NEWS
Muss ich hier nochmal Paaren?
-
@kusselin sagte in Muss ich hier nochmal Paaren?:
Und dann wenn die Steckdose zwischen drin hängt dann sucht sich der Cube automatisch die beste Empfangsmöglichkeit
sollte,
was aber auch an anderen (Stör)Faktoren liegen kann, wie zum Beispiel- spezielle Geräte, die stören könnten
- Räumlichkeiten
- Funknetz(Wlan Kanal)
und letztendlich das A und O, der Koordinator
-
@crunchip allahopp....ich melde mich wieder

-
@kusselin Servus miteinand...ich bins wieder wie versprochen....
die Steckdose ist heute angekommen..ich habe sie eingesteckt dann den ein/asu knopf 3 sec. gedrückt vorher natürlich pairmodus gestartet......dann kam gleich die Meldung "device joined"...udn wo alles abgelaugen war habe ich dieses Bild nun.....:
Was sagt mir das....?? das Pairsymboö ist doch getrennt oder passt das jetzt so?
Über ne Info vielen Dank.
Gruss

verbindet sich der Würfel der jetzt ungefähr 2m von der steckdose entfernt ist, automatisch mit der Steckdose??

und muss die Steckdose immer an sein auch wenn ich se net brauche um mit dem ZigbeeStick verbindung zu haben?

-
@kusselin steht der DP available von der Steckdose auf true?
seh mal ins log ob das "sauber" durchgelaufen ist oder doch irgend ne Fehlermeldung kam.
ich tippe eher darauf, das die Steckdose ebenfalls eine schlechte Verbindung hat, was wiederum, wie oben schon mehrmals erwähnt, an deinem Coordinator liegt@kusselin sagte in Muss ich hier nochmal Paaren?:
verbindet sich der Würfel der jetzt ungefähr 2m von der steckdose entfernt ist, automatisch mit der Steckdose??
nicht zwangsläufig, kann auch passieren, das der Würfel trotz schlechterer Verbindung zum Coordinator, die Verbindung aufrecht erhält, anstatt sich die "bessere Leitung" zu suchen
@kusselin sagte in Muss ich hier nochmal Paaren?:
und muss die Steckdose immer an sein auch wenn ich se net brauche um mit dem ZigbeeStick verbindung zu haben?
nein, das ist unabhängig, egal ob an oder aus
-
@crunchip Hi.hier mal das Bild und steht auf true...

Im Log kann ich nix finden....haaaalt doch hier:
zigbee.0 2021-04-12 15:01:18.078 info (16482) Zigbee: stop joining zigbee.0 2021-04-12 15:00:21.186 info (16482) DeviceConfigure successful 0x588e81fffed39f9a TS0121 zigbee.0 2021-04-12 15:00:20.973 info (16482) Configuring 0x588e81fffed39f9a TS0121 zigbee.0 2021-04-12 15:00:20.972 info (16482) Device '0x588e81fffed39f9a' is supported, identified as: TuYa 10A UK or 16A EU smart plug (TS0121_plug) zigbee.0 2021-04-12 15:00:20.972 info (16482) Successfully interviewed '0x588e81fffed39f9a', device has succesfully been paired zigbee.0 2021-04-12 15:00:19.741 warn (16482) Device '0x588e81fffed39f9a' announced itself zigbee.0 2021-04-12 15:00:19.686 info (16482) Starting interview of '0x588e81fffed39f9a' zigbee.0 2021-04-12 15:00:16.786 info (16482) Zigbee: allowing new devices to join.Gruss
-
@kusselin passt
-
nicht zwangsläufig, kann auch passieren, das der Würfel trotz schlechterer Verbindung zum Coordinator, die Verbindung aufrecht erhält, anstatt sich die "bessere Leitung" zu suchen
mmmh dann hätte ich ja keine Steckdose gebraucht...kann man das manuell irgendwie machen unter "Netzwerkkarte"??
Hätte das gleich beim pairen passieren müssen das sich der Cube mit der Steckdose verbindet..oder kann das noch kommen? -
@kusselin sagte in Muss ich hier nochmal Paaren?:
mmmh dann hätte ich ja keine Steckdose gebraucht
das hatten wir dir aber oben schon geschrieben,
der "Flaschenhals" ist nun mal dein Coordinator.
jetzt warte mal ab, dauert ne Weile bis sich das Zigbee Netz "einpendelt" -
@crunchip o.k. und als Koordinator da wo ich jetzt den CC....Zigbee Stick habe hätte ich einen besseren nehmen müssen von wie oben schon beschieben im Thread..richtig
wie hier zb:
https://forum.iobroker.net/topic/39511/verkaufe-neueste-entwicklung-cc2652p-zigbee-stick?_=1617821928086Gruss
-
@kusselin z.b.
gibt ja mehrere Angebote hier im Forum, hatte dir ja 2 Links genannt.
desweiteren noch ein wenig Lesestoffauf welchem Zigbee Kanal läuft das bei dir? (je nach Kanal, beeinflusst das auch deine Sende/Empfangsqualität)
und noch als HinweisTuya TS01212 / Blitzwolf BW-SHP13 - Kann nur auf ZLL-Kanälen betrieben werden (11,15,20,25) -
@crunchip Hi, also in den Einstellungen steht Kanal 11 vom Koordinator
Was haltet ihr/Du von dem
LAUNCHXL-CC26X2R1
-
@kusselin sagte in Muss ich hier nochmal Paaren?:
in den Einstellungen steht Kanal 11
sollte passen
ja das Ti Board ist gut, habe selbst das etwas größere (cc1352p-2) -
@crunchip das sollte passen von der Reichweite.. is halt teuer
-
@kusselin hab eb3n nochmal mit Micky gesprochen... mein Cube hat jetzt wieder ne rote Verbindungslinie....

Jetzt kann ich nochmal eins machen.. die Steckdose ist gepairt.. jetzt lösche ich nochmal den cube (löschen erzwingen) und bleibe in der Küche.. paire von dort aus nochmal den Cube und hoffe dann das dieser sich mit der Steckdose verbindet.. wäre das noch eine Option?
-
@kusselin Nicht Löschen erzwingen. Einfach pairen und in der Küche bleiben. Wenn der Cube erkannt wird -announced sich er selbst und muss nicht wieder komplett interviewt werden.
-
@mickym ok danke
-
@kusselin Stell das Intervall auf 180 - in den Pair Einstellung und drücke in diesen 180s so oft wie möglich diese Taste im Cube oder auch mal 5s gedrückt halten. Das ist immer ein Glücksspiel mit dem Pairen.
Also Laptop oder Tablet in die Küche - auf Pairen stellen und warten bis in dem Pair Fenster kommt - das sich ein Gerät selbst announced^^. -
@kusselin naja geht, 40$
-
@crunchip taraaaaaaa...

DP kommen jetzt auch alle rein
Ihr seid die BESTEN!!!! Top Board und Top User echt!!!was ist slide und slide_side??? die fehlen noch....ist das das schieben des Würfels nach links und rechts?? Ja ist es !!
Jetzt passt´s:

-
Hast ja alle Datenpunkte jetzt.
