Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Linux Control v1.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter Linux Control v1.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptercontrolhardwarelinuxsteuern
675 Beiträge 70 Kommentatoren 171.9k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @bishop Hi, in den Screenshot bist du als root in dem iobroker lxc unterwegs, und der Adapter ruft das ssh ja vom iobroker-account aus auf..
    liegt dein RSA Schluessel überall da, wo er auch gebraucht wird?
    Ansonsten versuchs mal mit Passwort..

    B Offline
    B Offline
    bishop
    schrieb am zuletzt editiert von
    #313

    @ilovegym
    nur mit passwort geht es leider auch nicht.

    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B bishop

      @ilovegym
      nur mit passwort geht es leider auch nicht.

      wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von
      #314

      @bishop kannst du denn grundsätzlich wenn du im Docker ein Terminal machst eine SSH Session zum Slave öffnen?

      Ich würde mal auf Firewall und nicht geöffneten Port tippen.

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • wendy2702W wendy2702

        @bishop kannst du denn grundsätzlich wenn du im Docker ein Terminal machst eine SSH Session zum Slave öffnen?

        Ich würde mal auf Firewall und nicht geöffneten Port tippen.

        B Offline
        B Offline
        bishop
        schrieb am zuletzt editiert von bishop
        #315

        @wendy2702
        ja ich kann eine ssh Session zum Slave öffnen, dass ist ja das komische warum geht es nicht mit dem Linux-Control?
        Firewall ist in Proxmox deaktiviert.
        Es ist alles im internen Netzwerk.

        wie kann ich da ansetzen nach dem Fehler zu suchen?
        Wenn ich meine Nas einfüge bekomme ich auch keine Verbindung hin.

        Wird wohl an IoBroker und Proxmox liegen!?!

        wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B bishop

          @wendy2702
          ja ich kann eine ssh Session zum Slave öffnen, dass ist ja das komische warum geht es nicht mit dem Linux-Control?
          Firewall ist in Proxmox deaktiviert.
          Es ist alles im internen Netzwerk.

          wie kann ich da ansetzen nach dem Fehler zu suchen?
          Wenn ich meine Nas einfüge bekomme ich auch keine Verbindung hin.

          Wird wohl an IoBroker und Proxmox liegen!?!

          wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #316

          @bishop geht SSH auch wenn du dich nicht als "root" im Container anmeldest? Was man nebenbei bemerkt eh nicht macht.

          Hast du schon mal

          iobroker stop
          iobroker fix
          iobroker start
          

          ausgeführt.

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W wendy2702

            @bishop geht SSH auch wenn du dich nicht als "root" im Container anmeldest? Was man nebenbei bemerkt eh nicht macht.

            Hast du schon mal

            iobroker stop
            iobroker fix
            iobroker start
            

            ausgeführt.

            B Offline
            B Offline
            bishop
            schrieb am zuletzt editiert von
            #317

            @wendy2702 sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

            iobroker start

            wie melde ich mich mit einem anderen Benutzer an?
            "su iobroker" ? geht nicht.

            proxmox-iobroker3.jpg

            wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B bishop

              @scrounger

              ich habe IoBroker im Container unter Proxmox am laufen.
              proxmox-iobroker.jpg

              dort kann ich mich auch auf mein Raspberry pi der als Slave läuft verbinden.
              proxmox-iobroker2.jpg

              wenn ich nun aber den Slave in Linux-Control eintrage, bekomme ich ein.

              linux-control.0	2021-03-28 10:23:51.132	info	(31041) [getConnection] Host 'iobroker-slave' (192.168.1.44:22) seems not to be online
              linux-control.0	2021-03-28 10:23:51.127	info	(31041) getting data from iobroker-slave (192.168.1.44:22)
              linux-control.0	2021-03-28 10:18:51.038	info	(31041) [getConnection] Host 'iobroker-slave' (192.168.1.44:22) seems not to be online
              linux-control.0	2021-03-28 10:18:51.027	info	(31041) getting data from iobroker-slave (192.168.1.44:22, Adapter start)
              linux-control.0	2021-03-28 10:18:51.004	info	(31041) starting. Version 1.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control, node: v12.21.0, js-controller: 3.2.16
              

              linuxcontrol-fehler.jpg

              liegt das an Proxmox?

              ScroungerS Offline
              ScroungerS Offline
              Scrounger
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #318

              @bishop sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

              linux-control.0	2021-03-28 10:23:51.132	info	(31041) [getConnection] Host 'iobroker-slave' (192.168.1.44:22) seems not to be online
              linux-control.0	2021-03-28 10:23:51.127	info	(31041) getting data from iobroker-slave (192.168.1.44:22)
              linux-control.0	2021-03-28 10:18:51.038	info	(31041) [getConnection] Host 'iobroker-slave' (192.168.1.44:22) seems not to be online
              linux-control.0	2021-03-28 10:18:51.027	info	(31041) getting data from iobroker-slave (192.168.1.44:22, Adapter start)
              linux-control.0	2021-03-28 10:18:51.004	info	(31041) starting. Version 1.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control, node: v12.21.0, js-controller: 3.2.16
              

              Problem ist das ping nicht geht, ist bekannt, Lösung siehe:
              https://github.com/Scrounger/ioBroker.linux-control#known-issues
              https://forum.iobroker.net/topic/35870/test-adapter-linux-control-v1-x-x/167

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B bishop

                @wendy2702 sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                iobroker start

                wie melde ich mich mit einem anderen Benutzer an?
                "su iobroker" ? geht nicht.

                proxmox-iobroker3.jpg

                wendy2702W Online
                wendy2702W Online
                wendy2702
                schrieb am zuletzt editiert von
                #319

                @bishop Hast du nie einen User angelegt ?

                Laut den Known Issues von @Scrounger

                apt install iputils-ping
                

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • wendy2702W wendy2702

                  @bishop Hast du nie einen User angelegt ?

                  Laut den Known Issues von @Scrounger

                  apt install iputils-ping
                  
                  B Offline
                  B Offline
                  bishop
                  schrieb am zuletzt editiert von bishop
                  #320

                  @wendy2702 @Scrounger
                  danke, jetzt funktioniert es! :)

                  user habe ich nicht angelegt.
                  Habe ein Ubuntu container erstellt und dort iobroker installiert.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Master-Rudi

                    @scrounger

                    Richtig :-) Meine ursprüngliche Frage bezog sich auch auf Linux Control und ob ich damit die GPIOs einen anderen RPI schalten kann. Aber ich habe verstanden, dass das nicht geht.

                    Danke

                    WalW Online
                    WalW Online
                    Wal
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #321

                    @master-rudi ,
                    sicher geht das.

                    Gruß
                    Walter

                    DoorIO-Adapter
                    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • WalW Wal

                      @master-rudi ,
                      sicher geht das.

                      M Offline
                      M Offline
                      mading
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #322

                      Hallo,
                      ich habe eine Frage: auf meinem Pi gibt es ein Shellskript dass die komplette Upgrade-Prozedur erledigt. Nun möchte ich über vis diesen Befehl ausführen. Im Linux Control Adapter habe ich den Befehl eingetragen:
                      4910e354-0eac-4291-a4e5-df3dc4365927-image.png

                      In den Objekten unter Commands sind nun entsprechende Datenpunkte automatisch angelegt worden:
                      fadbca92-bbb7-423f-92bd-0248fa50bd79-image.png

                      Ich hätte "erwartet", dass es pro Befehl ein State mit Execute, Response etc gibt. Ich könnte natürlich ein kleines Blockly schreiben, dass die Werte jeweils befüllt und dann execute auf true setzt. Ist das so gedacht oder gibt es eine elegantere Möglichkeit?

                      Habe auf git beim linuxcontrol Adapter keine Hinweise gefunden.
                      Danke und Grüße
                      mading

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M mading

                        Hallo,
                        ich habe eine Frage: auf meinem Pi gibt es ein Shellskript dass die komplette Upgrade-Prozedur erledigt. Nun möchte ich über vis diesen Befehl ausführen. Im Linux Control Adapter habe ich den Befehl eingetragen:
                        4910e354-0eac-4291-a4e5-df3dc4365927-image.png

                        In den Objekten unter Commands sind nun entsprechende Datenpunkte automatisch angelegt worden:
                        fadbca92-bbb7-423f-92bd-0248fa50bd79-image.png

                        Ich hätte "erwartet", dass es pro Befehl ein State mit Execute, Response etc gibt. Ich könnte natürlich ein kleines Blockly schreiben, dass die Werte jeweils befüllt und dann execute auf true setzt. Ist das so gedacht oder gibt es eine elegantere Möglichkeit?

                        Habe auf git beim linuxcontrol Adapter keine Hinweise gefunden.
                        Danke und Grüße
                        mading

                        C Offline
                        C Offline
                        CruziX
                        schrieb am zuletzt editiert von CruziX
                        #323

                        @mading wenn ich mich recht erinnere, musst du rechts wo Zeichenkette steht auf Button stellen, damit du es selbst ausführen kannst. Mit Text wird in dem eingetragen Intervall (bei dir nichts) der Befehl ausgeführt und der Response im DP angezeigt.
                        Was du machen könntest:
                        Dein Skript schreibt den response in eine extra datei und diese legst du mit Zeichenkette zusätzlich an.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C CruziX

                          @mading wenn ich mich recht erinnere, musst du rechts wo Zeichenkette steht auf Button stellen, damit du es selbst ausführen kannst. Mit Text wird in dem eingetragen Intervall (bei dir nichts) der Befehl ausgeführt und der Response im DP angezeigt.
                          Was du machen könntest:
                          Dein Skript schreibt den response in eine extra datei und diese legst du mit Zeichenkette zusätzlich an.

                          M Offline
                          M Offline
                          mading
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #324

                          @cruzix Danke dir. Es gab wohl ein Update des Adapters, da execute schon ein Button war. Ich habe mir nun ein Blockly geschrieben, was gesteuert über einen Bool Datenpunkt (den ich über vis auf true setzen kann) die Werte in die linuxcontrol Datenpunkte schreibt und dann ausführt.

                          Da linux-control.0.command.response ziemlich viel Output bei meinem Update Skript beinhaltet, habe nutze ich einen zusätzlichen Datenpunkt um mir im vis anzeigen zu lassen, dass das Update angestoßen wurde.

                          Falls es jemand braucht, hier das Blockly (habe drei Pi's laufen: PiHole, grafana und iobroker):

                          <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                            <variables>
                              <variable id="AD=:h/*UlYL~Nu_H:,[C">host</variable>
                              <variable id="PUl~wCQcq.!;=8qeymb;">command</variable>
                              <variable id="bLbQL0X!L.pVcz,#/A@g">CommandSkript</variable>
                              <variable id="Iycddol~.DlZ%5fGi?mg">hostSkript</variable>
                            </variables>
                            <block type="on_ext" id="U~!~kHu+`lMnD(x}tJ#a" x="-562" y="-837">
                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                              <field name="CONDITION">true</field>
                              <field name="ACK_CONDITION"></field>
                              <value name="OID0">
                                <shadow type="field_oid" id="p5`QB{r4J);C6}E6UA|*">
                                  <field name="oid">javascript.0.scriptEnabled.EigeneDatenpunkte.LinuxControl.UpdateGrafana</field>
                                </shadow>
                              </value>
                              <statement name="STATEMENT">
                                <block type="variables_set" id="+hZr(ME.B7W::AlqaapM">
                                  <field name="VAR" id="bLbQL0X!L.pVcz,#/A@g">CommandSkript</field>
                                  <value name="VALUE">
                                    <block type="text" id=",@`4UBm|UB-6c0Qy/C6d">
                                      <field name="TEXT">sudo -S /home/pi/update.sh</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <next>
                                    <block type="variables_set" id="J5t)%rxpvgjv,ZeKGrmZ">
                                      <field name="VAR" id="Iycddol~.DlZ%5fGi?mg">hostSkript</field>
                                      <value name="VALUE">
                                        <block type="text" id="-[*[}z8ZirC(13++T+F,">
                                          <field name="TEXT">grafana</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <next>
                                        <block type="procedures_callnoreturn" id="q^z$CJx62U`]gpcf+lIh">
                                          <mutation name="LinuxControlSkriptExec">
                                            <arg name="host"></arg>
                                            <arg name="command"></arg>
                                          </mutation>
                                          <value name="ARG0">
                                            <block type="variables_get" id="yV!Sz!)Md?0aoH5{kchx">
                                              <field name="VAR" id="Iycddol~.DlZ%5fGi?mg">hostSkript</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <value name="ARG1">
                                            <block type="variables_get" id="i(Uvx%|01LBu+_kmHTG)">
                                              <field name="VAR" id="bLbQL0X!L.pVcz,#/A@g">CommandSkript</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <next>
                                            <block type="update" id="H`O}l-JJF{iA.TOTuzP;">
                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                              <field name="OID">javascript.0.scriptEnabled.EigeneDatenpunkte.LinuxControl.GrafanaResponse</field>
                                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                              <value name="VALUE">
                                                <block type="text" id="k|me=mf#-!*=xFppb2U$">
                                                  <field name="TEXT">Grafana Update initiiert</field>
                                                </block>
                                              </value>
                                              <next>
                                                <block type="update" id="q=f(?Q8-y{Qa9g~hzx^K">
                                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                  <field name="OID">javascript.0.scriptEnabled.EigeneDatenpunkte.LinuxControl.UpdateGrafana</field>
                                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                  <value name="VALUE">
                                                    <block type="logic_boolean" id="|mPk=kT2H~h$YR?Duei+">
                                                      <field name="BOOL">FALSE</field>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                </block>
                                              </next>
                                            </block>
                                          </next>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </next>
                                </block>
                              </statement>
                            </block>
                            <block type="procedures_defnoreturn" id="aT?Yf*|i99[Vm5rZ1Sak" x="38" y="-562">
                              <mutation>
                                <arg name="host" varid="AD=:h/*UlYL~Nu_H:,[C"></arg>
                                <arg name="command" varid="PUl~wCQcq.!;=8qeymb;"></arg>
                              </mutation>
                              <field name="NAME">LinuxControlSkriptExec</field>
                              <comment pinned="false" h="80" w="160">führt einen Befehl auf den RPis aus</comment>
                              <statement name="STACK">
                                <block type="comment" id="1owMY2ToymI9rSzQx@0^">
                                  <field name="COMMENT">Werte für Befehl ausführen und Befehl ausführen</field>
                                  <next>
                                    <block type="update" id="3C0U,%(gl_9YX%l_`g/%">
                                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                      <field name="OID">linux-control.0.command.host</field>
                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                      <value name="VALUE">
                                        <block type="variables_get" id="2;CDbC*Tb)8+lP{poz!i">
                                          <field name="VAR" id="AD=:h/*UlYL~Nu_H:,[C">host</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <next>
                                        <block type="update" id="AWFCUuD7EsOCkT4m/Iv9">
                                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                          <field name="OID">linux-control.0.command.command</field>
                                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                          <value name="VALUE">
                                            <block type="variables_get" id="9J20~hgv2clzUTMkh`n%">
                                              <field name="VAR" id="PUl~wCQcq.!;=8qeymb;">command</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <next>
                                            <block type="update" id="8flJijFX$uD/v*YGP+PR">
                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                              <field name="OID">linux-control.0.command.execute</field>
                                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                              <value name="VALUE">
                                                <block type="logic_boolean" id="X}1Bs:3+;[6SrBs2-3,z">
                                                  <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                </block>
                                              </value>
                                              <next>
                                                <block type="comment" id=",D|7KGb,ma#UYzc$^1^Z">
                                                  <field name="COMMENT">Response leeren</field>
                                                  <next>
                                                    <block type="controls_if" id="O48i[H67W2%%zQYL.CP;">
                                                      <value name="IF0">
                                                        <block type="logic_compare" id="hoeB{TvxrGJX{%@WUr-i">
                                                          <field name="OP">EQ</field>
                                                          <value name="A">
                                                            <block type="variables_get" id="#@=2APyqhUZhzD=i={nU">
                                                              <field name="VAR" id="AD=:h/*UlYL~Nu_H:,[C">host</field>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                          <value name="B">
                                                            <block type="text" id="CxD/Hc%BB/~8CG[]p`b:">
                                                              <field name="TEXT">grafana</field>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <statement name="DO0">
                                                        <block type="update" id="*rk6L*=C2tVss{6t${fS">
                                                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation>
                                                          <field name="OID">javascript.0.scriptEnabled.EigeneDatenpunkte.LinuxControl.GrafanaResponse</field>
                                                          <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                                                          <field name="DELAY_MS">5000</field>
                                                          <field name="UNIT">ms</field>
                                                          <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                                          <value name="VALUE">
                                                            <block type="text" id="AHTi2X7YZs?wecXK,(}Z">
                                                              <field name="TEXT">-</field>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                        </block>
                                                      </statement>
                                                      <next>
                                                        <block type="controls_if" id="UEs}]GNe[`qNTOsAr`Z}">
                                                          <value name="IF0">
                                                            <block type="logic_compare" id=",~M9Nxb?G@I;0f!.SdGX">
                                                              <field name="OP">EQ</field>
                                                              <value name="A">
                                                                <block type="variables_get" id="fnq-?,rO=klPM{zv.N@U">
                                                                  <field name="VAR" id="AD=:h/*UlYL~Nu_H:,[C">host</field>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                              <value name="B">
                                                                <block type="text" id="CEEFO/*Tz4]zU?~Nb2g[">
                                                                  <field name="TEXT">iobroker</field>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                          <statement name="DO0">
                                                            <block type="update" id="qd}[3)^0(jc0z0`;mDT#">
                                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation>
                                                              <field name="OID">javascript.0.scriptEnabled.EigeneDatenpunkte.LinuxControl.IobrokerResponse</field>
                                                              <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                                                              <field name="DELAY_MS">5000</field>
                                                              <field name="UNIT">ms</field>
                                                              <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                                              <value name="VALUE">
                                                                <block type="text" id="Zn,]@U?-owk+;Sx=4V~/">
                                                                  <field name="TEXT">-</field>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                            </block>
                                                          </statement>
                                                          <next>
                                                            <block type="controls_if" id=",JSpU%3T6YAQ%aWJ5eZh">
                                                              <value name="IF0">
                                                                <block type="logic_compare" id="9i92b(d8Bj^KVGh[NlT}">
                                                                  <field name="OP">EQ</field>
                                                                  <value name="A">
                                                                    <block type="variables_get" id="N.^_#8#I)@.x_#5u[5/0">
                                                                      <field name="VAR" id="AD=:h/*UlYL~Nu_H:,[C">host</field>
                                                                    </block>
                                                                  </value>
                                                                  <value name="B">
                                                                    <block type="text" id="!XTnjX#R]0L^yu^~H*5T">
                                                                      <field name="TEXT">iobroker</field>
                                                                    </block>
                                                                  </value>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                              <statement name="DO0">
                                                                <block type="update" id="itsz6Lc0!eN.1aq-9]Bb">
                                                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation>
                                                                  <field name="OID">javascript.0.scriptEnabled.EigeneDatenpunkte.LinuxControl.PiholeResponse</field>
                                                                  <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                                                                  <field name="DELAY_MS">5000</field>
                                                                  <field name="UNIT">ms</field>
                                                                  <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                                                  <value name="VALUE">
                                                                    <block type="text" id="*{$/]b]y64N!8jh4WX_Y">
                                                                      <field name="TEXT">-</field>
                                                                    </block>
                                                                  </value>
                                                                </block>
                                                              </statement>
                                                            </block>
                                                          </next>
                                                        </block>
                                                      </next>
                                                    </block>
                                                  </next>
                                                </block>
                                              </next>
                                            </block>
                                          </next>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </next>
                                </block>
                              </statement>
                            </block>
                            <block type="on_ext" id="JRO@!Ea9]|DRRvh8![,7" x="-687" y="-512">
                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                              <field name="CONDITION">true</field>
                              <field name="ACK_CONDITION"></field>
                              <value name="OID0">
                                <shadow type="field_oid" id="(njGS_=]%[URJ]|C?hsi">
                                  <field name="oid">javascript.0.scriptEnabled.EigeneDatenpunkte.LinuxControl.UpdatePiHole</field>
                                </shadow>
                              </value>
                              <statement name="STATEMENT">
                                <block type="variables_set" id="m85ynl[#({4|;JYoA,Pc">
                                  <field name="VAR" id="bLbQL0X!L.pVcz,#/A@g">CommandSkript</field>
                                  <value name="VALUE">
                                    <block type="text" id="PmGPi:NbfI6r+H_!gq0a">
                                      <field name="TEXT">sudo -S /home/pi/noreboot.sh</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <next>
                                    <block type="variables_set" id="yD{HjeHI@x=a.}t^vdNi">
                                      <field name="VAR" id="Iycddol~.DlZ%5fGi?mg">hostSkript</field>
                                      <value name="VALUE">
                                        <block type="text" id="I3LIuGIL+s|Q*6,^]e@D">
                                          <field name="TEXT">pihole</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <next>
                                        <block type="procedures_callnoreturn" id="5d3j9WVDyUlCS)RPtZ}M">
                                          <mutation name="LinuxControlSkriptExec">
                                            <arg name="host"></arg>
                                            <arg name="command"></arg>
                                          </mutation>
                                          <value name="ARG0">
                                            <block type="variables_get" id="Zn~bmt0:zx`mjP9VKR%q">
                                              <field name="VAR" id="Iycddol~.DlZ%5fGi?mg">hostSkript</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <value name="ARG1">
                                            <block type="variables_get" id="gMaOmx/VYciJRso3!i}M">
                                              <field name="VAR" id="bLbQL0X!L.pVcz,#/A@g">CommandSkript</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <next>
                                            <block type="update" id="8M*569JuSLKlK~;)cLj7">
                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                              <field name="OID">javascript.0.scriptEnabled.EigeneDatenpunkte.LinuxControl.UpdatePiHole</field>
                                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                              <value name="VALUE">
                                                <block type="text" id="1Z[F*Rvw`O*)z)*2Q32U">
                                                  <field name="TEXT">PiHole Update initiiert</field>
                                                </block>
                                              </value>
                                              <next>
                                                <block type="update" id="5C1fLg?5Ef~|pXX~i||.">
                                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                  <field name="OID">javascript.0.scriptEnabled.EigeneDatenpunkte.LinuxControl.UpdatePiHole</field>
                                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                  <value name="VALUE">
                                                    <block type="logic_boolean" id="(5bnr25{Wm@`z5BV[O@i">
                                                      <field name="BOOL">FALSE</field>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                </block>
                                              </next>
                                            </block>
                                          </next>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </next>
                                </block>
                              </statement>
                            </block>
                            <block type="on_ext" id="g[7MS~}8/oYSu(flXZ/:" x="-487" y="-112">
                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                              <field name="CONDITION">true</field>
                              <field name="ACK_CONDITION"></field>
                              <value name="OID0">
                                <shadow type="field_oid" id="YSlR,lpt_|(|T4G^@HkZ">
                                  <field name="oid">javascript.0.scriptEnabled.EigeneDatenpunkte.LinuxControl.UpdateIobroker</field>
                                </shadow>
                              </value>
                              <statement name="STATEMENT">
                                <block type="variables_set" id="ZRJ4:9Z9%Mc0|:Q]jqZ@">
                                  <field name="VAR" id="bLbQL0X!L.pVcz,#/A@g">CommandSkript</field>
                                  <value name="VALUE">
                                    <block type="text" id="Ry0KEnUIr+lKULx/KMSI">
                                      <field name="TEXT">sudo -S /home/pi/update.sh</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <next>
                                    <block type="variables_set" id="B0mbyK^Q!/Zcy8-w4{`0">
                                      <field name="VAR" id="Iycddol~.DlZ%5fGi?mg">hostSkript</field>
                                      <value name="VALUE">
                                        <block type="text" id="Y0ih{s6|d}o]c#o7H2Jt">
                                          <field name="TEXT">iobroker</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <next>
                                        <block type="procedures_callnoreturn" id="W@S,x3g~!:?ZR8.Y4_7=">
                                          <mutation name="LinuxControlSkriptExec">
                                            <arg name="host"></arg>
                                            <arg name="command"></arg>
                                          </mutation>
                                          <value name="ARG0">
                                            <block type="variables_get" id="!`$z=f^/f6]eNKq?x1X#">
                                              <field name="VAR" id="Iycddol~.DlZ%5fGi?mg">hostSkript</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <value name="ARG1">
                                            <block type="variables_get" id="AOpA*OlTsEcZs;}:%EW%">
                                              <field name="VAR" id="bLbQL0X!L.pVcz,#/A@g">CommandSkript</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <next>
                                            <block type="update" id="FW#x-lpiMVb/nO_*St/}">
                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                              <field name="OID">javascript.0.scriptEnabled.EigeneDatenpunkte.LinuxControl.IobrokerResponse</field>
                                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                              <value name="VALUE">
                                                <block type="text" id="f!NEpM[[Zk*D#Pv^Q;~b">
                                                  <field name="TEXT">IoBroker Update initiiert</field>
                                                </block>
                                              </value>
                                              <next>
                                                <block type="update" id="U4Mpu}3nC?H2:9q7oXNb">
                                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                  <field name="OID">javascript.0.scriptEnabled.EigeneDatenpunkte.LinuxControl.UpdateIobroker</field>
                                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                  <value name="VALUE">
                                                    <block type="logic_boolean" id="^r^}CTB%5*KZV9AXHEp*">
                                                      <field name="BOOL">FALSE</field>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                </block>
                                              </next>
                                            </block>
                                          </next>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </next>
                                </block>
                              </statement>
                            </block>
                          </xml>
                          
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Offline
                            H Offline
                            haumichel
                            schrieb am zuletzt editiert von haumichel
                            #325

                            Hallo zusammen,

                            ich möchte mit diesem Adapter auf meinem PiHole eine DB Abfrage starten um sie dann im ioBroker weiter zu verarbeiten.
                            Ich kriege es aber nicht hin, die folgende Abfrage im Adapter zum Laufen zu kriegen:

                            sqlite3 /etc/pihole/pihole-FTL.db "SELECT domain FROM queries WHERE timestamp BETWEEN strftime('%s','now','-1 day','start of day') and strftime ('%s','now','start of day') GROUP BY domain ORDER BY count(domain) DESC LIMIT 1;"
                            
                            

                            Die Abfrage funktioniert auf dem PiHole gut. Wenn ich sie allerdings im Adapter unter "meine Befehle" eintrage, passiert entweder gar nichts oder es gibt Fehlermeldungen im Log.

                            konsole_lc.png

                            befehle_lc.png

                            Der Datenpunkt unter Objects bleibt auf jeden Fall immer leer.

                            dp_lc.png

                            fehler_lc.png

                            Was genau muss ich tun um die auf der Konsole ausgegbene Webseite in den entsprechenden Datenpunkt zu bekommen?

                            Vielen Dank

                            ScroungerS H 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • H haumichel

                              Hallo zusammen,

                              ich möchte mit diesem Adapter auf meinem PiHole eine DB Abfrage starten um sie dann im ioBroker weiter zu verarbeiten.
                              Ich kriege es aber nicht hin, die folgende Abfrage im Adapter zum Laufen zu kriegen:

                              sqlite3 /etc/pihole/pihole-FTL.db "SELECT domain FROM queries WHERE timestamp BETWEEN strftime('%s','now','-1 day','start of day') and strftime ('%s','now','start of day') GROUP BY domain ORDER BY count(domain) DESC LIMIT 1;"
                              
                              

                              Die Abfrage funktioniert auf dem PiHole gut. Wenn ich sie allerdings im Adapter unter "meine Befehle" eintrage, passiert entweder gar nichts oder es gibt Fehlermeldungen im Log.

                              konsole_lc.png

                              befehle_lc.png

                              Der Datenpunkt unter Objects bleibt auf jeden Fall immer leer.

                              dp_lc.png

                              fehler_lc.png

                              Was genau muss ich tun um die auf der Konsole ausgegbene Webseite in den entsprechenden Datenpunkt zu bekommen?

                              Vielen Dank

                              ScroungerS Offline
                              ScroungerS Offline
                              Scrounger
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #326

                              @haumichel
                              Versuch Mal die ' und " zu escapen

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ScroungerS Scrounger

                                @haumichel
                                Versuch Mal die ' und " zu escapen

                                H Offline
                                H Offline
                                haumichel
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #327

                                @scrounger
                                Was genau bedeutet escapen?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • NegaleinN Offline
                                  NegaleinN Offline
                                  Negalein
                                  Global Moderator
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #328

                                  Hallo

                                  Ich möchte mit dem Adapter einen Raspberry 4 herunterfahren.
                                  Der DP dazu wurde mir angelegt.
                                  User & PWD sind im Adapter eingetragen.

                                  Betätige ich den Button, bekomm ich folgende Fehlermeldung.

                                  2021-05-16 18:58:19.437  - info: linux-control.0 (15297) state linux-control.0.Octoprint.control.shutdown changed: true (ack = false)
                                  2021-05-16 18:58:19.873  - error: linux-control.0 (15297) [cmdShutdown] Octoprint (10.0.1.182:22): response error:  bash: shutdown: Kommando nicht gefunden., stack: ResponseError: [cmdShutdown] Octoprint (10.0.1.182:22): bash: shutdown: Kommando nicht gefunden.
                                      at LinuxControl.sendCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:874:26)
                                      at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                                      at LinuxControl.cmdShutdown (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:634:5)
                                      at LinuxControl.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:1092:8)
                                  

                                  Was muss ich machen, damit das funktioniert?

                                  Danke

                                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                  ° Fixer ---> iob fix

                                  ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • NegaleinN Negalein

                                    Hallo

                                    Ich möchte mit dem Adapter einen Raspberry 4 herunterfahren.
                                    Der DP dazu wurde mir angelegt.
                                    User & PWD sind im Adapter eingetragen.

                                    Betätige ich den Button, bekomm ich folgende Fehlermeldung.

                                    2021-05-16 18:58:19.437  - info: linux-control.0 (15297) state linux-control.0.Octoprint.control.shutdown changed: true (ack = false)
                                    2021-05-16 18:58:19.873  - error: linux-control.0 (15297) [cmdShutdown] Octoprint (10.0.1.182:22): response error:  bash: shutdown: Kommando nicht gefunden., stack: ResponseError: [cmdShutdown] Octoprint (10.0.1.182:22): bash: shutdown: Kommando nicht gefunden.
                                        at LinuxControl.sendCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:874:26)
                                        at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                                        at LinuxControl.cmdShutdown (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:634:5)
                                        at LinuxControl.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.linux-control/main.js:1092:8)
                                    

                                    Was muss ich machen, damit das funktioniert?

                                    Danke

                                    ScroungerS Offline
                                    ScroungerS Offline
                                    Scrounger
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #329

                                    @negalein
                                    Shutdown geht meines Wissen nach nur als Riot oder mit sudo.

                                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                    NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ScroungerS Scrounger

                                      @negalein
                                      Shutdown geht meines Wissen nach nur als Riot oder mit sudo.

                                      NegaleinN Offline
                                      NegaleinN Offline
                                      Negalein
                                      Global Moderator
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #330

                                      @scrounger sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                      Shutdown geht meines Wissen nach nur als Riot oder mit sudo.

                                      Ja, das stimmt.
                                      Muss ich das im Adapter dann anders konfigurieren?

                                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                      ° Fixer ---> iob fix

                                      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • NegaleinN Negalein

                                        @scrounger sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                        Shutdown geht meines Wissen nach nur als Riot oder mit sudo.

                                        Ja, das stimmt.
                                        Muss ich das im Adapter dann anders konfigurieren?

                                        ScroungerS Offline
                                        ScroungerS Offline
                                        Scrounger
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #331

                                        @negalein
                                        Ja beim Host den Haken bei sudo setzen. Verwendeter User muss sudo nutzen können.

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • ScroungerS Scrounger

                                          @negalein
                                          Ja beim Host den Haken bei sudo setzen. Verwendeter User muss sudo nutzen können.

                                          NegaleinN Offline
                                          NegaleinN Offline
                                          Negalein
                                          Global Moderator
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #332

                                          @scrounger sagte in Test Adapter Linux Control v1.x.x:

                                          Ja beim Host den Haken bei sudo setzen. Verwendeter User muss sudo nutzen können.

                                          Cool, danke, funktioniert.

                                          Jetzt kann ich den Raspi sehr einfach übers Blockly gür Octoprint herunterfahren.

                                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                          ° Fixer ---> iob fix

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          506

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe