Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
938 Beiträge 86 Kommentatoren 284.1k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    Ich denke es hat weder mit controller nocht mit einem Adapter zu tun sondern ich kann mir vorstellen (also Achtung immer noch annahmen!) das es an Windows liegt und ggf daran das wenn ein Prozess läuft ggf bestimmte Dateien gelockt sind und daher von einem npm Update nicht angefasst bzw darauf zugegriffen werden dürfen. Das könnte speziell bei "nativen Modulteilen" der Fall sein (wie Serialport oder so).

    EBUSY heisst das auf eine File bzw Systemresource nicht zugegriffen werden kann (so verstehe/deute ich es im weiteren Sinne). Das würde auch erklären warum es dann tut wenn man den Adapter stoppt.

    Aber da bin ich weit weg davon ein Windows-Experte zu sein weil unter Linux und macOS passiert das nicht.

    Wenn diese Annahmen und Herleitung stimmt dann kann weder ioBroker noch irgendein Entwickler von uns etwas daran tun und es ist mit irgendeiner Node.js Version oder Windows Update passiert.

    Man könnte also jetzt mal wild Node.js downgraden und schauen wie es sich mit anderen nodejs Versionen verhält ...

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
    #824

    @apollon77 sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

    Ich denke es hat weder mit controller nocht mit einem Adapter zu tun

    Ich denke schon, weil es ja vorher kein Problem damit gab.( Admin und/oder Controller)

    Gerade auf meinen 2.Testsystem getestet:

    Da haben alle Upgrades einwandfrei funktioniert

    Admin: 4.2.1
    JS controller: 3.2.16
    Node.js: v12.20.0
    NPM: 6.14.8

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S sigi234

      @apollon77 sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

      Ich denke es hat weder mit controller nocht mit einem Adapter zu tun

      Ich denke schon, weil es ja vorher kein Problem damit gab.( Admin und/oder Controller)

      Gerade auf meinen 2.Testsystem getestet:

      Da haben alle Upgrades einwandfrei funktioniert

      Admin: 4.2.1
      JS controller: 3.2.16
      Node.js: v12.20.0
      NPM: 6.14.8

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #825

      @sigi234 Das ist es ja aber: Wir machen nichts anders und der der Fehler meldet ist npm ... der läuft als separater Prozess. Ich wüsste nicht wie wir das beeinflussen könnten - auch weil es ja nicht immer vorkommt sondern scheinbar nur wenn native Bestandteile dabei sind ...

      Ich kann daher nur vermuten.

      Um es genauer zu WIssen muss sich jemand mit Windows System bzw Know How des Themas annehmen und mal alle optionen testen ... alte Admin versionen oder alter controller und/oder nodejs Versionen und mal versuchen rauszufinden was nun der Auslöser ist. Sonst steht "Vermutung gegen Vermutung" :-)

      Ich kann das leider nicht auch noch auf meine Kappe nehmen, hänge schon zuviele andere Dinge an meiner zu knappen Zeit. Also jegliche Unterstützung ist willkommen-

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • apollon77A apollon77

        @sigi234 Das ist es ja aber: Wir machen nichts anders und der der Fehler meldet ist npm ... der läuft als separater Prozess. Ich wüsste nicht wie wir das beeinflussen könnten - auch weil es ja nicht immer vorkommt sondern scheinbar nur wenn native Bestandteile dabei sind ...

        Ich kann daher nur vermuten.

        Um es genauer zu WIssen muss sich jemand mit Windows System bzw Know How des Themas annehmen und mal alle optionen testen ... alte Admin versionen oder alter controller und/oder nodejs Versionen und mal versuchen rauszufinden was nun der Auslöser ist. Sonst steht "Vermutung gegen Vermutung" :-)

        Ich kann das leider nicht auch noch auf meine Kappe nehmen, hänge schon zuviele andere Dinge an meiner zu knappen Zeit. Also jegliche Unterstützung ist willkommen-

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #826

        @apollon77 sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

        Um es genauer zu WIssen muss sich jemand mit Windows System bzw Know How des Themas annehmen

        was für @Stabilostick

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • JB_SullivanJ Offline
          JB_SullivanJ Offline
          JB_Sullivan
          schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
          #827

          Wie ist das denn bei einem Adapter Update standard mäßig? Wird der Adapter vor der Update Routine gestoppt?

          Wenn das bis jetzt nicht so sein sollte, wäre das doch etwas, was die ioB Entwickler einbauen könnten - oder? Der Admin wird ja auch vor dem Update gestoppt. Sofern es nicht sowieso passiert, wäre es unter Umständen vielleicht sogar für alle Adapter eine "sauberer" Lösung?

          Wenn es unter LINUX nicht passiert, vielleicht könnte man im Rahmen des Update Prozess eine Prüfung auf das verwendete BS einbauen, sodaß nur bei Windows "Kunden" ein Zwangs Adapter Stop vor einem Update initiiert wird?!?!?

          Sowohl Node.js als auch NPM waren vor dem Admin 5 /js-controller 3.3.x Update bei mir auf dem gleichen Stand wie sie es jetzt sind (bei mir NPM 6.14.11 // Node.js 14.16.0) - und unter den alten ioB Modulen hat es, so wie sigi auch schreibt, einwandfrei mit den Node/NPM Verionen funktioniert.

          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

          arteckA apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

            Wie ist das denn bei einem Adapter Update standard mäßig? Wird der Adapter vor der Update Routine gestoppt?

            Wenn das bis jetzt nicht so sein sollte, wäre das doch etwas, was die ioB Entwickler einbauen könnten - oder? Der Admin wird ja auch vor dem Update gestoppt. Sofern es nicht sowieso passiert, wäre es unter Umständen vielleicht sogar für alle Adapter eine "sauberer" Lösung?

            Wenn es unter LINUX nicht passiert, vielleicht könnte man im Rahmen des Update Prozess eine Prüfung auf das verwendete BS einbauen, sodaß nur bei Windows "Kunden" ein Zwangs Adapter Stop vor einem Update initiiert wird?!?!?

            Sowohl Node.js als auch NPM waren vor dem Admin 5 /js-controller 3.3.x Update bei mir auf dem gleichen Stand wie sie es jetzt sind (bei mir NPM 6.14.11 // Node.js 14.16.0) - und unter den alten ioB Modulen hat es, so wie sigi auch schreibt, einwandfrei mit den Node/NPM Verionen funktioniert.

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #828

            @jb_sullivan

            du vergisst eine nicht ganz so unwichtige komponente "Windows"
            ergo du hast nie den gleichen zustand wie "immer"... mach ein reboot installiere dann ..
            und du wirst merken der Fehler kommt nicht ...

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

              Wie ist das denn bei einem Adapter Update standard mäßig? Wird der Adapter vor der Update Routine gestoppt?

              Wenn das bis jetzt nicht so sein sollte, wäre das doch etwas, was die ioB Entwickler einbauen könnten - oder? Der Admin wird ja auch vor dem Update gestoppt. Sofern es nicht sowieso passiert, wäre es unter Umständen vielleicht sogar für alle Adapter eine "sauberer" Lösung?

              Wenn es unter LINUX nicht passiert, vielleicht könnte man im Rahmen des Update Prozess eine Prüfung auf das verwendete BS einbauen, sodaß nur bei Windows "Kunden" ein Zwangs Adapter Stop vor einem Update initiiert wird?!?!?

              Sowohl Node.js als auch NPM waren vor dem Admin 5 /js-controller 3.3.x Update bei mir auf dem gleichen Stand wie sie es jetzt sind (bei mir NPM 6.14.11 // Node.js 14.16.0) - und unter den alten ioB Modulen hat es, so wie sigi auch schreibt, einwandfrei mit den Node/NPM Verionen funktioniert.

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #829

              @jb_sullivan es gibt ein flag in der io-Package ob der adapter vor dem Update gestoppt werden soll. Könnte der adapter setzen. Aber vllt ne bessere Idee das bei Windows einfach explizit zu machen weil auf Linux ist es ja nicht nötig so kann die Ausfallzeiten des Adapters dort minimiert bleiben. Wäre ein js-Controller request und dann was für die 4.0 des Controllers im herbst

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Online
                M Online
                Megawaldi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #830

                @apollon77
                Mir ist aufgefallen, das ich unter Objekte eine Ordner "Script" habe, in dem genau ein Script meiner vielen Scripte ist.
                Kannst du mir sagen was es mit dem Ordner auf sich hat oder für was der gedacht ist?
                Und warum nur eines meiner Scripte darin ist?
                Screenshot 2021-06-23 at 21-17-08 objects - iobroker-prod.png

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Megawaldi

                  @apollon77
                  Mir ist aufgefallen, das ich unter Objekte eine Ordner "Script" habe, in dem genau ein Script meiner vielen Scripte ist.
                  Kannst du mir sagen was es mit dem Ordner auf sich hat oder für was der gedacht ist?
                  Und warum nur eines meiner Scripte darin ist?
                  Screenshot 2021-06-23 at 21-17-08 objects - iobroker-prod.png

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #831

                  @megawaldSchalte mal den Expertenmodus ein ... sind dann mehr EInträge da? Wenn ja sit das eine Skrpt vllt "das erste" was angelegt wurde bevor die Skript-Objekte einen "experts Only" Flag bekommen haben :-)

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  FeuersturmF M 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @megawaldSchalte mal den Expertenmodus ein ... sind dann mehr EInträge da? Wenn ja sit das eine Skrpt vllt "das erste" was angelegt wurde bevor die Skript-Objekte einen "experts Only" Flag bekommen haben :-)

                    FeuersturmF Online
                    FeuersturmF Online
                    Feuersturm
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #832

                    @apollon77 @Megawaldi
                    Ist bei mir auch so, wenn der Expertemodus nicht aktiv sehe ich eine Teilmenge von meinen Skripten
                    607911a6-5ca1-455b-ab4a-6a2fd92fdaf8-grafik.png

                    Bei aktiviertem Expertenmode sehe ich alle.

                    @apollon77 Was ist denn das gewünschte Sollverhalten und wozu dienen diese Skripte-Objekte? Inhalte werden nicht angezeigt (mit aktivietem Expertenmodus)
                    3bb29321-1ffd-404d-91b8-57228d3013a3-grafik.png

                    Dr. BakteriusD arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @megawaldSchalte mal den Expertenmodus ein ... sind dann mehr EInträge da? Wenn ja sit das eine Skrpt vllt "das erste" was angelegt wurde bevor die Skript-Objekte einen "experts Only" Flag bekommen haben :-)

                      M Online
                      M Online
                      Megawaldi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #833

                      @apollon77
                      Du hast natürlich recht. Im Expertenmodus sehe ich alle scripte. Wie kann man das denn beheben?
                      Was sich mir nicht erschließt ist, wozu dieser Script Ordner dient. Ich sehe ja alle scripte im Skripte reiter links?

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • FeuersturmF Feuersturm

                        @apollon77 @Megawaldi
                        Ist bei mir auch so, wenn der Expertemodus nicht aktiv sehe ich eine Teilmenge von meinen Skripten
                        607911a6-5ca1-455b-ab4a-6a2fd92fdaf8-grafik.png

                        Bei aktiviertem Expertenmode sehe ich alle.

                        @apollon77 Was ist denn das gewünschte Sollverhalten und wozu dienen diese Skripte-Objekte? Inhalte werden nicht angezeigt (mit aktivietem Expertenmodus)
                        3bb29321-1ffd-404d-91b8-57228d3013a3-grafik.png

                        Dr. BakteriusD Online
                        Dr. BakteriusD Online
                        Dr. Bakterius
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Dr. Bakterius
                        #834

                        @feuersturm Wenn du den Datenpunkt des "Skript" bearbeitest und auf Objektdaten gehst, befindet sich das Javascript unter "source". Aber wozu kann ich auch nicht sagen...

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                          @feuersturm Wenn du den Datenpunkt des "Skript" bearbeitest und auf Objektdaten gehst, befindet sich das Javascript unter "source". Aber wozu kann ich auch nicht sagen...

                          S Offline
                          S Offline
                          SabineT
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #835

                          Die Scripte werden ja auch in der Datenbank (objects.json) gespeichert, daher tauchen die auch unter Objekte auf (vermutlich wurde die bisher nur ausgeblendet).

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • FeuersturmF Feuersturm

                            @apollon77 @Megawaldi
                            Ist bei mir auch so, wenn der Expertemodus nicht aktiv sehe ich eine Teilmenge von meinen Skripten
                            607911a6-5ca1-455b-ab4a-6a2fd92fdaf8-grafik.png

                            Bei aktiviertem Expertenmode sehe ich alle.

                            @apollon77 Was ist denn das gewünschte Sollverhalten und wozu dienen diese Skripte-Objekte? Inhalte werden nicht angezeigt (mit aktivietem Expertenmodus)
                            3bb29321-1ffd-404d-91b8-57228d3013a3-grafik.png

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #836

                            @feuersturm damit kannst du ein Script ein oder auschalten... per script..

                            also mit einem Script ein anderes ausschalten oder neu starten

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Megawaldi

                              @apollon77
                              Du hast natürlich recht. Im Expertenmodus sehe ich alle scripte. Wie kann man das denn beheben?
                              Was sich mir nicht erschließt ist, wozu dieser Script Ordner dient. Ich sehe ja alle scripte im Skripte reiter links?

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #837

                              @megawaldi sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

                              Im Expertenmodus sehe ich alle scripte. Wie kann man das denn beheben?

                              Speichere mal das betroffene script neu? ggf wird da der "expersonly" flag hinzugefügt.

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @megawaldi sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

                                Im Expertenmodus sehe ich alle scripte. Wie kann man das denn beheben?

                                Speichere mal das betroffene script neu? ggf wird da der "expersonly" flag hinzugefügt.

                                FeuersturmF Online
                                FeuersturmF Online
                                Feuersturm
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #838

                                @apollon77 Ich habe folgendes gemacht:

                                • Expertenmodus deaktiviert
                                • Ein Skript aussuchen, welche nicht unter script.js.Skripte sichtbar ist
                                • Dieses Skript inhaltlich ändern und speichern

                                In der Ansicht script.js.Skripte hat sich nichts geändert. Das geänderte Skript wird nicht sichbar. Soll der Bereich script.* überhaupt angezeigt werden bei nicht aktivem Expertenmodus?

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • FeuersturmF Feuersturm

                                  @apollon77 Ich habe folgendes gemacht:

                                  • Expertenmodus deaktiviert
                                  • Ein Skript aussuchen, welche nicht unter script.js.Skripte sichtbar ist
                                  • Dieses Skript inhaltlich ändern und speichern

                                  In der Ansicht script.js.Skripte hat sich nichts geändert. Das geänderte Skript wird nicht sichbar. Soll der Bereich script.* überhaupt angezeigt werden bei nicht aktivem Expertenmodus?

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #839

                                  @feuersturm Müsste man mal auf einer "jungfräulichen Installation" wo der JavasScript Adapter das erste mal installiert wird mal testen. Kann mir vorstellen das "alte Objekte" einfach so bleiben und nur neuere Skripte (keine Ahnung mehr mit welche JavaScript version (glaube 4.1?) das mit experts eingeführt wurde) korrekt angelegt werden. wäre dann ein issue für Javascript Adapter die objekte beim start zu prüfen und zu fixen

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • FeuersturmF Online
                                    FeuersturmF Online
                                    Feuersturm
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #840

                                    @apollon77 Ich hab mal einen frischen ioBroker mit js-controller 3.3.14 und Admin 5.1.9 aufgesetzt und dann JavaScript 5.1.3 installiert. Es sieht nachdem aus was du beschrieben hast:

                                    Frische Installation
                                    7eac4da2-ab4a-492c-b7f8-648e8cc3cd70-grafik.png

                                    Zwei Skripte anglegt und mit deaktiviertem Expertenmodus
                                    f65ed432-c7c9-447a-b734-debe40323d61-grafik.png

                                    Expertenmodus aktiviert
                                    4cfed4d0-00bb-4efd-973d-c8503ab387d2-grafik.png

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • FeuersturmF Feuersturm

                                      @apollon77 Ich hab mal einen frischen ioBroker mit js-controller 3.3.14 und Admin 5.1.9 aufgesetzt und dann JavaScript 5.1.3 installiert. Es sieht nachdem aus was du beschrieben hast:

                                      Frische Installation
                                      7eac4da2-ab4a-492c-b7f8-648e8cc3cd70-grafik.png

                                      Zwei Skripte anglegt und mit deaktiviertem Expertenmodus
                                      f65ed432-c7c9-447a-b734-debe40323d61-grafik.png

                                      Expertenmodus aktiviert
                                      4cfed4d0-00bb-4efd-973d-c8503ab387d2-grafik.png

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #841

                                      @feuersturm Das "Javascript "issue wärre also: 1.) Auch die Devide/Channel Objekte mit "expertOnly" Flag anlegen und Skripte korrigieren beim start falls kein experts Flag gesetzt ist

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      FeuersturmF 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @feuersturm Das "Javascript "issue wärre also: 1.) Auch die Devide/Channel Objekte mit "expertOnly" Flag anlegen und Skripte korrigieren beim start falls kein experts Flag gesetzt ist

                                        FeuersturmF Online
                                        FeuersturmF Online
                                        Feuersturm
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #842

                                        @apollon77 kann ich heute abend einstellen

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • apollon77A apollon77

                                          @feuersturm Das "Javascript "issue wärre also: 1.) Auch die Devide/Channel Objekte mit "expertOnly" Flag anlegen und Skripte korrigieren beim start falls kein experts Flag gesetzt ist

                                          FeuersturmF Online
                                          FeuersturmF Online
                                          Feuersturm
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #843

                                          @apollon77 Ticket ist angelegt: https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/856
                                          Danke @Megawaldi fürs melden :-)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          769

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe