Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      Oskar @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun Screenshot 2021-05-30 122400.jpg
      das ist mein Ergebnis, lg

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Oskar last edited by

        @oskar
        Screenshots kann ich nicht lesen.
        Poste TEXT auch als TEXT (in CodeTags eingebettet) ins Forum.
        Ist ja keine Gallerie hier.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @Oskar last edited by

          @oskar sagte in Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4:

          @jan1 was mir noch aufgefallen ist, bei der Aktualisierung hat er mich gefragt, ob ich PIVCCU auch aktualisieren möchte, ich habs mal mit ja und auch mal mit nein versucht und bei beiden kein Ergebnis.
          Entweder habe ich mit Node Red oder mit Hm-Rega ein Problem, können die beiden nicht miteinander?
          lg Oskar

          Du hast auf dem Pi IOBroker und PIVCCU laufen?

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            Oskar @Jan1 last edited by

            @jan1 hallo, ich brauche die CCU für meine HomeMatic Schalter aber was ist eine PIVCCU?
            lg Oskar

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              Oskar last edited by

              @thomas-braun hallo, anbei den Text , text.txt lg Oskar

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Oskar last edited by

                @oskar
                Das ganze jetzt noch in CodeTags
                161e14b0-320c-423a-83f9-057cebd691fb-image.png
                direkt hier rein wäre fein gewesen.

                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  Oskar @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun

                  library: loaded
                  Library version=2021-04-07
                  
                  ==========================================================================
                  
                      Welcome to the ioBroker installation fixer!
                      Script version: 2021-04-07
                      
                      You might need to enter your password a couple of times.
                  
                  ==========================================================================
                  
                  
                  ==========================================================================
                      Installing prerequisites (1/3)
                  ==========================================================================
                  
                  OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                  OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                  OK:3 https://www.pivccu.de/piVCCU stable InRelease
                  OK:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
                  Paketlisten werden gelesen...
                  Installed gcc-c++
                  
                  ==========================================================================
                      Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
                  ==========================================================================
                  
                  Created /etc/sudoers.d/iobroker
                  Fixing directory permissions...
                  
                  ==========================================================================
                      Checking autostart (3/3)
                  ==========================================================================
                  
                  Enabling autostart...
                  Autostart enabled!
                  
                  ==========================================================================
                  
                      Your installation was fixed successfully
                      Run iobroker start to start ioBroker again!
                  
                  ==========================================================================
                  ```
                  das ist doch auch nicht kleiner als das Bild?
                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Oskar last edited by

                    @oskar sagte in Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4:

                    das ist doch auch nicht kleiner als das Bild?

                    Es geht auch nicht um die Größe.
                    Bzw. ist eine Bild-Datei natürlich auch größer als ein paar Zeichen.
                    ABer der eigentliche Grund ist: Man kann es besser lesen, muss es nicht in einem separaten Fenster öffnen und man kann aus Text zitieren/kopieren.

                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      Oskar @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun ok habe ich verstanden, und ist etwas dabei das nicht passt oder richtig ist?

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Oskar last edited by

                        @oskar
                        Alles okay.

                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          Oskar @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun
                          @Jan1
                          da mein Anfangsproblem noch nicht gelöst ist, kann ich mit weitere Hilfen rechnen?

                          lg Oskar

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @Oskar last edited by

                            @oskar
                            Gibt's jetzt ein Log zum Problem und was außer IOBroker läuft noch auf dem Pi,

                            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              Oskar @Jan1 last edited by

                              @jan1 Hallo ich weiss nicht wie ich da eine Log ziehen soll? Es läuft nur IoBroker, die CCU, vnc server und seit gestern noch der Sambaserver.

                              Dies war und ist mein Problem:
                              Hallo, eine Frage an den Fachmann, folgendes Problem habe ich gerade, ich habe meinen Raspi updatet und danach das Problem, daß der Amazon Echo Hub nicht mehr grün wird, nicht mehr Online geht und somit alle Alexa Befehle nicht mehr gehen. An was kann dies liegen?
                              Danke im voraus und LG Oskar

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @Oskar last edited by Jan1

                                @oskar
                                Schau doch einfach mal was im Log steht wenn Du den Adapter startest. Links steht doch Log und da steht auch alles drin.
                                Ohne Log vom Problem wird keiner helfen können.

                                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  Oskar @Jan1 last edited by

                                  @jan1 Hallo, also heute bin ich dazu gekommen meinen Raspi mit dem Befehl:
                                  sudo apt update && sudo apt upgrade aktualisiert.
                                  danach hat er mich gefragt ob er dies auch mit aktualisieren soll, dies habe ich mit Ja beantwortet. Screenshot 2021-06-02 145128.jpg
                                  seit dieser Aktualisierung wird der Adapter nicht mehr grün
                                  Screenshot 2021-06-02 172750.jpg
                                  und ich erhalte folgenden Meldungen bei der Log
                                  Screenshot 2021-06-02 172946.jpg
                                  Ich hoffe daß Du mir da nun weiter helfen kann, lg Oskar

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jan1 @Oskar last edited by Jan1

                                    @oskar
                                    Damit kann man schon was anfangen.
                                    Der Port 80 wird von etwas anderem belegt und der wird zwingend für diese Amazon Node benötigt.
                                    Jetzt gilt es raus zufinden was da jetzt auf Port 80 läuft.

                                    Bei sowas ist @Thomas-Braun der Linux Experte und wohl der Richtige für das Problem.
                                    Das ganze hat nicht wirklich was mit Node-Red und der Amazon Node zu tun, sondern lediglich mit dem Port der nun belegt ist, warum auch immer.

                                    Ich hatte mal ein Problem in der Richtung, schau mal ob das schon die Lösung ist.
                                    https://forum.iobroker.net/post/529522

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by Thomas Braun

                                      @jan1 @Oskar
                                      Weder von piVCCU noch von node-red hab ich wirklich Plan.

                                      Vielleicht mal mit

                                      sudo netstat -tnlp | grep :80
                                      

                                      oder

                                      sudo ss -tunlp
                                      

                                      schauen was da läuft.

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun
                                        Da geht's auch nur drum was auf Port 80 läuft und wenn man das weiß, wie man es dort weg bekommt. Dann sind wir schon bei Deinem Spezialgebiet 😉

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by

                                          @jan1

                                          Siehe oben.

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jan1 @Thomas Braun last edited by

                                            @Oskar
                                            Führ mal die zwei Befehle aus, die Thomas oben gepostet hat. Das Ergebnis bitte hier inklusive der Befehlszeile posten.

                                            Den Link den ich oben gepostet habe bitte auch mal anschauen und das ebenfalls checken.

                                            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            464
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12 jan 21
                                            7
                                            400
                                            43450
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo