Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
938 Beiträge 86 Kommentatoren 284.0k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @megawaldSchalte mal den Expertenmodus ein ... sind dann mehr EInträge da? Wenn ja sit das eine Skrpt vllt "das erste" was angelegt wurde bevor die Skript-Objekte einen "experts Only" Flag bekommen haben 🙂

    FeuersturmF Offline
    FeuersturmF Offline
    Feuersturm
    schrieb am zuletzt editiert von
    #832

    @apollon77 @Megawaldi
    Ist bei mir auch so, wenn der Expertemodus nicht aktiv sehe ich eine Teilmenge von meinen Skripten
    607911a6-5ca1-455b-ab4a-6a2fd92fdaf8-grafik.png

    Bei aktiviertem Expertenmode sehe ich alle.

    @apollon77 Was ist denn das gewünschte Sollverhalten und wozu dienen diese Skripte-Objekte? Inhalte werden nicht angezeigt (mit aktivietem Expertenmodus)
    3bb29321-1ffd-404d-91b8-57228d3013a3-grafik.png

    Dr. BakteriusD arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      @megawaldSchalte mal den Expertenmodus ein ... sind dann mehr EInträge da? Wenn ja sit das eine Skrpt vllt "das erste" was angelegt wurde bevor die Skript-Objekte einen "experts Only" Flag bekommen haben 🙂

      M Online
      M Online
      Megawaldi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #833

      @apollon77
      Du hast natürlich recht. Im Expertenmodus sehe ich alle scripte. Wie kann man das denn beheben?
      Was sich mir nicht erschließt ist, wozu dieser Script Ordner dient. Ich sehe ja alle scripte im Skripte reiter links?

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • FeuersturmF Feuersturm

        @apollon77 @Megawaldi
        Ist bei mir auch so, wenn der Expertemodus nicht aktiv sehe ich eine Teilmenge von meinen Skripten
        607911a6-5ca1-455b-ab4a-6a2fd92fdaf8-grafik.png

        Bei aktiviertem Expertenmode sehe ich alle.

        @apollon77 Was ist denn das gewünschte Sollverhalten und wozu dienen diese Skripte-Objekte? Inhalte werden nicht angezeigt (mit aktivietem Expertenmodus)
        3bb29321-1ffd-404d-91b8-57228d3013a3-grafik.png

        Dr. BakteriusD Offline
        Dr. BakteriusD Offline
        Dr. Bakterius
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Dr. Bakterius
        #834

        @feuersturm Wenn du den Datenpunkt des "Skript" bearbeitest und auf Objektdaten gehst, befindet sich das Javascript unter "source". Aber wozu kann ich auch nicht sagen...

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

          @feuersturm Wenn du den Datenpunkt des "Skript" bearbeitest und auf Objektdaten gehst, befindet sich das Javascript unter "source". Aber wozu kann ich auch nicht sagen...

          S Offline
          S Offline
          SabineT
          schrieb am zuletzt editiert von
          #835

          Die Scripte werden ja auch in der Datenbank (objects.json) gespeichert, daher tauchen die auch unter Objekte auf (vermutlich wurde die bisher nur ausgeblendet).

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • FeuersturmF Feuersturm

            @apollon77 @Megawaldi
            Ist bei mir auch so, wenn der Expertemodus nicht aktiv sehe ich eine Teilmenge von meinen Skripten
            607911a6-5ca1-455b-ab4a-6a2fd92fdaf8-grafik.png

            Bei aktiviertem Expertenmode sehe ich alle.

            @apollon77 Was ist denn das gewünschte Sollverhalten und wozu dienen diese Skripte-Objekte? Inhalte werden nicht angezeigt (mit aktivietem Expertenmodus)
            3bb29321-1ffd-404d-91b8-57228d3013a3-grafik.png

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #836

            @feuersturm damit kannst du ein Script ein oder auschalten... per script..

            also mit einem Script ein anderes ausschalten oder neu starten

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Megawaldi

              @apollon77
              Du hast natürlich recht. Im Expertenmodus sehe ich alle scripte. Wie kann man das denn beheben?
              Was sich mir nicht erschließt ist, wozu dieser Script Ordner dient. Ich sehe ja alle scripte im Skripte reiter links?

              apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #837

              @megawaldi sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

              Im Expertenmodus sehe ich alle scripte. Wie kann man das denn beheben?

              Speichere mal das betroffene script neu? ggf wird da der "expersonly" flag hinzugefügt.

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @megawaldi sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

                Im Expertenmodus sehe ich alle scripte. Wie kann man das denn beheben?

                Speichere mal das betroffene script neu? ggf wird da der "expersonly" flag hinzugefügt.

                FeuersturmF Offline
                FeuersturmF Offline
                Feuersturm
                schrieb am zuletzt editiert von
                #838

                @apollon77 Ich habe folgendes gemacht:

                • Expertenmodus deaktiviert
                • Ein Skript aussuchen, welche nicht unter script.js.Skripte sichtbar ist
                • Dieses Skript inhaltlich ändern und speichern

                In der Ansicht script.js.Skripte hat sich nichts geändert. Das geänderte Skript wird nicht sichbar. Soll der Bereich script.* überhaupt angezeigt werden bei nicht aktivem Expertenmodus?

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • FeuersturmF Feuersturm

                  @apollon77 Ich habe folgendes gemacht:

                  • Expertenmodus deaktiviert
                  • Ein Skript aussuchen, welche nicht unter script.js.Skripte sichtbar ist
                  • Dieses Skript inhaltlich ändern und speichern

                  In der Ansicht script.js.Skripte hat sich nichts geändert. Das geänderte Skript wird nicht sichbar. Soll der Bereich script.* überhaupt angezeigt werden bei nicht aktivem Expertenmodus?

                  apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #839

                  @feuersturm Müsste man mal auf einer "jungfräulichen Installation" wo der JavasScript Adapter das erste mal installiert wird mal testen. Kann mir vorstellen das "alte Objekte" einfach so bleiben und nur neuere Skripte (keine Ahnung mehr mit welche JavaScript version (glaube 4.1?) das mit experts eingeführt wurde) korrekt angelegt werden. wäre dann ein issue für Javascript Adapter die objekte beim start zu prüfen und zu fixen

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • FeuersturmF Offline
                    FeuersturmF Offline
                    Feuersturm
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #840

                    @apollon77 Ich hab mal einen frischen ioBroker mit js-controller 3.3.14 und Admin 5.1.9 aufgesetzt und dann JavaScript 5.1.3 installiert. Es sieht nachdem aus was du beschrieben hast:

                    Frische Installation
                    7eac4da2-ab4a-492c-b7f8-648e8cc3cd70-grafik.png

                    Zwei Skripte anglegt und mit deaktiviertem Expertenmodus
                    f65ed432-c7c9-447a-b734-debe40323d61-grafik.png

                    Expertenmodus aktiviert
                    4cfed4d0-00bb-4efd-973d-c8503ab387d2-grafik.png

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • FeuersturmF Feuersturm

                      @apollon77 Ich hab mal einen frischen ioBroker mit js-controller 3.3.14 und Admin 5.1.9 aufgesetzt und dann JavaScript 5.1.3 installiert. Es sieht nachdem aus was du beschrieben hast:

                      Frische Installation
                      7eac4da2-ab4a-492c-b7f8-648e8cc3cd70-grafik.png

                      Zwei Skripte anglegt und mit deaktiviertem Expertenmodus
                      f65ed432-c7c9-447a-b734-debe40323d61-grafik.png

                      Expertenmodus aktiviert
                      4cfed4d0-00bb-4efd-973d-c8503ab387d2-grafik.png

                      apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #841

                      @feuersturm Das "Javascript "issue wärre also: 1.) Auch die Devide/Channel Objekte mit "expertOnly" Flag anlegen und Skripte korrigieren beim start falls kein experts Flag gesetzt ist

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      FeuersturmF 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @feuersturm Das "Javascript "issue wärre also: 1.) Auch die Devide/Channel Objekte mit "expertOnly" Flag anlegen und Skripte korrigieren beim start falls kein experts Flag gesetzt ist

                        FeuersturmF Offline
                        FeuersturmF Offline
                        Feuersturm
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #842

                        @apollon77 kann ich heute abend einstellen

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • apollon77A apollon77

                          @feuersturm Das "Javascript "issue wärre also: 1.) Auch die Devide/Channel Objekte mit "expertOnly" Flag anlegen und Skripte korrigieren beim start falls kein experts Flag gesetzt ist

                          FeuersturmF Offline
                          FeuersturmF Offline
                          Feuersturm
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #843

                          @apollon77 Ticket ist angelegt: https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/856
                          Danke @Megawaldi fürs melden 🙂

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • M Online
                            M Online
                            Megawaldi
                            schrieb am zuletzt editiert von Megawaldi
                            #844

                            @feuersturm sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

                            @apollon77 Ticket ist angelegt: https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/856
                            Danke @Megawaldi fürs melden 🙂

                            Gerne
                            Danke für das Ticket

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77
                              Aktuelle Test Version 5.0.x
                              Veröffentlichungsdatum 17.04.2020
                              Github Link Latest Repository

                              Hi,

                              nach längerer Entwicklungszeit freuen wir (bzw. vor allem Bluefox natürlich als Haupt-Entwickler) uns Eur einen ersten Preview auf die neue Admin Oberfläche vorstellen zu können.

                              Wer die 5.0.x Installiert wird zuerst keine große Änderung feststellen, da die Standardoberfläche die gleiche ist wie bisher auch in Admin v4. Das ist auch gleichzeitig der Fallback wenn etwas nicht funktioniert.

                              Wer die neue Oberfläche testen möchte, öffnet die Einstellungen seiner Admin-Instanz und aktiviert die Einstellung "Use react UI(experts)". Dann Speichern und Admin wird neu gestartet. Dann im Browser mit "Shift-Reload" die Admin-Seite neu laden und die neue Oberfläche erscheint.
                              Eine Option wäre auch eine eigene Admin-Instanz anzulegen und nur dort die neue UI zu aktivieren.

                              Es gibt noch Teile wie z.B. Enums und User, die im neuen Admin noch nicht fertig sind. Ebenso sammeln wir noch Nutzer-Feedback und so kann es auch passieren das sich noch Dinge in den kommenden Versionen ändert.
                              WICHTIG: js-controller 3.2 ist mindestens nötig für den Test, sonst kann es Fehler geben!

                              Falls irgendein Fehler existiert und Admin gar nicht mehr angezeigt wird (und man keine zweite Instanz genutzt hat) kann über folgenden Kommandozeilen-Befehl die neue Oberfläche wieder deaktiviert werden: iobroker set admin.0 --react false

                              Falls gar nichts mehr mit Admin geht kann mittels iobroker upgrade admin@4.2.1 ein Downgrade gemacht werden


                              Feature-Changelog


                              Admin5 ist ein kompletter Rewrite des Frontend-Codes und das meiste ist gleich bzw ähnlich zu früher, aber etwas moderner. Ein paar Neuerungen gibt es aber schon, einige aber noch nicht zu 100% fertiggestellt (das kommt in den nächsten Wochen noch vor dem offiziellen Release). Hier mal die wichtigsten neuen Features von Admin5 aufgelistet:

                              • File editor: The new "Files" page in Admin allows you to view and manage the Files stored in the ioBroker storage. You can parse, upload, download and delete Files and Directories. Best use "User Files" for your own assets to use in visualizations.
                              • News: Adapter news and information, that were shown by Info Adapter in Admin 4, are not directly integrated into Admin 5
                              • Notifications: View and Manage Notifications collected by the ioBroker System if issues like Filesystem errors or low Memory conditions are detected. Allows you to view details of the notifications and the reasons and to acknowledge them once you handled them properly.
                              • History entries edit: Allow to manipulate and delete historical data logged by adapters like sql, history or influxdb (if the adapter supports it, only sql for now)
                              • Edit Compact-Mode/Tiers/Sentry/Memory limits for instances: Some new settings for Adapter instances that were introduced since js-controller 3.0 are shown and can be changed in Admin now
                              • Sort pages/tabs: The pages/tabs on left side can be sorted now via drag&drop
                              • Add Camera Tiles in Intro: On the Intro page now also a Camera Image/Stream Tile can be configured and is shown. (Image needs to be unprotected or normal basic auth protected)
                              • Host base settings Editor: The settings from iobroker.json from all hosts are now available in an own Editor and can be adjusted there instead of editing the JSON file. On save the js-controller of that host is restarted.
                              • New Installation wizard: The Installation wizard on first installation was enhanced to include password and authentication (coming) configuration to allow a more secure initial setup.
                              • Rating of adapters: Users can now rate the adapters they use with up to 5 stars and also for each adapter version to give the developer feedback if the version works as expected.
                              • More Transparent adapter update: When an Adapter update is available the Admin shows the relevant part of the changelog for review by the user before installing the version. Also pot failing dependencies to other adapters are shown there if relevant.
                              • Adapter updates can be ignored/skipped: The new Update dialog also contains the option to ignore a certain update. Admin will then no longer offer it. A manual update via CLI is still possible.
                              • Update of selected adapters: When selecting to update multiple adapters the user can choose which adapters he wants to update.
                              • Tile view of instances: Instances screen now also have a tile view
                              • Changed expert mode behavior: The export mode should not be needed for most users and when activated is only active for the current browser session. If needed to be active forever for Developers or real Pro's that know what they are doing this can be done in Admin settings.

                              For Developers

                              • JsonConfig/JsonCustom: Added an easier way to create adapter configurations by creating a JSON configuration only. The adapter configuration page will be build out of this JSON automatically.
                              • Custom attributes in object view: Adapters can now define additional data columns from the adapter objects. These data columns will then be available in the Objects view in Admin and can be enabled.

                              Wie Fehler melden?


                              Wer sich unsicher ist, ob ein Fehler vorliegt, sollte am besten hier im Thread das Problem beschreiben. So können wir alle versuchen, das Problem nachzuvollziehen und ggf. einzugrenzen.

                              Sobald ein Fehler auftritt der in einer Fehlermeldung oder einen Crash mit Fehlerdetails im Log oder auf Kommandozeile endet, dann dazu am besten direkt ein GitHub-Issue im Admin Projekt öffnen und zusätzlich hier im Thread posten. Je detaillierter die Angaben im Issue sind (genaue Fehlermeldungen/Logs, Infos zur OS- und Node.js-Umgebung sowie genaue Schritte zur Reproduktion des Problems), umso schneller können wir Fehler einkreisen und beheben. Auch gern mit Screenshots arbeiten und diese markieren.

                              Wir wünschen allen viel Spaß beim Testen und vielen Dank für Eure Unterstützung!

                              Ingo

                              F Offline
                              F Offline
                              Frank579
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #845

                              @apollon77
                              Erst mal DANKE an alle Entwickler Die neue Oberfläche gefällt mir sehr gut 👍 👍 👍

                              Ich weiß nicht ob es hier im Thread schon Irgendwo steht, oder ob ich alleine damit bin. Mir ist aufgefallen das die "Skript Seite" immer wieder mal schwarz bleibt, konnte es noch nicht wirklich reproduzieren.... Etwas länger warten hilft nicht, wenn ich aber einmal auf eine andere Seite gehe und dann wieder zurück ist die seite sofort da.
                              Adapter alle die damit zusammen hängen könnten auf aktueller Beta, als Browser nutze ich Chrome. Teste aber beim nächsten mal Firefox....

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • F Frank579

                                @apollon77
                                Erst mal DANKE an alle Entwickler Die neue Oberfläche gefällt mir sehr gut 👍 👍 👍

                                Ich weiß nicht ob es hier im Thread schon Irgendwo steht, oder ob ich alleine damit bin. Mir ist aufgefallen das die "Skript Seite" immer wieder mal schwarz bleibt, konnte es noch nicht wirklich reproduzieren.... Etwas länger warten hilft nicht, wenn ich aber einmal auf eine andere Seite gehe und dann wieder zurück ist die seite sofort da.
                                Adapter alle die damit zusammen hängen könnten auf aktueller Beta, als Browser nutze ich Chrome. Teste aber beim nächsten mal Firefox....

                                apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #846

                                @frank579 Wenn es nochmal passiert Browser Konsole öffnen und schauen ob da ein Fehler steht. Falls ja issue anlegen

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @frank579 Wenn es nochmal passiert Browser Konsole öffnen und schauen ob da ein Fehler steht. Falls ja issue anlegen

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  Frank579
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #847

                                  @apollon77
                                  Werd ich machen eben nicht daran gedacht 😞 ist nicht oft aber immer wieder mal .... könnte also was dauern

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77
                                    Aktuelle Test Version 5.0.x
                                    Veröffentlichungsdatum 17.04.2020
                                    Github Link Latest Repository

                                    Hi,

                                    nach längerer Entwicklungszeit freuen wir (bzw. vor allem Bluefox natürlich als Haupt-Entwickler) uns Eur einen ersten Preview auf die neue Admin Oberfläche vorstellen zu können.

                                    Wer die 5.0.x Installiert wird zuerst keine große Änderung feststellen, da die Standardoberfläche die gleiche ist wie bisher auch in Admin v4. Das ist auch gleichzeitig der Fallback wenn etwas nicht funktioniert.

                                    Wer die neue Oberfläche testen möchte, öffnet die Einstellungen seiner Admin-Instanz und aktiviert die Einstellung "Use react UI(experts)". Dann Speichern und Admin wird neu gestartet. Dann im Browser mit "Shift-Reload" die Admin-Seite neu laden und die neue Oberfläche erscheint.
                                    Eine Option wäre auch eine eigene Admin-Instanz anzulegen und nur dort die neue UI zu aktivieren.

                                    Es gibt noch Teile wie z.B. Enums und User, die im neuen Admin noch nicht fertig sind. Ebenso sammeln wir noch Nutzer-Feedback und so kann es auch passieren das sich noch Dinge in den kommenden Versionen ändert.
                                    WICHTIG: js-controller 3.2 ist mindestens nötig für den Test, sonst kann es Fehler geben!

                                    Falls irgendein Fehler existiert und Admin gar nicht mehr angezeigt wird (und man keine zweite Instanz genutzt hat) kann über folgenden Kommandozeilen-Befehl die neue Oberfläche wieder deaktiviert werden: iobroker set admin.0 --react false

                                    Falls gar nichts mehr mit Admin geht kann mittels iobroker upgrade admin@4.2.1 ein Downgrade gemacht werden


                                    Feature-Changelog


                                    Admin5 ist ein kompletter Rewrite des Frontend-Codes und das meiste ist gleich bzw ähnlich zu früher, aber etwas moderner. Ein paar Neuerungen gibt es aber schon, einige aber noch nicht zu 100% fertiggestellt (das kommt in den nächsten Wochen noch vor dem offiziellen Release). Hier mal die wichtigsten neuen Features von Admin5 aufgelistet:

                                    • File editor: The new "Files" page in Admin allows you to view and manage the Files stored in the ioBroker storage. You can parse, upload, download and delete Files and Directories. Best use "User Files" for your own assets to use in visualizations.
                                    • News: Adapter news and information, that were shown by Info Adapter in Admin 4, are not directly integrated into Admin 5
                                    • Notifications: View and Manage Notifications collected by the ioBroker System if issues like Filesystem errors or low Memory conditions are detected. Allows you to view details of the notifications and the reasons and to acknowledge them once you handled them properly.
                                    • History entries edit: Allow to manipulate and delete historical data logged by adapters like sql, history or influxdb (if the adapter supports it, only sql for now)
                                    • Edit Compact-Mode/Tiers/Sentry/Memory limits for instances: Some new settings for Adapter instances that were introduced since js-controller 3.0 are shown and can be changed in Admin now
                                    • Sort pages/tabs: The pages/tabs on left side can be sorted now via drag&drop
                                    • Add Camera Tiles in Intro: On the Intro page now also a Camera Image/Stream Tile can be configured and is shown. (Image needs to be unprotected or normal basic auth protected)
                                    • Host base settings Editor: The settings from iobroker.json from all hosts are now available in an own Editor and can be adjusted there instead of editing the JSON file. On save the js-controller of that host is restarted.
                                    • New Installation wizard: The Installation wizard on first installation was enhanced to include password and authentication (coming) configuration to allow a more secure initial setup.
                                    • Rating of adapters: Users can now rate the adapters they use with up to 5 stars and also for each adapter version to give the developer feedback if the version works as expected.
                                    • More Transparent adapter update: When an Adapter update is available the Admin shows the relevant part of the changelog for review by the user before installing the version. Also pot failing dependencies to other adapters are shown there if relevant.
                                    • Adapter updates can be ignored/skipped: The new Update dialog also contains the option to ignore a certain update. Admin will then no longer offer it. A manual update via CLI is still possible.
                                    • Update of selected adapters: When selecting to update multiple adapters the user can choose which adapters he wants to update.
                                    • Tile view of instances: Instances screen now also have a tile view
                                    • Changed expert mode behavior: The export mode should not be needed for most users and when activated is only active for the current browser session. If needed to be active forever for Developers or real Pro's that know what they are doing this can be done in Admin settings.

                                    For Developers

                                    • JsonConfig/JsonCustom: Added an easier way to create adapter configurations by creating a JSON configuration only. The adapter configuration page will be build out of this JSON automatically.
                                    • Custom attributes in object view: Adapters can now define additional data columns from the adapter objects. These data columns will then be available in the Objects view in Admin and can be enabled.

                                    Wie Fehler melden?


                                    Wer sich unsicher ist, ob ein Fehler vorliegt, sollte am besten hier im Thread das Problem beschreiben. So können wir alle versuchen, das Problem nachzuvollziehen und ggf. einzugrenzen.

                                    Sobald ein Fehler auftritt der in einer Fehlermeldung oder einen Crash mit Fehlerdetails im Log oder auf Kommandozeile endet, dann dazu am besten direkt ein GitHub-Issue im Admin Projekt öffnen und zusätzlich hier im Thread posten. Je detaillierter die Angaben im Issue sind (genaue Fehlermeldungen/Logs, Infos zur OS- und Node.js-Umgebung sowie genaue Schritte zur Reproduktion des Problems), umso schneller können wir Fehler einkreisen und beheben. Auch gern mit Screenshots arbeiten und diese markieren.

                                    Wir wünschen allen viel Spaß beim Testen und vielen Dank für Eure Unterstützung!

                                    Ingo

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    pgBroker
                                    schrieb am zuletzt editiert von pgBroker
                                    #848

                                    Habe gerade versucht via Webinterface und dann nochmals via npm auf die 4.2.1 downzugraden (da ich mit der Spaltendarstellung auf dem iPhone nicht klar komme).

                                    Hatte dann aber das Problem, dass der Instanzen Tab komplett leer blieb und ich keine Adapter mehr updaten konnte.

                                    Da man ohne Instanzen keine Adapter mehr konfigurieren kann, habe ich wieder auf die 5.1.9 upgedated und die Instanzen sind wieder sichtbar.

                                    Ist v4 auf v5 eine Einbahnstraße, d.h. man kommt nicht mehr zurück, oder gibt es einen Trick, den man beachten muss?

                                    Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • P pgBroker

                                      Habe gerade versucht via Webinterface und dann nochmals via npm auf die 4.2.1 downzugraden (da ich mit der Spaltendarstellung auf dem iPhone nicht klar komme).

                                      Hatte dann aber das Problem, dass der Instanzen Tab komplett leer blieb und ich keine Adapter mehr updaten konnte.

                                      Da man ohne Instanzen keine Adapter mehr konfigurieren kann, habe ich wieder auf die 5.1.9 upgedated und die Instanzen sind wieder sichtbar.

                                      Ist v4 auf v5 eine Einbahnstraße, d.h. man kommt nicht mehr zurück, oder gibt es einen Trick, den man beachten muss?

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #849

                                      @pgbroker
                                      Ist bekannt. Gibt allerdings keinen Workaround für den Fall.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      P simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @pgbroker
                                        Ist bekannt. Gibt allerdings keinen Workaround für den Fall.

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        pgBroker
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #850

                                        @thomas-braun das ist bitter.

                                        Da mein ioBroker bald in eine VM umziehen soll, kam mir folgende Idee:

                                        Neuen ioBroker aufsetzen mit Repository auf Standard gesetzt.
                                        Im alten ioBroker Repository auf Standard setzen und Backup erstellen mit BackItUp Adapter.
                                        Backup im neuen ioBroker einspielen.

                                        Fehlende Adapter werden ja dann automatisch nachinstalliert. Der Admin-Adapter sollte dabei aber nicht upgedatet werden, das das Repository auf Standard steht.

                                        Kann nat. sein, dass die Instanzen dann trotzdem weg sind, da die Konfiguration des Admin Adapter aus dem Backup ja nicht zum installierten Admin Adapter passt.

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P pgBroker

                                          @thomas-braun das ist bitter.

                                          Da mein ioBroker bald in eine VM umziehen soll, kam mir folgende Idee:

                                          Neuen ioBroker aufsetzen mit Repository auf Standard gesetzt.
                                          Im alten ioBroker Repository auf Standard setzen und Backup erstellen mit BackItUp Adapter.
                                          Backup im neuen ioBroker einspielen.

                                          Fehlende Adapter werden ja dann automatisch nachinstalliert. Der Admin-Adapter sollte dabei aber nicht upgedatet werden, das das Repository auf Standard steht.

                                          Kann nat. sein, dass die Instanzen dann trotzdem weg sind, da die Konfiguration des Admin Adapter aus dem Backup ja nicht zum installierten Admin Adapter passt.

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                          #851

                                          @pgbroker

                                          Oder einfach das für Beta-Testing unerlässliche, regelmäßig angelegte Backup einspielen.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          767

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe