Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Blockly funktioniert immer nur ein paar Tage

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Blockly funktioniert immer nur ein paar Tage

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Heimweh
      Heimweh @Homoran last edited by

      @homoran / @dslraser - es kommt eine "0" oder eine "1" - aber der Datentyp ist ja String und nicht Bool. Ich bin davon ausgegangen das ich dann mit den Zahlen vergleichen muss und nicht mit logisch 0 und logisch 1. Dann müsste ich es so vergleichen? :

      fa2dc14d-a4e7-4c11-b609-067f86f2d6df-image.png

      dslraser Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @Heimweh last edited by

        @heimweh sagte in Blockly funktioniert immer nur ein paar Tage:

        Dann müsste ich es so vergleichen? :

        ja

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Heimweh last edited by

          @heimweh sagte in Blockly funktioniert immer nur ein paar Tage:

          nicht mit logisch 0 und logisch 1. Dann müsste ich es so vergleichen? :

          ja! Mit Text-0

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @Heimweh last edited by BananaJoe

            @heimweh sagte in Blockly funktioniert immer nur ein paar Tage:

            @dslraser vielen Dank an Alle! Ich werde das nun mal ein paar Tage ausprobieren....

            06b9ceed-bf82-464e-907c-674d84a560d6-image.png

            Also ich habe bei mir etwas ähnliches - und beim exec Modul den Haken bei mit Ergebnissen gesetzt und den Telegram Block gleich mit hinein:
            fe9e562d-521f-46de-be5a-4d29df805fef-image.png
            So wartet er bis der exec Befehl ausgeführt und beendet wurde und macht erst dann weiter.
            So kannst du dir die Pause sparen. Bei macht er ein Foto wenn man auf den Klingelknopf drückt - und zu 99% ist auf dem Bild der Finger noch auf dem Knopf.

            Nachtrag: bei meinem wget sind da zwei Varianten zu sehen, die eine ist deaktiviert. Diese Variante holt sich das Bild von meinem Blue Iris Server der die Kameras überwacht. Die nicht auskommentierte URL holt sich das Bild direkt von der Kamera.

            Nachtrag 2: Ich habe eine 6V Batterieklingel (mit 4 x Baby-Zellen), genau genommen 3 Stück (Flur, Wozi und Büro im Keller) die parallel geschaltet sind.
            An die Klingel habe ich ein 3V Relais gehängt welches einen PIN eine Wemos D1 Mini auf Masse zieht. (3V weil die Batterie irgendwann schwächer wird, das 6V Relais zog dann schon bald nicht mehr an)
            Auf den Wemos habe ich einfach Tasmota gespielt, den Pin der auf Masse gezogen wird als Switch definiert, einen anderen als Relais (damit On/Off angezeigt wird und ich die Klingel zum testen von Hand ausführen kann).
            Der meldet dann direkt an ioBroker per MQTT

            Heimweh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Heimweh
              Heimweh @BananaJoe last edited by

              @bananajoe - danke! Das mit dem Haken beim exec Modul wusste ich nicht - genau das hatte ich aber gesucht! Hab es gleich mal so umgebaut. Auch die Abfrage des Kligelknopfes hat heute zumindest mal reibungslos funktioniert...
              Ich beobachte es nun noch ein paar Tage....

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                marlan99 @Heimweh last edited by

                @heimweh rein interessehalber meine Frage:

                wieso sendest du Text auf pushover , das Bild dann aber auf telegram?

                Ich lasse mir beides auf pushover senden und nutze telegram nicht.
                Welchen Vorteil bringt dir das?

                Heimweh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Heimweh
                  Heimweh @marlan99 last edited by

                  @marlan99 meine letzten Recherchen hatten ergeben dass dies mit Pushover derzeit nicht möglich ist, ein Bild zu senden. Ich nutzt Pushover für manche Ereignisse, da es sehr schnell und direkt auf meiner Smartwatch angezeigt wird. Bei Telegram bekomme ich nur "TELEGRAM" auf der Uhr angezeigt. Bei Pushover dann "Klingel EG" zum Beispiel...
                  Du könntest ja mal zeigen wie Du das machst mit dem Foto auf Pushover?

                  M Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    marlan99 @Heimweh last edited by marlan99

                    @heimweh klar doch.
                    Um ein Foto auf pushover zu senden nutzt du nicht das pushover blockly, sondern das sendto blockly und setzt die Parameter selbst.
                    Damit kannst du sogar separate Applikations Token nutzen um sie in pushover zu separieren:

                    In diesem Screenshot habe ich mein Device und den App-Token unkenntlich gemacht.
                    Kann man im pushover Konto nachsehen, respektive konfigurieren.

                    Bildschirmfoto 2021-05-05 um 13.28.08.png

                    falls du Benutzerdefinierte sounds nutzen willst, kannst du dies ebenfalls mit diesem Baustein machen.
                    Beispiel hier:

                    Bildschirmfoto 2021-05-05 um 13.32.32.png

                    Heimweh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Heimweh last edited by

                      @heimweh sagte in Blockly funktioniert immer nur ein paar Tage:

                      Bei Telegram bekomme ich nur "TELEGRAM" auf der Uhr angezeigt

                      ich bekomme sogar Bilder über Telegram auf der Uhr angezeigt.
                      Liegt wohl an der Uhr/Anbindung zum Handy

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Heimweh
                        Heimweh @marlan99 last edited by

                        @marlan99 Super! Vielen Dank! Das werde ich mal ausprobieren. Eröffnet mir ganz neue Möglichkeiten 🙂

                        @Homoran - ich nutzte Android und dazu eine Garmin Fenix 6 - die greift die Android Benachrichtigungen von der Statusleiste ab und das wars. Man kann zwar wählen welche Apps auf die Uhr benachrichtigen sollen, aber das wars leider.... Von dem her ist es mit Pushover maximal konfortabel für mich

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        442
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        7
                        32
                        1574
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo