Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [Anleitung] Für IR-Woofer P.H

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Anleitung] Für IR-Woofer P.H

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ralla66
      Ralla66 Most Active @Hardwearhansi last edited by Ralla66

      @hardwear-pascal
      Gehäuse mit 5 mm Led und 6 x 6 Rec. Durchmesser habe ich mal 58 mm ( Platine 54 mm ) und Höhe 20 mm angenommen.
      Brauche aber die Maße von dir. 🙂
      Spannungsversorgung möchtest du wo haben ?
      Seitlich oder von unten ?

      GEN 3.1.jpg

      .stl mit Platinendurchmesser 5,4 cm, Spannungsversorgung unten

      Deckel 54er Platine.stl
      Gehäuse 54er Platine Spannung unten.stl

      Test liegt im 3D Drucker 🙂

      Fertig und ok, sende mir mal deine Adresse zu, dann sende ich dir den Testausdruck zu.

      Drucktest 1.jpg

      Gruß Ralla

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Hardwearhansi @Ralla66 last edited by Hardwearhansi

        @Ralla66 Hey Echt ne geile Idee mit Gummi durchführung spannungsversorgung von hinten mit micro usb würd ich sagen von unten ist bischen schwirig glaub ich.
        2x IR Rec vorne und insgesammt 7x IR send am besten ist es ich schick dir dann einfach mal eine Platine zu dann ist es auch für dich einfacher 🙂

        @Claus1985 Ich kann dir alles Zusenden außer das Micro USB-Kabel da hab ich leider keine mehr
        aber Preislich muss ich noch ausrechnen aber wird sicher nicht teuerer als 25 Euro eher billiger 🙂

        Gruß Pascal

        Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ralla66
          Ralla66 Most Active @Hardwearhansi last edited by Ralla66

          @hardwear-pascal
          wenn Micro Usb dann ist eine Sende Led im Weg. Gehen tut das schon halt mit einem größeren Aufwand
          um die Höhen zu bestimmen. Also nichts mehr mal eben nebenbei gemacht.
          Spannungsversorgung geht beim mir auch wenn Pin 5 Volt und GND angeschlossen wird
          also ohne Micro Usb zu nutzen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            eve11 @Hardwearhansi last edited by

            @hardwear-pascal :

            Vielen Dank. Gib einfach bescheid wenn alles verfügbar ist.

            Heiko

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Claus1985 last edited by Homoran

              @claus1985 sagte in [Anleitung] Für IR-Woofer P.H:

              nachdem Logitech seine Services sicher demnächst einstellen wird und ich nach einem

              das stimmt ja so nicht!
              weder demnächst noch sicher!
              zumindest nicht die Services sondern nur die Produktion neuer Fernbedienungen mit physikalischen Knöpfen

              @Hardwear-Pascal
              Ich hätte dann aber auch Interesse

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Hardwearhansi @Homoran last edited by

                So kurzer zwischen stand Platinen sind am Samstag angekommen werde sie Morgen oder am Dienstag mal zusammenbasteln und Testen wenn alles Passt schick ich @Ralla66 mal eine per Post für das Gehäuse 🙂 .

                Und ich habe mal meinen alten Thread weitergeführt denke da passt es besser rein für die weiterentwicklung vom IR-Woofer anstand hier zur Anleitung 🙂

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  Hardwearhansi @Hardwearhansi last edited by Hardwearhansi

                  So pcb schaut fertig bestückt so aus:
                  IMG20210423171235.jpg

                  Anleitung folgt wenn ich mal wieder mehr Zeit hab. Da wirts bloß ein paar kleinere ergänzungen zu der schon exestierenden von oben geben 🙂

                  @Ralla66 schicke ich mal die platine zu damit er uns freundlicher weiße die stl des 3D-Druck Gehäuses fertigstellt. Dafür nochmal ein Danke meinerseits 🙂

                  Zum Preis der IR-Woofer kostet 15 Euro im Bausatz ohne Versand kosten mit Versandkosten kostet es 17 Euro aber ich werde die Tage noch mit in den Marktplatz mit einpflegen.

                  Gruß Pascal

                  Ralla66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Ralla66
                    Ralla66 Most Active @Hardwearhansi last edited by Ralla66

                    @hardwear-pascal
                    Adresse ist raus,
                    werde mal das Gehäuse anpassen so das der USB Micro auch benutzbar ist.
                    Bedeutet hier der ESP muß unter die Platine.
                    Werde mal 2 Gehäuse entwickeln mit einem Usb Anschluß seitlich und einen mit Anschluß unten.
                    Das Gehäuse bekommt 4 Füße wenn der Anschluß unten heraus geführt wird.
                    Wegen der besseren Lötbarkeit der Dioden werde ich das Gehäuse dreiteilig gestalten.
                    Also Deckel, Zwischenring und Bodenplatte.
                    Die .stl dürfte zügig gehen wenn die Maße da sind, Probedruck dauert aber ein Moment da ich
                    Beruflich viel unterwegs bin.
                    Da ich wenig Zeit zum testen / löten habe sende @Homoran dann ein Gehäuse zu damit er Linux Boxen
                    testen kann.

                    Ich teste mal ob das geht

                    Gen3_Ring.jpg

                    Gruß Ralla 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ralla66
                      Ralla66 Most Active @Hardwearhansi last edited by Ralla66

                      @hardwear-pascal
                      zu deiner Anleitung nun das fertige Gehäuse.
                      Testgehäuse mit und ohne USB sende ich dir zu, dann können wird noch verfeinern.

                      Bild vom Testdruck :

                      Gen_3_oben.jpg

                      .stl hier :

                      Gen3_Ring_mit_USB.stl
                      Gen3_Ring_ohne_USB.stl
                      Gen3_Deckel_V1.stl
                      Gen3_Boden_V1.stl

                      FreeCad hier :

                      Gen_ 3_Deckel _V1.FCStd
                      Gen_3_Boden_V2.FCStd
                      Gen_3_Ring_V30_mit_USB.FCStd
                      Gen_3_Ring_V30_ohne_USB.FCStd

                      Gruß Ralla 🙂

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Hardwearhansi @Ralla66 last edited by Hardwearhansi

                        @ralla66 Schaut ja schon echt super aus.

                        Paket geht an dich am Montag raus 🙂

                        Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Ralla66
                          Ralla66 Most Active @Hardwearhansi last edited by Ralla66

                          @hardwear-pascal

                          übe mich gerade an der Small Version.
                          So der Optik wegen, sieht besser aus finde ich.
                          Liegt schon im Drucker 🙂

                          Gen3_Small.jpg

                          .stl

                          Ring Small.stl
                          Boden Small.stl
                          Deckel Small.stl

                          Sende mal deine Adresse per PN dann kann ich das Paket Montag senden.
                          Bin ab Mi auf Montage.

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Hardwearhansi @Ralla66 last edited by

                            @ralla66 Soo, Paket ist angekommen dass Design ist gut gelungen natürlich Weiß ich das es bloß ein Test Druck war aber der Boden vom Gehäuse ist sehr dünn, der eine Boden welche den Gummi stopfen drin hat ist optimal. Nur hab ich mich gefragt wie ich meine Platinen da reinbekomme 😂. Aufjedenfall nicht im Fertig gelöteten Zustand. Da ist mir eine Idee gekommen vl ist dass ja umsetzbar, und zwar was ist wenn man den mittleren Ring in der Mitte halbiert dann könnte man den Ring einfach auf die Platine mit den bereits gelöteten Ir—Send LEDs seitlich daraufstecken. Das System mit Boden Ring Deck find ich super falls das mit dem halbierbaren Ring nicht geht muss man die Platine halt im Ring fertig Löten. Und achja ich hoffe mein Paket ist in einem Stück angekommen war ja nicht gerade super verpackt😅.

                            Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ralla66
                              Ralla66 Most Active @Hardwearhansi last edited by Ralla66

                              @hardwear-pascal
                              Bitte schön, geteilt. 🙂

                              geteilt.jpg

                              Ring Small Rechts.stl
                              Ring Small Links.stl

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                Hardwearhansi @Ralla66 last edited by

                                @ralla66 Würds ja gleich mal testen nur passt die platine da nicht rein die ist so ca 2 mm zu groß 😬

                                Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Ralla66
                                  Ralla66 Most Active @Hardwearhansi last edited by

                                  @hardwear-pascal
                                  Ja dann Zurück auf Los 😂

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Muchul last edited by

                                    Hallöchen,
                                    nur so eine Idee, ring halbieren, eine hälfte mit dem boden Drucken und die andere mit dem Deckel?
                                    Hätte man nur zwei Teile die ineinander greifen.
                                    Oder?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Hardwearhansi @Ralla66 last edited by

                                      @ralla66 wenn ich dann 200 Euro einziehen kann gerne 😂

                                      @Muchul ich finde die Idee nicht schlecht dann könnte man das Gehäuse in 2 Teilen drucken und dann angenehm auf die fertige Platine stecken. Müsste man halt Mal testen. 🙂

                                      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Ralla66
                                        Ralla66 Most Active @Hardwearhansi last edited by Ralla66

                                        @hardwear-pascal
                                        für den Ankauf der Teile wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an PH _Constructions. 🤗
                                        @Hardwear-Pascal
                                        @Muchul
                                        Die Planungsabteilung entwickelt gerade Small Gen 2.
                                        Drucktechnisch geht das aber nur wenn ihr euch die Abstandsfüße selbst anklebt.

                                        H Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          Hardwearhansi @Ralla66 last edited by

                                          @ralla66 es gibt doch stützstrukturen 😂.
                                          Spaß beiseite, könnten aber andtadt der Füße auch einen durchgehenden boden machen mit einer Kabelführung.

                                          95060ef7-1623-4010-b468-15b4950dd6dd-grafik.png

                                          So ungefär .....nur so ne idee

                                          Ralla66 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Ralla66
                                            Ralla66 Most Active @Hardwearhansi last edited by Ralla66

                                            @hardwear-pascal

                                            Bekommst du, ist ja nicht so schwer.
                                            Welcher Durchmesser / Breite bitte.
                                            Hatte die IR Reiceive rund gestaltet, fallen ja optisch nicht auf da schwarzes Gehäuse und schwarze IR.

                                            Gen 2.jpg

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            679
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            pcb tasmota ir-woofer
                                            6
                                            51
                                            5312
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo