Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tobitobsta @Totto last edited by

      @totto evtl lade mal die config runter und poste sie hier - ich vermute da steht irgendwas wie "enabled": false - bei deinem Screenshot sind alle Rollos NICHT aktiviert - das bedeutet jegliche Steuerung über Shuttercontrol-Adapter findet NICHT statt - meines Erachtens nach.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • FredF
        FredF Most Active Forum Testing @Totto last edited by

        @totto sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

        Er fährt ja noch nicht mal mehr morgens rauf und abends runter...

        Wie auch wenn hier die Rollläden nicht aktiv sind
        20405ff8-a448-46c6-871f-7087ee5eb049-grafik.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @tobitobsta sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

          Wollte alle anderen Spielereien erstmal weglassen und nur über Himmelsrichtung gehen

          warum hast du dann Außentemperatur/Lichtsensor eingestellt?

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Totto
            Totto @tobitobsta last edited by

            @tobitobsta Oh man, ich Depp!!! Vielen Dank für den Hinweis!

            Okay, das zeitgesteuerte Fahren funktioniert jetzt schon mal wieder! Jetzt Jetzt hoffe ich nur, dass der Sonnenschutz jetzt auch wieder funktioniert...

            Weiß jemand zufällig, wann die Dokumentation für die Version 1.2.0 online geht?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tobitobsta @Homoran last edited by

              @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

              @tobitobsta sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

              Wollte alle anderen Spielereien erstmal weglassen und nur über Himmelsrichtung gehen

              warum hast du dann Außentemperatur/Lichtsensor eingestellt?

              wo hab ich das?

              "type": "only direction",
              

              und die Werte bei den anderen Dingen sind glaub ich default-mäßig da drin. Ich habe zumindest den Adapter frisch installiert und da selbst nix eingetragen.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @tobitobsta last edited by

                @tobitobsta sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                wo hab ich das?

                bei Beschattung im Screenshot

                da_Woody T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @Homoran last edited by

                  @homoran dürfte ein screen vor der neu install sein...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tobitobsta @Homoran last edited by

                    @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                    @tobitobsta sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                    wo hab ich das?

                    bei Beschattung im Screenshot

                    das geht jetzt vermutlich etwas durcheinander - ich glaub du meinst den Screenshot von Totto - ich habe kein Screenshot gepostet.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @tobitobsta last edited by

                      @tobitobsta sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                      @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                      @tobitobsta sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                      wo hab ich das?

                      bei Beschattung im Screenshot

                      das geht jetzt vermutlich etwas durcheinander - ich glaub du meinst den Screenshot von Totto - ich habe kein Screenshot gepostet.

                      joa,
                      hab am Handy wohl den überblick verloren

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • jackblackson
                        jackblackson last edited by

                        Ich nutze den ShutterControl Adapter zur Beschattung, und nutze dazu die Werte von Innentemperatur zusammen mit dem Sonnensensor. Mir ist aufgefallen, das gerade an Tagen, wo es prinzipiell sehr heiß ist, es aber auch Wolkig ist, die Sonnenwerte sehr stark variieren, und dadurch die Rollos dauernd hoch und runter fahren.

                        Gibt es im Adapter eine Möglichkeit eines Timeouts - sprich wenn Rollos zu wegen Sonne, und der Wert springt, muss er für eine gewisse Zeit unter diesem Wert bleiben, damit das Rollo hoch fährt? Wert Sinkt - warte 15 Minuten, wenn Wert dann immer noch unter Limit, dann fahre hoch? Oder event. noch besser - arbeiten mit einem Durchschnittswert?

                        da_Woody T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @jackblackson last edited by

                          @jackblackson sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                          Innentemperatur zusammen mit dem Sonnensensor

                          das gibts in der auswahl ja gar nicht, oder nimmst du außen/licht und nimmst die innentemp als außentemp?

                          jackblackson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • jackblackson
                            jackblackson @da_Woody last edited by

                            @da_woody Genau - ich habe bei Außentemperatur meinen Innentemperatursensor angegeben.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tobitobsta @jackblackson last edited by tobitobsta

                              @jackblackson said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                              Oder event. noch besser - arbeiten mit einem Durchschnittswert?

                              evtl könntest Du den Mittelwert des Innentemperatur Sensors über ein Script (oder evtl gibts auch einen Adapter dafür) berechnen und in einen neuen Datenpunkt für den Mittelwert schreiben und den dann verwenden?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • jackblackson
                                jackblackson last edited by

                                @tobitobsta Werde das jetzt mal versuchen. Ich hab mir ein Skript erstellt - basierend auf der Vorarbeit von @paul53 (Link). Werde es mal beobachten, ob dadurch eine Verbesserung eintritt. Vielleicht wäre dies ja was, was im Adapter auch Sinn machen würde.

                                // Berechnung von gleitendem Durchschnitt über einen Zeitraum
                                
                                // Konstanten
                                var tc = 1;          // Abtastrate in Minuten
                                var T = 15;      // Zeitraum der Auswertung in Minuten
                                
                                // IDs aller benötigten Datenpunkte
                                var xid   = "hm-rpc.0.OXXX.1.LUX"; // Sensor
                                var directory = 'AvgSonneAussen' //javascript.0.xxx
                                 
                                
                                var n = Math.round(T / tc); // Anzahl der Werte
                                var list  = new Array(n);
                                 
                                createState(directory  + '.avgLUX', {
                                   name: 'Durchschnittswert',
                                   read: true, 
                                   write: false, 
                                   type: "number", 
                                   def: 0
                                });
                                
                                createState(directory  + '.valuelist', {
                                   name: 'Werteliste',
                                   read: true, 
                                   write: false, 
                                   type: "string", 
                                   def: 0
                                });
                                
                                
                                function calc() {
                                
                                  list.pop();
                                  var x = getState(xid).val;
                                  list.unshift(x);
                                  setState(directory+'.valuelist', list.toString());
                                  var sum = 0.0;
                                  for (var i = 0; i < n; i++) {
                                    var s = parseFloat(list[i]); 
                                    sum = sum + s;
                                  }
                                
                                  var avgValue = Math.round((T * sum / n) / T);
                                  //console.log("Average Value: " + avgValue);
                                  setState(directory+'.avgLUX', avgValue, true);
                                }   
                                
                                 
                                setInterval(calc, 60000 * tc);
                                
                                // Script start: Liste aus String-Datenpunkt einlesen
                                
                                var slist = getState(directory+'.valuelist').val;
                                
                                if (slist) {
                                
                                   list = slist.split(",");
                                
                                } else {
                                
                                   // 1\. Script start: Liste und String-Datenpunkt füllen
                                
                                   var x = getState(xid).val;
                                
                                   for (var i = 0; i < n; i++) list[i] = x;
                                
                                   calc();
                                
                                }
                                
                                Bostil 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Bostil
                                  Bostil @jackblackson last edited by

                                  Habe nun auch die ersten Tag die Beschaffung im Einsatz und ggf. noch einen Verbesserungsvorschläge.

                                  • alle Rolläden stehen bei mir auf "Aussentemperatur/Lichtsensor & Himmelsrichtung"
                                  • wobei ich nur die Aussentemperatur per Wetter-Adapter von Online beziehe, was für mich erstmal okay erschien
                                  • somit ist Lichtsensor (als oder-bedingung) garnicht befüllt

                                  Aussentemp steht bei ca 18 Grad und fährt ab dann die Rolläden

                                  • an sommerlichen Tagen knackt man auch morgens diese Temperatur bereits -> hier passt dies
                                  • es gibt aber auch im Frühjahr schattige Tage, wo diese 18 Grad nicht unbedingt knalle Sonnenschein bedeutet

                                  Könnte es hier Sinn machen sogar noch eine Uhrzeit für diesen Temperatur-Trigger definieren zu können?

                                  • Uhrzeit kleiner als 11 Uhr UND 18 Grad werden erreicht, dann Beschattung

                                  Dürfte nichts mehr als ein Workaround sein und ein paar schattige Szenarien darüber einfangen. Ich merke aber auch, dass man hier wahrscheinlich noch einen weiteren Sensor benötigen würde.

                                  Danke euch!

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Bostil last edited by

                                    @bostil sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                                    es gibt aber auch im Frühjahr schattige Tage, wo diese 18 Grad nicht unbedingt knalle Sonnenschein bedeutet

                                    auch im Herbst und Winter kann die ins Haus scheinende Sonne reichlich Energie haben, ohne dass die Außentemperatur hoch ist.

                                    Aus den Grund plädiere ich immer für ein Pyranometer (Sonnensensor), der die einfallende Energie bewertet.

                                    Auch ein Lichtsensor ist nur bedingt geeignet, da Helligkeit nicht unbedingt Hitze bedutet.

                                    jackblackson 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • jackblackson
                                      jackblackson @Homoran last edited by

                                      @homoran Wieder etwas gelernt 🙂 Hast du selber einen Pyranometer? Oder eine Empfehlung?

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @jackblackson last edited by

                                        @jackblackson sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                                        @homoran Wieder etwas gelernt 🙂 Hast du selber einen Pyranometer? Oder eine Empfehlung?

                                        https://forum.iobroker.net/topic/34036/homematic-sonnensensor-eigenbau/2?_=1623318740386

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • F
                                          FoxRo @Tolkin last edited by

                                          @tolkin said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:
                                          gemäss Deinem Log

                                          2021-06-08 21:44:51.593 - debug: shuttercontrol.0 (6284) TriggerID changed: hm-rpc.1.0007DA49A8BE5F.1.STATE Value: 0

                                          Liefert Dein Fenstersensor die "0" bei geschlossen und eine "2" wenn geöffnet.
                                          Stelle also nicht "True" ein sondern "0" ein.

                                          Viel Erfolg

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            FoxRo @Negalein last edited by

                                            @negalein said in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                                            @foxro sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.2.x:

                                            Bin auf Dein Feedback gespannt.

                                            Hallo

                                            Wieder nicht funktioniert.

                                            Bei 25° gingen sie zu.
                                            Aktuell hats 20,8° und sind noch immer zu.

                                            Hilft das? Geht um Wohnzimmer.
                                            objects - ioBroker (3).png

                                            Dein Wohnzimmer Rollo wurde, nachdem er in den SunProtect gegangen ist offensichtlich bewegt. Dann geht er in den Manu_Mode und wird somit nicht mehr automatisch geöffnet.
                                            Wenn er nicht bewegt wurde, prüfe ob der Aktor nachdem er in den SunProtect gefahren ist, allfällig verspätet plötzlich die Position ändert, was ebenfalls den Manu_Mode auslösen kann. Nutze dann mal "Überprüfen des aktuellen Rollladenstatus" und stelle eine entsprechende Verzögerung ein.
                                            Viel Erfolg!

                                            Negalein S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7221
                                            6387752
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo