NEWS
Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK
- 
					
					
					
					
 @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK: ist da alles schon mal gelaufen nein das lief noch nicht, bis auf add user, der war schon vorhanden, deshalb habe ich das auch weg gelassen, sieh oben 
- 
					
					
					
					
 Ergebnis nach neuem Versuch. Current default time zone: 'Europe/Vienna' Local time is now: Sat May 8 17:24:08 CEST 2021. Universal Time is now: Sat May 8 15:24:08 UTC 2021. root@INFLUXDB:~# root@INFLUXDB:~# apt install sudo curl Reading package lists... Done Building dependency tree Reading state information... Done sudo is already the newest version (1.8.27-1+deb10u3). curl is already the newest version (7.64.0-4+deb10u2). 0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded. root@INFLUXDB:~# usermod -aG sudo karl
- 
					
					
					
					
 @goetschhofer kleiner Hinweis von mir. 
 Du kannst in Proxmox unter "Hinweis" Notizen schreiben, oder Befehle wie "dpkg-reconfigure tzdata".
 Hat den Vorteil, dass du dir die ganzen Befehle nicht immer neu suchen oder merken mußt, zumindest für den Anfang.
 Ich bin jetzt nicht den ganzen Faden durchgegeangen, ob es schon jemand geschrieben hat.
 Vielleicht hilft´s Gruß Kalle 
- 
					
					
					
					
 @goetschhofer ja jetzt siehst du 
 is already the newest, ein post weiter oben hatte es noch gefehlt, also hat schon seine richtigkeit
- 
					
					
					
					
 @4-7kohm stimmt, kann man sich generelle Notizen eintragen, dafür war das selbst erstellte template gedacht, das man an solche sachen nicht mehr denken bzw machen muss 
 aber für links, persönliche Notizen, etc ist das manchmal goldwert
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @4-7kohm Hallo kalle, ich finde den Punkt Hinweise nicht. 
 Unter backup habe ich den Punkt Hinweise bearbeiten ?Danke 
- 
					
					
					
					
 Rechts auf das Zahnrad gehen, dann bearbeiten, äh und speichern 
- 
					
					
					
					
 @4-7kohm 
 Das Gute liegt so nah ! 
- 
					
					
					
					
 Es will und will offenbar nicht ? Fehlermeldung beim Installieren InfluxDB ? karl@INFLUXDB:~$ login as: karl > the exact distribution terms for each program are described in the > individual files in /usr/share/doc/*/copyright. > > Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent > permitted by applicable law. > Last login: Sat May 8 17:39:53 2021 from 192.168.1.3 > karl@INFLUXDB:~$ wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | sudo ap t-key add - > [sudo] password for karl: > E: gnupg, gnupg2 and gnupg1 do not seem to be installed, but one of them is re quired for this operation > karl@INFLUXDB:~$ source /etc/os-release > karl@INFLUXDB:~$ echo "deb https://repos.influxdata.com/debian $(lsb_release - cs) stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list > -bash: lsb_release: command not found
- 
					
					
					
					
 @goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK: Könnte sein, dass dies fehlt? E: gnupg, gnupg2 and gnupg1 do not seem to be installed, but one of them is required for this operationsudo apt install gnupg2
- 
					
					
					
					
 @4-7kohm said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK: sudo apt install gnupg2 karl@INFLUXDB:~$ sudo apt install gnupg2 E: Malformed entry 1 in list file /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list (Component) E: The list of sources could not be read. E: Malformed entry 1 in list file /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list (Component) E: The list of sources could not be read.
- 
					
					
					
					
 @goetschhofer Sorry, habe Influx schon lange nicht mehr installiert. 2 mal installiert und seit dem läuft und läuft ....... Ich kann dir diese Doku empfehlen: Soweit ich mich erinnere, klappte es danach ohne Probleme. Es ist immer besser, sich auf die Doku´s vom Hersteller zu beziehen (keine Youtube) und diese ab arbeiten. 
 Leider bin ich mit meinem doch recht hohen Alter auch zu spät in Linux eingestiegen um dir bei diesem Thema bessere Hilfe geben zu können, ohne Quatsch zu erzählen.
 Aber ich würde mal tippen, das mit deiner sources.list etwas nicht stimmt. Lesbar?Gruß Kalle 
- 
					
					
					
					
 @4-7kohm Danke für den Hinweis. 
 Beim RSP Pi3+ hat es auch relativ rasch geklappt.
 Ich plane ja vom RSP auf IntelNUC umzusiedeln.
- 
					
					
					
					
 @goetschhofer Der Link bezieht sich auf die 1.8 Influx. Hier mal die aktuelle Doku für 2.0 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK: cat /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list Ich habe anstatt pve NUC stehen, könnte dies ein Problem sein ? login as: karl karl@192.168.1.177's password: Linux INFLUXDB 5.4.106-1-pve #1 SMP PVE 5.4.106-1 (Fri, 19 Mar 2021 11:08:47 +0100) x86_64 The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software; the exact distribution terms for each program are described in the individual files in /usr/share/doc/*/copyright. Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent permitted by applicable law. Last login: Sat May 8 18:25:12 2021 from 192.168.1.3 karl@INFLUXDB:~$ cat /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list deb https://repos.influxdata.com/debian stable karl@INFLUXDB:~$ 
- 
					
					
					
					
 @goetschhofer ggf die cat /etc/apt/sources.list.d/influxdb.listeditieren 
 und ersetzen mit"deb https://repos.influxdata.com/debian buster stable"bzw machs so sudo apt update sudo apt install -y gnupg2 wget wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | sudo apt-key add - echo "deb https://repos.influxdata.com/debian buster stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.listinstallieren sudo apt update sudo apt install -y influxdbDienst aktivieren sudo systemctl enable --now influxdbStatus prüfen systemctl status influxdb
- 
					
					
					
					
 @crunchip said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK: sudo apt update Wie kann ich dies editieren und ersetzen ? 
 Ich bekomme bei sudo apt update bereits eine Fehlermeldung ?karl@INFLUXDB:~$ cat /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list deb https://repos.influxdata.com/debian stable karl@INFLUXDB:~$ cat /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list deb https://repos.influxdata.com/debian stable karl@INFLUXDB:~$ sudo apt update [sudo] password for karl: E: Malformed entry 1 in list file /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list (Compone nt) E: The list of sources could not be read. karl@INFLUXDB:~$
- 
					
					
					
					
 Die Zeile muss so aussehen: deb https://repos.influxdata.com/debian buster stableKannst du mit sudo nano /etc/apt/sources.list.d/influxdb.listeditieren. 
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		