Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter doorio v2.1.2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter doorio v2.1.2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
door intercomdoorpitürsprechstelle
590 Beiträge 36 Kommentatoren 145.5k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @rayjayvaughan sagte in Test Adapter doorio v2.0.1:

    systemctl status doorcam
    

    sagt? Masked? Disabled?

    getfacl /etc/systemd/system/doorcam.service
    

    sagt?

    R Offline
    R Offline
    RayJayVaughan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #511

    @thomas-braun

    pi@raspberrypi:/etc/systemd/system $ systemctl status doorcam
    ● doorcam.service - doorcam
       Loaded: loaded (/etc/systemd/system/doorcam.service; disabled; vendor preset: enabled)
       Active: inactive (dead)
    
    Mai 31 17:05:08 raspberrypi systemd[1]: Stopped doorcam.
    Mai 31 17:05:08 raspberrypi systemd[1]: Started doorcam.
    Mai 31 17:05:08 raspberrypi systemd[1]: doorcam.service: Succeeded.
    Mai 31 17:05:10 raspberrypi systemd[1]: Stopped doorcam.
    Mai 31 17:05:37 raspberrypi systemd[1]: Started doorcam.
    Mai 31 17:05:37 raspberrypi systemd[1]: doorcam.service: Succeeded.
    Mai 31 17:08:01 raspberrypi systemd[1]: Started doorcam.
    Mai 31 17:08:01 raspberrypi systemd[1]: doorcam.service: Succeeded.
    Mai 31 17:20:14 raspberrypi systemd[1]: Started doorcam.
    Mai 31 17:20:14 raspberrypi systemd[1]: doorcam.service: Succeeded.
    
    
    R Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • R RayJayVaughan

      @thomas-braun

      pi@raspberrypi:/etc/systemd/system $ systemctl status doorcam
      ● doorcam.service - doorcam
         Loaded: loaded (/etc/systemd/system/doorcam.service; disabled; vendor preset: enabled)
         Active: inactive (dead)
      
      Mai 31 17:05:08 raspberrypi systemd[1]: Stopped doorcam.
      Mai 31 17:05:08 raspberrypi systemd[1]: Started doorcam.
      Mai 31 17:05:08 raspberrypi systemd[1]: doorcam.service: Succeeded.
      Mai 31 17:05:10 raspberrypi systemd[1]: Stopped doorcam.
      Mai 31 17:05:37 raspberrypi systemd[1]: Started doorcam.
      Mai 31 17:05:37 raspberrypi systemd[1]: doorcam.service: Succeeded.
      Mai 31 17:08:01 raspberrypi systemd[1]: Started doorcam.
      Mai 31 17:08:01 raspberrypi systemd[1]: doorcam.service: Succeeded.
      Mai 31 17:20:14 raspberrypi systemd[1]: Started doorcam.
      Mai 31 17:20:14 raspberrypi systemd[1]: doorcam.service: Succeeded.
      
      
      R Offline
      R Offline
      RayJayVaughan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #512

      @rayjayvaughan

      pi@raspberrypi:/etc/systemd/system $ getfacl /etc/systemd/system/doorcam.service
      -bash: getfacl: Kommando nicht gefunden.
      
      
      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R RayJayVaughan

        @thomas-braun

        pi@raspberrypi:/etc/systemd/system $ systemctl status doorcam
        ● doorcam.service - doorcam
           Loaded: loaded (/etc/systemd/system/doorcam.service; disabled; vendor preset: enabled)
           Active: inactive (dead)
        
        Mai 31 17:05:08 raspberrypi systemd[1]: Stopped doorcam.
        Mai 31 17:05:08 raspberrypi systemd[1]: Started doorcam.
        Mai 31 17:05:08 raspberrypi systemd[1]: doorcam.service: Succeeded.
        Mai 31 17:05:10 raspberrypi systemd[1]: Stopped doorcam.
        Mai 31 17:05:37 raspberrypi systemd[1]: Started doorcam.
        Mai 31 17:05:37 raspberrypi systemd[1]: doorcam.service: Succeeded.
        Mai 31 17:08:01 raspberrypi systemd[1]: Started doorcam.
        Mai 31 17:08:01 raspberrypi systemd[1]: doorcam.service: Succeeded.
        Mai 31 17:20:14 raspberrypi systemd[1]: Started doorcam.
        Mai 31 17:20:14 raspberrypi systemd[1]: doorcam.service: Succeeded.
        
        
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #513

        @rayjayvaughan

        sudo systemctl enable doorcam
        

        Und bitte noch

        getfacl /etc/systemd/system/doorcam.service
        

        nachliefern.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R RayJayVaughan

          @rayjayvaughan

          pi@raspberrypi:/etc/systemd/system $ getfacl /etc/systemd/system/doorcam.service
          -bash: getfacl: Kommando nicht gefunden.
          
          
          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #514

          @rayjayvaughan
          Nanu?

          Dann mal mit

          ls -la /etc/systemd/system/doorcam.service
          

          nach den Rechten schauen.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @rayjayvaughan
            Nanu?

            Dann mal mit

            ls -la /etc/systemd/system/doorcam.service
            

            nach den Rechten schauen.

            R Offline
            R Offline
            RayJayVaughan
            schrieb am zuletzt editiert von
            #515

            @thomas-braun

            pi@raspberrypi:/etc/systemd/system $ ls -la /etc/systemd/system/doorcam.service
            -rwxrwxrwx 1 root root 267 Mai 31 17:05 /etc/systemd/system/doorcam.service
            
            
            Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • R RayJayVaughan

              @thomas-braun

              pi@raspberrypi:/etc/systemd/system $ ls -la /etc/systemd/system/doorcam.service
              -rwxrwxrwx 1 root root 267 Mai 31 17:05 /etc/systemd/system/doorcam.service
              
              
              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
              #516

              @rayjayvaughan

              sudo apt update 
              sudo apt install acl
              

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R RayJayVaughan

                @thomas-braun

                pi@raspberrypi:/etc/systemd/system $ ls -la /etc/systemd/system/doorcam.service
                -rwxrwxrwx 1 root root 267 Mai 31 17:05 /etc/systemd/system/doorcam.service
                
                
                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #517

                @rayjayvaughan sagte in Test Adapter doorio v2.0.1:

                -rwxrwxrwx

                Wie kommst du eigentlich an die Rechte?
                Ein touch in dem Verzeichnis legt neue Dateien mit

                -rw-r--r-- 1 root root
                

                an.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @rayjayvaughan sagte in Test Adapter doorio v2.0.1:

                  -rwxrwxrwx

                  Wie kommst du eigentlich an die Rechte?
                  Ein touch in dem Verzeichnis legt neue Dateien mit

                  -rw-r--r-- 1 root root
                  

                  an.

                  R Offline
                  R Offline
                  RayJayVaughan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #518

                  @thomas-braun

                  Rootrechte waren mein letzter Versuch ;-) ich wollte die mit chmod wieder beschneiden wenn es läuft.

                  Acl hab ich jetzt installiert.

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R RayJayVaughan

                    @thomas-braun

                    Rootrechte waren mein letzter Versuch ;-) ich wollte die mit chmod wieder beschneiden wenn es läuft.

                    Acl hab ich jetzt installiert.

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #519

                    @rayjayvaughan
                    Dann muss jetzt

                    getfacl /etc/systemd/system/doorcam.service
                    

                    was liefern.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @rayjayvaughan
                      Dann muss jetzt

                      getfacl /etc/systemd/system/doorcam.service
                      

                      was liefern.

                      R Offline
                      R Offline
                      RayJayVaughan
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #520

                      @thomas-braun

                      pi@raspberrypi:~ $ getfacl /etc/systemd/system/doorcam.service
                      getfacl: Entferne führende '/' von absoluten Pfadnamen
                      # file: etc/systemd/system/doorcam.service
                      # owner: root
                      # group: root
                      user::rwx
                      group::rwx
                      other::rwx
                      
                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R RayJayVaughan

                        @thomas-braun

                        pi@raspberrypi:~ $ getfacl /etc/systemd/system/doorcam.service
                        getfacl: Entferne führende '/' von absoluten Pfadnamen
                        # file: etc/systemd/system/doorcam.service
                        # owner: root
                        # group: root
                        user::rwx
                        group::rwx
                        other::rwx
                        
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #521

                        @rayjayvaughan

                        In deiner doorcam.sh ist auch ein Typo drin:

                        #!/bin/sh
                        export LD_LIBRARY_PATH=/urs/local/bin
                        

                        Soll bestimmt

                        #!/bin/sh
                        export LD_LIBRARY_PATH=/usr/local/bin
                        

                        heißen.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @rayjayvaughan

                          In deiner doorcam.sh ist auch ein Typo drin:

                          #!/bin/sh
                          export LD_LIBRARY_PATH=/urs/local/bin
                          

                          Soll bestimmt

                          #!/bin/sh
                          export LD_LIBRARY_PATH=/usr/local/bin
                          

                          heißen.

                          R Offline
                          R Offline
                          RayJayVaughan
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #522

                          @thomas-braun

                          ...den Typo habe ich korrigiert. Den daemon reloaded, den Service gestoppt, gestartet, gebootet....

                          pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl status doorcam.service
                          ● doorcam.service - doorcam
                             Loaded: loaded (/etc/systemd/system/doorcam.service; disabled; vendor preset: enabled)
                             Active: inactive (dead)
                          
                          Jun 01 09:15:05 raspberrypi systemd[1]: Started doorcam.
                          Jun 01 09:15:05 raspberrypi systemd[1]: doorcam.service: Succeeded.
                          Jun 01 09:16:37 raspberrypi systemd[1]: Started doorcam.
                          Jun 01 09:16:37 raspberrypi systemd[1]: doorcam.service: Succeeded.
                          Jun 01 09:16:41 raspberrypi systemd[1]: Started doorcam.
                          Jun 01 09:16:41 raspberrypi systemd[1]: doorcam.service: Succeeded.
                          Jun 01 09:16:43 raspberrypi systemd[1]: Started doorcam.
                          Jun 01 09:16:43 raspberrypi systemd[1]: doorcam.service: Succeeded.
                          Jun 01 09:23:46 raspberrypi systemd[1]: Started doorcam.
                          Jun 01 09:23:46 raspberrypi systemd[1]: doorcam.service: Succeeded.
                          
                          
                          

                          ...aber leider hat das nichts geändert. Der streamer startet nicht.

                          WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R RayJayVaughan

                            @thomas-braun

                            ...den Typo habe ich korrigiert. Den daemon reloaded, den Service gestoppt, gestartet, gebootet....

                            pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl status doorcam.service
                            ● doorcam.service - doorcam
                               Loaded: loaded (/etc/systemd/system/doorcam.service; disabled; vendor preset: enabled)
                               Active: inactive (dead)
                            
                            Jun 01 09:15:05 raspberrypi systemd[1]: Started doorcam.
                            Jun 01 09:15:05 raspberrypi systemd[1]: doorcam.service: Succeeded.
                            Jun 01 09:16:37 raspberrypi systemd[1]: Started doorcam.
                            Jun 01 09:16:37 raspberrypi systemd[1]: doorcam.service: Succeeded.
                            Jun 01 09:16:41 raspberrypi systemd[1]: Started doorcam.
                            Jun 01 09:16:41 raspberrypi systemd[1]: doorcam.service: Succeeded.
                            Jun 01 09:16:43 raspberrypi systemd[1]: Started doorcam.
                            Jun 01 09:16:43 raspberrypi systemd[1]: doorcam.service: Succeeded.
                            Jun 01 09:23:46 raspberrypi systemd[1]: Started doorcam.
                            Jun 01 09:23:46 raspberrypi systemd[1]: doorcam.service: Succeeded.
                            
                            
                            

                            ...aber leider hat das nichts geändert. Der streamer startet nicht.

                            WalW Offline
                            WalW Offline
                            Wal
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von Wal
                            #523

                            @rayjayvaughan,
                            falls du RPI OS nutzt, funktioniert das mit dem User in der doorcam.service nicht mehr.
                            Du mußt das so machen wie auf Seite 25 mit dem baresip.service von mir beschrieben, halt nur mit der doorcam.service.

                            Autostart als User einrichten:

                            sudo loginctl enable-linger pi
                            
                            mkdir -p ~/.config/systemd/user/
                            nano ~/.config/systemd/user/baresip.service
                            

                            das einfügen:

                            [Unit]
                            Description=baresip
                            
                            [Service]
                            ExecStart=/usr/local/bin/baresip -4 -f /home/pi/.baresip
                            
                            [Install]
                            WantedBy=default.target
                            

                            aktivieren und reboot:

                            systemctl --user daemon-reload
                            systemctl --user enable baresip.service
                            sudo reboot
                            

                            Gruß
                            Walter

                            DoorIO-Adapter
                            wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                            R 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • WalW Wal

                              @rayjayvaughan,
                              falls du RPI OS nutzt, funktioniert das mit dem User in der doorcam.service nicht mehr.
                              Du mußt das so machen wie auf Seite 25 mit dem baresip.service von mir beschrieben, halt nur mit der doorcam.service.

                              Autostart als User einrichten:

                              sudo loginctl enable-linger pi
                              
                              mkdir -p ~/.config/systemd/user/
                              nano ~/.config/systemd/user/baresip.service
                              

                              das einfügen:

                              [Unit]
                              Description=baresip
                              
                              [Service]
                              ExecStart=/usr/local/bin/baresip -4 -f /home/pi/.baresip
                              
                              [Install]
                              WantedBy=default.target
                              

                              aktivieren und reboot:

                              systemctl --user daemon-reload
                              systemctl --user enable baresip.service
                              sudo reboot
                              
                              R Offline
                              R Offline
                              RayJayVaughan
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #524

                              @wal

                              Bislang habe ich mit Deinem Image gearbeitet. Ich werde jetzt aber noch einmal alles neu auf aktuellem RPi OS aufsetzen und dann so einzurichten, denn ich scheine mich im Kreis zu drehen. Danke für Euren Support.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • WalW Wal

                                @rayjayvaughan,
                                falls du RPI OS nutzt, funktioniert das mit dem User in der doorcam.service nicht mehr.
                                Du mußt das so machen wie auf Seite 25 mit dem baresip.service von mir beschrieben, halt nur mit der doorcam.service.

                                Autostart als User einrichten:

                                sudo loginctl enable-linger pi
                                
                                mkdir -p ~/.config/systemd/user/
                                nano ~/.config/systemd/user/baresip.service
                                

                                das einfügen:

                                [Unit]
                                Description=baresip
                                
                                [Service]
                                ExecStart=/usr/local/bin/baresip -4 -f /home/pi/.baresip
                                
                                [Install]
                                WantedBy=default.target
                                

                                aktivieren und reboot:

                                systemctl --user daemon-reload
                                systemctl --user enable baresip.service
                                sudo reboot
                                
                                R Offline
                                R Offline
                                RayJayVaughan
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #525

                                @wal

                                Ich habe jetzt bei beiden Installationen (aktuelles Rpi OS und Dein Image) obiges angewandt und nun funktioniert es einwandfrei :-) Vielen Dank nochmals.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  DH1FR
                                  schrieb am zuletzt editiert von DH1FR
                                  #526

                                  Hallo Zusammen,

                                  zunächst mal vielen Dank für das Modul doorio! Ich benutze das schon seit ein paar Monaten und es funktioniert super!
                                  Jetzt möchte ich aber über meine Türklingel mehrere Telefone, aber nicht alle, klingeln lassen. Geht das irgendwie? Ich benutze eine Fritzbox mit Fritz!Fon DECT Telefonen. Ein Telefon geht problemlos, zwei nicht. Wenn ich eine zweite Nummer bei 1b eintrage klingelt immer nur das Erste auf 1a.

                                  Für Tipps wäre ich dankbar.

                                  Gruß

                                  Ralf

                                  WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D DH1FR

                                    Hallo Zusammen,

                                    zunächst mal vielen Dank für das Modul doorio! Ich benutze das schon seit ein paar Monaten und es funktioniert super!
                                    Jetzt möchte ich aber über meine Türklingel mehrere Telefone, aber nicht alle, klingeln lassen. Geht das irgendwie? Ich benutze eine Fritzbox mit Fritz!Fon DECT Telefonen. Ein Telefon geht problemlos, zwei nicht. Wenn ich eine zweite Nummer bei 1b eintrage klingelt immer nur das Erste auf 1a.

                                    Für Tipps wäre ich dankbar.

                                    Gruß

                                    Ralf

                                    WalW Offline
                                    WalW Offline
                                    Wal
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #527

                                    @dh1fr ,
                                    das musst du in der Fritzbox mit Gruppenruf machen.
                                    Gruppenruf

                                    Gruß
                                    Walter

                                    DoorIO-Adapter
                                    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • WalW Wal

                                      @dh1fr ,
                                      das musst du in der Fritzbox mit Gruppenruf machen.
                                      Gruppenruf

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      DH1FR
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #528

                                      @wal Danke, so geht es :blush:
                                      Gruß Ralf

                                      Axel KoenekeA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D DH1FR

                                        @wal Danke, so geht es :blush:
                                        Gruß Ralf

                                        Axel KoenekeA Offline
                                        Axel KoenekeA Offline
                                        Axel Koeneke
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #529

                                        Sehr interessanter Adapter!
                                        Schön wäre es wenn es so etwas auch ohne Pi geben würde. Ein ESP32 wäre doch dafür bestimmt auch geeignet, oder? Ich habe z.B. das hier gefunden: https://olimex.wordpress.com/2019/08/23/esp32-adf-based-sip-phone-looks-really-cool-with-littlevgl/
                                        Wenn man das noch damit kombinieren könnte: https://home-assistant-guide.com/2020/10/08/building-a-video-doorbell-using-an-esp32-cam-with-esphome/
                                        Hätte man eine kleine und güntige Alternative.
                                        Leider übersteigt das meine Fähigkeiten das für iOBroker umzusetzten.
                                        VG
                                        Axel

                                        WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Axel KoenekeA Axel Koeneke

                                          Sehr interessanter Adapter!
                                          Schön wäre es wenn es so etwas auch ohne Pi geben würde. Ein ESP32 wäre doch dafür bestimmt auch geeignet, oder? Ich habe z.B. das hier gefunden: https://olimex.wordpress.com/2019/08/23/esp32-adf-based-sip-phone-looks-really-cool-with-littlevgl/
                                          Wenn man das noch damit kombinieren könnte: https://home-assistant-guide.com/2020/10/08/building-a-video-doorbell-using-an-esp32-cam-with-esphome/
                                          Hätte man eine kleine und güntige Alternative.
                                          Leider übersteigt das meine Fähigkeiten das für iOBroker umzusetzten.
                                          VG
                                          Axel

                                          WalW Offline
                                          WalW Offline
                                          Wal
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #530

                                          @axel-koeneke ,
                                          du brauchst kein RPI, aber es funktioniert nur auf Hardware die von Baresip unterstützt wird.

                                          Gruß
                                          Walter

                                          DoorIO-Adapter
                                          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          853

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe