NEWS
(Frage) Objekterkennung ?
-
@humidor Hast Du mal den Places Adapter probiert... Da definiert man zonen und füttert den Adapter mit Lat/Lon und der Adapter schmeisst raus, ob die Koordinaten innerhalb dieser Zone sind.
Und wenn's spannender werden soll: https://adonno.com/car-presence-position-detection/
-
@sigi234 ja das hab ich gestartet
danke für den Link -
@ostfrieseunterwegs sagte in (Frage) Objekterkennung ?:
@humidor Hast Du mal den Places Adapter probiert... Da definiert man zonen und füttert den Adapter mit Lat/Lon und der Adapter schmeisst raus, ob die Koordinaten innerhalb dieser Zone sind.
Und wenn's spannender werden soll: https://adonno.com/car-presence-position-detection/
ich krieg das nicht hin, da ich im Blockly keinen Timestamp habe (hab das auch im Thread geschrieben)
-
@humidor sagte in (Frage) Objekterkennung ?:
da ich im Blockly keinen Timestamp habe
wie meinen?
Timestamp wovon? -
@homoran lat/lan/timestamp braucht es
soweit mein Ansatz
-
@humidor sagte in (Frage) Objekterkennung ?:
lat/lan/timestamp braucht es
@homoran sagte in (Frage) Objekterkennung ?:
Timestamp wovon?
-
-
@humidor sagte in (Frage) Objekterkennung ?:
@homoran https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.places
kannst du mir das nicht beantworten?
muss ich mich jetzt auch noch da einarbeiten? -
@homoran so schnell bin ich nicht...
das sagt die Wiki:
// send a message to all instances of places adapter
sendTo('locations', {
user: "Name of person",
latitude: 50.9576191,
longitude: 6.8272409,
timestamp: 1520932471
});weiters habe ich einen Thread zu places eröffnet,mit der Frage ob der nicht mehr supported wird.
wenn nicht,macht es Sinn in die Richtung weiter zu gehen? -
@humidor Da stteht immer noch nicht wovon der timestamp sein soll.
Der dort genannte timestamp ist der 13.03.2018 - 10:14:31
das ist nicht hilfreich.Ich kann dir dann auch nicht helfen, wie du in Blockly an den timestamp kommst
-
@homoran keine Ahnung, weiß ich nicht, wenn ein Timestamp gefragt wird, wird es wohl der sein, der zu den zu dem Zeitpunkt aktuellen lan/lat Werten gehört.
-
@humidor sagte in (Frage) Objekterkennung ?:
der zu den zu dem Zeitpunkt aktuellen lan/lat Werten gehört.
den bekommst du über den Trigger (zusatz-) Baustein mit dem Pulldownmenü
Bedingung ist dann, dass eine der Koordinaten (bei Aktualisierung) triggert@humidor sagte in (Frage) Objekterkennung ?:
keine Ahnung, weiß ich nicht,
da kann ich dir nicht helfen, da musst du dich selber schlau machen
-
@homoran danke für den Tipp, hab mal den timestamp vom Trigger genommen
bekomme "incomplete message" vom Adapter im Log
fehlt mir da noch etwas "locations.0" ?
-
@homoran alles was ich so rumprobiere läuft in einen "incomplete message"
-
@humidor sagte in (Frage) Objekterkennung ?:
alles was ich so rumprobiere läuft in einen "incomplete message"
ich kenne places nicht, und kann dir da nicht weiter helfen
-
Mhh jetzt bin ich auch wieder hier gelandet. Ich nutze den vw-connect Adapter um zu erkennen ob der Wagen vor der Tür steht, das funktioniert auch soweit alles.
Ist mir aber zu langsam - Es hat immer einige Minuten (1 bis 10) Verzug bis die Anwesenheit registriert werden kann.
Hat nicht doch jemand eine bessere Lösung?
Hab schon überlegt einen ESP8266 in den Kofferraum zu stecken, dann könnte ich über die FritzBox / den TR-064 Adapter erkennen wenn der sich einbucht ... Irgendwas mit diesen SmartTags oder so wäre auch cool. -
@bananajoe
Ich habe einen Attiny mit 433 MHz Modul im Kofferraum, hausseitig einen ESP.
Funktioniert super.Gruß
Christian -
@stimezo hi, was genau ist das?
-
@stimezo sagte in (Frage) Objekterkennung ?:
Attiny
Attiny85 auf USB-Platine habe ich hier auch noch rumliegen (nur nie benutzt weil statt Eigenbau-Türsensoren ich dann doch MQTT für mich entdeckt habe) ...
Mehr Details bitte!
-
@bananajoe
[OT]
ooops
https://www.heise.de/select/ix/2017/7/1499358388386903
[/OT]