NEWS
ioBrocker Neustart Änderung
-
Ich habe noch 56% Ram frei.
-
@bergjet sagte in ioBrocker Neustart Änderung:
Ich habe noch 56% Ram frei.
im Moment!
aber nicht um 02:01:23
@thomas-braun sagte in ioBrocker Neustart Änderung:Apr 20 02:01:23 raspberrypi kernel: [135707.350388] Out of memory: Killed process 30402 (node)
Meine Glaskugel meint, dass da dein Backitup läuft und reichlich Speicher braucht
-
@bergjet
Um 2 Uhr aber nicht. Da war das System so rappeldicht, das der oom-reaper seine Sense rausgeholt hat und in seiner Verzweiflung überflüssige Prozesse wie 'node' gekillt hat. -
@thomas-braun
Um 02:00 startet backitup.
Ist schon verdächtig. Tritt nun eventuell nach einem Update von BackitUp auf, das ich vor einigen Tagen gemacht habe.
Ich stelle das einmal auf 03:00 und schaue morgen. -
@bergjet Sicherst du nach extern in eine Cloud? Google Drive oder sowas?
Da dann besser keine 'geraden Uhrzeiten' nehmen, zu den Zeiten kommen nämlich immer viele Anfragen dort an und sorgt für Trouble.who -r
liefert?
-
@bergjet backitup braucht ziemlich viel Ressourcen. Geh doch einfach in die backitup-Instanz und starte mal manuell ein backup und beobachte den Speicher (bzw den Neustart
)
-
@thomas-braun sagte in ioBrocker Neustart Änderung:
liefert?
pi@raspberrypi:~ $ who -r Runlevel 5 2021-04-20 13:02 pi@raspberrypi:~ $
Es wird auf einem NAS, lokal gespeichert.
-
@bergjet
Schalte den Raspberry in RunLevel3.
Steht im 'Kleinen Linux-Werkzeugkasten' aus meiner Signatur, wie das geht. -
RunLevel3 bringt keine Änderung.
Wenn ich ein Backup mit dem Terminal mache:
iobroker stop
iobroker backup
klappt es.Mache ich das Backup über Backitup, kommen die oben genannten Fehler. Es wurde seit dem 14.4. kein Backup mehr automatisch gemacht habe ich nun im Backup-Ordner gesehen.
-
@bergjet
Was nimmst du denn alles mit an Backups im Adapter? Zu Fuß über die Konsole ist ja viel weniger dabei als in einem vollgepackten Backitup. -
@thomas-braun sagte in ioBrocker Neustart Änderung:
Was nimmst du denn alles mit an Backups im Adapter?
Nur iobroker
-
-
backitup auf debug
host.raspberrypi-Server 2021-04-20 19:54:58.875 error Cannot save backup file /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: ENOENT: no such file or directory, stat '/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json' host.raspberrypi-Server 2021-04-20 19:52:37.526 error Cannot save backup file /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak: ENOENT: no such file or directory, rename '/opt/iobroker/iobroker-data/states.json' -> '/opt/iobroker/iobroker-data/states.json.ba host.raspberrypi-Server 2021-04-20 19:51:39.614 error Cannot save backup file /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: ENOENT: no such file or directory, stat '/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json' backitup.0 2021-04-20 19:48:55.948 debug (659) system.adapter.admin.0: logging true backitup.0 2021-04-20 19:48:55.904 debug (659) system.adapter.admin.0: logging false host.raspberrypi-Server 2021-04-20 19:47:13.405 error Cannot save backup file /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak: ENOENT: no such file or directory, stat '/opt/iobroker/iobroker-data/states.json' host.raspberrypi-Server 2021-04-20 19:47:09.502 error Cannot save backup file /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: ENOENT: no such file or directory, rename '/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json' -> '/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json host.raspberrypi-Server 2021-04-20 19:47:09.496 error Cannot save backup file /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: ENOENT: no such file or directory, rename '/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json' -> '/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json
-
ls -la /opt/iobroker/iobroker-data
-
@thomas-braun sagte in ioBrocker Neustart Änderung:
ls -la /opt/iobroker/iobroker-data
pi@raspberrypi:~ $ ls -la /opt/iobroker/iobroker-data insgesamt 32756 drwxrwxr-x+ 13 iobroker iobroker 4096 Apr 20 20:21 . drwxrwxr-x+ 10 iobroker iobroker 4096 Apr 20 17:59 .. drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 Apr 20 20:14 backup-objects drwxrwxr-x+ 73 iobroker iobroker 4096 Apr 3 14:15 files drwxrwxr-x+ 96 iobroker iobroker 4096 Apr 20 00:34 history -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 3645 Dez 10 19:46 iobroker.json drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 Dez 10 20:07 lgtv_0 drwxrwxr-x+ 4 iobroker iobroker 4096 Apr 13 14:20 node-red -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 198 Apr 20 20:12 notifications.json -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 13337514 Apr 20 20:21 objects.json -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 13337514 Apr 20 20:21 objects.json.bak drwxrwxr-x+ 3 iobroker iobroker 4096 Mär 29 21:52 ring_0 drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 Dez 10 20:17 sayit drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 Mär 3 11:03 sonosCache -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 3397945 Apr 20 20:21 states.json -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 3397979 Apr 20 20:20 states.json.bak drwxrwxr-x+ 3 iobroker iobroker 4096 Dez 10 21:14 tmp drwxrwxr-x+ 3 iobroker iobroker 4096 Jän 21 20:30 tvprogram drwxrwxr-x+ 3 iobroker iobroker 4096 Feb 5 16:10 zwave2.0 pi@raspberrypi:~ $
-
@bergjet
Hmmm. Widersprüchlich. Die Dateien sind ja (jetzt?) vorhanden.
Fällt mir nix gescheites zu ein.
Grüße in die Alpen-Republik. -
@thomas-braun
Ich kann zwar jetzt ein Backup über backitup machen, aber der Biobroker startet neu und es kommt obige Error Meldung.host.raspberrypi 2021-04-20 20:38:22.824 error Server Cannot save backup file /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: ENOENT: no such file or directory, rename '/opt/iobroker/iobroker-data/objects.json' -> '/opt/iobroker/iobroker-data/object
Danach sind auch nur noch 23% Ram frei.
-
@bergjet
Irgendwo ist da eine Schleife drin, vermute ich.
Wie sieht die Einstellung bezüglich des ftp-Servers aus? -
@thomas-braun sagte in ioBrocker Neustart Änderung:
Wie sieht die Einstellung bezüglich des ftp-Servers aus
Den habe ich auch schon versucht zu deaktivieren. Das ergibt aber keine Änderung.
-
@bergjet
Was sagt denn dein Speicherplatz?
Kann es eventuell an einer so langsam sterbenden SD liegen?Wieviel Instanzen laufen auf dem PI? Ist es ein PI3 oder 4?
Welche Versionen von node, node.js, npm und js-controller sind installiert?