Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
232 Beiträge 46 Kommentatoren 61.0k Aufrufe 44 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A a1development

    NEUE VERSION
    Ich habe gerade Version 0.9.4 released.

    In dem Release geht es nur um den reconnect nach einem Ausfall der Internetverbindung.
    Vorher war dann der Adapter aus und bleib aus.
    Jetzt wird der Adapter gelb .. und versucht sich weiter zu verbinden, und wird dann wieder grün

    Zusätzlich gibt es jetzt auch den "info.connection" Datenpunkt der dann auch darüber bescheid gibt ob die Verbindung steht.

    T Offline
    T Offline
    Tontechniker
    schrieb am zuletzt editiert von
    #78

    @a1development
    Vielen Dank für die 0.9.4!
    LG Hans

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A a1development

      @elsekling ich gehe bei mir wie folgt vor.
      Adapter deinstallieren. Danach unter Adapter über die "Katze", "Beliebig" dann https://github.com/a1development/ioBroker.boschindego eingeben und den Adapter runterladen.
      Danach den Adapter über das + neu Installieren.

      E Offline
      E Offline
      ElseKling
      schrieb am zuletzt editiert von
      #79

      @a1development sagte in ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect:

      https://github.com/a1development/ioBroker.boschindego

      Ich bekomme folgende Fehlerausgabe:
      $ ./iobroker url " https://github.com/a1development/ioBroker.boschindego "
      install "
      NPM version: 7.9.0npm install " --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
      /bin/sh: 1: Syntax error: Unterminated quoted string
      ERROR: host.rasp-io-master Cannot install ": 2
      ERROR: process exited with code 25

      E 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E ElseKling

        @a1development sagte in ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect:

        https://github.com/a1development/ioBroker.boschindego

        Ich bekomme folgende Fehlerausgabe:
        $ ./iobroker url " https://github.com/a1development/ioBroker.boschindego "
        install "
        NPM version: 7.9.0npm install " --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
        /bin/sh: 1: Syntax error: Unterminated quoted string
        ERROR: host.rasp-io-master Cannot install ": 2
        ERROR: process exited with code 25

        E Offline
        E Offline
        ElseKling
        schrieb am zuletzt editiert von
        #80

        @elsekling sagte in ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect:

        @a1development sagte in ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect:

        https://github.com/a1development/ioBroker.boschindego

        Ich bekomme folgende Fehlerausgabe:
        $ ./iobroker url " https://github.com/a1development/ioBroker.boschindego "
        install "
        NPM version: 7.9.0npm install " --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
        /bin/sh: 1: Syntax error: Unterminated quoted string
        ERROR: host.rasp-io-master Cannot install ": 2
        ERROR: process exited with code 25

        Beim dritten Versuch hat es dann doch noch geklappt.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #81

          @elsekling sagte in ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect:

          Beim dritten Versuch hat es dann doch noch geklappt.

          Hinweis :
          Du hast

          NPM version: 7.9.0npm
          

          nicht gut .....

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A a1development

            NEUE VERSION
            Ich habe gerade Version 0.9.4 released.

            In dem Release geht es nur um den reconnect nach einem Ausfall der Internetverbindung.
            Vorher war dann der Adapter aus und bleib aus.
            Jetzt wird der Adapter gelb .. und versucht sich weiter zu verbinden, und wird dann wieder grün

            Zusätzlich gibt es jetzt auch den "info.connection" Datenpunkt der dann auch darüber bescheid gibt ob die Verbindung steht.

            T Offline
            T Offline
            Tontechniker
            schrieb am zuletzt editiert von
            #82

            @a1development
            Hallo, sind die "boschindego.0.alerts.****", die in der vorigen Version drin waren, wieder raus? Hatte die Meldetexte schon in meiner Vis eingebaut und bekomme jetzt als Anzeige "null".
            Gruß
            Hans

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Tontechniker

              @a1development
              Hallo, sind die "boschindego.0.alerts.****", die in der vorigen Version drin waren, wieder raus? Hatte die Meldetexte schon in meiner Vis eingebaut und bekomme jetzt als Anzeige "null".
              Gruß
              Hans

              A Offline
              A Offline
              a1development
              schrieb am zuletzt editiert von
              #83

              @tontechniker Der Alerts Datenpunkt hatte sich wegen eines Fehlers von meiner Seite schon in eine Version eingeschlichen. Ich hatte dazu auch geschrieben das es noch nicht fertig und nicht online sein sollte. Anscheinend hab ich das nur auf Github geschreiben gehabt. Sorry für deine Umstände. Ich hatte es kurz darauf wieder rausnehmen müssen. An dem Feature muss ich noch weiter arbeiten und die Struktur der Datenpunkte wird sich etwas ändern.
              Als kleine Wiedergutmachung gibt es aber jetzt ne neue Version mit einem anderen coole Feature.

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • A Offline
                A Offline
                a1development
                schrieb am zuletzt editiert von
                #84

                NEUE VERSION verfügbar
                Ich habe jetzt doch noch einige Batteriedaten rein bekommen.

                Es gibt jetzt einen neuen Datenpunkt "operationData" wo sich dann battery befindet.
                Dort steht dann die Ladung in %, Temperatur etc drin.
                Anscheinend gibt es für alte Modelle noch die Spannung in V und für neue die Prozentanzeige. Die jeweilige andere Anzeige macht dann bei den Modellen keinen wirklichen Sinn.

                https://github.com/a1development/ioBroker.boschindego

                F T K BBTownB integer63I 5 Antworten Letzte Antwort
                2
                • A a1development

                  NEUE VERSION verfügbar
                  Ich habe jetzt doch noch einige Batteriedaten rein bekommen.

                  Es gibt jetzt einen neuen Datenpunkt "operationData" wo sich dann battery befindet.
                  Dort steht dann die Ladung in %, Temperatur etc drin.
                  Anscheinend gibt es für alte Modelle noch die Spannung in V und für neue die Prozentanzeige. Die jeweilige andere Anzeige macht dann bei den Modellen keinen wirklichen Sinn.

                  https://github.com/a1development/ioBroker.boschindego

                  F Offline
                  F Offline
                  flocke112
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #85

                  @a1development :+1: Vielen Dank, dass du so viel Zeit in diesen Adapter investierst. Du macht sehr viele INDEGO-Fahrer sehr glücklich. :man-raising-hand: Ich bin begeistert!!!!

                  LG

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • A a1development

                    NEUE VERSION verfügbar
                    Ich habe jetzt doch noch einige Batteriedaten rein bekommen.

                    Es gibt jetzt einen neuen Datenpunkt "operationData" wo sich dann battery befindet.
                    Dort steht dann die Ladung in %, Temperatur etc drin.
                    Anscheinend gibt es für alte Modelle noch die Spannung in V und für neue die Prozentanzeige. Die jeweilige andere Anzeige macht dann bei den Modellen keinen wirklichen Sinn.

                    https://github.com/a1development/ioBroker.boschindego

                    T Offline
                    T Offline
                    Tontechniker
                    schrieb am zuletzt editiert von Tontechniker
                    #86

                    @a1development
                    Vielen Dank! Funktioniert prima!
                    Um den Update auf eine neuere Version zu machen, deinstalliere ich den "alten" Adapter, stoppe (mit Putty) den ioBroker (iobroker stop), starte den ioBroker (iobroker start) und installiere den aktualisierten Adapter (https://github.com/a1development/ioBroker.boschindego) neu. Das funktioniert bei mir auch mit Node.js: V14.16.1und NPM: 7.9.0
                    Gruß
                    Hans

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A a1development

                      NEUE VERSION verfügbar
                      Ich habe jetzt doch noch einige Batteriedaten rein bekommen.

                      Es gibt jetzt einen neuen Datenpunkt "operationData" wo sich dann battery befindet.
                      Dort steht dann die Ladung in %, Temperatur etc drin.
                      Anscheinend gibt es für alte Modelle noch die Spannung in V und für neue die Prozentanzeige. Die jeweilige andere Anzeige macht dann bei den Modellen keinen wirklichen Sinn.

                      https://github.com/a1development/ioBroker.boschindego

                      K Offline
                      K Offline
                      klaus88
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #87

                      @a1development
                      soeben installiert und gleich ausprobiert! Funktioniert perfekt - Herzlichen Dank.
                      Bei mir dürfte es mit der Akkuanzeige so sein wie du schreibst: Ladestand 94% und 9,4V nach einigen Minuten Ladestand 96% und 9,6V - also dürften beides V Anzeigen sein.
                      lg
                      Klaus

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • rudikxR Offline
                        rudikxR Offline
                        rudikx
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #88

                        Hi Leute,

                        erstmal großen danke an a1developmet für die Entwicklung des Adapters :)

                        Nun brauche ich mal einen Tipp....
                        Habe die Installation durchgeführt jedoch taucht der Adapter nicht unter den Instanzen auf.

                        instanzen.JPG

                        nmp und co. sind aktuell:
                        node v12.22.1
                        nodejs 12.22.1
                        npm 6.14.12

                        Bei der installation kamen auch keine fehler auf:

                        $ ./iobroker url "https://github.com/a1development/ioBroker.boschindego" --debug
                        install a1development/ioBroker.boschindego#d7fe119dc903f9fae51fb0fdaaea7b67419cb40a
                        NPM version: 6.14.12
                        npm install a1development/ioBroker.boschindego#d7fe119dc903f9fae51fb0fdaaea7b67419cb40a --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                        + iobroker.boschindego@0.9.8
                        updated 1 package in 39.538s
                        
                        41 packages are looking for funding  run `npm fund` for details
                        upload [4] boschindego.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.boschindego/admin/words.js words.js application/javascript
                        upload [3] boschindego.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.boschindego/admin/style.css style.css text/css
                        upload [2] boschindego.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.boschindego/admin/index_m.html index_m.html text/html
                        upload [1] boschindego.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.boschindego/admin/boschindego.png boschindego.png image/png
                        upload [0] boschindego.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.boschindego/admin/admin.d.ts admin.d.ts video/mp2t
                        process exited with code 0
                        

                        Neustart ist auch schon gelaufen...
                        Wo habe ich den Fehler gemacht?

                        Gruß, Rudi

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • rudikxR rudikx

                          Hi Leute,

                          erstmal großen danke an a1developmet für die Entwicklung des Adapters :)

                          Nun brauche ich mal einen Tipp....
                          Habe die Installation durchgeführt jedoch taucht der Adapter nicht unter den Instanzen auf.

                          instanzen.JPG

                          nmp und co. sind aktuell:
                          node v12.22.1
                          nodejs 12.22.1
                          npm 6.14.12

                          Bei der installation kamen auch keine fehler auf:

                          $ ./iobroker url "https://github.com/a1development/ioBroker.boschindego" --debug
                          install a1development/ioBroker.boschindego#d7fe119dc903f9fae51fb0fdaaea7b67419cb40a
                          NPM version: 6.14.12
                          npm install a1development/ioBroker.boschindego#d7fe119dc903f9fae51fb0fdaaea7b67419cb40a --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                          + iobroker.boschindego@0.9.8
                          updated 1 package in 39.538s
                          
                          41 packages are looking for funding  run `npm fund` for details
                          upload [4] boschindego.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.boschindego/admin/words.js words.js application/javascript
                          upload [3] boschindego.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.boschindego/admin/style.css style.css text/css
                          upload [2] boschindego.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.boschindego/admin/index_m.html index_m.html text/html
                          upload [1] boschindego.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.boschindego/admin/boschindego.png boschindego.png image/png
                          upload [0] boschindego.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.boschindego/admin/admin.d.ts admin.d.ts video/mp2t
                          process exited with code 0
                          

                          Neustart ist auch schon gelaufen...
                          Wo habe ich den Fehler gemacht?

                          Gruß, Rudi

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                          #89

                          @rudikx Instanz muss noch manuell hinzugefügt werden bei git-Installationen.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          rudikxR 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @rudikx Instanz muss noch manuell hinzugefügt werden bei git-Installationen.

                            rudikxR Offline
                            rudikxR Offline
                            rudikx
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #90

                            @thomas-braun

                            Super danke für den Tipp... jetzt hab ich´s hinbekommen.

                            Für alle die auch das erste mal eine manuelle Installation machen:
                            Einfach bei Adaptern nach dem Boschindego suchen und über das + hinzufügen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A a1development

                              NEUE VERSION verfügbar
                              Ich habe jetzt doch noch einige Batteriedaten rein bekommen.

                              Es gibt jetzt einen neuen Datenpunkt "operationData" wo sich dann battery befindet.
                              Dort steht dann die Ladung in %, Temperatur etc drin.
                              Anscheinend gibt es für alte Modelle noch die Spannung in V und für neue die Prozentanzeige. Die jeweilige andere Anzeige macht dann bei den Modellen keinen wirklichen Sinn.

                              https://github.com/a1development/ioBroker.boschindego

                              BBTownB Offline
                              BBTownB Offline
                              BBTown
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #91

                              @a1development
                              Da ich heute meinen Indego 1200 Connect aus dem Winterschlaf geholt habe, habe ich dann auch gleich den Adapter installiert, und das hat reibungslos funktioniert :+1: Auch von mir ein Dankeschön für den Adapter. :wink:

                              Falls jemand eventuell seine VIS teilen mag, würde ich mich freuen :grimacing: :sunglasses:

                              ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T Offline
                                T Offline
                                Triplet
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #92

                                Herzlichen Dank für den Adapter und die Arbeit die damit verbunden ist.
                                @a1development

                                Ich habe heute meinen M700 eingebunden und es läuft
                                auf Anhieb Super. :-)

                                Nach meinem Eindruck bis jetzt, könnte das den Beta Status schon verlassen.
                                Und das in so kurzer Zeit, super Leistung.

                                Gruß Guido

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A a1development

                                  NEUE VERSION verfügbar
                                  Ich habe jetzt doch noch einige Batteriedaten rein bekommen.

                                  Es gibt jetzt einen neuen Datenpunkt "operationData" wo sich dann battery befindet.
                                  Dort steht dann die Ladung in %, Temperatur etc drin.
                                  Anscheinend gibt es für alte Modelle noch die Spannung in V und für neue die Prozentanzeige. Die jeweilige andere Anzeige macht dann bei den Modellen keinen wirklichen Sinn.

                                  https://github.com/a1development/ioBroker.boschindego

                                  integer63I Offline
                                  integer63I Offline
                                  integer63
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #93

                                  @a1development Auch von mir ein großes Dankeschön!

                                  Soll ich dafür ein Issue in Github aufmachen, oder reicht es, wenn ich es hier poste?

                                  boschindego.0 2021-04-26 12:39:51.450 warn (4121) 266 - state unknown. Please check the state of the mower in your app and report both to the adapter developer

                                  Ich kann leider nur sagen, dass es zwischen "Docked - Charging" und "Mowing" kam. Hatte die App zu diesem Zeitpunkt nicht offen und in den Benachrichtigungen steht auch nichts.

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • integer63I integer63

                                    @a1development Auch von mir ein großes Dankeschön!

                                    Soll ich dafür ein Issue in Github aufmachen, oder reicht es, wenn ich es hier poste?

                                    boschindego.0 2021-04-26 12:39:51.450 warn (4121) 266 - state unknown. Please check the state of the mower in your app and report both to the adapter developer

                                    Ich kann leider nur sagen, dass es zwischen "Docked - Charging" und "Mowing" kam. Hatte die App zu diesem Zeitpunkt nicht offen und in den Benachrichtigungen steht auch nichts.

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    a1development
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #94

                                    @integer63 Danke für das Feedback.
                                    Der State war mir auch letztens aufgefallen nachdem mein Indego die neue Firmware bekommen hat.
                                    ich habe ihn mal hinzugefügt. Er wird also beim nächsten Update mal mit dabei sein.

                                    Falls jemand noch was genaueres seit was in der APP bei State 266 angezeigt wird, wäre das natürlich hilfreich.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      Abderit
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #95

                                      @a1development funzt der Adapter auch mit den 2021er Modellen?

                                      Oder hat schon jemand den S+500 mit diesem Adapter in den IOBoker bekommen?

                                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        Steffengr
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #96

                                        Hallo in die Runde,
                                        ich freue mich sehr über den Adapter und vielen Dank an den Entwickler.

                                        Kurze Frage:
                                        Ich habe keinen automatischen Mähvorgang da ich unseren Rasen immer erst "Frei räumen" muss.
                                        Nach meinem Verständnis sollte doch aber wenn ich im Punkt "commands mow" den Button betätige der Mähvorgang beginnen oder liege ich da falsch?
                                        Bei mir passiert da nichts.
                                        Die Verbindung steht, es werden keine Fehler ausgegeben und die sonstigen Werte werden alle gefüllt.

                                        Vielen Dank für die Infos.

                                        Gruß
                                        Steffen

                                        E A 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • A a1development

                                          @flocke112 @ElseKling OK :) Das mit den Commands ( goHome, pause, mow ) habe ich gerade in der Version 0.9.3 gefixed. Mein Mäher ist gerade wieder "eingewintert" da hier Schnee liegt. Aber ich konnte es soweit auch ohne Mäher verifizieren, fixen und testen.

                                          Das mit der letzten Position ist mir auch schon aufgefallen. Ich schau mal ob man da noch was feintunen kann.
                                          Ich vermute das die Position von Bosch erst später geupdated wird. Sobald der Mäher sich aber nicht mehr bewegt, setzte ich die Anfragehäufigkeit zu deren Service deutlich runter um da freundlich mit den Resourcen umzugehen und mache während er nicht mehr fährt auch keine Map Updates mehr. ( was ja normalerweise ohne Bewegung auch nicht wirklich Sinn macht. )

                                          Die Akkuladung wird leider nicht übermittelt.

                                          E Offline
                                          E Offline
                                          ElseKling
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #97

                                          @a1development Bisher läuft weiter alles wunderbar :+1:
                                          Noch eine kleine Beobachtung: Wenn der Adapter holt er sich ja ständig die Daten von der Bosch-Cloud, allerding scheint sie dafür den Mäher immer wieder aufzuwecken. Dadurch leuchtet das Display die ganze Nacht. Klar ein weiterer Schönheitsfehler, aber wäre es möglich eine Art Ruhezeit zum implementieren oder gibt es eine Möglichkeit einen Adapter per Zeitplan zu de/aktivieren? Ich kenne nur das Neustarten mittels CRON.

                                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          316

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe