Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. backitup Adapter sichert keine Javascripts

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    backitup Adapter sichert keine Javascripts

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      elsmarto last edited by

      Hi zusammen,

      ich habe gerade den Backitup-Adapter neu eingerichtet, nach dem ich festgestellt habe, dass man neuerdings Javascripts separat einstellen muss. Gesagt getan:

      Screenshot 2021-04-26 at 16.40.59.png

      Screenshot 2021-04-26 at 16.41.25.png

      Ordner ist auch vorhanden:

      Screenshot 2021-04-26 at 16.41.57.png

      Dennoch bekomme ich folgende Fehlermeldung im log des Backitup-Adapters:

      [DEBUG] [javascripts] - javascript directory "/opt/iobroker/backups/scripts" not found
      [DEBUG] [javascripts] - done
      

      Hoffe ihr habt noch paar Ideen 🙂

      Danke euch schon mal

      amg_666 crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • amg_666
        amg_666 @elsmarto last edited by

        @elsmarto schau mal in die Beschreibung vom backitup Adapter:
        "Javascript-Backup

        Dieses separat einstellbare Backup wird sofern es aktiviert ist, bei jedem Backup ioBroker erstellt und nach Ablauf der angegebenen Vorhaltezeit auch gelöscht. FTP oder CIFS sind für dieses Backup ebenfalls gültig sofern bei den anderen IoBroker-Backup-Typen eingestellt.

        Um das Javascript Backup erstellen zu können, muss im Vorfeld in der Javascript-Adapter Konfiguration die Menüpunkte "Spiegeln von Skripten in den Dateipfad" und "Instanz, die Spiegelung macht" festgelegt werden.
        Backitup kann dann im Konfiguartionsmenü die Einstellungen übernehmen"

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          elsmarto @amg_666 last edited by

          @amg_666 das habe ich gemacht oder habe ich etwas in der Beschreibung übersehen?

          amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @elsmarto last edited by crunchip

            @elsmarto sagte in backitup Adapter sichert keine Javascripts:

            Fehlermeldung im log des Backitup-Adapters

            Das ist aber nicht die komplette log Ausgabe.
            Zudem macht es wenig Sinn, die Spiegelung/Backup ins eigene iobroker Verzeichnis abzulegen.
            Leg es z.b. unter home/.... ab

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • amg_666
              amg_666 @elsmarto last edited by

              @elsmarto wie @crunchip schribt: Leg es in ein Verzeichnis ausserhalb /opt/iobroker, Das musst du vorher anlegen, also über Konsole cd /home und da dann z.B. mkdir skripts und dann im iobroker in den Adapterinstanzen von javascript und backitup das Verzeichnis angeben

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                elsmarto @amg_666 last edited by

                @amg_666 funktioniert 🙂

                DANKE EUCH 😃

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  AndreasE112 @elsmarto last edited by

                  @elsmarto Hallo woran kann es liegen dasss der Backitup adapter die skripte nicht auf meinem NAS ablegt ?
                  Die skripte liegen im Mirror Ordner ab.

                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @AndreasE112 last edited by

                    @andrease112 Welche Version ist installiert? Wie sieht deine Config aus? Was sagt der debuglog?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      AndreasE112 last edited by

                      @simatec Backitup Version : v2.1.17
                      Unbenannt.PNG

                      wenn ich das backup manuell starte habe ich folgende ausgabe:

                      DEBUG] [mount] - mount activ... umount is started before mount!!
                      [DEBUG] [mount] - umount successfully completed
                      [DEBUG] [mount] - noserverino option: false
                      [DEBUG] [mount] - cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=iobroker,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=1.0 //192.168.178.1/fritz.nas/SanDisk-Ultra-01/IoBroker-Backups /opt/iobroker/backups"
                      [DEBUG] [mount] - mount successfully completed
                      [DEBUG] [mount] - done
                      [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 8738 states saved
                      
                      [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 9481 objects saved
                      
                      [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_10_14-09_35_42_backupiobroker.tar.gz
                      
                      [DEBUG] [iobroker] - done
                      [DEBUG] [redis] - Start Redis Backup ...
                      [DEBUG] [redis] - Try deleting the old redis tmp directory: "/opt/iobroker/backups/redistmp"
                      [DEBUG] [redis] - old redis tmp directory "/opt/iobroker/backups/redistmp" successfully deleted
                      [DEBUG] [redis] - Created new redistmp directory
                      

                      da steht er jetzt schon ca. 1h

                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @AndreasE112 last edited by

                        @andrease112 Welches OS läuft auf deiner Fritzbox?

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          AndreasE112 @simatec last edited by

                          @simatec FRITZ!OS: 07.28 - Version aktuell

                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @AndreasE112 last edited by

                            @andrease112 Dann bitte die Mount-Optionen in Backitup auf smb 3.1 anpassen und "noserverino" aktivieren

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @simatec last edited by

                              @simatec @AndreasE112
                              smb 3.1.1.

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                AndreasE112 @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun: hab es nochmals mit den neuen Einstellungen ausprobiert verhält sich gleich... die Debug ausgabe bleibt wieder hängen bei:
                                [DEBUG] [redis] - Created new redistmp directory

                                frankthegreat Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • frankthegreat
                                  frankthegreat @AndreasE112 last edited by

                                  @andrease112 Mach mal den Haken bei "Redis" raus und teste nochmal.
                                  Viel Erfolg.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @AndreasE112 last edited by

                                    @andrease112

                                    /home/Javaskript als Spiegel ist auch mindestens ungewöhnlich, ich würde auch behaupten von den Rechten her falsch.
                                    Leg einen Ordner in /home/iobroker/ dafür an, das ist sauberer.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      AndreasE112 last edited by

                                      @thomas-braun so das hat jetzt mal funktioniert. Braucht man die Redis Sicherung nicht ?

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @AndreasE112 last edited by

                                        @andrease112

                                        Für einen Testlauf würde ich das mal ausmachen.
                                        Setzt du denn redis überhaupt aktiv ein für states und/oder objects?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          AndreasE112 last edited by

                                          @thomas-braun ich weiss ehrlich gesagt nicht was das ist ?
                                          Ich habe Iobroker installiert und verwende es seither. An der generellen Systemconfig hab ich nix verändert

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @AndreasE112 last edited by

                                            @andrease112

                                            iobroker status
                                            

                                            Da dürfte dann zweimal 'file' ausgegben werden.
                                            Dann wird redis nicht eingesetzt, muss also auch nicht gesichert werden.

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            584
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            21
                                            1911
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo