NEWS
[gelöst]Trockenlaufschutz, Problem mit Blockly
-
@liv-in-sky
da bin ich schon fast angepisst, wenn ich für ne Grundfunktion was installieren muss, was ich nicht will und brauche.@nole
Du brauchst hier nichts tun, weil das ein anderes Thema istIch bin dann mal weg, Kater muss zum TÜV
-
@jan1 Ich probiere und teste dann. Ich wünsche noch einen schönen Tag. Danke
-
code_text
Der Code (grün) gehört zwischen die "Begrenzer" (pink), dann sieht es so wie oberhalb dieses Textes aus
-
Hatte ich so gemacht. mache ich dann nochmal. Also Blockly exportieren und hier einfügen.
<xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml"> <variables> <variable type="timeout" id="timeout3">timeout3</variable> </variables> <block type="on_ext" id=")3Y6O)OSZ6,a.eId9_([" x="-412" y="213"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation> <field name="CONDITION">ne</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="FB}qA2j)SArn`ar=BQ8z"> <field name="oid">sonoff.0.Sonoff-POWR2-Hauswasserpumpe.ENERGY_Power</field> </shadow> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="controls_if" id="nT8{B{T^As}6|P1eFdAp"> <value name="IF0"> <block type="logic_compare" id="h=ll3)j0~lH*]vID@v{h"> <field name="OP">GTE</field> <value name="A"> <block type="get_value" id="prv]M@]WP)O8k`WxQv,M"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">sonoff.0.Sonoff-POWR2-Hauswasserpumpe.ENERGY_Power</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="math_number" id="QWMd~%R.#BvSN.-Jr7|S"> <field name="NUM">100</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="controls_if" id=";N~?jZO,:^+(B6c4+e.p"> <value name="IF0"> <block type="logic_compare" id="nLGp=iM$L~IydiZi8!Z?"> <field name="OP">LTE</field> <value name="A"> <block type="get_value" id="#X;Nd8faxS1r?ibN,9Ur"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">sonoff.0.Sonoff-POWR2-Hauswasserpumpe.ENERGY_Power</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="math_number" id="3L+Hx`ZZZ[6;bcStTgXv"> <field name="NUM">50</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="timeouts_cleartimeout" id="s_tu+G)JzfXKRo!,-i?j"> <field name="NAME">timeout3</field> </block> </statement> <next> <block type="timeouts_settimeout" id="|y|12`S1gi{?f|+:!d87"> <field name="NAME">timeout3</field> <field name="DELAY">30</field> <field name="UNIT">min</field> <statement name="STATEMENT"> <block type="control" id="]:Q/hgD*3Ye$XrhiCKVK"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">sonoff.0.Sonoff-POWR2-Hauswasserpumpe.POWER</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="]qeVb0?p3y!^dSP8T!{!"> <field name="BOOL">FALSE</field> </block> </value> </block> </statement> </block> </next> </block> </statement> <next> <block type="debug" id="jv2kcn+O#/wer{(+o+DW"> <field name="Severity">log</field> <value name="TEXT"> <shadow type="text"> <field name="TEXT">test</field> </shadow> <block type="text_join" id="FXin0|uc^i=Wm;0R-Jtj"> <mutation items="2"></mutation> <value name="ADD0"> <block type="text" id="Z##h?{^2;N/L6AAv4~.."> <field name="TEXT">Watt:</field> </block> </value> <value name="ADD1"> <block type="on_source" id="t@LBx#Y!8Fv5({,pHM[,"> <field name="ATTR">state.val</field> </block> </value> </block> </value> </block> </next> </block> </statement> </block> </xml>
-
@nole
Bitte bearbeite auch deinen älteren Beiträge hier nachträglich mit den code-Tags, alleine schon weil hier viele auch mit Mobilgeräten mitlesen, für diese ist das eine Horror solche Beiträge zu lesen.Um so schneller bekommst Du Unterstützung.
-
@bbtown wenn ich auf die 3 Punkte gehe bekomme ich nicht das gleiche sondern was mit flags
-
@nole mein Fehler, ich muß die 3 Punkte unterhalb nehmen.
-
@nole
dein innerer "falls" Block wird nie erreicht, da Du fragst ob der Wert >= 100 ist, kann er innerhalb dieser Frage ja niemals <=50 sein -
das könnte passen
[Edit]
Nun bekommst Du allerdings bei jeder Temperatur-Änderung eine Meldung.
Womöglich ist es sinnvoller die Meldungen auch innerhalb der falls Blöcke zu platzieren, je nachdem wann Du welche Meldung haben möchtest -
@nole
Mit Beispielmeldungen
-
@bbtown Wenn ich dein Skript importiere habe ich da "Ausführen timeout4" drin, die anderen beiden sind timeout3.
-
@nole ich habe den Timeout gar nicht angefasst, sondern von deinem Import übernommen und nur den Baustein einmal dupliziert. Umbenennen kannst Du ihn wie Du willst. Der Timeout muss nur zum Timer passen
[EDIT] benutze doch mal die Auswahlliste des Timeout-Bausteins (DropDown) und wähle die korrekte Bezeichnung aus
-
@bbtown Umbenennen geht nicht, ändert sich immer wieder auf 4
-
@bbtown kommt das durch das kopieren des Bausteins?
-
@nole benutze doch mal die Auswahlliste des Timeout-Bausteins (DropDown) und wähle die korrekte Bezeichnung aus
-
@nole Der timeout 4 hat komischerweise keine Auswahlliste, kann ich die anderen beiden einfach auf 4 ändern?
-
@nole dann lösche den Baustein und füge ihn neu hinzu
-
@bbtown dann ändert sich dieser timeout automatisch von der eingegebenen 3 auf 5
-
@nole Du kannst die Bezeichnung des Timers ändern und die neue Bezeichnung steht danach in den Auswahllisten der Timeout Bausteine zur Verfügung
-
@bbtown ich habe jetzt die beiden anderen auf 4 geändert, das hat geklappt.