Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      thbx @Andy200877 last edited by

      Hi Andy. Die Module sind heute gekommen. Ich werde sie in den kommenden Tagen einbauen. Herzlichen Dank für Deine ganzen Mühen, die Du investiert hast. Ich gebe in jedem Fall Feedback, sobald ich fertig bin. 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active @Andy200877 last edited by

        @Andy200877 sagte in Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's:

        EIN NODEMCU KANN ÜBER DEN VIN PIN MIT 4,5V - 20V VERSORGT WERDEN.

        Hallo,
        habe mal bei ebay nach nodecmu gesucht.

        Die, die ich gefunden haben sagen:
        bis 9 V (max 10)

        Gib mal einen Link wo man einen bekommt mit bis 20V

        mfg
        Dieter

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Andy200877 @bahnuhr last edited by

          @bahnuhr die aussagen sind wirklich sehr wiedersprüchlich...
          Der spannungswandler AMS1117 sollte eigentlich 20v können. Welche bei mir drauf sind kann ich aber nicht genau sagen. Sind ja schon verbaut und überleben auch 12v.
          Aber vielleicht sollte man doch ein kleines stepdown board vor den esp hängen. 5v o.ä.
          Kostet ja auch nicht sie welt. Und man könnte dafür einen kleineren wemos nehmen....

          Muss aber jeder selber entscheiden..

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by bahnuhr

            @Andy200877

            Hallo,
            habe dein Script probiert.
            Folgende Fragen:

            • mqtt komtt nicht an
              Die Daten kommen nicht in iob an. Muss mal weiter prüfen; vielleicht klappt es ja noch.
            • statische IP
              Ist dies möglich ?

            Tasmota Software.
            Kann man diese auch benutzen. Wäre einfacher für mich.
            Wenn ja, was man bei den Geräteeinstellungen eingeben ?

            mfg
            Dieter

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

              So, habe es auch hinbekommen.

              Wemos D1 Mini mit Spannungswandler
              Tasmota auf den Wemos
              Und iob-Script.

              Danke für die Inspiration.

              mfg

              Stratos Gkrekidis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Stratos Gkrekidis
                Stratos Gkrekidis @bahnuhr last edited by

                @bahnuhr said in Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's:

                So, habe es auch hinbekommen.

                Wemos D1 Mini mit Spannungswandler
                Tasmota auf den Wemos
                Und iob-Script.

                Danke für die Inspiration.

                mfg

                wie hast du es mit tasmota gemacht poste mal dein script .....danke

                bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bahnuhr
                  bahnuhr Forum Testing Most Active @Stratos Gkrekidis last edited by bahnuhr

                  @Stratos-Gkrekidis sagte in Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's:

                  wie hast du es mit tasmota gemacht poste mal dein script .....danke

                  tasmota drauf und bei den Geräten relay1 und relay2 gewählt.

                  Script um Objekte anzulegen:

                  createState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Farbe_innen', "Aus", {type: 'string',name: 'Farbe innen',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                  createState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Farbe_aussen', "Aus", {type: 'string',name: 'Farbe aussen',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                  createState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_innen', 1, {type: 'number',name: 'akt. Stand Farbe innen',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                  createState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_aussen', 1, {type: 'number',name: 'akt. Stand Farbe aussen',read: true,write: true,role: 'per Script'});
                  
                  

                  Script in iob

                  
                  // Pool-Lampe steuern per wemos
                     var request = require('request');
                     var Farbe_soll = "", Stand, Taster;
                  
                  
                  on({id: "javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Farbe_innen", change: "ne"}, function(obj){
                     //Poolfarbe_innen { "Aus", "Weiss", "Aus", "Farbwechsel" };
                         Farbe_soll = obj.newState.val;
                         Stand = getState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_innen').val;
                         if (Farbe_soll == "Aus") { Lampe_schalten(2); 
                             if (Stand == 4) { setState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_innen', 1); 
                             } else { setState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_innen', 3); }
                         }
                         if (Farbe_soll == "Weiß") { 
                             if (Stand == 1) { Lampe_schalten(2); 
                             } else if (Stand == 3) { Lampe_schalten(2); setTimeout(function() { Lampe_schalten(2);  }, 1000); setTimeout(function() { Lampe_schalten(2);  }, 2000); 
                             } else if (Stand == 4) { Lampe_schalten(2); setTimeout(function() { Lampe_schalten(2); }, 1000); 
                         } setState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_innen', 2); }
                         if (Farbe_soll == "Farbwechsel") { 
                             if (Stand == 1) { Lampe_schalten(2); setTimeout(function() { Lampe_schalten(2); }, 1000); setTimeout(function() { Lampe_schalten(2);  }, 2000); 
                             } else if (Stand == 2) { Lampe_schalten(2); setTimeout(function() { Lampe_schalten(2); }, 1000); 
                             } else if (Stand == 3) { Lampe_schalten(2); 
                         } setState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_innen', 4); } 
                  });
                  
                  
                  on({id: "javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Farbe_aussen", change: "ne"}, function(obj){
                     //Poolfarbe aussen { "AUS", "Weiß", "Grün",  "Blaugrün", "Blau", "Violett", "Farbwechsel" };
                         Farbe_soll = obj.newState.val;
                         Stand = getState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_aussen').val;
                         if (Farbe_soll == "Aus") {
                             if (Stand == 2) { for (z=1; z<=6; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 3) { for (z=1; z<=5; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 4) { for (z=1; z<=4; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 5) { for (z=1; z<=3; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 6) { for (z=1; z<=2; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 7) { Lampe_schalten(1); }
                             setState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_aussen', 1);
                         }
                         if (Farbe_soll == "Weiß") {
                             if (Stand == 3) { for (z=1; z<=6; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 4) { for (z=1; z<=5; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 5) { for (z=1; z<=4; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 6) { for (z=1; z<=3; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 7) { for (z=1; z<=2; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 1) { Lampe_schalten(1); }
                             setState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_aussen', 2);
                         }
                         if (Farbe_soll == "Grün") {
                             if (Stand == 4) { for (z=1; z<=6; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 5) { for (z=1; z<=5; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 6) { for (z=1; z<=4; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 7) { for (z=1; z<=3; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 1) { for (z=1; z<=2; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 2) { Lampe_schalten(1); }
                             setState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_aussen', 3);
                         }
                         if (Farbe_soll == "Blaugrün") {
                             if (Stand == 5) { for (z=1; z<=6; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 6) { for (z=1; z<=5; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 7) { for (z=1; z<=4; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 1) { for (z=1; z<=3; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 2) { for (z=1; z<=2; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 3) { Lampe_schalten(1); }
                             setState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_aussen', 4);
                         }
                         if (Farbe_soll == "Blau") {
                             if (Stand == 6) { for (z=1; z<=6; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 7) { for (z=1; z<=5; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 1) { for (z=1; z<=4; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 2) { for (z=1; z<=3; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 3) { for (z=1; z<=2; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 4) { Lampe_schalten(1); }
                             setState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_aussen', 5);
                         }
                         if (Farbe_soll == "Violett") {
                             if (Stand == 7) { for (z=1; z<=6; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 1) { for (z=1; z<=5; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 2) { for (z=1; z<=4; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 3) { for (z=1; z<=3; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 4) { for (z=1; z<=2; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 5) { Lampe_schalten(1); }
                             setState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_aussen', 6);
                         }
                         if (Farbe_soll == "Farbwechsel") {
                             if (Stand == 1) { for (z=1; z<=6; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 2) { for (z=1; z<=5; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 3) { for (z=1; z<=4; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 4) { for (z=1; z<=3; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 5) { for (z=1; z<=2; z++) { setTimeout(function() { Lampe_schalten(1);  }, 1000 * (z-1) ); }
                             } else if (Stand == 6) { Lampe_schalten(1); }
                             setState('javascript.0.Geräte.Pool.Poollampe.Stand_Farbe_aussen', 7);
                         }
                  });
                  
                  
                  function Lampe_schalten(Taster) {
                     request('http://192.168.243.176/cm?cmnd=Power' + Taster + '%20On', function (error, response, body) { if (error) { log (response); } });
                     setTimeout(function() { 
                         request('http://192.168.243.176/cm?cmnd=Power' + Taster + '%20Off', function (error, response, body) { if (error) { log (response); } }); }, 500);
                  }
                  
                  
                  // Lampen manuell schalten (innen = 2; außen = 1)
                  //Lampe_schalten(1);
                  //Lampe_schalten(2);
                  
                  
                  

                  Und in VIS sieht es dann so aus!
                  28ea4418-5d71-450f-affc-dc3924b039ee-image.png

                  mfg
                  Dieter

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by bahnuhr

                    Frage per chat:
                    59d642d4-e1ac-40e4-9be0-4da207a5ece2-image.png

                    Antwort:
                    angeschlossen, wie oben schon vom TE beschrieben.

                    A O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Andy200877 @bahnuhr last edited by Andy200877

                      Da es immer wieder mal zu Problemen mit "Arduino" gekommen ist, habe ich mal eine Bin-Datei für den Nodemcu erstellt.

                      Kann einfach über ESPEasyFlasher o.Ä. geflasht werden.

                      Folgendes habe ich festgestellt :
                      der Nodemcu scheint wohl Probleme zu haben, wenn der MQTT-Server ein Benutzername / Passwort verlangt. Ohne Zugangsdaten verbindet er sich.

                      Unter "Einstellungen" gibt es die Punkte :
                      "Anzeige Wechselzeit (ms)", "Abfrageintervall DS18B20 (ms)" und "NTP-Server Adresse" die Punkte können getrost ignoriert werden. Das sind Überbleibsel von meinem "Pool-Thermometer Projekt" welches ich für die Poollampe nur etwas modifiziert habe.

                      Ein Anpassen der Wlan Einstellungen ist nicht nötig, da der ESP nach dem flashen einen Accesspoint auf macht. Einfach damit verbinden und über webinterface eure wlan zugangsdaten eingeben. ( IP des ESP : 192.168.4.1)

                      intexlampe_wlan.ino.nodemcu.bin
                      Neue Version hier...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • gravity
                        gravity last edited by

                        @Andy200877
                        Erstmal Respekt und vielen Dank für deine Arbeit und dass du sie geteilt hast! Ich möchte das gleiche Projekt realisieren und habe schon den NODEMCU und die Lampe besorgt. Das BIN File habe ich auch bereits geladen - scheint zu funktionieren. Die Lötarbeiten kommen als nächstes. 🙂
                        Da ich mit dem Arduino bzw. NODEMCU aber noch blutiger Anfänger bin, würde ich gerne auch die Quelldateien verstehen und ggf. noch anpassen. Ich habe die 1595540510987-intexlampe_wlan.zip geladen, werde aber teils aus den Variablen nicht schlau
                        Beispiel:
                        "const int buttonS1 = D2" ist klar,
                        aber wofür wird "const int LED2 = 16" gebraucht? GPIO16 is ja ein ganz anderer als D2 oder D3....
                        Auch die ganzen Libraries, die über include im intexlampe_wlan.ino geladen werden, fehlen mir.

                        Könntest Du und hier nochmal den letzten Stand deiner Quelldateien hochladen - mit Bibiotheken?? Das wäre super!

                        BTW auf meinem NodeMCU sitzt auch der AMS1117. Er kommt prima mit 12V klar, wird aber ganz schön heiß. Ich habe einfach einen kleinen Kühlkörper von einem RasPi Set aufgeklebt, um auf Nummer sicher zu gehen.
                        beste Grüße
                        Markus

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Andy200877 @gravity last edited by

                          @gravity led pin 16 ist die led die auf dem nodemcu verlötet ist,....

                          Libraries kann ich später mal genau nachsehen, bzw. verlinken.

                          Auf anhieb fallen mir arduinojson (für config datei auf esp)
                          pubsubclient (mqtt) ein.

                          Bei den variablen bekommst du mit sicherheit eine krise. Ich habe vor ein paar tagen mal begonnen fehler zu fixen. (Mqtt mit user/pass), unnötige sachen entfernt,...

                          gravity 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • gravity
                            gravity @Andy200877 last edited by gravity

                            @andy200877
                            ..... Das wäre super - Danke!!!
                            Krise hin oder her - funktionieren tut es mit der .bin! Gerade im Pool in Betrieb genommen 😉

                            Ich möchte aber die .bin auch selbst erstellen können und mich mit der Materie vertrauter machen.
                            Anbei ein paar Bilder von meinen Lötarbeiten nach Deiner Anleitung.

                            20210626_215815.jpg

                            20210626_215824.jpg

                            20210626_220716.jpg

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Andy200877 @gravity last edited by

                              Folgende Libraries werden benötigt um das ganze unter Arduino zu kompilieren :

                              • ArduinoJson (by Benoit Blanchon)
                              • PubSubClient (by Nick O'Leary)
                              • WiFiManager (by tablatronix)

                              Alle Libraries findet man unter Arduino unter : Menü Werkzeuge -> Bibliotheken verwalten.
                              Dort einfach danach suchen (nach unten scrollen) und installieren.

                              biblotheken_arduino.jpg

                              Um einen ESP8266 mit Arduino programmieren zu können, muss unter "Datei -> Voreinstellungen" unter "zusätzliche Boardverwalter-URLs:" folgendes eingetragen werden : https://dl.espressif.com/dl/package_esp32_index.json, http://arduino.esp8266.com/stable/package_esp8266com_index.json

                              der erste Link ist für ESP32 und der zweite für ESP8266.

                              arduino_esp.jpg

                              In meinem Programm ist auch ArduinoOTA installiert.
                              Ihr könnt den Arduino damit auch direkt aus der Arduino Software heraus programmieren, wenn er im gleichen Netzwerk wie euer PC ist....

                              gravity 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • gravity
                                gravity @Andy200877 last edited by

                                @andy200877
                                Perfekt - hab's gefunden! Vielen Dank für Deine Mühe!
                                Die Lampe wird mit dem NodeMCU eigentlich erst sinnvoll - wer läuft schon nachts zum Pool und drückt auf die Knöpfe :-)....!
                                25m Entfernung zum AP macht der NodeMCU erfreulicherweise ohne Probleme.

                                20210627_233553.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Schwab1070 @Andy200877 last edited by

                                  @andy200877 Phantastische Lösung! Leider bin ich in der Richtung völlig unbegabt. Habe dasselbe Problem und gehofft es gäbe eine Lösung die Lampe durch "überbrücken" auf Dauerstrom zu setzen. Geht das? Sorry für so eine banale Frage!

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Andy200877 @Schwab1070 last edited by

                                    @schwab1070 Einfach eine Brücke wird so nicht gehen.... Ich werde es aber mal auf die ToDo-Liste setzen, das man festlegen kann, welche Farben nach dem einschalten angehen sollen.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Schwab1070 @Andy200877 last edited by

                                      @andy200877 said in Vorstellung meines Intex Poollampen Umbau's:

                                      @schwab1070 Einfach eine Brücke wird so nicht gehen.... Ich werde es aber mal auf die ToDo-Liste setzen, das man festlegen kann, welche Farben nach dem einschalten angehen sollen.

                                      Prima! Danke!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        Andy200877 last edited by Andy200877

                                        alter Beitrag entfernt.

                                        C G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          Cino @Andy200877 last edited by

                                          @andy200877 ich würde noch vorschlagen 2 Variablen für Temperatur anzulegen. Einen für Wasser und einen für Aussentemp. DS18b20

                                          In dem Zuge hätte man das auch direkt erledigt.

                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            Andy200877 @Cino last edited by

                                            @cino ok. Das wäre kein Problem. Aber wie sollen die kabel der ds18b20 nach aussen geführt werden ? Das ganze sollte ja schliesslich wasserdicht sein.

                                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            701
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            esp8266 intex poollampe
                                            15
                                            60
                                            11143
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo