Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Andy200877 @gravity last edited by

      @gravity led pin 16 ist die led die auf dem nodemcu verlötet ist,....

      Libraries kann ich später mal genau nachsehen, bzw. verlinken.

      Auf anhieb fallen mir arduinojson (für config datei auf esp)
      pubsubclient (mqtt) ein.

      Bei den variablen bekommst du mit sicherheit eine krise. Ich habe vor ein paar tagen mal begonnen fehler zu fixen. (Mqtt mit user/pass), unnötige sachen entfernt,...

      gravity 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • gravity
        gravity @Andy200877 last edited by gravity

        @andy200877
        ..... Das wäre super - Danke!!!
        Krise hin oder her - funktionieren tut es mit der .bin! Gerade im Pool in Betrieb genommen 😉

        Ich möchte aber die .bin auch selbst erstellen können und mich mit der Materie vertrauter machen.
        Anbei ein paar Bilder von meinen Lötarbeiten nach Deiner Anleitung.

        20210626_215815.jpg

        20210626_215824.jpg

        20210626_220716.jpg

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Andy200877 @gravity last edited by

          Folgende Libraries werden benötigt um das ganze unter Arduino zu kompilieren :

          • ArduinoJson (by Benoit Blanchon)
          • PubSubClient (by Nick O'Leary)
          • WiFiManager (by tablatronix)

          Alle Libraries findet man unter Arduino unter : Menü Werkzeuge -> Bibliotheken verwalten.
          Dort einfach danach suchen (nach unten scrollen) und installieren.

          biblotheken_arduino.jpg

          Um einen ESP8266 mit Arduino programmieren zu können, muss unter "Datei -> Voreinstellungen" unter "zusätzliche Boardverwalter-URLs:" folgendes eingetragen werden : https://dl.espressif.com/dl/package_esp32_index.json, http://arduino.esp8266.com/stable/package_esp8266com_index.json

          der erste Link ist für ESP32 und der zweite für ESP8266.

          arduino_esp.jpg

          In meinem Programm ist auch ArduinoOTA installiert.
          Ihr könnt den Arduino damit auch direkt aus der Arduino Software heraus programmieren, wenn er im gleichen Netzwerk wie euer PC ist....

          gravity 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • gravity
            gravity @Andy200877 last edited by

            @andy200877
            Perfekt - hab's gefunden! Vielen Dank für Deine Mühe!
            Die Lampe wird mit dem NodeMCU eigentlich erst sinnvoll - wer läuft schon nachts zum Pool und drückt auf die Knöpfe :-)....!
            25m Entfernung zum AP macht der NodeMCU erfreulicherweise ohne Probleme.

            20210627_233553.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Schwab1070 @Andy200877 last edited by

              @andy200877 Phantastische Lösung! Leider bin ich in der Richtung völlig unbegabt. Habe dasselbe Problem und gehofft es gäbe eine Lösung die Lampe durch "überbrücken" auf Dauerstrom zu setzen. Geht das? Sorry für so eine banale Frage!

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Andy200877 @Schwab1070 last edited by

                @schwab1070 Einfach eine Brücke wird so nicht gehen.... Ich werde es aber mal auf die ToDo-Liste setzen, das man festlegen kann, welche Farben nach dem einschalten angehen sollen.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Schwab1070 @Andy200877 last edited by

                  @andy200877 said in Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's:

                  @schwab1070 Einfach eine Brücke wird so nicht gehen.... Ich werde es aber mal auf die ToDo-Liste setzen, das man festlegen kann, welche Farben nach dem einschalten angehen sollen.

                  Prima! Danke!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Andy200877 last edited by Andy200877

                    alter Beitrag entfernt.

                    C G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      Cino @Andy200877 last edited by

                      @andy200877 ich würde noch vorschlagen 2 Variablen für Temperatur anzulegen. Einen für Wasser und einen für Aussentemp. DS18b20

                      In dem Zuge hätte man das auch direkt erledigt.

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Andy200877 @Cino last edited by

                        @cino ok. Das wäre kein Problem. Aber wie sollen die kabel der ds18b20 nach aussen geführt werden ? Das ganze sollte ja schliesslich wasserdicht sein.

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          Cino @Andy200877 last edited by

                          @andy200877 ach eine PG7 Verschraubung sollte da reichen,

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Maddog51 last edited by

                            Hallo zusammen,

                            ich bin auch Anfänger in dieser Rubrik, kann dem ganzen soweit eigentlich folgen, jedoch steh ich etwas auf dem Schlauch, den Nodemcu zu flashen. Habe mir einen Nodemcu ESP 32 CP2102 bestellt. Mit Arduino bekomme ich gar keine Verbindung zu dem Controller. Jetzt wollte ich die Datei von Andy flashen, diese lässt sich ja mit Arduino auch nicht öffnen, da es eine bin ist und mit dem ESP Easy Flasher wähle ich die runtergeladenen Bin von Andy aus und gehe auf flashen, jedoch bekomme ich immer direkt eine Fehlermeldung (Flash didnt complete due to error 2....
                            Andere Einstellungen kann ich aber eigentlich nicht machen. Rules sind bei mir leer und die bin wähle ich ja bei Firmae aus?
                            Hat vllt jemand hilfreiche Tips?

                            Vielen Dank im Voraus.

                            MFG

                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              Cino @Maddog51 last edited by

                              @maddog51 die bin ist für einen 8266. du hast einen esp32

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Maddog51 @Cino last edited by

                                @cino okay, Danke👍🏻

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  Cino last edited by

                                  gibt es schon neues wegen den temp sensoren? Wollte das Teil in nächster Zeit mal verbauen,

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Andy200877 @Cino last edited by

                                    @cino Sorry... Bin noch nicht dazu gekommen... Habe mir gestern Balkonkraftwerk installiert und baue es gerade ihn IOB ein.... 😉

                                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      Gally @Andy200877 last edited by

                                      @andy200877
                                      Hi Andy,
                                      Erstmal „Hut ab“, super Projekt und super beschrieben. Hab es direkt hinbekommen. Jetzt würde ich gerne noch die Steuerung durch Alexa hinzunehmen. Über „Fauxmo“, geht das? Könntest du deinen Source Code zur Verfügung stellen, dann wäre die Arbeit leichter. Danke schon mal.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        Cino @Andy200877 last edited by

                                        @andy200877 hast du dir das mit dem temp sensor schon angeguckt? Die Zeit kommt ja jetzt wieder.

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          Andy200877 @Cino last edited by Andy200877

                                          Ich hatte die letzte Zeit relativ viel um die Ohren... Neuer Job, Eigenbau Photovoltaikanlage,...

                                          Ich habe noch keine Zeit gefunden irgend etwas an der Poollampe zu machen.

                                          Ich kann Euch aber den Source Code zur Verfügung stellen..

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • O
                                            onkeloki @bahnuhr last edited by

                                            @bahnuhr said in Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's:

                                            Frage per chat:
                                            59d642d4-e1ac-40e4-9be0-4da207a5ece2-image.png

                                            Antwort:
                                            angeschlossen, wie oben schon vom TE beschrieben.

                                            Hi ich krame das topic mal wieder aus denn ich stehe vor dem selben Problem und möchte es so wie du über ein Wemos mit Tasmota lösen.
                                            Habe ähnliche dinge schon mit relais gelößt (also tasten überbrückt). Aber mit Wemos (bzw ähnlicher hardware) noch keine Erfahrung. Kannst du mir kurz skizzieren was man mit dem 4,7kOhm Pullup-Widerstand genau machen muss? Also wie wird das an dem original Button angelötet / verbunden?

                                            A S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            504
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            esp8266 intex poollampe
                                            15
                                            61
                                            12697
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo