Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter BLE v0.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter BLE v0.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
blenoblebluetoothadapter test
79 Beiträge 17 Kommentatoren 11.6k Aufrufe 15 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • hg6806H hg6806

    Ich habe jetzt einen TI CC2540 Stick an USB (überHub) angesteckt.
    Der meldet sich wie folgt:

    lrwxrwxrwx 1 root root  13 Feb  1 09:43 usb-Texas_Instruments_TI_CC2540_USB_CDC_53556628146843420340-if00 -> ../../ttyACM1
    
    

    Ich kann aber nur HCI auswählen aber kein (com?)-Port.

    J Offline
    J Offline
    Jan1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #58

    @hg6806
    Und für was willst denn auch noch zusätzlich den COM Port, wenn im Adapter nur nach HCI verlangt wird?

    hg6806H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Jan1

      @hg6806
      Und für was willst denn auch noch zusätzlich den COM Port, wenn im Adapter nur nach HCI verlangt wird?

      hg6806H Offline
      hg6806H Offline
      hg6806
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #59

      @jan1
      Wegen dem externen 2540 Stick der steht halt nur auf ACM1 und nicht auf HCI

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • hg6806H hg6806

        @jan1
        Wegen dem externen 2540 Stick der steht halt nur auf ACM1 und nicht auf HCI

        J Offline
        J Offline
        Jan1
        schrieb am zuletzt editiert von Jan1
        #60

        @hg6806
        dann mach doch mal das was der Adapter sagt und gebe

        hciconfig
        

        in der Konsole ein, dann dürften zwei BT Geräte gefunden werden, das interne und das externe. So gibts dem Adapter an, welches er verwenden soll. Wozu dann noch ein COM Port nach dem der Adapter nicht fragt?

        hg6806H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J Jan1

          @hg6806
          dann mach doch mal das was der Adapter sagt und gebe

          hciconfig
          

          in der Konsole ein, dann dürften zwei BT Geräte gefunden werden, das interne und das externe. So gibts dem Adapter an, welches er verwenden soll. Wozu dann noch ein COM Port nach dem der Adapter nicht fragt?

          hg6806H Offline
          hg6806H Offline
          hg6806
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #61

          @jan1
          Hatte ich, es wird eben nur ein HCI device angegeben

          hciconfig
          hci0:   Type: Primary  Bus: USB
                  BD Address: 00:1A:7D:DA:71:11  ACL MTU: 679:9  SCO MTU: 48:16
                  DOWN
                  RX bytes:1148 acl:0 sco:0 events:60 errors:0
                  TX bytes:736 acl:0 sco:0 commands:60 errors:0
          
          
          J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • hg6806H hg6806

            @jan1
            Hatte ich, es wird eben nur ein HCI device angegeben

            hciconfig
            hci0:   Type: Primary  Bus: USB
                    BD Address: 00:1A:7D:DA:71:11  ACL MTU: 679:9  SCO MTU: 48:16
                    DOWN
                    RX bytes:1148 acl:0 sco:0 events:60 errors:0
                    TX bytes:736 acl:0 sco:0 commands:60 errors:0
            
            
            J Offline
            J Offline
            Jan1
            schrieb am zuletzt editiert von Jan1
            #62

            @hg6806

            Na da hast ja schon Dein Grund warum es nicht geht. Dein BT Dienst ist down.

            Das muss so aussehen:

            jan@Beelink:~$ hciconfig
            hci0:   Type: Primary  Bus: USB
                    BD Address: F4:D1:08:43:46:D9  ACL MTU: 1021:5  SCO MTU: 96:6
                    UP RUNNING
                    RX bytes:163928 acl:0 sco:0 events:5041 errors:0
                    TX bytes:46157 acl:0 sco:0 commands:1080 errors:0
            
            
            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J Jan1

              @hg6806

              Na da hast ja schon Dein Grund warum es nicht geht. Dein BT Dienst ist down.

              Das muss so aussehen:

              jan@Beelink:~$ hciconfig
              hci0:   Type: Primary  Bus: USB
                      BD Address: F4:D1:08:43:46:D9  ACL MTU: 1021:5  SCO MTU: 96:6
                      UP RUNNING
                      RX bytes:163928 acl:0 sco:0 events:5041 errors:0
                      TX bytes:46157 acl:0 sco:0 commands:1080 errors:0
              
              
              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
              #63

              @jan1 das ist schon die ganze Zeit so, hatte ich schon vor 18 Stunden schon danach gefragt
              Ausserdem, wenn ein externer Stick dazu kommt, müsste ebenfalls hci1 erscheinen

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @jan1 das ist schon die ganze Zeit so, hatte ich schon vor 18 Stunden schon danach gefragt
                Ausserdem, wenn ein externer Stick dazu kommt, müsste ebenfalls hci1 erscheinen

                J Offline
                J Offline
                Jan1
                schrieb am zuletzt editiert von Jan1
                #64

                @crunchip
                und hat er geantwortet?
                Ich lese nur so am Rande mit und wundere mich, dass das schon so lange geht.
                Ich hatte ja auch schon das Vergnügen wegen dem gelben BLE Adapter mich etwas mehr mit der Materie beschäftigen zu dürfen. Da fragst Google nach Debian BT und es kommen gleich ein paar Seiten, die sehr genau beschreiben, wie man das prüft und löst.
                Bei mir wars ja der selbe Mist wie bei Dir, stromfrei warten und neu starten, geht. Hatte ich heute morgen gerade mal wieder 😉

                Wenn der Dienst nicht läuft, kann er BT Dongel über USB anstecken so viel er will, die werden nicht funktionieren

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • hg6806H Offline
                  hg6806H Offline
                  hg6806
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #65

                  Ja, hatte ich in #40 gepostet.

                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • hg6806H hg6806

                    Ja, hatte ich in #40 gepostet.

                    J Offline
                    J Offline
                    Jan1
                    schrieb am zuletzt editiert von Jan1
                    #66

                    @hg6806
                    hast dann auch schon mal

                    sudo service bluetooth start
                    

                    gemacht?

                    Da steht einiges was man tun könnte.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Offline
                      F Offline
                      Fox1985
                      schrieb am zuletzt editiert von Fox1985
                      #67

                      Hallo miteinander,

                      ich habe mir zwei Xiaomi Rauchmelder gekauft.
                      Die 2 Gen. funkt per BLE.
                      Kann der Rauchmelder auch noch hinzugefügt werden?

                      Viele Grüße
                      Unbenannt2.JPG

                      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Fox1985

                        Hallo miteinander,

                        ich habe mir zwei Xiaomi Rauchmelder gekauft.
                        Die 2 Gen. funkt per BLE.
                        Kann der Rauchmelder auch noch hinzugefügt werden?

                        Viele Grüße
                        Unbenannt2.JPG

                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzone
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #68

                        @fox1985 Zeig mal den vollständigen Wert von fe95. Dann kann ich eventuell was dazu sagen.

                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AlCalzoneA AlCalzone

                          @fox1985 Zeig mal den vollständigen Wert von fe95. Dann kann ich eventuell was dazu sagen.

                          F Offline
                          F Offline
                          Fox1985
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #69

                          @alcalzone
                          Vielen Dank,
                          hier die gewünschten Werte
                          Unbenannt2.JPG
                          Unbenannt.JPG

                          Vielen Dank

                          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Fox1985

                            @alcalzone
                            Vielen Dank,
                            hier die gewünschten Werte
                            Unbenannt2.JPG
                            Unbenannt.JPG

                            Vielen Dank

                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzone
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                            #70

                            @fox1985 Hast du den Wert (305...) auch als Text zum Einfügen hier? Ich mag nicht abtippen 🙈

                            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AlCalzoneA AlCalzone

                              @fox1985 Hast du den Wert (305...) auch als Text zum Einfügen hier? Ich mag nicht abtippen 🙈

                              F Offline
                              F Offline
                              Fox1985
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #71

                              @alcalzone
                              Kein Problem.

                              3058970901da8ce244ef5408
                              
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #72

                                Außer der MAC-Adresse steht da nichts drin. Entweder nutzt der einen anderen Service für seinen Status, oder die Daten sind nur während einem Alarm in dem Paket enthalten, oder er braucht ne aktive Verbindung um ausgelesen zu werden.

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                F S 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • AlCalzoneA AlCalzone

                                  Außer der MAC-Adresse steht da nichts drin. Entweder nutzt der einen anderen Service für seinen Status, oder die Daten sind nur während einem Alarm in dem Paket enthalten, oder er braucht ne aktive Verbindung um ausgelesen zu werden.

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  Fox1985
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #73

                                  @alcalzone

                                  Ok Danke für deine Mühe.
                                  Damit ist die zweite Generation wahrscheinlich nur mit der neuen Gateway gut zu nutzen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    pgBroker
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #74

                                    Habe meinen ioBroker umgezogen von einem RPI4 auf eine Debian VM, die unter VMWare Fusion auf einem 2012er Mac mini läuft.

                                    Soweit alles gut, nur der BLE Adapter macht Probleme.
                                    Er wird grün und im Log steht:

                                    ble.0	2021-07-17 13:14:20.235	info	(10859) starting scanner process...
                                    ble.0	2021-07-17 13:14:20.234	info	(10859) monitored services: fdcd
                                    ble.0	2021-07-17 13:14:20.233	info	(10859) enabled plugins: Xiaomi, mi-flora, _default
                                    ble.0	2021-07-17 13:14:20.232	info	(10859) loaded plugins: Xiaomi, mi-flora, ruuvi-tag, _default
                                    ble.0	2021-07-17 13:14:20.119	info	(10859) starting. Version 0.12.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble, node: v12.22.1, js-controller: 3.3.14
                                    

                                    Ich bekomme aber keine Verbindung.

                                    Was mich stutzig macht ist, der Wert "unsupported" in ble.0/info/driverState

                                    Wird der Bluetooth Adapter nicht richtig durchgereicht an die VM?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      medjai
                                      schrieb am zuletzt editiert von medjai
                                      #75

                                      Grüße Freunde. Installiert Adapter Version 0.12.0.
                                      Die Geräte sind aufgetaucht. Aber die Werte werden nicht erkannt. Es gibt keine Fehler in den Protokollen. Das Plugin ist angeschlossen. Sag mir, wo ich mich geirrt habe?


                                      2021-07-28 22:38:42.534 - info: ble.0 (628009) starting. Version 0.12.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble, node: v14.17.2, js-controller: 3.3.15
                                      2021-07-28 22:38:42.677 - info: ble.0 (628009) loaded plugins: Xiaomi, mi-flora, ruuvi-tag, _default
                                      2021-07-28 22:38:42.679 - info: ble.0 (628009) enabled plugins: Xiaomi, _default
                                      2021-07-28 22:38:42.680 - info: ble.0 (628009) monitoring all services
                                      2021-07-28 22:38:42.682 - info: ble.0 (628009) starting scanner process...
                                      2021-07-28 22:38:43.162 - info: ble.0 (628009) starting scan for services []



                                      MMC-T201-2
                                      mac 74:d2:85:63:83:48
                                      fe95 7022db000c48836385d27409002005200b320b50

                                      3* LYWSD03MMC
                                      mac a4:c1:38:19:a7:aa
                                      mac a4:c1:38:5d:45:49
                                      mac a4:c1:38:b2:37:e6
                                      fe95 30585b0589aaa71938c1a408
                                      fe95 30585b058949455d38c1a408
                                      fe95 30585b0593e637b238c1a408



                                      2021-07-28 23_10_25-objects - medjai-smart-home — Яндекс.Браузер.png
                                      2021-07-28 23_06_29-SuperPuTTY - nettop.png 2021-07-28 23_09_48-instances - medjai-smart-home — Яндекс.Браузер.png 2021-07-28 23_10_04-instances - medjai-smart-home — Яндекс.Браузер.png

                                      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M medjai

                                        Grüße Freunde. Installiert Adapter Version 0.12.0.
                                        Die Geräte sind aufgetaucht. Aber die Werte werden nicht erkannt. Es gibt keine Fehler in den Protokollen. Das Plugin ist angeschlossen. Sag mir, wo ich mich geirrt habe?


                                        2021-07-28 22:38:42.534 - info: ble.0 (628009) starting. Version 0.12.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble, node: v14.17.2, js-controller: 3.3.15
                                        2021-07-28 22:38:42.677 - info: ble.0 (628009) loaded plugins: Xiaomi, mi-flora, ruuvi-tag, _default
                                        2021-07-28 22:38:42.679 - info: ble.0 (628009) enabled plugins: Xiaomi, _default
                                        2021-07-28 22:38:42.680 - info: ble.0 (628009) monitoring all services
                                        2021-07-28 22:38:42.682 - info: ble.0 (628009) starting scanner process...
                                        2021-07-28 22:38:43.162 - info: ble.0 (628009) starting scan for services []



                                        MMC-T201-2
                                        mac 74:d2:85:63:83:48
                                        fe95 7022db000c48836385d27409002005200b320b50

                                        3* LYWSD03MMC
                                        mac a4:c1:38:19:a7:aa
                                        mac a4:c1:38:5d:45:49
                                        mac a4:c1:38:b2:37:e6
                                        fe95 30585b0589aaa71938c1a408
                                        fe95 30585b058949455d38c1a408
                                        fe95 30585b0593e637b238c1a408



                                        2021-07-28 23_10_25-objects - medjai-smart-home — Яндекс.Браузер.png
                                        2021-07-28 23_06_29-SuperPuTTY - nettop.png 2021-07-28 23_09_48-instances - medjai-smart-home — Яндекс.Браузер.png 2021-07-28 23_10_04-instances - medjai-smart-home — Яндекс.Браузер.png

                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzone
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                                        #76

                                        @medjai sagte in Test Adapter BLE v0.12.x:

                                        LYWSD03MMC

                                        Dafür benötigst du eine custom firmware, weil die originale nur verschlüsselte Daten sendet: https://github.com/atc1441/ATC_MiThermometer
                                        Zur Einrichtung mal hier im Forum suchen, das wurde schon diskutiert.

                                        MMC-T201-2

                                        sollte eigentlich Daten anlegen, wenngleich das Paket auch nur einen unbekannten Eintrag enthält. Kannst du bitte mal den Adapter auf Loglevel Debug schalten und das Log hier einfügen?

                                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AlCalzoneA AlCalzone

                                          @medjai sagte in Test Adapter BLE v0.12.x:

                                          LYWSD03MMC

                                          Dafür benötigst du eine custom firmware, weil die originale nur verschlüsselte Daten sendet: https://github.com/atc1441/ATC_MiThermometer
                                          Zur Einrichtung mal hier im Forum suchen, das wurde schon diskutiert.

                                          MMC-T201-2

                                          sollte eigentlich Daten anlegen, wenngleich das Paket auch nur einen unbekannten Eintrag enthält. Kannst du bitte mal den Adapter auf Loglevel Debug schalten und das Log hier einfügen?

                                          haselchenH Offline
                                          haselchenH Offline
                                          haselchen
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #77

                                          @alcalzone

                                          Ich hab hier mein Anliegen schon gestellt, aber vielleicht bekommen wir Beide das schneller erledigt.

                                          https://forum.iobroker.net/topic/49624/g-tag-ibeacon-anwesenheitserkennung

                                          Wenn ich mir einen iBeacon oder GTag kaufe, was benötigst du dann, damit der BLE Adapter Werte wie true oder false anzeigt bzw. rssi ?

                                          Ich dachte einerseits an den:

                                          f68cbd9b-da38-4452-b53d-fc6af12c13df-grafik.png

                                          Oder der G Tag

                                          a7a12d0f-6f5f-4615-9dd8-58435c23b848-grafik.png

                                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          355

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe