Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.2 jetzt im STABLE!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 3.2 jetzt im STABLE!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RickSanchez @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      Doch bin ich, mit Diplom und allem was dazu gehört. Aber ein Hub-System das nicht am Internet hängt und nur in der lokalen Umgebung läuft und quasi nur für Updates ins Netz gehangen wird, muss ich nur dann updaten, wenn es eben notwendig ist. Es gibt zwei Extremsorten Informatiker: Die einen fahren jedes Update sofort ein, sobald es rauskommt, die anderen fahren auch nach 40 Jahren noch auf ner AS400 ihre Buchhaltung und programmieren mit Cobol und Fortran.

      Ich bin irgendwo dazwischen aber tendenziell fahr ich nach dem Motto "Läuft es? Dann lass die Finger davon!"

      Außer natürlich Zeug hängt im Netzwerk, dann schau ich logischerweise, dass ich auf dem jeweils aktuellen Stable-Release bin. Aber mein iobroker ist nur ein kleiner Hub im SmartHome ohne Kontakt zur Außenwelt das ist für mich nicht in der selben Liga wie sensible Server über die gesichertes Zeug rödelt

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RickSanchez @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun

        So, ausgeruht und ausgeschlafen hab ich mich wieder drann gemacht und hab jetzt mal mit Hilfe der Seite https://www.raspberrypi.org/documentation/raspbian/updating.md ein sauberes upgrade auf "buster" hinbekommen meiner RaspberryPI. Dann hab ich Node.js mal auf Version 12 hochgezogen, dann die Adapter aktualisiert und momentan sieht alles soweit gut aus. Jetzt dann noch ein Image-Backup, dann zieh auf Node.js 14 hoch und wenn dann auch alles passt zieh ich abschließend den js-controller noch hoch 👍

        foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • foxriver76
          foxriver76 Developer @RickSanchez last edited by

          Off-Topic
          @ricksanchez Puh... hättest du es nicht hinbekommen, wären Zweifel aufgekommen, ob du denn der echte Rick Sanchez bist.

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RickSanchez @foxriver76 last edited by

            @foxriver76

            Off-Topic dazu:

            66lk1rqb18lz.png
            🕶

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Mercyful 0 @RickSanchez last edited by

              Moin zusammen!
              Ich habe grad meine IOBroker Installation auf meinem Raspi 4 upgedated. Der Update Prozess lief ohne Fehlermeldungen durch. Nach dem Neustart des Raspi 4 kann ich nicht mehr auf das WEB Admin zugreifen <ip>:8081, Browser (Chrome, Edge, Firefox) meinen "Webseite ist nicht erreichbar". Die <ip>:8082 funktioniert jedoch.
              Update habe ich wie folgt gemacht:
              sudo iobroker backup
              sudo iobroker stop
              sudo ps auxww| grep io
              sudo ps auxww|grep backup
              sudo iobroker update
              sudo iobroker upgrade self
              sudo reboot
              Als der Pi wieder da war, wollte ich die Adapter prüfen und bekam o.g. Meldung der Browser.
              Wenn ich <ip>:8082 aufrufe, sehe ich
              vis-runtime -> funktioniert
              vis-editor -> funktioniert
              material -> funktioniert
              flot-editor -> funktioniert nicht
              admin -> funktioniert nicht, o.g. Felermeldung
              Wo finde ich die relevanten Logfiles um zu prüfen wo was nicht stimmt?
              ps auxww | grep io zeigt mir


              root 13 0.0 0.0 0 0 ? S 14:30 0:00 [migration/0]
              root 16 0.0 0.0 0 0 ? S 14:30 0:00 [migration/1]
              root 21 0.0 0.0 0 0 ? S 14:30 0:00 [migration/2]
              root 26 0.0 0.0 0 0 ? S 14:30 0:00 [migration/3]
              root 58 0.0 0.0 0 0 ? I< 14:30 0:00 [blkcg_punt_bio]
              root 62 0.0 0.0 0 0 ? I< 14:30 0:00 [rpciod]
              root 64 0.0 0.0 0 0 ? I< 14:30 0:00 [xprtiod]
              root 66 0.0 0.0 0 0 ? I< 14:30 0:00 [nfsiod]
              root 72 0.0 0.0 0 0 ? I< 14:30 0:00 [DWC Notificatio]
              message+ 341 0.0 0.1 6556 2940 ? Ss 14:30 0:00 /usr/bin/dbus-daemon --system --address=systemd: --nofork --nopidfile --systemd-activation --syslog-only
              iobroker 688 19.1 4.6 175876 89680 ? Ssl 14:31 1:41 iobroker.js-controller
              iobroker 881 0.5 2.6 138636 51532 ? Sl 14:31 0:02 io.discovery.0
              iobroker 957 0.8 2.9 143492 55484 ? Sl 14:31 0:04 io.info.0
              iobroker 1135 1.5 3.6 157740 70200 ? Sl 14:31 0:07 io.web.0
              iobroker 1503 18.6 4.5 172292 86200 ? Sl 14:31 1:34 io.shelly.0
              iobroker 1544 7.5 5.4 194952 104832 ? Sl 14:31 0:37 io.javascript.0
              iobroker 1620 1.8 3.0 145156 58352 ? Sl 14:31 0:09 io.deconz.0
              iobroker 1654 0.9 2.6 136584 50340 ? Sl 14:31 0:04 io.rpi2.0
              iobroker 1774 0.5 2.5 137112 48816 ? Sl 14:31 0:02 io.sonoff.0
              iobroker 1813 1.0 2.9 145128 55452 ? Sl 14:31 0:05 io.sql.0
              iobroker 1857 1.2 4.0 161532 76992 ? Sl 14:31 0:05 io.backitup.0
              root 1946 0.0 0.0 0 0 ? I< 14:31 0:00 [cifsiod]
              pi 7239 0.0 0.0 7360 552 pts/0 S+ 14:39 0:00 grep --color=auto io


              Alle Adapter hatte ich vorher aktualisiert.
              Sollte das System komplett neu aufgesetzt werden müssen, reicht es iobroker neu zu installieren und anschließend das Backup zu entpacken und in das Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data zurück zu kopieren?
              Danke für die Hilfe!
              Gruß Mercy

              foxriver76 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • foxriver76
                foxriver76 Developer @Mercyful 0 last edited by

                @mercyful-0 admin läuft nicht

                iob start admin

                und falls er dann immer noch nicht läuft, mal das Log checken

                iob logs

                foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Mercyful 0 last edited by

                  @mercyful-0 sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

                  sudo iobroker update
                  sudo iobroker upgrade self

                  Nix mit sudo in Verbindug mit iobroker machen!

                  iobroker fix
                  

                  laufen lassen.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Mercyful 0 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun said in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

                    @mercyful-0 sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

                    sudo iobroker update
                    sudo iobroker upgrade self

                    Nix mit sudo in Verbindug mit iobroker machen!

                    iobroker fix
                    

                    laufen lassen.

                    Keine Änderung 😞

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @Mercyful 0 last edited by

                      @mercyful-0 Was steht im Logfile?? "iob logs" oder in /opt/iobroker/log/... schauen

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Mercyful 0 @apollon77 last edited by

                        @apollon77
                        Ich poste mal das Logfile
                        iobroker.current.log

                        Ich kann nur bei den Shelly's ein paar Warnungen sehen und sonst viele Infos.
                        Spannenderweise finde ich Einträge, dass der Webserver auf Port 8082 lauscht, aber nicht auf Port 8081.
                        Könnte dort das Problem liegen?

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @Mercyful 0 last edited by

                          @mercyful-0 Was sagt denn /var/log/syslog so? Ist das was mit OOM drin?

                          der Controller kommt gar nicht sauber hoch. Auf dem Host sind 16 Instanzen ... wieveil RAM hat der Host? Der js-controller ist schneller wieder scheinbar vom Betriebssystem beendet als alle Adapter starten können

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Mercyful 0 @apollon77 last edited by

                            @apollon77
                            Das System ist ein Pi 4 mit 2GB RAM (davon sind immer ca. 1.1GB frei)
                            Im Logfile sehe ich auch das der IOBroker Service gestartet und relativ schnell wieder beendet wird.
                            syslog.log

                            Da werde ich wohl um eine Neuinstallation nicht herum kommen, oder?

                            M apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Mercyful 0 @Mercyful 0 last edited by

                              @apollon77
                              wenn ich mittels tail -f /opt/iobroker/log/iobroker.current.log über Port 8082 material oder vis aufrufe, erscheinen diese Meldungen im logfile, wenn ich Port 8081 aufrufe, erscheint nichts im Logfile.

                              2021-07-01 16:31:33.885  - info: web.0 (13560) ==>Connected system.user.admin from ::ffff:10.10.1.1
                              2021-07-01 16:31:43.545  - info: web.0 (13560) <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:10.10.1.1 material.0
                              2021-07-01 16:32:15.335  - info: web.0 (13560) ==>Connected system.user.admin from ::ffff:10.10.1.1
                              2021-07-01 16:32:23.367  - info: web.0 (13560) <==Disconnect system.user.admin from ::ffff:10.10.1.1 vis.0
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • foxriver76
                                foxriver76 Developer @foxriver76 last edited by

                                @foxriver76 sagte in js-controller 3.2 jetzt im STABLE!:

                                @mercyful-0 admin läuft nicht

                                iob start admin

                                und falls er dann immer noch nicht läuft, mal das Log checken

                                iob logs

                                Ich habe dein logfile nicht angeschaut aber hast du jetzt mal iob start admin probiert?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @Mercyful 0 last edited by

                                  @mercyful-0 Ääähhmm ... Hast Du die Kiste so oft rebootet? AB 13:50 Ihr sehe ich da mindestens 5 Boots des OS ...

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Mercyful 0 @apollon77 last edited by

                                    @apollon77
                                    Ja, das habe ich tatsächlich, frei nach dem Motto "Reboot tut gut", hat aber nicht geholfen.
                                    Ich habe gestern in einem anderen Thread das gleiche Problem und eine Lösung dafür gefunden.

                                    Ich habe den Port 8081 an das Admin Tool gebunden und danach konnte ich wieder auf die Admin Oberfläche zugreifen.

                                    Danke für Eure Unterstützung!
                                    Schöne Grüße
                                    Mercy

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Murokey @apollon77 last edited by Murokey

                                      @apollon77 Ich habe ein Problem. Ich bin über diese Beitrag gestolpert und habe die Anleitung auf meinem Raspy bis zu iobroker upgrade self durchgeführt. allerdings kann ich den iobroker jetzt nicht mehr starten.

                                      der iobroker fix schlägt auch fehl und wenn ich iobroker status aufrufe kommt folgende Meldung:

                                      internal/modules/cjs/loader.js:905
                                        throw err;
                                        ^
                                      
                                      Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
                                          at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:902:15)
                                          at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:746:27)
                                          at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:75:12)
                                          at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
                                        code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                                        requireStack: []
                                      }
                                      

                                      Was habe ich falsch gemacht und wie bekomme ich den iobroker wieder zum laufen? Ein iobroker backup habe ich zuvor erstellt allerdings kommt die selbe Meldung wenn ich versuche dieses wiederherzustellen.

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Murokey last edited by

                                        @murokey
                                        Welche Version ist/war da installiert?

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Murokey @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun Das habe ich mir leider nicht gemerkt...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 last edited by

                                            Ich ja ‚em Ende egal. Hier im ersten post (Bzw wenn du jetzt updatest landest du eher bei einem Controller 4.0 - da gibts nen eigenen thread) steht wie du per npm den Controller nochmal „drüber“ installieren kannst mache das. Wichtig aber: vorher „cd /opt/iobroker“

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            907
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            58
                                            275
                                            65745
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo