Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ZigBee neue Version 1.5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

ZigBee neue Version 1.5.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
579 Beiträge 72 Kommentatoren 149.2k Aufrufe 74 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Steffengr
    schrieb am zuletzt editiert von
    #112

    Hallo in die Runde,
    ich möchte gern von meinem Pi mit RaspBee II Steckkarte auf ein Tinkerboard mit LaunchXL-CC1352P-2 und entsprechenden ZigBee Adapter wechseln.
    Das Tinkerbord ist als ioBroker Multihost an meinen Master angebunden. Das LaunchXL ist eingebunden und hat auch eine Verbindung zum ioBroker.

    Ich habe mal die neuste Version des ZigBee Adapter installiert und zwei Geräte angelernt.

    Es werden die Daten entsprechend dargestellt. Wenn ich allerdings auf die Kachel klicke dreht diese sich und man kann kurz (ca. halbe Sekunde) den Inhalt sehen und dann ist die Kachel weiß.

    Gibt es dazu Informationen?

    Nodejs: 12.22.1
    npm: 6.14.12
    ZigBee: 1.5.4

    Danke und Gruß
    Steffen

    2.jpg 1.jpg

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Steffengr

      Hallo in die Runde,
      ich möchte gern von meinem Pi mit RaspBee II Steckkarte auf ein Tinkerboard mit LaunchXL-CC1352P-2 und entsprechenden ZigBee Adapter wechseln.
      Das Tinkerbord ist als ioBroker Multihost an meinen Master angebunden. Das LaunchXL ist eingebunden und hat auch eine Verbindung zum ioBroker.

      Ich habe mal die neuste Version des ZigBee Adapter installiert und zwei Geräte angelernt.

      Es werden die Daten entsprechend dargestellt. Wenn ich allerdings auf die Kachel klicke dreht diese sich und man kann kurz (ca. halbe Sekunde) den Inhalt sehen und dann ist die Kachel weiß.

      Gibt es dazu Informationen?

      Nodejs: 12.22.1
      npm: 6.14.12
      ZigBee: 1.5.4

      Danke und Gruß
      Steffen

      2.jpg 1.jpg

      S Offline
      S Offline
      Steffengr
      schrieb am zuletzt editiert von Steffengr
      #113

      @steffengr sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

      Hallo in die Runde,
      ich möchte gern von meinem Pi mit RaspBee II Steckkarte auf ein Tinkerboard mit LaunchXL-CC1352P-2 und entsprechenden ZigBee Adapter wechseln.
      Das Tinkerbord ist als ioBroker Multihost an meinen Master angebunden. Das LaunchXL ist eingebunden und hat auch eine Verbindung zum ioBroker.

      Ich habe mal die neuste Version des ZigBee Adapter installiert und zwei Geräte angelernt.

      Es werden die Daten entsprechend dargestellt. Wenn ich allerdings auf die Kachel klicke dreht diese sich und man kann kurz (ca. halbe Sekunde) den Inhalt sehen und dann ist die Kachel weiß.

      Gibt es dazu Informationen?

      Nodejs: 12.22.1
      npm: 6.14.12
      ZigBee: 1.5.4

      Danke und Gruß
      Steffen

      2.jpg 1.jpg

      Es liegt an Safari.
      Wann werden die Zustände für die Batterien aktualisiert?

      Danke und Gruß
      Steffen

      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Steffengr

        @steffengr sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

        Hallo in die Runde,
        ich möchte gern von meinem Pi mit RaspBee II Steckkarte auf ein Tinkerboard mit LaunchXL-CC1352P-2 und entsprechenden ZigBee Adapter wechseln.
        Das Tinkerbord ist als ioBroker Multihost an meinen Master angebunden. Das LaunchXL ist eingebunden und hat auch eine Verbindung zum ioBroker.

        Ich habe mal die neuste Version des ZigBee Adapter installiert und zwei Geräte angelernt.

        Es werden die Daten entsprechend dargestellt. Wenn ich allerdings auf die Kachel klicke dreht diese sich und man kann kurz (ca. halbe Sekunde) den Inhalt sehen und dann ist die Kachel weiß.

        Gibt es dazu Informationen?

        Nodejs: 12.22.1
        npm: 6.14.12
        ZigBee: 1.5.4

        Danke und Gruß
        Steffen

        2.jpg 1.jpg

        Es liegt an Safari.
        Wann werden die Zustände für die Batterien aktualisiert?

        Danke und Gruß
        Steffen

        AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #114

        @steffengr sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

        Wann werden die Zustände für die Batterien aktualisiert?

        Wenn das Gerät eine Nachricht mit dem Batteriestand schickt.

        A.

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Online
          B Online
          BigMike71
          schrieb am zuletzt editiert von BigMike71
          #115

          kann man den nichts machen bei meinem Problem mit dem Rauchmelder Frient (Develco) SMSZB-120?
          sieht Post vom 21.04.2021 Post

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B BigMike71

            kann man den nichts machen bei meinem Problem mit dem Rauchmelder Frient (Develco) SMSZB-120?
            sieht Post vom 21.04.2021 Post

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #116

            @bigmike71
            Hier auch...

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              disaster123
              schrieb am zuletzt editiert von
              #117

              @Asgothian seit 1.5.X bekomme ich sehr oft folgenden Fehler:

              zigbee.0	2021-05-06 16:20:06.076	error	(448) Error: Error while opening serialport 'Error: Error: Input/output error setting custom baud rate of 38400' at Driver.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/deco
              zigbee.0	2021-05-06 16:20:06.076	error	(448) Failed to start Zigbee
              

              dann folgt:

              zigbee.0	2021-05-06 16:20:30.683	error	(448) Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'
              zigbee.0	2021-05-06 16:20:30.683	error	(448) Error: Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port' at Driver.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/deconz/d
              zigbee.0	2021-05-06 16:20:30.683	error	(448) unhandled promise rejection: Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'
              zigbee.0	2021-05-06 16:20:30.682	error	(448) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
              

              und danach startet er in der Regel mit 1.4.4 habe ich das nie gesehen.

              AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D disaster123

                @Asgothian seit 1.5.X bekomme ich sehr oft folgenden Fehler:

                zigbee.0	2021-05-06 16:20:06.076	error	(448) Error: Error while opening serialport 'Error: Error: Input/output error setting custom baud rate of 38400' at Driver.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/deco
                zigbee.0	2021-05-06 16:20:06.076	error	(448) Failed to start Zigbee
                

                dann folgt:

                zigbee.0	2021-05-06 16:20:30.683	error	(448) Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'
                zigbee.0	2021-05-06 16:20:30.683	error	(448) Error: Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port' at Driver.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/deconz/d
                zigbee.0	2021-05-06 16:20:30.683	error	(448) unhandled promise rejection: Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'
                zigbee.0	2021-05-06 16:20:30.682	error	(448) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                

                und danach startet er in der Regel mit 1.4.4 habe ich das nie gesehen.

                AsgothianA Offline
                AsgothianA Offline
                Asgothian
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #118

                @disaster123
                Was für Hardware hast du ?

                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                D 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • AsgothianA Asgothian

                  @disaster123
                  Was für Hardware hast du ?

                  D Offline
                  D Offline
                  disaster123
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #119

                  @asgothian conbee 2 usb Stick via qemu / kvm in eine vm und von da in einen docker container mit iobroker

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AsgothianA Asgothian

                    @disaster123
                    Was für Hardware hast du ?

                    D Offline
                    D Offline
                    disaster123
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #120

                    @asgothian seit heute morgen sieht es alle 2 Stunden so aus:

                    zigbee.0	2021-05-07 09:13:07.484	error	(6485) Error while opening serialport 'Error: Error: No such device or address, cannot open /dev/ttyACM1'
                    zigbee.0	2021-05-07 09:13:07.484	error	at /opt/iobroker/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:242:12
                    zigbee.0	2021-05-07 09:13:07.484	error	at SerialPort._error (/opt/iobroker/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:198:14)
                    zigbee.0	2021-05-07 09:13:07.484	error	at SerialPort.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/deconz/driver/driver.js:158:45)
                    zigbee.0	2021-05-07 09:13:07.484	error	at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/deconz/driver/driver.js:4:12)
                    zigbee.0	2021-05-07 09:13:07.484	error	at new Promise (<anonymous>)
                    zigbee.0	2021-05-07 09:13:07.484	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/deconz/driver/driver.js:8:71
                    zigbee.0	2021-05-07 09:13:07.484	error	at Generator.next (<anonymous>)
                    zigbee.0	2021-05-07 09:13:07.484	error	at Driver.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/deconz/driver/driver.js:160:28)
                    zigbee.0	2021-05-07 09:13:07.484	error	(6485) Error: Error while opening serialport 'Error: Error: No such device or address, cannot open /dev/ttyACM1'
                    zigbee.0	2021-05-07 09:13:07.484	error	(6485) unhandled promise rejection: Error while opening serialport 'Error: Error: No such device or address, cannot open /dev/ttyACM1'
                    zigbee.0	2021-05-07 09:13:07.482	error	(6485) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                    
                    AsgothianA arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                    -1
                    • Tom SonT Offline
                      Tom SonT Offline
                      Tom Son
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #121

                      Langsam frustiert mich das ganze, jetzt mache ich das doofe js update schon zum dritten mal und immer sind alle Geräte in der Zigbee Instanz weg :-( Muss dann alle wieder koppeln.... Gibt es da keine bessere Lösung?

                      Ich glaube ich gehe zurück auf stable :-( :-(


                      TI Board CC2652R1 / latest / js-Controler 3.3.18 / NodeJS 12.22.7

                      crunchipC amg_666A L 3 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • Tom SonT Tom Son

                        Langsam frustiert mich das ganze, jetzt mache ich das doofe js update schon zum dritten mal und immer sind alle Geräte in der Zigbee Instanz weg :-( Muss dann alle wieder koppeln.... Gibt es da keine bessere Lösung?

                        Ich glaube ich gehe zurück auf stable :-( :-(

                        crunchipC Offline
                        crunchipC Offline
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                        #122

                        @tom-son sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                        js update

                        welches?

                        @tom-son sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                        Gibt es da keine bessere Lösung

                        nach dem Fehler suchen (log) , oder die shepherd.dp aus dem backup einspielen, dann müssten die Sensoren wieder da sein, ohne neu anzulernen

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        Tom SonT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Tom SonT Tom Son

                          Langsam frustiert mich das ganze, jetzt mache ich das doofe js update schon zum dritten mal und immer sind alle Geräte in der Zigbee Instanz weg :-( Muss dann alle wieder koppeln.... Gibt es da keine bessere Lösung?

                          Ich glaube ich gehe zurück auf stable :-( :-(

                          amg_666A Offline
                          amg_666A Offline
                          amg_666
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #123

                          @tom-son Hm, also bei mir läuft das alles stabil,
                          Node.js: v14.16.1, NPM: 6.14.12 und iobroker 3.3.8
                          admin 5.0.15 und zigbee 1.5.5
                          Das ganze läuft als VM unter Debian auf einem intel nuc mit proxmox
                          Einzig nerviger Punkt ist, dass der zigbee unter "Netzwerkkarte" alle Geräte als nicht verbunden und rot darstellt, das dauert dann zwischen 5 und vielleicht 20 Sekunden und dann stimmt die Karte auch.
                          KEINE "Verluste" von Geräten, KEINE Funktionseinschränkungen

                          iobroker auf proxmox container

                          Horst BöttcherH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • amg_666A amg_666

                            @tom-son Hm, also bei mir läuft das alles stabil,
                            Node.js: v14.16.1, NPM: 6.14.12 und iobroker 3.3.8
                            admin 5.0.15 und zigbee 1.5.5
                            Das ganze läuft als VM unter Debian auf einem intel nuc mit proxmox
                            Einzig nerviger Punkt ist, dass der zigbee unter "Netzwerkkarte" alle Geräte als nicht verbunden und rot darstellt, das dauert dann zwischen 5 und vielleicht 20 Sekunden und dann stimmt die Karte auch.
                            KEINE "Verluste" von Geräten, KEINE Funktionseinschränkungen

                            Horst BöttcherH Offline
                            Horst BöttcherH Offline
                            Horst Böttcher
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #124

                            Hallo der Adapter bleibt bei mir gelb
                            und nix geht mehr

                            Aus den log

                            
                            zigbee.0	2021-05-07 21:55:23.893	error	(6335) getGroups: caught error: TypeError: Cannot read property 'getGroups' of undefined
                            
                            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Tom SonT Tom Son

                              Langsam frustiert mich das ganze, jetzt mache ich das doofe js update schon zum dritten mal und immer sind alle Geräte in der Zigbee Instanz weg :-( Muss dann alle wieder koppeln.... Gibt es da keine bessere Lösung?

                              Ich glaube ich gehe zurück auf stable :-( :-(

                              L Offline
                              L Offline
                              luie
                              schrieb am zuletzt editiert von luie
                              #125

                              @tom-son sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                              js update

                              Wie gehst du vor?

                              Bei mir lief das update auf js-controller 3.3.8 ohne Probleme. Ich musste nur nach dem reboot des raspi den zigbee-Adapter 1x stoppen und dann wieder starten.

                              debian12-x64, docker, SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS, Admin 6.17.6, Node.js v20.12.0, NPM 10.5.0, js-controller 5.0.19

                              Horst BöttcherH Tom SonT 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • L luie

                                @tom-son sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                                js update

                                Wie gehst du vor?

                                Bei mir lief das update auf js-controller 3.3.8 ohne Probleme. Ich musste nur nach dem reboot des raspi den zigbee-Adapter 1x stoppen und dann wieder starten.

                                Horst BöttcherH Offline
                                Horst BöttcherH Offline
                                Horst Böttcher
                                schrieb am zuletzt editiert von Horst Böttcher
                                #126

                                @luie 22a1974365cb36b48070903929177156.png

                                für leicht ist was falsch gelaufen

                                JS update nach anleitung

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D disaster123

                                  @asgothian seit heute morgen sieht es alle 2 Stunden so aus:

                                  zigbee.0	2021-05-07 09:13:07.484	error	(6485) Error while opening serialport 'Error: Error: No such device or address, cannot open /dev/ttyACM1'
                                  zigbee.0	2021-05-07 09:13:07.484	error	at /opt/iobroker/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:242:12
                                  zigbee.0	2021-05-07 09:13:07.484	error	at SerialPort._error (/opt/iobroker/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:198:14)
                                  zigbee.0	2021-05-07 09:13:07.484	error	at SerialPort.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/deconz/driver/driver.js:158:45)
                                  zigbee.0	2021-05-07 09:13:07.484	error	at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/deconz/driver/driver.js:4:12)
                                  zigbee.0	2021-05-07 09:13:07.484	error	at new Promise (<anonymous>)
                                  zigbee.0	2021-05-07 09:13:07.484	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/deconz/driver/driver.js:8:71
                                  zigbee.0	2021-05-07 09:13:07.484	error	at Generator.next (<anonymous>)
                                  zigbee.0	2021-05-07 09:13:07.484	error	at Driver.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/deconz/driver/driver.js:160:28)
                                  zigbee.0	2021-05-07 09:13:07.484	error	(6485) Error: Error while opening serialport 'Error: Error: No such device or address, cannot open /dev/ttyACM1'
                                  zigbee.0	2021-05-07 09:13:07.484	error	(6485) unhandled promise rejection: Error while opening serialport 'Error: Error: No such device or address, cannot open /dev/ttyACM1'
                                  zigbee.0	2021-05-07 09:13:07.482	error	(6485) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                  
                                  AsgothianA Offline
                                  AsgothianA Offline
                                  Asgothian
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #127

                                  @disaster123 da passt etwas mit der Weiterleitung der seriellen Schnittstelle nicht. Die Meldung

                                  No such device or address...
                                  

                                  Ist da recht eindeutig.

                                  A.

                                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Horst BöttcherH Horst Böttcher

                                    Hallo der Adapter bleibt bei mir gelb
                                    und nix geht mehr

                                    Aus den log

                                    
                                    zigbee.0	2021-05-07 21:55:23.893	error	(6335) getGroups: caught error: TypeError: Cannot read property 'getGroups' of undefined
                                    
                                    AsgothianA Offline
                                    AsgothianA Offline
                                    Asgothian
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #128

                                    @horst-böttcher

                                    Bitte das komplette log des Start Vorgangs des zigbee Adapters posten, nicht nur eine Zeile.

                                    A.

                                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                    Horst BöttcherH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AsgothianA Asgothian

                                      @horst-böttcher

                                      Bitte das komplette log des Start Vorgangs des zigbee Adapters posten, nicht nur eine Zeile.

                                      A.

                                      Horst BöttcherH Offline
                                      Horst BöttcherH Offline
                                      Horst Böttcher
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #129

                                      @asgothian
                                      habe den USB Port gewechselt jetzt sind die Geräte da lassen sich aber nicht schalten

                                      Über all steht Disconectet

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @tom-son sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                                        js update

                                        welches?

                                        @tom-son sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                                        Gibt es da keine bessere Lösung

                                        nach dem Fehler suchen (log) , oder die shepherd.dp aus dem backup einspielen, dann müssten die Sensoren wieder da sein, ohne neu anzulernen

                                        Tom SonT Offline
                                        Tom SonT Offline
                                        Tom Son
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #130

                                        @crunchip JS 3.3.8
                                        Das mit dem shepherd klingt gut, aber wie geht das? Hasz du bitte eine Anleitung?


                                        TI Board CC2652R1 / latest / js-Controler 3.3.18 / NodeJS 12.22.7

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L luie

                                          @tom-son sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                                          js update

                                          Wie gehst du vor?

                                          Bei mir lief das update auf js-controller 3.3.8 ohne Probleme. Ich musste nur nach dem reboot des raspi den zigbee-Adapter 1x stoppen und dann wieder starten.

                                          Tom SonT Offline
                                          Tom SonT Offline
                                          Tom Son
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #131

                                          @luie mache das update über die Konsole wie inder Beschreibung und anschließend mach ich immer einen Reboot, aber nach einem restart des Adapter blieb immer noch alles leer...


                                          TI Board CC2652R1 / latest / js-Controler 3.3.18 / NodeJS 12.22.7

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          778

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe