Clients meine Anwesenheit trakt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            cortana @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun
            ja dann passt das ja.

            Ich denke notfalls könnte ich mit meiner Fenstersteuerung auch leben. im schlimmsten Fall heizt die Heizung eben 5 Minuten weiter bei offenem Fenster.

            @TDCroPower
            welche Abfrage ist denn für dich das Problem bei 5 Minuten?

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TDCroPower @cortana last edited by

              @cortana ebenfalls die Fenster Offen, wobei ich die eigentlich extern (Xiaomi Sensor) abgreife und nur die Thermostate dann auf off/on stelle.
              Aber auch hier könnte ich nur noch alle 5 Minuten einen Impuls senden… würde weiter funktionieren aber mit Einschränkungen, wenn mal mehrere Sachen parallel was abgreifen z.B. Fenster im Wohnzimmer und kurz danach Fenster im Schlafzimmer öffnen.
              Dazu noch den Offset Datenpunkt aber den checke/schreibe ich sowieso aktuell nur alle 30 Minuten, also alles gut.

              Aber vielleicht findet dadurch jemand eine Möglichkeit die Geräte in Zukunft doch lokal abzugreifen und nicht alles über die cloud zu schicken.
              Wäre mir persönlich sowieso lieber!

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                cortana @TDCroPower last edited by

                @tdcropower
                Ja das ist genau wie bei mir. Ich habe auch Aqara Sensoren für die Fenster offen Erkennung. Im Grunde wär das alles nicht wirklich dramatisch wenn tado endlich mal selbst Sensoren herstellen würde.

                So wie ich das verstehe, limitiert tado nur die Api und nicht ihr eigenes System.

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  K_o_bold @cortana last edited by

                  @cortana , @TDCroPower ,

                  schaut euch mal "Life360" an. Eine echt gut Geofencing alternative für Anwesenheitserkennung.
                  Läuft bei mir und meiner Frau seit mehr als einem Jahr absolut zuverlässig.

                  P.s. Wenn Tado mal irgendwann Fenstersensoren raus bringt, dann werden die wieder total überteurt sein. Zuletzt haben sie ja Temperatursensoren auf den Markt gehauen für ca. 80 €.
                  Das ist schon fast eine Frechheit.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    canim @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun ich tu es ebenfals missbrauchen :), bzw ne Alarmanlage realisieren

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SidM last edited by

                      Einen schönen Sonntag zusammen! Erstmal vielen dank für den Tado Adapter! Klasse Arbeit!

                      Bei mir schreibt Tado ca. alle 30s im Log folgenden Hinweis:

                      warn	(2502) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoHome : "enabledFeatures" with value : ["AA_7_DAYS_FREE_TRIAL"]
                      

                      kann man das ausschalten? Vielen Dank!

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        HGlab @SidM last edited by

                        @sidm
                        Fehler und Anfragen bitte über github.com
                        Ich vermute du nutzt eine alte Version, In der aktuellen Version (0.3.0) sollte das nicht auftreten

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SidM @HGlab last edited by

                          @hglab

                          Tatsache du hast Recht! Habe noch die 0.2.5. ( Hat mir gar kein Update angezeigt). Danke für die schnelle Hilfe! Ich probiere die neue und melde mich ansonsten auf Github!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • N
                            Neandertaler last edited by

                            Hallo, Community. Mal eine Frage, wie sieht es aus mit dem Adapter den tado° intelligenten Zeitplan umzuschalten? Dabei meine ich nicht die Zeiten zu ändern, sondern nur die Möglichkeit haben zwischen eingestellten Zeitplänen zu wechseln.
                            Screenshot_20210815-194247~2.png
                            Denn es ist immer nervig, wenn man paar freie Tage im Winter hat und muss für diesen Zeitraum in jedem Zimmer den Zeitplan für einzelne Arbeitstage zu einem durchgehendem (Mo-So) Plan umzuschalten. Und am Ende wieder zurück.😫 Ich würde das gerne automatisieren wollen. Gibt es die Datenpunkte dafür?

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Neandertaler last edited by

                              @neandertaler Versteh ich nicht.
                              Meine tados reagieren auf Anwesenheit. Da muss ich nix umstellen.

                              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                Neandertaler @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun Das ist korrekt - tado° reagiert AUCH auf Abwesenheit. Aber wie du im Bild sehen kannst - da steht "Diese Einstellungen werden genutzt wenn sich tado° im Home-Modus befindet."

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Neandertaler last edited by

                                  @neandertaler
                                  Ich stell da nie was um. Wenn jemand zuhause ist, dann ist es so warm wie im Home Modus definiert, wenn nicht greift die automatische Absenkung.
                                  Die Regelung ist natürlich unabhängig von Urlaubstagen. Wäre ja sonst auch nicht smart.

                                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    Neandertaler @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun Wie ist dann dein Home-Modus definiert? Senkst du nachts die Heizung nicht? Wenn doch, dann musst du verstehen - wenn wir Montag haben und ich zur Arbeit muss, dann brauche ich um 5 Uhr morgens vorgewärmtes Badezimmer; wenn es aber ein Brückentag oder Urlaubstag ist, dann schlafe ich länger und das Badezimmer muss nicht um 5 Uhr aufgewärmt werden, sondern vielleicht erst um 8 Uhr. Dafür sind diese Zeitpläne.

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Neandertaler last edited by

                                      @neandertaler
                                      Nee, ich stehe immer gleich auf.

                                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        Neandertaler @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun ich freue mich für dich, aber aus deinen Antworten habe ich leider nicht erfahren, ob es eine Möglichkeit gibt das gewünschte zu steuern.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          TDCroPower last edited by

                                          @HGlab kannst du mir vielleicht verraten was du mit der Änderung...

                                          "(HGlab01) request to set values are sent at intervals of 3 seconds"

                                          ... gefixt hast?
                                          Bzw. was dadurch umgangen werden soll?

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            HGlab @TDCroPower last edited by

                                            @tdcropower kann ich 😉 Gibt es mit der Implementierung ein Problem?
                                            Einige User haben Scripte, mit denen sie mehrere Änderungen auf einmal triggern (zb Fenster geht auf und dann werden 5 Heizkörperthermostate auf 5 Grad gestellt). Die Tado-API hat keine Freude wenn man mehrere Requests in kurzer Zeit absetzt - eine Art überempfindliche DoS-Sicherheitsmaßnahme. Resultiert in http-code 422 Fehlern.
                                            Die Implementierung serialisiert nun alle diese Calls (es geht nur um Änderungen (!= GET)) und wartet 3 Sekunden zw. den Calls.

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            837
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter tado testing team
                                            62
                                            868
                                            180838
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo