Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Umstieg ioBroker von RPI 4 auf NUC

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Umstieg ioBroker von RPI 4 auf NUC

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @KHK last edited by Thomas Braun

      @khk sagte in Umstieg ioBroker von RPI 4 auf NUC:

      npm mit 7.x am laufen...

      Falsche Version. nodeJS12 kommt mit npm@6 daher, das sollte auch nicht auf npm@7 hochgezogen werden.

      Schau hier wie man das wieder geradezubbelt:

      https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        KHK @Jan1 last edited by

        @jan1 said in Umstieg ioBroker von RPI 4 auf NUC:

        Die IOBroker Installation bringt automatisch Node12 mit,

        Das heist, ich setze nur die VM unter PROXMOX auf und brauche keine weitere INstallation zu machen, einfach nur die ioBroker installation starten...dabei wird automatisch node, nodejs 12.x und npm 6.x mit installiert?

        J Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @KHK last edited by

          @khk
          So sollte es sein, kannst aber auch schauen, ob schon ne Node Version drauf ist und wenn das der Fall ist, wird es bei Buster die 10 sein und diese sollte dann auf 12 automatisch hoch gehen. Wenn keine drauf ist, ist auch recht, dann gehts eben gleich auf 12 😉

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @KHK last edited by

            @khk

            Ja, einfach mit dem Installations-Einzeiler die Installation starten, der Rest passiert automagisch.

            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              KHK @Jan1 last edited by

              @jan1 Danke, dann werde ich es nochmal so probieren und dann mit dem BackupIT. Ist da besser über die Konsole oder geht es auch über die app selbst?

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @KHK last edited by

                @khk
                Welche APP???

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  KHK @Jan1 last edited by

                  @jan1 sri mein den Adapter im ioBroker

                  K J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    KHK @KHK last edited by

                    @khk ich kann damit den ioBroker zurückspielen - kann ich auch die influxa-db bzw. history ohne Problem übertragen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @KHK last edited by Jan1

                      @khk
                      Alles mit dem Adapter und nicht über die Konsole, somit ist auch klar, dass man den Adapter auch installieren sollte 😉
                      Über Konsole gehts auch, aber warum sollte man das tun, wenn mans auch soooo einfach haben kann?
                      Alles was Du vorher mit dem Adapter gesichert hast, kannst auch wieder herstellen, wobei beim normalen IOBroker Restor schon eh fast alles mit drin ist. Da schaust einfach was danach schon da ist und was fehlt restorst eben einzeln.

                      K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        KHK @Jan1 last edited by

                        @jan1 said in Umstieg ioBroker von RPI 4 auf NUC:

                        @khk
                        Alles mit dem Adapter und nicht über die Konsole, somit ist auch klar, dass man den Adapter auch installieren sollte 😉
                        Über Konsole gehts auch, aber warum sollte man das tun, wenn mans auch soooo einfach haben kann?

                        Danke, dannn werde ich das nochmal angehen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          KHK @Jan1 last edited by

                          @jan1
                          Noch ne Frage - wie lange dauert etwa das Restore? Ich habe es gestartet, jetzt ist es schon ca 20 min am "Wirbeln"?

                          J Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @KHK last edited by

                            @khk
                            kommt drauf an, was alles restort wird. So 30 Minuten dauert das bei mir immer. Schau Dir doch einfach mal die Instanzen an, dort siehst doch, dass nach und nach was aktiv geschaltet wird.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @KHK last edited by

                              @khk

                              Oder

                              iobroker logs --watch
                              

                              beobachten. Da sollte auch regelmäßig was passieren.

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • dslraser
                                dslraser Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun sagte in Umstieg ioBroker von RPI 4 auf NUC:

                                automagisch

                                😎 schönes Wort

                                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • K
                                  KHK @Thomas Braun last edited by KHK

                                  @thomas-braun der Tip war super - da konnte ich zumindestens sehen, was passierte - das ioBroker Backup habe ich einspielen können - hat schon sehr lange gedauert.
                                  Nur habe ich noch das Problem, das diverse Adapter wohl nicht korrekt zurückgespielt sind - und zwar die, bei denen ich auch am Anfang schon das Problem hatte...Jetzt kommt i.d.R. die Fehlermeldung " File index_m.html not found". Es sind alle die Adapter die wohl was mit npm zu tun haben.
                                  Jetzt stehe ich aber auf dem "Schlauch", wie ich diese manuell wieder isntallieren kann...Habe leider bei meinen ersten Tests mir keine Notizen gemacht.
                                  Ich habe gefunden, dass ich über den Befehl "npm" anscheinend was machen kann. Leider sind meine Kenntnisse noch etwas wening - Wie kann ich das machen und die betroffenen Adapter "calendar", "contact", "cameras", "web-speedy" und "vis-materialdesign" neu installieren bzw. dass ich sie wieder unter der Adapterliste finde?

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jan1 @KHK last edited by

                                    @khk
                                    alle Adapter werden neu installiert und nur die Einstellungen zurück geschrieben. Hast Du natürlich Adapter vorher draif gehabt, die nicht über Git oder Admin installiert wurden, werden die auch nicht installiert.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      @jan1 sagte in Umstieg ioBroker von RPI 4 auf NUC:

                                      die nicht über Git oder Admin installiert wurden

                                      Was über GitHub installiert wurde, wird nicht installiert.
                                      Nur was im eingestellten repo verfügbar ist.

                                      J K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 @Homoran last edited by Jan1

                                        @homoran
                                        Oh doch, sollte mittlerweile so sein, da der Enigma2 nie wo anders als über die Katze verfügbar war und der wird bei mir immer mit restort.
                                        Das war am Anfang von Backitup nicht der Fall.

                                        8431e824-6f1d-4059-aedf-11885a9b8735-grafik.png

                                        Kein Eintag bei "verfügbar" 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          KHK @Homoran last edited by KHK

                                          @homoran Jetzt muss ichmal als "Unwissender" fragen, wie ich das dann wieder über Github installieren kann ...kann mich leider nicht dran erinnern, wie ich es anfangs mal gemacht hat -- Als Einsteiger probiert man so viel, dass man im Nachhinein das garnicht mehr nachvollziehen kann...

                                          Es wurde ja auch was zurückgespielt...
                                          860a4fd3-16be-4f7e-a985-d192372ca654-grafik.png

                                          ..aber sobald ich auf die Einstellungen (Schraubenschlüssel) gehe, kommt die erwähnte Fehlermeldung.

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jan1 @KHK last edited by Jan1

                                            @khk
                                            Im Admin auf die Katze und über den dropdown auswählen, wenn es da nicht dabei ist, musst den Git Link suchen und benutzerdefiniert eintragen.

                                            Wenn Du ein Adapter über Git installierst, dann muss die Instanz manuell geladen werden 😉

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            31
                                            1247
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo