Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • cash
      cash Most Active @integer63 last edited by

      @integer63 Laut dem letzten Log hast Du keine Meldung mehr. Sollte doch alles passen. Ich werde die Version anpassen.

      Die Datenpunkte vom Fesnter sind auch alle ok und zeigen keinen Fehler mehr.

      integer63 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • integer63
        integer63 @cash last edited by

        @cash Ja, die Meldung ist weg - vielen Dank!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Bratwurst last edited by

          Hallo zusammen,

          mir ist aufgefallen, dass ich weniger "unreach" überwachte Geräte habe, als ich tatsächlich habe... es fehlen 4St.
          Wie kann ich rausfinden, welche Gerät nicht überwacht sind uns besonders spannend natürlich... warum?
          Es läuft Version 1.83...

          Danke und viele Grüße

          cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • cash
            cash Most Active @Bratwurst last edited by

            @bratwurst Du kannst doch in der Objekt Übersicht filtern nach unreach und dann guckst Du ob jedes der Geräte auch das unreach_Allarm hat. Je nachdem wieviele Geräte Du hast kannst Du auch die Variable show_each_device nutzen und dann im Log gucken. Wenn Du nicht soviele Geräte hast solltest Du wissen welche fehlen.

            Spannend ist halt immer wieso die Datenpunkte fehlen? Das konnte ich bisher nie reproduzieren. Bei mir hat jedes Gerät die Datenpunkte…

            Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Knallochse
              Knallochse @cash last edited by

              @cash ich hatte auch schon Geräte, wo Datenpunkte gefehlt haben. Die sind erst nach ab und wieder anlernen der Geräte (in meinem Fall HMIP-Thermostate) aufgetaucht

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Bratwurst last edited by

                Merci... etwas weiter bin ich jetzt... ich habe 1x "alt" HMIP-BROLL und 4x "neu".
                Alle mit der 1.8.20 Firmware... und die neuen haben nicht der unreach_alarm Datenpunkt.

                foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Bratwurst last edited by

                  Ich komme nicht weiter... gelöscht und wieder angelernt.. ohne Erfolg.
                  Alles upgedatet... kein Erfolg... gibt es noch Ideen?

                  cash Knallochse 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • cash
                    cash Most Active @Bratwurst last edited by

                    @bratwurst Wenn die Adaptereinstellungen passen habe ich keine Idee. Kann eigentlich nur @foxriver76 was zu sagen wieso die Datenpunkte fehlen können. Wie schon geschrieben hatte ich nie Probleme. So oft kaufe ich aber auch keine neuen Geräte mehr. Wenn man einmal das hat was man braucht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Knallochse
                      Knallochse @Bratwurst last edited by

                      @bratwurst Mal in den hm-rpc Instanz Einstellungen den Haken bei alle Geräte neu einlesen gesetzt?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • foxriver76
                        foxriver76 Developer @Bratwurst last edited by

                        @bratwurst hm-rega mal neugestartet?

                        Die Alarm DPs werden nicht von hm-rpc aneglegt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Bratwurst last edited by

                          Alle drei HM Adapter neu gestartet und Parameter neu einlesen lassen...

                          foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • foxriver76
                            foxriver76 Developer @Bratwurst last edited by

                            @bratwurst hm-rega konfiguriert für die Instanz? Debug Log, Screenshots vom Objektbaum, sowas würde evtl helfen um den Fehler näher spezifizieren zu können.

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              Bratwurst @foxriver76 last edited by

                              @foxriver76

                              gerne... ich hoffe ich produziere nicht nur sinnlose Screenshots...

                              2.jpg

                              1.jpg

                              foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • foxriver76
                                foxriver76 Developer @Bratwurst last edited by

                                @bratwurst Schaut erstmal gut aus. Die Alarme werden durch dieses Skript abgefragt: https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.hm-rega/master/regascripts/alarms.fn mal auf CCU laufen lassen (mittels Skript testen Funktion) und schauen ob die DP's raus kommen für die Geräte wo sie fehlen.

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Bratwurst @foxriver76 last edited by

                                  @foxriver76
                                  Hab das Ergebnis in eine Textdatei geworfen und darin nach unreach gesucht, finde so viele unreach Einträge wie ich auch Geräte habe. Dann ist es eine "Importproblem" in den IOBroker?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Bratwurst last edited by Negalein

                                    Das Problem hat sich verschärft 😉
                                    Meine SD Karte hat sich verabschiedet und ich habe aus einem Backup das System wiederhergestellt... war aber etwas älter... auf jeden Fall habe ich jetzt keinen einzigen Alarm Datenpunkt mehr... PIVCCU3 3.57.5.
                                    Habe auch mal den hm-rpc Adapter der HM Komponenten gelöscht und neu gesucht... gleiches Ergebnis.

                                    Das ist der Output des Skriptes für einen Komponente:

                                    "3228":{"Name":"AL-00111BE99FC047%3A0.CONFIG_PENDING","AlState":0,"AlOccurrenceTime":"1970-01-01 01:00:00","LastTriggerTime":"2021-06-01 19:07:15","Operations":5,"AlTriggerDP":3227,"Parent":3224},
                                    "3234":{"Name":"AL-00111BE99FC047%3A0.ERROR_OVERHEAT","AlState":0,"AlOccurrenceTime":"1970-01-01 01:00:00","LastTriggerTime":"2021-06-01 19:07:15","Operations":5,"AlTriggerDP":3233,"Parent":3224},
                                    "3243":{"Name":"AL-00111BE99FC047%3A0.UNREACH","AlState":2,"AlOccurrenceTime":"2021-06-01 07:30:01","LastTriggerTime":"2021-06-01 19:07:15","Operations":5,"AlTriggerDP":3242,"Parent":3224},
                                    "3247":{"Name":"AL-00111BE99FC047%3A0.UPDATE_PENDING","AlState":0,"AlOccurrenceTime":"1970-01-01 01:00:00","LastTriggerTime":"1970-01-01 01:00:00","Operations":5,"AlTriggerDP":3246,"Parent":3224}}
                                    
                                    cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • cash
                                      cash Most Active @Bratwurst last edited by

                                      @bratwurst wie gesagt ohne die Datenpunkte funktioniert das Script einfach nicht. Wo Dein Problem liegt kann ich nicht sagen

                                      opossum 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • opossum
                                        opossum @cash last edited by

                                        Hallo, @cash,

                                        ich habe heute die Version 1.85 in meine System eingebaut. Gleichzeitig umgestellt von Telegram auf Pushover. Alle Anpassungen gemacht:

                                        Dann habe ich einen Sabotagealarm an einem optischen Fensterkontakt ausgelöst. Im iobroker-Log erhalte ich folgende Zeile:

                                        script.js.common.Servicmeldungen: Neue Servicemeldung: HM-Sec-SCo OEQ1986453 (OEQ1986453) --- HM-Sec-SCo--- Typ: ERROR --- Status: 7 Sabotage
                                        

                                        In meinen Datenpunkten, die ich angelegt habe, kommt diese Meldung als Anzahl aber nicht an.
                                        858806b8-b246-4134-b957-282870d75d9d-image.png

                                        Leider kann ich jetzt nicht sagen, warum das so ist. Wenn Dein Script diesen Alarm mitbekommt, sollte ja die Kommunikation zwischen RaspberryMatic und iobroker stimmen.

                                        Der Alarm ist auch in den DP des HM-Gerätes enthalten.

                                        ac70647e-cc8c-44e3-ac0d-42db3f7b3b99-image.png

                                        Leider erhalte ich auch keine Nachricht über Pushover. Vielleicht könntest Du mich da einmal auf den Pfad der Tugend leiten? Der Versand von Nachrichten über Pushover (eine Instanz - Änderung in der Funktion für eine Instanz pushover ist gemacht) erfolgt leider nicht. Vielleicht hast Du da noch einen Tip.

                                        cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • cash
                                          cash Most Active @opossum last edited by

                                          @opossum Bist Du sicher das Pushover bei Dir läuft? Das Script erkennt den Fehler ja?

                                          opossum 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • opossum
                                            opossum @cash last edited by

                                            @cash ,
                                            wow, so schnell. Ja, der Testversand aus iobroker funktioniert.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            583
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            93
                                            1038
                                            282708
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo