Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @sabinet sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

    oder man muss einen Alias dazwischen schalten, der den einen Datenpunkt liest, aber den anderen schreibt.

    Das ginge ja schnell zu machen.

    https://forum.iobroker.net/post/575752

    https://github.com/sbormann/ioBroker.alias-manager

    S Offline
    S Offline
    SabineT
    schrieb am zuletzt editiert von SabineT
    #5342

    @dslraser ich hab mir jetzt mal für einen Thermostat einen eigenen Alias angelegt mit "Getrennte Alias IDs für lesen und schreiben". Lesen vom SET_POINT_MODE und schreiben in CONTROL_MODE.
    Im iQontrol dann diesen Alias für CONTROL_MODE ausgewählt, noch die Werteliste beim Alias-Object eingetragen und schon wird im iQontrol Manu angezeigt, wenn man das im RaspberryMatic umstellt (und umgekehrt).

    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
    2
    • E Offline
      E Offline
      Einstein2002
      schrieb am zuletzt editiert von Einstein2002
      #5343

      @dslraser Also, ich habe jetzt mal alles soweit geändert und siehe da es geht.

      Was ich aber noch nicht ganz verstehe, welche Datenpunkte müssen wo eingetragen werden. Um genau zu werden:

      Unter Adapter configuration: iqcontrol.0
      Geräte
      Home Ansicht
      Dann bei mir Heizung Esszimmer

      und jetzt die Datenpunkte.
      Im Video von Sebastian hat er alles unkentlich gemacht, gibt es da vielleicht eine Auflistung wer mit wem zusammengehört? Bei vielen ist es ja klar, aber es gibt auch welche die nicht eindeutig sind.

      Set_Temerature
      Temperatur

      Datenpunkte.png

      Ich versuche es einfach aber es würde mir sehr helfen.

      Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
      Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E Offline
        E Offline
        Einstein2002
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5344

        Dann als nächstes, das mit den Verknüpfungen habe ich absoltu noch nicht verstanden, ich schaue mir jetzt erst nochmals die Videos von Sebastian an, bin mir aber nicht sicher ob er dieses Thema behandelt.
        Ich melde mich wieder, dauert aber etwas... Dankeschön an euch, danke.

        Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
        Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E Einstein2002

          @dslraser Also, ich habe jetzt mal alles soweit geändert und siehe da es geht.

          Was ich aber noch nicht ganz verstehe, welche Datenpunkte müssen wo eingetragen werden. Um genau zu werden:

          Unter Adapter configuration: iqcontrol.0
          Geräte
          Home Ansicht
          Dann bei mir Heizung Esszimmer

          und jetzt die Datenpunkte.
          Im Video von Sebastian hat er alles unkentlich gemacht, gibt es da vielleicht eine Auflistung wer mit wem zusammengehört? Bei vielen ist es ja klar, aber es gibt auch welche die nicht eindeutig sind.

          Set_Temerature
          Temperatur

          Datenpunkte.png

          Ich versuche es einfach aber es würde mir sehr helfen.

          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
          #5345

          @einstein2002 sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

          Set_Temerature
          Temperatur

          Set_Temperature (zum Temperatur einstellen/soll Temperatur)

          ACTUAL TEMPERATURE (Die aktuelle / ist Temperatur)

          Schau einfach mal in die Objekte und sieh Dir die Werte an, das meiste ist dann selbsterklärend.

          E 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E Offline
            E Offline
            eMd
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5346

            Sollte ich noch warten damit ich wieder anlernen kann oder sollte ich lieber einen downgrade machen?

            Wenn ja, wie mach ich den am sinnvollsten?

            MfG
            eMd

            Master: Intel NUC 16GB/500GB
            Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
            Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

            Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S SabineT

              @dslraser ich hab mir jetzt mal für einen Thermostat einen eigenen Alias angelegt mit "Getrennte Alias IDs für lesen und schreiben". Lesen vom SET_POINT_MODE und schreiben in CONTROL_MODE.
              Im iQontrol dann diesen Alias für CONTROL_MODE ausgewählt, noch die Werteliste beim Alias-Object eingetragen und schon wird im iQontrol Manu angezeigt, wenn man das im RaspberryMatic umstellt (und umgekehrt).

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
              #5347

              @sabinet sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

              @dslraser ich hab mir jetzt mal für einen Thermostat einen eigenen Alias angelegt mit "Getrennte Alias IDs für lesen und schreiben". Lesen vom SET_POINT_MODE und schreiben in CONTROL_MODE.
              Im iQontrol dann diesen Alias für CONTROL_MODE ausgewählt, noch die Werteliste beim Alias-Object eingetragen und schon wird im iQontrol Manu angezeigt, wenn man das im RaspberryMatic umstellt (und umgekehrt).

              Jo, gerade mal ausprobiert, funktioniert in beide Richtungen.
              @dirk1962

              alias angelegt:

              Bildschirmfoto 2021-06-01 um 20.16.15.png

              Schraubenschlüssel

              Bildschirmfoto 2021-06-01 um 20.15.42.png

              RAW vom alias

              {
               "type": "state",
               "common": {
                 "name": "Heizung_Wohnzimmer_CONTROL_MODE",
                 "role": "indicator",
                 "type": "number",
                 "max": 3,
                 "read": false,
                 "write": true,
                 "alias": {
                   "id": {
                     "read": "hm-rpc.2.INT0000008.1.SET_POINT_MODE",
                     "write": "hm-rpc.2.INT0000008.1.CONTROL_MODE"
                   }
                 },
                 "custom": {
                   "iqontrol.0": {
                     "enabled": true,
                     "readonly": false,
                     "invert": false,
                     "confirm": false,
                     "pincode": "",
                     "unit": "",
                     "unit_zero": "",
                     "unit_one": "",
                     "min": 0,
                     "max": 1,
                     "step": "",
                     "roundDigits": 1,
                     "timeFormat": "x",
                     "timeDisplayFormat": "dddd, DD.MM.YYYY HH:mm:ss",
                     "type": "number",
                     "role": "",
                     "targetValueId": "",
                     "states": {
                       "0": "Auto",
                       "1": "Manu"
                     },
                     "statesAddInput": false,
                     "statesAddInputCaption": "Enter other value...",
                     "showOnlyTargetValues": false
                   }
                 }
               },
               "_id": "alias.0.Heizung.Heizung_Wohnzimmer",
               "native": {},
               "from": "system.adapter.admin.0",
               "user": "system.user.admin",
               "ts": 1622570561147,
               "acl": {
                 "object": 1636,
                 "state": 1636,
                 "owner": "system.user.admin",
                 "ownerGroup": "system.group.administrator"
               }
              }
              

              Boost habe ich über ADDITIONAL_CONTROLS eingebunden, geht auch

              Bildschirmfoto 2021-06-01 um 20.27.51.png

              Edit: so habe ich es jetzt (Handyansicht)

              Screenshot_20210602-145542_Chrome.jpg

              dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • E Offline
                E Offline
                Einstein2002
                schrieb am zuletzt editiert von Einstein2002
                #5348

                Hallo zusammen,
                ich schon wieder....
                Habe jetzt mal ne Frage zu milight adapter und iqontrol.
                Da probier ich gerade ein wenig aus und es funktioniert auch soweit recht gut. Hab aber ne Idee... weiß aber nicht wie ich sie umsetzten kann.
                Folgendes:
                Ich habe mehrere LED Stripes in unterschiedlichen Räumen, einzeln auch nicht das problem diese anzusprechen und zu schalten. Ich würde jedoch gerne mehrere Räume in eine Gruppe machen oder eine Szene und diese gemeinsam schalten.
                2. Kann man Tasten erstellen in denen ganz bestimmte Farben hinterlegt sind und diese dadurch sehr einfach aufzurufen sind??
                Ähnlich wie bei der Heizung Auto/Manu/Boost.

                Hat einer ne Idee wie das umzusetzenist?

                Danke im vorab.
                Grüße Michael

                Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
                Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

                da_WoodyD E 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • dslraserD dslraser

                  @einstein2002 sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                  Set_Temerature
                  Temperatur

                  Set_Temperature (zum Temperatur einstellen/soll Temperatur)

                  ACTUAL TEMPERATURE (Die aktuelle / ist Temperatur)

                  Schau einfach mal in die Objekte und sieh Dir die Werte an, das meiste ist dann selbsterklärend.

                  E Offline
                  E Offline
                  Einstein2002
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5349

                  @dslraser Hi, das habe ich inzwischen gemacht und bin, so denke ich, auch etwas weiter. Solltest Du ne Idee zu Milight haben dann lass es mich bitte wissen. Danke Michael

                  Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
                  Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E Einstein2002

                    Hallo zusammen,
                    ich schon wieder....
                    Habe jetzt mal ne Frage zu milight adapter und iqontrol.
                    Da probier ich gerade ein wenig aus und es funktioniert auch soweit recht gut. Hab aber ne Idee... weiß aber nicht wie ich sie umsetzten kann.
                    Folgendes:
                    Ich habe mehrere LED Stripes in unterschiedlichen Räumen, einzeln auch nicht das problem diese anzusprechen und zu schalten. Ich würde jedoch gerne mehrere Räume in eine Gruppe machen oder eine Szene und diese gemeinsam schalten.
                    2. Kann man Tasten erstellen in denen ganz bestimmte Farben hinterlegt sind und diese dadurch sehr einfach aufzurufen sind??
                    Ähnlich wie bei der Heizung Auto/Manu/Boost.

                    Hat einer ne Idee wie das umzusetzenist?

                    Danke im vorab.
                    Grüße Michael

                    da_WoodyD Offline
                    da_WoodyD Offline
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5350

                    @einstein2002 sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                    Kann man Tasten erstellen in denen ganz bestimmte Farben hinterlegt sind und diese dadurch sehr einfach aufzurufen sind??

                    wenn die DP vorhanden sind, sicher.

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E Einstein2002

                      @dslraser Hi, das habe ich inzwischen gemacht und bin, so denke ich, auch etwas weiter. Solltest Du ne Idee zu Milight haben dann lass es mich bitte wissen. Danke Michael

                      dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5351

                      @einstein2002 sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                      Solltest Du ne Idee zu Milight haben dann lass es mich bitte wissen. Danke Michael

                      Habe ich selbst nicht und kenne mich damit nicht aus.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @einstein2002 sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                        Kann man Tasten erstellen in denen ganz bestimmte Farben hinterlegt sind und diese dadurch sehr einfach aufzurufen sind??

                        wenn die DP vorhanden sind, sicher.

                        E Offline
                        E Offline
                        Einstein2002
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #5352

                        @da_woody Danke für die ausführliche Antwort.

                        Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
                        Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • s.bormannS s.bormann

                          @kassmann sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                          @s-bormann
                          Es ging immer und seit gestern, zumindest ist mir da aufgefallen, geht es auch wieder. 😊

                          Perfekt, war vielleicht im Rahmen der vielen Updates von ioBroker mal zwischendrin zerschossen.

                          E Offline
                          E Offline
                          Einstein2002
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5353

                          @s-bormann Hallo Sebastian,
                          bist du ab und an mal hier im Forum? Hast du ne Idee wie das mit den Szenen funktioniert? Welche möglichkeit gibt es in iqontrol um drei oder vier LED Stripes in einzelnen Räumen als Szene zusammen zu fassen??
                          Leider gehts du in deinen Videos nur sehr wenig auf details ein und es funktioniert nicht. Anscheinend gibt es auch nur einige die diesen iqontrol verwenden?? Zumindest kommt keine Info hier im Forum zu diesem Thema.
                          Oder hat irgendeiner von euch ne Idee?? Ein hinweis oder ein weg in welche Richtung man denken muß.
                          Vielen Dank schon mal im vorab.
                          Grüße
                          Michael

                          Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
                          Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

                          dslraserD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • E Einstein2002

                            Hallo zusammen,
                            ich schon wieder....
                            Habe jetzt mal ne Frage zu milight adapter und iqontrol.
                            Da probier ich gerade ein wenig aus und es funktioniert auch soweit recht gut. Hab aber ne Idee... weiß aber nicht wie ich sie umsetzten kann.
                            Folgendes:
                            Ich habe mehrere LED Stripes in unterschiedlichen Räumen, einzeln auch nicht das problem diese anzusprechen und zu schalten. Ich würde jedoch gerne mehrere Räume in eine Gruppe machen oder eine Szene und diese gemeinsam schalten.
                            2. Kann man Tasten erstellen in denen ganz bestimmte Farben hinterlegt sind und diese dadurch sehr einfach aufzurufen sind??
                            Ähnlich wie bei der Heizung Auto/Manu/Boost.

                            Hat einer ne Idee wie das umzusetzenist?

                            Danke im vorab.
                            Grüße Michael

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #5354

                            @einstein2002 sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                            Kann man Tasten erstellen in denen ganz bestimmte Farben hinterlegt sind

                            das war deine frage, darauf gabs antwort, was erwartest du jetzt?
                            iQontrol kann halt nur mit DPs umgehn, alles andere, wie scripte, gruppen, u.s.w. hat ja nichts mit dem adapter direkt zu tun.

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            E 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @einstein2002 sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                              Kann man Tasten erstellen in denen ganz bestimmte Farben hinterlegt sind

                              das war deine frage, darauf gabs antwort, was erwartest du jetzt?
                              iQontrol kann halt nur mit DPs umgehn, alles andere, wie scripte, gruppen, u.s.w. hat ja nichts mit dem adapter direkt zu tun.

                              E Offline
                              E Offline
                              Einstein2002
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5355

                              @da_woody Ich hab mich nur bedankt und ja das war meine Frage.
                              Allerdings bin ich dadurch auch nicht weiter. Aber ich versuch halt noch mehr Infos zu bekommen, wie und wo was erstellt werden muss. Aber alles gut. Ich schaff das auch so.

                              Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
                              Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

                              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E Einstein2002

                                Hallo zusammen,
                                ich schon wieder....
                                Habe jetzt mal ne Frage zu milight adapter und iqontrol.
                                Da probier ich gerade ein wenig aus und es funktioniert auch soweit recht gut. Hab aber ne Idee... weiß aber nicht wie ich sie umsetzten kann.
                                Folgendes:
                                Ich habe mehrere LED Stripes in unterschiedlichen Räumen, einzeln auch nicht das problem diese anzusprechen und zu schalten. Ich würde jedoch gerne mehrere Räume in eine Gruppe machen oder eine Szene und diese gemeinsam schalten.
                                2. Kann man Tasten erstellen in denen ganz bestimmte Farben hinterlegt sind und diese dadurch sehr einfach aufzurufen sind??
                                Ähnlich wie bei der Heizung Auto/Manu/Boost.

                                Hat einer ne Idee wie das umzusetzenist?

                                Danke im vorab.
                                Grüße Michael

                                E Offline
                                E Offline
                                Einstein2002
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5356

                                @einstein2002 zu 2.
                                ist gelöst.

                                Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
                                Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E Einstein2002

                                  @s-bormann Hallo Sebastian,
                                  bist du ab und an mal hier im Forum? Hast du ne Idee wie das mit den Szenen funktioniert? Welche möglichkeit gibt es in iqontrol um drei oder vier LED Stripes in einzelnen Räumen als Szene zusammen zu fassen??
                                  Leider gehts du in deinen Videos nur sehr wenig auf details ein und es funktioniert nicht. Anscheinend gibt es auch nur einige die diesen iqontrol verwenden?? Zumindest kommt keine Info hier im Forum zu diesem Thema.
                                  Oder hat irgendeiner von euch ne Idee?? Ein hinweis oder ein weg in welche Richtung man denken muß.
                                  Vielen Dank schon mal im vorab.
                                  Grüße
                                  Michael

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5357

                                  @einstein2002 sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                                  Welche möglichkeit gibt es in iqontrol um drei oder vier LED Stripes in einzelnen Räumen als Szene zusammen zu fassen??

                                  Es gibt viele Möglichkeiten.
                                  Was verstehst Du unter Szenen ?
                                  Du kannst vorhandene Datenpunkte verwursten in Blockly oder Javascript oder Dir eigene Datenpunkte oder auch alias erstellen. Damit kannst Du dann in iQontrol arbeiten.

                                  E 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • dslraserD dslraser

                                    @einstein2002 sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                                    Welche möglichkeit gibt es in iqontrol um drei oder vier LED Stripes in einzelnen Räumen als Szene zusammen zu fassen??

                                    Es gibt viele Möglichkeiten.
                                    Was verstehst Du unter Szenen ?
                                    Du kannst vorhandene Datenpunkte verwursten in Blockly oder Javascript oder Dir eigene Datenpunkte oder auch alias erstellen. Damit kannst Du dann in iQontrol arbeiten.

                                    E Offline
                                    E Offline
                                    Einstein2002
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5358

                                    @dslraser Ich habe mehrere LED Stripes in unterschiedlichen Räumen, einzeln auch nicht das problem diese anzusprechen und zu schalten. Ich würde jedoch gerne mehrere Räume in eine Gruppe machen oder eine Szene und diese gemeinsam schalten.

                                    Soll heißen, ich möchte z.B. Blaues Licht in drei Räume haben, dann kann ich ja Raum 1 anmachen Blau wählen, Raum 2 anmachen Blau wählen usw.

                                    Ich möchte aber gerne das mit einer Gruppe oder Szene regeln. Soll heißen ich wähle die Gruppe oder Szene an und sage welche Räume oder lege mir mehrere Szenen an die bestimmte Räume beinhalten und Regel dann Raum 1,2,3 usw. mit einem Regler gemeinsam.

                                    Hoffe ich hab das jetzt so rübergebracht, klingt kompliziert, aber das ist es nicht.

                                    Und in Iqontrol gibt es als Gerät die Szene auszuwählen, da kann ich aber nur immer einen Datenpunkt von einem Gerät anwählen. Aber nicht mehrere Geräte gemeinsam.

                                    Da ist mein Problem.

                                    Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
                                    Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dslraserD dslraser

                                      @einstein2002 sagte in Test Adapter iQontrol 1.8.x Vis:

                                      Welche möglichkeit gibt es in iqontrol um drei oder vier LED Stripes in einzelnen Räumen als Szene zusammen zu fassen??

                                      Es gibt viele Möglichkeiten.
                                      Was verstehst Du unter Szenen ?
                                      Du kannst vorhandene Datenpunkte verwursten in Blockly oder Javascript oder Dir eigene Datenpunkte oder auch alias erstellen. Damit kannst Du dann in iQontrol arbeiten.

                                      E Offline
                                      E Offline
                                      Einstein2002
                                      schrieb am zuletzt editiert von Einstein2002
                                      #5359

                                      @dslraser Ähnlich wie bei Sonos, das ist ja da genauso gelöst.
                                      Jeder Raum kann alles und ich kann immer jederzeit eine Gruppe mit mehreren Räumen machen. Und diese wieder auflösen, je nachdem wie und was ich brauche.

                                      Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
                                      Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

                                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • E Einstein2002

                                        @dslraser Ähnlich wie bei Sonos, das ist ja da genauso gelöst.
                                        Jeder Raum kann alles und ich kann immer jederzeit eine Gruppe mit mehreren Räumen machen. Und diese wieder auflösen, je nachdem wie und was ich brauche.

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Kueppert
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5360

                                        @einstein2002 das kannst du via iQontrol nicht machen...ich würde einen DP manuell anlegen und dazu ein Blockly, das durch diesen DP getriggert wird. Im Blockly schaltest du dann deine Lampen (=Gruppe)

                                        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                        E 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Kueppert

                                          @einstein2002 das kannst du via iQontrol nicht machen...ich würde einen DP manuell anlegen und dazu ein Blockly, das durch diesen DP getriggert wird. Im Blockly schaltest du dann deine Lampen (=Gruppe)

                                          E Offline
                                          E Offline
                                          Einstein2002
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5361

                                          @kueppert Okay,
                                          heißt für mich wieder die Nacht zum Tag machen. Bin da nicht so fit drin.
                                          Aber ich hab mir das fast gedacht das es nicht so einfach wird. Mal sehen wie ich das löse.
                                          Dankeschön trotzdem an dich. Danke

                                          Proxmox, VM`s Windows, IoBroker im unprivilegiert LXC, Openmediavault; LXC `s Tasmota, PiHole, , InfluxDB, Motioneye, WireguardVPN, UniFi:
                                          Smarthome...Sonoff, Alexa, Wled, raspberrymatic,...

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          339

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe