Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. zigbee nach update gelb

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

zigbee nach update gelb

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
50 Posts 12 Posters 4.4k Views 12 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @mpl1338 Was liegt denn da drauf?

    sudo lsof /dev/ttyACM0
    
    M Offline
    M Offline
    mpl1338
    wrote on last edited by
    #11

    @thomas-braun said in zigbee nach update gelb:

    @mpl1338 Was liegt denn da drauf?

    sudo lsof /dev/ttyACM0
    
    sudo lsof /dev/ttyACM0
    COMMAND  PID     USER   FD   TYPE DEVICE SIZE/OFF NODE NAME
    node    1305 iobroker   27uW  CHR  166,0      0t0  361 /dev/ttyACM0
    
    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
    0
    • M mpl1338

      @thomas-braun said in zigbee nach update gelb:

      @mpl1338 Was liegt denn da drauf?

      sudo lsof /dev/ttyACM0
      
      sudo lsof /dev/ttyACM0
      COMMAND  PID     USER   FD   TYPE DEVICE SIZE/OFF NODE NAME
      node    1305 iobroker   27uW  CHR  166,0      0t0  361 /dev/ttyACM0
      
      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by
      #12

      @mpl1338
      Stop den Adapter,

      sudo -u iobroker kill 1305
      

      Adapter starten.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Reply Last reply
      0
      • M mpl1338

        update auf 7 erfolgte erst eben.

        zurück zu 6:

        which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && apt policy nodejs
        /usr/bin/nodejs
        /usr/bin/node
        /usr/bin/npm
        v12.22.1
        v12.22.1
        6.14.13
        nodejs:
          Installed: 12.22.1-1nodesource1
          Candidate: 12.22.1-1nodesource1
          Version table:
         *** 12.22.1-1nodesource1 500
                500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main amd64 Packages
                100 /var/lib/dpkg/status
             10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                500 http://ftp.debian.org/debian buster/main amd64 Packages
                500 http://security.debian.org buster/updates/main amd64 Packages
        
        zigbee.0	2021-05-24 19:41:43.508	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:242:12
        zigbee.0	2021-05-24 19:41:43.508	error	at SerialPort._error (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:198:14)
        zigbee.0	2021-05-24 19:41:43.508	error	at SerialPort.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:134:49)
        zigbee.0	2021-05-24 19:41:43.508	error	at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:23:12)
        zigbee.0	2021-05-24 19:41:43.508	error	at new Promise (<anonymous>)
        zigbee.0	2021-05-24 19:41:43.508	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:27:71
        zigbee.0	2021-05-24 19:41:43.508	error	at Generator.next (<anonymous>)
        zigbee.0	2021-05-24 19:41:43.508	error	at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:136:32)
        zigbee.0	2021-05-24 19:41:43.508	error	(5962) Error: Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'
        zigbee.0	2021-05-24 19:41:43.508	error	(5962) Failed to start Zigbee
        
        iobroker
        Platform
        linux
        Betriebssystem
        linux
        Architektur
        x64
        CPUs
        2
        Geschwindigkeit
        3600 MHz
        Modell
        Intel(R) Core(TM) i3-8109U CPU @ 3.00GHz
        RAM
        4 GB
        System Betriebszeit
        4 T. 23:16:12
        Node.js
        v12.22.1
        Festplatte Größe
        12 GB
        Festplatte frei
        7.81 GB
        Anzahl der Adapter
        411
        NPM
        v6.14.13
        Betriebszeit
        00:02:58
        Aktive Instanzen
        25
        Hostname
        iobroker
        

        und problem immernoch da

        crunchipC Away
        crunchipC Away
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by
        #13

        @mpl1338 proxmox selbst mal neu gestartet, bzw stick mal abgesteckt?

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        M 1 Reply Last reply
        0
        • crunchipC crunchip

          @mpl1338 proxmox selbst mal neu gestartet, bzw stick mal abgesteckt?

          M Offline
          M Offline
          mpl1338
          wrote on last edited by
          #14

          @crunchip

          mehrmals

          @Thomas-Braun

          keine besserung

          M Thomas BraunT 2 Replies Last reply
          0
          • M mpl1338

            @crunchip

            mehrmals

            @Thomas-Braun

            keine besserung

            M Offline
            M Offline
            mpl1338
            wrote on last edited by
            #15

            downgrade auf 1.4.1 und es geht wieder....

            crunchipC 1 Reply Last reply
            0
            • M mpl1338

              downgrade auf 1.4.1 und es geht wieder....

              crunchipC Away
              crunchipC Away
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by
              #16

              @mpl1338 seltsam

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              1 Reply Last reply
              0
              • M mpl1338

                @crunchip

                mehrmals

                @Thomas-Braun

                keine besserung

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                wrote on last edited by
                #17

                @mpl1338

                iobroker stop
                

                Damn nochmal schauen ob das File noch offen ist, process ggf. killen,

                iobroker start
                

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                M 1 Reply Last reply
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @mpl1338

                  iobroker stop
                  

                  Damn nochmal schauen ob das File noch offen ist, process ggf. killen,

                  iobroker start
                  
                  M Offline
                  M Offline
                  mpl1338
                  wrote on last edited by
                  #18

                  @thomas-braun

                  bin jetzt auf 1.4.1 runter - da läufts wieder

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    Peter213
                    wrote on last edited by
                    #19

                    Habe auch gerade Update gemacht und der Adapter bleibt rot. Folgende Fehler habe ich:

                    6dde7cd6-87bc-4cd7-aa77-2d8581ff61b1-image.png

                    Hat einer eine Idee?

                    arteckA 1 Reply Last reply
                    0
                    • P Peter213

                      Habe auch gerade Update gemacht und der Adapter bleibt rot. Folgende Fehler habe ich:

                      6dde7cd6-87bc-4cd7-aa77-2d8581ff61b1-image.png

                      Hat einer eine Idee?

                      arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      wrote on last edited by
                      #20

                      @peter213 multihost ?

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      P 1 Reply Last reply
                      0
                      • arteckA arteck

                        @peter213 multihost ?

                        P Offline
                        P Offline
                        Peter213
                        wrote on last edited by
                        #21

                        @arteck nein. Nuc mit Proxmox als VM mit Conbee II Stick. Mit 1.4.1 läuft es wieder wie bei den anderen. Bin vor kurzem umgezogen von PI auf NUC. Bis jetzt lief auch alles. Erst gestern mit dem Update auf 1.5.5 kam das Problem. mit 1.5.4 war es auch noch in Ordnung. Waren allerdings gestern noch ein paar andere Updates dabei.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          Allodo
                          wrote on last edited by Allodo
                          #22

                          EDIT:
                          Bin auch zurück auf 1.4.1 und der Adapter ist wieder grün!

                          Ich habe auch das Problem, dass mein Zigbee-Adapter seit gestern gelb bleibt 😞
                          Gestern gab es, glaube ich, ein Update auf die jetzige Version 1.5.6.
                          Der Zigbee-Stick (CC2538+CC2592) wird von iobroker nicht mehr erkannt.

                          Von mir wurde keinen Änderungen an den Einstellungen vorgenommen.

                          root@raspberrypi:~# sudo lsof /dev/ttyACM0
                          COMMAND  PID     USER   FD   TYPE DEVICE SIZE/OFF NODE NAME
                          node    4119 iobroker   27uW  CHR  166,0      0t0  489 /dev/ttyACM0
                          

                          Und hier der Log-File:

                          zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.898	error	(4119) Error herdsman start
                          zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.898	error	(4119) Failed to start Zigbee
                          zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.897	error	(4119) Starting zigbee-herdsman problem : "startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information"
                          zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.897	error	(4119) Re-commissioning your network will require re-pairing of all devices!
                          zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.896	error	(4119) If you wish to re-commission your network, please remove coordinator backup at /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json.
                          zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.896	error	(4119) Please update configuration to prevent further issues.
                          zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.895	error	(4119) - Channel List: configured=11, adapter=
                          zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.895	error	(4119) - Network Key: configured=01030507090b0d0f00020406080a0c0d, adapter=01030507090b0d0f00020406080a0c0d
                          zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.894	error	(4119) - Extended PAN ID: configured=00124b001940c090, adapter=0000000000000000
                          zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.894	error	(4119) - PAN ID: configured=6754, adapter=65535
                          zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.893	error	(4119) Configuration is not consistent with adapter state/backup!
                          

                          Ein Reboot der RPi4 brachte keinen Erfolg. Was kann ich jetzt tun, möglichst ohne alle Geräte wieder mühselig anlernen zu müssen?

                          joggeJ Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                          0
                          • A Allodo

                            EDIT:
                            Bin auch zurück auf 1.4.1 und der Adapter ist wieder grün!

                            Ich habe auch das Problem, dass mein Zigbee-Adapter seit gestern gelb bleibt 😞
                            Gestern gab es, glaube ich, ein Update auf die jetzige Version 1.5.6.
                            Der Zigbee-Stick (CC2538+CC2592) wird von iobroker nicht mehr erkannt.

                            Von mir wurde keinen Änderungen an den Einstellungen vorgenommen.

                            root@raspberrypi:~# sudo lsof /dev/ttyACM0
                            COMMAND  PID     USER   FD   TYPE DEVICE SIZE/OFF NODE NAME
                            node    4119 iobroker   27uW  CHR  166,0      0t0  489 /dev/ttyACM0
                            

                            Und hier der Log-File:

                            zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.898	error	(4119) Error herdsman start
                            zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.898	error	(4119) Failed to start Zigbee
                            zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.897	error	(4119) Starting zigbee-herdsman problem : "startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information"
                            zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.897	error	(4119) Re-commissioning your network will require re-pairing of all devices!
                            zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.896	error	(4119) If you wish to re-commission your network, please remove coordinator backup at /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json.
                            zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.896	error	(4119) Please update configuration to prevent further issues.
                            zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.895	error	(4119) - Channel List: configured=11, adapter=
                            zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.895	error	(4119) - Network Key: configured=01030507090b0d0f00020406080a0c0d, adapter=01030507090b0d0f00020406080a0c0d
                            zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.894	error	(4119) - Extended PAN ID: configured=00124b001940c090, adapter=0000000000000000
                            zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.894	error	(4119) - PAN ID: configured=6754, adapter=65535
                            zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.893	error	(4119) Configuration is not consistent with adapter state/backup!
                            

                            Ein Reboot der RPi4 brachte keinen Erfolg. Was kann ich jetzt tun, möglichst ohne alle Geräte wieder mühselig anlernen zu müssen?

                            joggeJ Offline
                            joggeJ Offline
                            jogge
                            wrote on last edited by jogge
                            #23

                            @allodo hatte eben das gleich Problem. Selbe Fehlermeldungen wie Peter 213.
                            Hab ein Backup eingespielt weil ein downgraden auf die alte Version auch nicht mehr funktioniert hat.
                            Hoffe du hast Backups...

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • A Allodo

                              EDIT:
                              Bin auch zurück auf 1.4.1 und der Adapter ist wieder grün!

                              Ich habe auch das Problem, dass mein Zigbee-Adapter seit gestern gelb bleibt 😞
                              Gestern gab es, glaube ich, ein Update auf die jetzige Version 1.5.6.
                              Der Zigbee-Stick (CC2538+CC2592) wird von iobroker nicht mehr erkannt.

                              Von mir wurde keinen Änderungen an den Einstellungen vorgenommen.

                              root@raspberrypi:~# sudo lsof /dev/ttyACM0
                              COMMAND  PID     USER   FD   TYPE DEVICE SIZE/OFF NODE NAME
                              node    4119 iobroker   27uW  CHR  166,0      0t0  489 /dev/ttyACM0
                              

                              Und hier der Log-File:

                              zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.898	error	(4119) Error herdsman start
                              zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.898	error	(4119) Failed to start Zigbee
                              zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.897	error	(4119) Starting zigbee-herdsman problem : "startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information"
                              zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.897	error	(4119) Re-commissioning your network will require re-pairing of all devices!
                              zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.896	error	(4119) If you wish to re-commission your network, please remove coordinator backup at /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json.
                              zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.896	error	(4119) Please update configuration to prevent further issues.
                              zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.895	error	(4119) - Channel List: configured=11, adapter=
                              zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.895	error	(4119) - Network Key: configured=01030507090b0d0f00020406080a0c0d, adapter=01030507090b0d0f00020406080a0c0d
                              zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.894	error	(4119) - Extended PAN ID: configured=00124b001940c090, adapter=0000000000000000
                              zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.894	error	(4119) - PAN ID: configured=6754, adapter=65535
                              zigbee.0	2021-06-01 17:33:17.893	error	(4119) Configuration is not consistent with adapter state/backup!
                              

                              Ein Reboot der RPi4 brachte keinen Erfolg. Was kann ich jetzt tun, möglichst ohne alle Geräte wieder mühselig anlernen zu müssen?

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #24

                              @allodo sagte in zigbee nach update gelb:

                                                                                                                                                          root@raspberrypi:~# sudo lsof /dev/ttyACM0
                              

                              Sagt mir auch schon wieder alles. 😕

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              A 1 Reply Last reply
                              1
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @allodo sagte in zigbee nach update gelb:

                                                                                                                                                            root@raspberrypi:~# sudo lsof /dev/ttyACM0
                                

                                Sagt mir auch schon wieder alles. 😕

                                A Offline
                                A Offline
                                Allodo
                                wrote on last edited by
                                #25

                                @thomas-braun
                                Was genau möchtest Du denn haben?

                                Wie gesagt, nach Rückspielung auf 1.4.1 funktionierte es auf Anhieb wieder.

                                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                0
                                • A Allodo

                                  @thomas-braun
                                  Was genau möchtest Du denn haben?

                                  Wie gesagt, nach Rückspielung auf 1.4.1 funktionierte es auf Anhieb wieder.

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by Thomas Braun
                                  #26

                                  @allodo
                                  Nix. Ich wäre schon zufrieden, wenn da kein root-login zu sehen wäre.

                                  Zusammen mit dem (dann) unnötigen sudo zeigt mir das nur, dass da wieder komplett ahnungslos mit vollen root-Rechten durch das System gepflügt wird.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  A 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @allodo
                                    Nix. Ich wäre schon zufrieden, wenn da kein root-login zu sehen wäre.

                                    Zusammen mit dem (dann) unnötigen sudo zeigt mir das nur, dass da wieder komplett ahnungslos mit vollen root-Rechten durch das System gepflügt wird.

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    Allodo
                                    wrote on last edited by
                                    #27

                                    @thomas-braun

                                    Sorry, der Befehl war einfach auf die Schnelle Copy & Paste, deshalb das sudo davor, und hat mit dem eigentlichen Problem wenig zu tun.
                                    Mit der aktuellen Version 1.5.6 gibt's Probleme, mit der 1.4.1 nicht. Ob nun Root oder Nicht Root in an dieser Stelle völlig irrelevant!

                                    Thomas BraunT AsgothianA 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • A Allodo

                                      @thomas-braun

                                      Sorry, der Befehl war einfach auf die Schnelle Copy & Paste, deshalb das sudo davor, und hat mit dem eigentlichen Problem wenig zu tun.
                                      Mit der aktuellen Version 1.5.6 gibt's Probleme, mit der 1.4.1 nicht. Ob nun Root oder Nicht Root in an dieser Stelle völlig irrelevant!

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #28

                                      @allodo sagte in zigbee nach update gelb:

                                      Ob nun Root oder Nicht Root in an dieser Stelle völlig irrelevant!

                                      Wenn Sie meinen...

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • A Allodo

                                        @thomas-braun

                                        Sorry, der Befehl war einfach auf die Schnelle Copy & Paste, deshalb das sudo davor, und hat mit dem eigentlichen Problem wenig zu tun.
                                        Mit der aktuellen Version 1.5.6 gibt's Probleme, mit der 1.4.1 nicht. Ob nun Root oder Nicht Root in an dieser Stelle völlig irrelevant!

                                        AsgothianA Offline
                                        AsgothianA Offline
                                        Asgothian
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #29

                                        @allodo sagte in zigbee nach update gelb:

                                        @thomas-braun

                                        Sorry, der Befehl war einfach auf die Schnelle Copy & Paste, deshalb das sudo davor, und hat mit dem eigentlichen Problem wenig zu tun.
                                        Mit der aktuellen Version 1.5.6 gibt's Probleme, mit der 1.4.1 nicht. Ob nun Root oder Nicht Root in an dieser Stelle völlig irrelevant!

                                        An dieser stelle ist zu erwähnen das die Probleme mit dem Stick anscheinend an einer unglücklichen Kombination von CC2538 Firmware version und Zigbee-Herdsman version. Wir sind noch dabei das im Detail nachzuverfolgen - es hat im Zigbee-Herdsman eine grössere Softwareänderung gegeben die diesen Effekt erzeugt.

                                        Der Zigbee-Herdsman ist die Bibliothek die vom zigbee Adapter genutzt wird um mit der Hardware zu kommunizieren.

                                        A.

                                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                        AsgothianA 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • AsgothianA Asgothian

                                          @allodo sagte in zigbee nach update gelb:

                                          @thomas-braun

                                          Sorry, der Befehl war einfach auf die Schnelle Copy & Paste, deshalb das sudo davor, und hat mit dem eigentlichen Problem wenig zu tun.
                                          Mit der aktuellen Version 1.5.6 gibt's Probleme, mit der 1.4.1 nicht. Ob nun Root oder Nicht Root in an dieser Stelle völlig irrelevant!

                                          An dieser stelle ist zu erwähnen das die Probleme mit dem Stick anscheinend an einer unglücklichen Kombination von CC2538 Firmware version und Zigbee-Herdsman version. Wir sind noch dabei das im Detail nachzuverfolgen - es hat im Zigbee-Herdsman eine grössere Softwareänderung gegeben die diesen Effekt erzeugt.

                                          Der Zigbee-Herdsman ist die Bibliothek die vom zigbee Adapter genutzt wird um mit der Hardware zu kommunizieren.

                                          A.

                                          AsgothianA Offline
                                          AsgothianA Offline
                                          Asgothian
                                          Developer
                                          wrote on last edited by Asgothian
                                          #30

                                          @Allodo Kannst du bitte die Versionsnummer der Firmware des Sticks posten (wird vom Adapter im Log abgelegt wenn er im Debug gestartet wird).

                                          Des weiteren bräuchten wir mehr Details zu deinem koordinator (ggf. ein Bild, woher Du den hast, etc), sowie den Inhalt des NVRam des Stick, den du mit dem hier zu findenden Python Skript auslesen kannst. https://github.com/zigpy/zigpy-znp/blob/dev/zigpy_znp/tools/nvram_read.py

                                          A.

                                          Edit: Übersetzt ins deutsche. Englisch war ein versehen.

                                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                          A 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          256

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe