Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. PH-Messung

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    PH-Messung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Ok, mit weiteren Wireshark Mitschnitten von @coyote bin ich denke etwas weiter ... immer noch viele Annahmen, daber die kann man dann ja mal verifizieren. habe auch eine vermutung wo die Schaltwerte stecken (Bit flags) und würde tippen das andere Bits da drin vllt im Display für Anzeigen genutzt werden ...

      Ich habe mal alles unter https://github.com/Apollon77/node-ph803w/blob/main/PROTOCOL.md zusammengefasst.
      Als nächstes schaue ich mal das ich das als node.js Library implementiere

      Ich habe auch für "unsere ESP Freunde" mal eine vermutete minimale Kommunikation unter https://github.com/Apollon77/node-ph803w/blob/main/PROTOCOL.md#minimum-interaction-scheme aufgeschrieben ... wäre zu verifizieren ...

      Have fun

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • C
        Chaosbrother @apollon77 last edited by

        @apollon77 Respekt.👍 Aber ich versteh nur noch Bahnhof🙄 . Mal abwarten wie es weitergeht.
        Trotzdem DANKE für die Info´s und deine Mühe

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by apollon77

          Ok, dann mal nächster Schritt ... ich hab mal was gebaut.

          • Man nehme am besten einen Rechner wo nodejs drauf ist (also der von iobroker ist super)
          • per SSH einloggen und in das Vezeichnis gehen
          • Man lege sich ein neues Verzechnis an, am besten direkt im User-Verzeichnis (also NICHT!! in /opt/iobroker)
          • npm install Apollon77/node-ph803w
          • cd node_modules/node-ph803w/example
          • node data.js 111.222.333.444 (mit 111.222.333.444 die IP des PH803W Geräts im lokalen Netzwerk

          Dann sollte sich das Beispielskript verbinden, Passcode holen, einloggen und jede Datenänderung die es gibt sollte eine Logzeile geben mit den Werten. Eine Datenzeile muss in jedem Fall kommen - hoffentlich mehr sobald sich was ändert. Das nehme ich gern mal.

          Falls irgendwas nicht geht bitte mal unter Linux mit DEBUG=ph803w* node data.js 111.222.333.444 starten, dann sollte mehr log kommen.

          Zu testen ist:

          • Das die werte mit dem Display passen und idealerweise auch was die "Schaltzustände" angeht
          • Das bei Änderungen neue Werte kommen (es ist immer noch ein bissl unklar welches Kommando das auslöst)
          • Die zwei "binFlag1/2" Felder haben vermutlich eine Verbindung zu DIngen im Display (annahme). Das wäre zu prüfen und hier schreiben zu was was gehört 🙂

          Dann schauen wir mal wie gut blindes Programmieren so tut 🙂

          Ingo

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • S
            SoerenKaiser99 @apollon77 last edited by

            @apollon77
            Coole Nummer 😄

            Es ginge aber auch (ein wenig einfacher) mit nem Wemos D1 / NodeMCU und ner analogen PH Sonde :D... Nur so nebenbei 👍
            Wemos D1 PH-Sonde

            U apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • A
              Anti last edited by

              Wo bleibt denn da der Spaß? 😛

              Nein ist natürlich auch ein weg. Hab sowas sogar hier liegen war irgendwie nie dazu gekommen das weiterzuverfolgen 😕

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                SoerenKaiser99 @Anti last edited by

                @anti weis ich doch. War ein wenig ironisch gemeint 🙂 Versteh schon.. Herrausforderung und so.
                Hatte ich auch vor... Bin dann aber die Tage mangels Zeit umgeschwenkt. Jetzt regelt die phileo den pH wert, n shelly steuert den Chlorinator und die Pumpe ( danke an paul 😄 ) und n blueconnect sendet stündlich die Daten 😄 ... läuft!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • U
                  UncleB @SoerenKaiser99 last edited by

                  @soerenkaiser99 hast du ne Ahnung welche Sonde der Herr genau verwendet?

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @SoerenKaiser99 last edited by

                    @soerenkaiser99 ich denke nur eine Sonde ist einfacher als zwei weil die challenges bei zwei Sonden sind größer wegen galvanischer Trennung und Dingen das sich die Sonden nicht gegenseitig beeinflussen. Aber ja.

                    Ich persönlich bastele lieber mit Software als mit Hardware (hab gelernt das ich bei Zweiterem für mich ein besseres Aufwand-nutzen-Frust Verhältnis habe) ;-)) ich hab bei mir auch in Summe drei arduinos im Haus verbaut für Dinge und hoffe das geht nie wieder kaputt weil ich fadt nicht mehr weiß wie das alles war und worauf ich achten muss 😉

                    coyote S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • coyote
                      coyote Most Active @apollon77 last edited by

                      @apollon77

                      Wollte mal installieren, aber...

                      /home/coyote/ph803w# npm install Apollon77/node-ph803w
                      npm ERR! Can't install github:Apollon77/node-ph803w#f51066522bac3a191b11010126e6aaf2ccf48e7f: Missing package version
                      
                      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                      npm ERR!     /root/.npm/_logs/2021-05-28T05_48_51_894Z-debug.log
                      
                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @coyote last edited by

                        @coyote Erwischt ... retry please

                        coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • coyote
                          coyote Most Active @apollon77 last edited by

                          @apollon77

                          Schätze das ist ok so:

                          root@debian:/home/coyote/ph803w# npm install Apollon77/node-ph803w                                                                                npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/home/coyote/ph803w/                                                                  package.json'
                          npm notice created a lockfile as package-lock.json. You should commit this file.
                          npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/coyote/ph803w/pac                                                                  kage.json'
                          npm WARN ph803w No description
                          npm WARN ph803w No repository field.
                          npm WARN ph803w No README data
                          npm WARN ph803w No license field.
                          
                          + node-ph803w@0.0.1
                          added 3 packages from 4 contributors and audited 3 packages in 4.175s
                          found 0 vulnerabilities
                          
                          
                          
                             ╭────────────────────────────────────────────────────────────────╮
                             │                                                                │
                             │      New major version of npm available! 6.14.12 → 7.15.0      │
                             │   Changelog: https://github.com/npm/cli/releases/tag/v7.15.0   │
                             │               Run npm install -g npm to update!                │
                             │                                                                │
                             ╰────────────────────────────────────────────────────────────────╯
                          
                          
                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @coyote last edited by

                            @coyote Ja

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              skinni @apollon77 last edited by

                              Hab keine Sonden angeschlossen, aber soweit siehts gut aus. Ich freu mich auf den adapter 😇

                              Data: {"binFlags1":"11","binFlags2":"10","ph":7.77,"redox":-44,"phSwitch":false,"redoxSwitch":true}
                              Data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.76,"redox":-44,"phSwitch":false,"redoxSwitch":true}
                              Data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.76,"redox":-38,"phSwitch":false,"redoxSwitch":true}
                              Data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.77,"redox":-68,"phSwitch":false,"redoxSwitch":true}
                              Data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.8,"redox":-69,"phSwitch":false,"redoxSwitch":true}
                              Data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.81,"redox":-70,"phSwitch":false,"redoxSwitch":true}
                              Data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.83,"redox":-72,"phSwitch":false,"redoxSwitch":true}
                              Data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.83,"redox":-73,"phSwitch":false,"redoxSwitch":true}
                              Data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.82,"redox":-73,"phSwitch":false,"redoxSwitch":true}
                              
                              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • apollon77
                                apollon77 @skinni last edited by

                                @skinni Cool, Danke, Passen auch die Schalter-Zustände?

                                Und ja jetzt wäre jemand mit Sonden im Wasser durchaus cool der mal mehr vergleichen kann was die Anzeigen im Display und Schaltzustände angeht und so 🙂

                                S coyote 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  skinni @apollon77 last edited by

                                  @apollon77 Zustände passen, PH ist aus, ORP ist an

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • coyote
                                    coyote Most Active @apollon77 last edited by

                                    @apollon77 👏 👏 👏 👏

                                    Mega👍 Das sieht schon sehr gut aus. Muss @skinni zustimmen, passt alles soweit, auch die Schaltzustände. Gute Arbeit Apollon

                                    S apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      skinni @coyote last edited by skinni

                                      Hier hat sich ein Schaltzustand geändert

                                      Data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.15,"redox":6,"phSwitch":false,"redoxSwitch":true}
                                      Data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"0","ph":7.12,"redox":51,"phSwitch":false,"redoxSwitch":false}
                                      

                                      und wieder zurück

                                      Data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"0","ph":7.22,"redox":-2,"phSwitch":false,"redoxSwitch":false}
                                      Data: {"binFlags1":"100","binFlags2":"10","ph":7.22,"redox":-2,"phSwitch":false,"redoxSwitch":true}
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @coyote last edited by apollon77

                                        @coyote was idealerweise noch fehlt ist die Verbindung zwischen dem „binFlag1“ Inhalt und dem Display oder so herzustellen. Bisher kennen wir nur die Bedeutung der zwei Bits von binFlag2.

                                        Aber denke da muss man echt mal mehr anschauen wenn sich da mal Dinge ändern.

                                        @coyote bei dir hatte sind bei dem einen Test mit Wasser letztens 3 Bits in dem binFlag1 geändert über die Zeit. Meine Vermutung ist das das Display anzeigen sind. Also beobachtet bitte mal in die Richtung ob es da Zusammenhänge gibt. Dann hätten wir noch mehr Infos.

                                        Als Nächstes würde ich noch discovery einbauen um die Geräte im Netzwerk zu finden. Und dann kann man da nen adapter zusammenklöppeln.

                                        Achja: testet bitte auch mal den Auto reconnect. Also schaltet gerät aus während lib verbunden ist und wieder an und schaut das danach wieder Daten kommen.
                                        Bitte vor dem Test nochmal die aktuellste Version installieren (das npm install nochmal machen)

                                        Danke

                                        S coyote 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          skinni @apollon77 last edited by

                                          Reconnect hatte vorhin nicht geklappt, das hatte ich als erstes versucht. Dachte soweit sind wir noch nicht.

                                          Update geht leider nicht:

                                          npm install Apollon77/node-ph803w
                                          npm ERR! code ENOSELF
                                          npm ERR! Refusing to install package with name "node-ph803w" under a package
                                          npm ERR! also called "node-ph803w". Did you name your project the same
                                          npm ERR! as the dependency you're installing?
                                          npm ERR!
                                          npm ERR! For more information, see:
                                          npm ERR!     <https://docs.npmjs.com/cli/install#limitations-of-npms-install-algorithm>
                                          
                                          npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                          npm ERR!     /home/pi/.npm/_logs/2021-05-28T07_30_16_009Z-debug.log
                                          
                                          foxriver76 coyote 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • foxriver76
                                            foxriver76 Developer @skinni last edited by foxriver76

                                            @skinni Du musst den Schritt wieder im gleichen Folder wie beim ersten mal ausführen und nicht im Folder des Packages, sonst würde er eine Abhängigkeit zu sich selbst herstellen.

                                            Im Folder des Packages sollte npm update tun, aber noch nie selbst probiert.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            746
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            47
                                            432
                                            62604
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo