Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Handy Location an iobroker

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Handy Location an iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ben1983
      Ben1983 @hsteinme last edited by

      @hsteinme Habe den Ping Adapter installiert und es funktioniert einwandfrei.
      Allerdings passiert natürlich bspw. immer noch folgendes´:

      Ich habe eine Nachricht, welche gesendet wird, wenn sich die Garage öffnet.

      Diese Meldung wollte ich nun nur senden, wenn ich nicht zu Hause anwesend bin.
      Wenn ich nun nach Hause komme und die Garage per Fernbedienung öffne, dann bin ich logischerweise noch nicht im WLAN und erhalte die Nachricht trotzdem.

      Location check wäre schon irgendwie cooler.

      Hat jemand Erfahrung mit entsprechenden Adaptern / Apps?

      David G. hsteinme 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • David G.
        David G. @Ben1983 last edited by David G.

        @ben1983

        Ich nutze LIFE 360 (noch im test) und den Google shared location Adapter zusammen mit dem Ping Adapter.

        Klappt in Kombination bei mir sehr gut, um die Alarmanlage zu schalten.

        Mit dem Ping erkennt man sehr schnell, wenn das Haus verlassen wird. Mit den beiden anderen Adaptern über den geofence sehr gut, wenn man nach Hause kommt (der Radius darf nicht zu klein sein).

        EDIT:
        LIFE 360 ändert wohl bald was an der API. Da ist nicht ganz sicher, ob man weiter an die Daten kommt.
        Beim google shared location muss man (im Moment noch), ca einmal im Monat manuell ein neues coockie eintragen.

        Ben1983 da_Woody MiGoller 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Ben1983
          Ben1983 @David G. last edited by

          @david-g OK, habe es jetzt aktuell dann mal so gelassen.
          Habe lediglich für Standard dinge wie zeitgesteuerte Aktivieren / Deaktivierung von Geräten entsprechend die Meldung in diesem Zeit Fenster deaktiviert.
          (Oder die Offlinemeldung eines shelly gerätes mitten in der Nacht (Falls der Router neu startet) 😄

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @David G. last edited by

            @david-g über geofancing hab ich bis jetzt nirgends was zuverlässiges gelesen. sicher, auch der ping ist nicht immer ganz passend, für mich tuts aber. kommt halt auch immer auf das handy an, wie zuverlässig das sich meldet.
            aber gut, ich verwend das fast nicht für meldungen, oder so.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MiGoller
              MiGoller Developer @David G. last edited by

              @david-g Heyy. Woher hast Du die Info, dass sich die Life360 API ändern könnte? Mir ist nur bekannt, dass es irgendwann mal eine neue Webseite geben soll; Änderungen an der API habe ich bislang noch nicht festgestellt. Inhaltlich passt es hier allerdings nicht in den Thread, den ich auf keinen Fall kapern möchte. Kannst aber gerne in den Thread https://forum.iobroker.net/topic/32718/test-adapter-life360-v0-2-x-github-npm einsteigen; da haben wir das Thema grad.

              David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • David G.
                David G. @MiGoller last edited by

                @migoller

                Das war das, was ich im. Kopf hatte. Da war das wohl falsch.
                Sorry für die Fehlermeldung.

                MiGoller 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • hsteinme
                  hsteinme @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun sagte in Handy Location an iobroker:

                  Dann darf aber aber nich nicht per VPN gearbeitet werden.

                  Hat er über VPN die gleiche IP-Adresse wie real zu Hause?

                  Thomas Braun David G. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @hsteinme last edited by Thomas Braun

                    @hsteinme Das ist doch gerade der Witz an VPN. Da bekommst du eine IP aus dem lokalen Netzwerk.
                    Je nach Einstellung natürlich auch die gleiche wie 'vor Ort'

                    hsteinme 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • David G.
                      David G. @hsteinme last edited by David G.

                      @hsteinme

                      Ich bei meiner FritzBox zumindest nicht.
                      Normal hat das vpn ja eigene IP-Bereiche.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • hsteinme
                        hsteinme @Ben1983 last edited by

                        @ben1983 sagte in Handy Location an iobroker:

                        Wenn ich nun nach Hause komme und die Garage per Fernbedienung öffne, dann bin ich logischerweise noch nicht im WLAN und erhalte die Nachricht trotzdem.

                        Eine pingelige Frage: Bist Du schon zu Hause, wenn Du vor der Garage stehst/sitzt mit der Fernbedienung in der Hand 😜

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Ben1983 last edited by mickym

                          @ben1983 Ich nutze owntracks auf dem Handy und meine MQTT infrastruktur mit mosquitto - da kann man dann auch ohne VPN mit dem Handy den Standort an den iobroker melden - allerdings ist das mal nicht eben in 10 Minuten eingerichtet. Man muss dafür natürlich einen Port aufmachen, damit das Handy nach Hause telefonieren darf.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • hsteinme
                            hsteinme @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun sagte in Handy Location an iobroker:

                            Je nach Einstellung natürlich auch die gleiche wie 'vor Ort'

                            Also kann er - je nach Einstellung - ein lokales Handy von einem Remote-Handy unterscheiden.

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @hsteinme last edited by

                              @hsteinme
                              Ja, je nach Einstellung.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MiGoller
                                MiGoller Developer @David G. last edited by

                                @david-g Heyy. Kein Thema. Dachte, ich hätte was übersehen. Wichtig ist, dass Du für Dich eine gute Lösung gefunden hast.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dr. Bakterius
                                  Dr. Bakterius Most Active last edited by

                                  Ich mache das ohne Adapter. Auf unseren Handys ist die App tasker installiert (ein wirklich mächtiges Tool). Tasker übermittelt die Position alle zwei Minuten an ein php-Skript auf meinem Webspace. Dieses prüft die Daten (nicht dass da jemand auf lustige Gedanken kommt) und schreibt die GPS-Position in ein Text-File.

                                  Man könnte die Position auch direkt an ioBroker senden, doch dafür müsste man einen Port öffnen was die Sicherheit drastisch reduziert.

                                  Dieses Textfile holt sich ein Blockly-Skript vom Server und verarbeitet es weiter. Nach einer weiteren Prüfung auf Plausibilität kann man so z.B. die Entfernung zwischen zwei Positionen berechnen, Nachrichten versenden wenn bestimmte Orte betreten oder verlassen werden, wenn man nach Hause kommt wird der Türöffner automatisch betätigt wenn man anläutet, usw...

                                  Das ganze funktioniert seit längerem sehr zuverlässig und schneller als diverse Dienste wo man nicht weiß was die mit den Daten anstellen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  676
                                  Online

                                  32.0k
                                  Users

                                  80.4k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  10
                                  25
                                  668
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo