Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Brauche mal einen Tipp

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Brauche mal einen Tipp

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Chris 5
      Chris 5 @paul53 last edited by

      @paul53
      da komme ich jetzt nicht mit, in dem Kanal sind doch die Werte die benötigt werden enthalten?
      Geräte3.JPG
      Was soll da noch rein?

      BBTown paul53 P 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown @Chris 5 last edited by BBTown

        @chris-5
        es IST eben kein Kanal, sonst würde das ja dort stehen
        a3edb499-6be0-4f41-94d7-18f83ddbd2fc-image.png

        somit ist es lediglich ein Ordner, und das ist nicht gut 😎

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • paul53
          paul53 @Chris 5 last edited by

          @chris-5 sagte: in dem Kanal sind doch die Werte die benötigt werden enthalten?

          Ein Kanal sieht so aus:

          Bild_2021-05-24_094223.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            Pittini Developer @Chris 5 last edited by

            @chris-5 Mach doch einfach nen anständigen Channel aus dem Ordner. Kannste mit nem Einzeiler machen:

            setObject("Die ObjektID welche Kanal werden soll", { type: 'channel', common: { name: "Irgendein sinnvoller Name" }, native: {} });
            
            Chris 5 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Chris 5
              Chris 5 @Pittini last edited by

              @pittini said in Brauche mal einen Tipp:

              setObject("Die ObjektID welche Kanal werden soll", { type: 'channel', common: { name: "Irgendein sinnvoller Name" }, native: {} });

              alles klar, jetzt habe ich es kapiert. Die Datenpunkte habe ich mittels script angelegt jetzt wollte ich sie entsprechend korrigieren bekomme aber folgende Fehlermeldung:

              javascript.0	2021-05-24 10:43:08.907	info	(13756) script.js.common.Konvert.Kanal_erzeugen: registered 0 subscriptions and 0 schedules
              javascript.0	2021-05-24 10:43:08.906	error	(13756) Function "setObject" is not allowed. Use adapter settings to allow it.
              

              Könnt Ihr mir noch sagen wo ich die Adapter Settings korrigieren kann ?

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Chris 5 last edited by haselchen

                @chris-5

                Im Javascript Adapter in den Einstellungen

                8b22cc69-74df-4ce4-85df-0ff84695e87a-grafik.png

                Chris 5 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Chris 5
                  Chris 5 @haselchen last edited by

                  @haselchen 👍 gefunden

                  Chris 5 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Chris 5
                    Chris 5 @Chris 5 last edited by Chris 5

                    @chris-5 said in Brauche mal einen Tipp:
                    Super, Danke für Eure Beiträge - script läuft fehlerfrei und wieder was dazu gelernt 😳
                    Das mit den "Channel" hatte ich never ever rausbekommen.
                    Habe mein script angepasst das mir die Datenpunkte anlegt und dann gleichzeitig auch die Objekte als Channel deklariert. Weil es einfacher war nenne ich die Channel jetzt genau wie die Ordner unter denen die Datenpunkte sind:
                    Geräte4.JPG
                    Verstehe aber eigentlich nicht wirklich wofür man diese Struktur braucht - werde wohl noch etwas Einarbeitungszeit benötigen 😕
                    Schönen Pfingstmontag noch!

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Chris 5 last edited by

                      @chris-5 sagte: Verstehe aber eigentlich nicht wirklich wofür man diese Struktur braucht

                      Die angemeckerte Zeile 412 des Pittini-Skripts

                              LastMessage = "Batteriestand unter Limit im " + GetRoom(x) + " bei Gerät " + getObject(GetParentId(Sensor[x])).common.name;
                      

                      holt den Namen aus dem Parent-Objekt des Datenpunktes.

                      Chris 5 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Chris 5
                        Chris 5 @paul53 last edited by

                        @paul53
                        Ahh Ok, dann würde das Sinn machen den Channel so wie das Gerät zu nennen, also "Thermometer". Sollten sich dann meherer batteriebetriebene Gerärte in einem Raum befinden weiß man welches der Geräte gemeint ist. Schlau 😀

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        863
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        16
                        848
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo