NEWS
Differenzsteuerung Pool mit Blockly
-
@mrbinford sagte in Differenzsteuerung Pool mit Blockly:
sind das Variablen?
ja!
@mrbinford sagte in Differenzsteuerung Pool mit Blockly:
Sehe ich das richtig, das ich so zwar den KH manuell öffnen (mit Objekt "Hahn manuell Auf" aber nicht schließen kann?
nein, der Befehl ändert den vorhandenen Zustand ins Gegenteil
-
So ich habe das Skript soweit nachgebaut und ich denke auch so verstanden
Ich habe noch eine Zeile eingefügt um den KH manuell zu schließen. Kann das so funktionieren?
Ich werds jetzt einfach mal testen. Was soll schon passieren!?
Gruß
Michl -
@mrbinford sagte in Differenzsteuerung Pool mit Blockly:
Ich habe noch eine Zeile eingefügt um den KH manuell zu schließen
brauchst du nicht.
du hast einen Datenpunkt für die manuelle Steuerung.
wenn der sich ändert, ändert sich der Zustand des Kugelhahns -
irgendwie verstehe ich das nicht ganz. Für das manuelle öffnen ist doch ein Datenpunk vorhanden. Wenn ich den KH manuell schließen will muss ich doch noch einen anlegen fürs schließen. Oder steh ich gerade auf dem Schlauch.
Und eigentlich müsste doch der KH auch schließen wenn die Pumpe aus ist. Das tut sie aber nicht. Oder fehlt dafür in dem Skript noch etwas.
Die Temperaturregelung an sich scheint zu funktioniern.
Mir ist nur ein kleine Fehler aufgefallen, hier muss die Pooltemperatur kleiner sein als die Solartemperatur.
Vielen Dank
Gruß
Michl -
@mrbinford sagte: So ich habe das Skript soweit nachgebaut
Nicht ganz:
@mrbinford sagte in Differenzsteuerung Pool mit Blockly:
Und eigentlich müsste doch der KH auch schließen wenn die Pumpe aus ist
Der KH schließt, wenn die Pumpe ausschaltet. Wenn die Pumpe bei Skriptstart aus ist, schließt der KH erst beim nächsten Trigger-Ereignis.
-
Ah das Plus - danke, Adlerauge
trotzdem schließ der KH nicht wenn die Pumpe aus geht. Vielleicht liegt es an was anderem?
Hier mal meine Objekte:
Gruß
Michl -
@mrbinford sagte: Hier mal meine Objekte:
Weshalb enthält "Pumpenstatus" eine 0 oder gar "0"?
Ebenso KH manuell auf/zu? -
Ja weil sie "aus" sind. Was sollte sonst drin stehen? wahr/falsch?
Irgendwie läuft die Steuerung auch immer. Also wenn die Pumpe aus ist und ich die Solltemperatur ändere geht der KH auf oder zu.
Gruß
Michael -
@mrbinford sagte: Was sollte sonst drin stehen?
true bzw. false (boolean).
-
@paul53 die Werte kamen so von Node-Red. Habs geändert und siehe da, es funktioniert.
Aber ist das jetzt richtig, das ist noch den "Kugehalhn manuell zu" mit eingebaut habe? Kann mir nicht vorstellen wie das anders funktioniern soll.
Gruß
Michael -
@mrbinford sagte: Aber ist das jetzt richtig, das ist noch den "Kugehalhn manuell zu" mit eingebaut habe?
Nein, der benötigt eine höhere Priorität.
-
Es läuft!!!!! Vielen vielen Dank für die Hilfe. Alleine hätte ich das nicht hingebracht.
Ich werde das jetzt mal übers Wochenende testen und berichten wie es gelaufen ist.
Schönen Fußballabend
Gruß
Michl -
Guten Morgen zusammen,
jetzt habe ich noch eine Problem: seitdem das Script läuft verabschieden sich in unregelmäßigen Abständen meine Temperatursensoren:
Nach kurzer Zeit sind sie wieder da:
Manchmal ist es nur bei einem so, manchmal sind alle weg.
Es handelt sich hierbei um 3x ds18b20 Sensoren. Sie sind direkt am Raspberry angeschlossen und werden über Node-Red abgefragt:
Hat vielleicht jemand eine Idee was das sein könnte?
Vielen Dank
Gruß
Michl -
Hab gerade diese Warnungen gesehen:
Kann das vielleicht damit zusammenhängen?
Gruß
Michl