Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Skript] Absolute Feuchte berechnen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Skript] Absolute Feuchte berechnen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
740 Beiträge 96 Kommentatoren 224.5k Aufrufe 81 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #306

    Erstmal vorweg:
    @jsc:

    Wie kopiert ihr Skripte aus dem Forum in euren Adapter? `
    genau so!

    Seltsamerweise habe ich es eben genauso ohne Probleme durchführen können.

    Jetzt müssen wir mal mit dem üblichen Verdächtigen anfangen:

    • anderer Browser

    BTW was hast du für ein System?

    Gruß

    Rainer

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Offline
      J Offline
      jsc
      schrieb am zuletzt editiert von
      #307

      FF 49.0.2, Win10

      Gerade auch unter Chrome getestet. Gleicher Fehler "cannot decode ======================"

      …

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ruhr70R Offline
        ruhr70R Offline
        ruhr70
        schrieb am zuletzt editiert von
        #308

        Geht denn ein kleines Skript?

        log("Hallo");
        log("dies ist ein Test");
        log("----------");
        

        Kannst Du das kopieren und speichern?

        Oder ander Skripte?

        Mal über den Umweg eines Texteditors in der Einstellung "nur Text" versucht?

        Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
        Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J Offline
          J Offline
          jsc
          schrieb am zuletzt editiert von
          #309

          Ja, funktioniert. Ohne Probleme. Auch andere Skripte.

          Funktioniert bei Dir das hier?

          log("Hallo");

          log("dies ist ein Test");

          log("–--------");

          console.log("test");

          // test

          // ==============================================================================

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ruhr70R Offline
            ruhr70R Offline
            ruhr70
            schrieb am zuletzt editiert von
            #310

            @jsc:

            Ja, funktioniert. Ohne Probleme. Auch andere Skripte.

            Funktioniert bei Dir das hier?

            log("Hallo");

            log("dies ist ein Test");

            log("–--------");

            console.log("test");

            // test

            // ============================================================================== `

            Ja, funktioniert. Auch ohne Code-Tags ;-)

            Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
            Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ruhr70R Offline
              ruhr70R Offline
              ruhr70
              schrieb am zuletzt editiert von
              #311

              Ich habe Erics 0.6.3 Version gerade mal in ein Testskript kopiert. Funktioniert ohne Probleme.

              Wie viele Zeilen werden bei Dir eingefügt?

              In der Version sind es: 1108

              Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
              Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J Offline
                J Offline
                jsc
                schrieb am zuletzt editiert von
                #312

                also erstmal zu meinem Fehler mit meinem Codestück von eben. Das hier kommt als Fehler: (ioBroker macht garnichts in keinem log und er speichert auch nichts)
                1789_error.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ruhr70R Offline
                  ruhr70R Offline
                  ruhr70
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #313

                  Nimm doch mal Zeile für Zeile weg, bis es funktioniert.

                  Dann kannst Du das schon einmal auf eine Zeile beschränken.

                  Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                  Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Offline
                    J Offline
                    jsc
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #314

                    Ok. Danke an alle. Das Problem liegt im Adapter, nicht in diesem Skript. Entsprechend habe ich im Forum beim javascript-Adapter mal nachgefragt. Der ist an dieser Stelle im Code (tab.js) m.E. buggy. Weiss jemand von euch, wer den geschrieben hat?

                    Für hier reicht es aus, allen Zeilen die mit einem "//" beginnen ein Leerzeichen voranzustellen. Dann parst der Adapter das anders. Wenn jemand Interesse an einer Lösungsfindung hier hat, antwortet er gerne an der andern Forumsstelle (http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=4719)

                    Nun läuft das Skript also. Super! Ich finde mich mal ein und melde mich bei weiteren Fragen nochmals.

                    Gruß jsc

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #315

                      Aber warum passiert das nur bei dir?

                      Kein andere konnte das bisher reproduzieren.

                      Irgendetwas muss dann an deiner Umgebung anders sein.

                      Gruß

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #316

                        Hallo zusammen.

                        Ich habe jetzt einen TH-O in der Sauna montiert. Dort kommt es natürlich zu erheblichem Wassergehalt.

                        Was mich wundert ist nur die doch deutliche Abweichung zu dem Skript das ich auf der CCU (ebenfalls nach @paul53) erstellt habe und dem was hier herauskommt.

                        Wenn ich es noch richtig im Kopf habe kommt bei der CCU etwa 27g/kg heraus, während mit diesem Skript dann 37g/kg angegeben wird.

                        Die Daten für rel. Feuchte und Temperatur sind jeweils identisch (20%; 65-70°C)

                        Was ist jetzt richtig?

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • eric2905E Offline
                          eric2905E Offline
                          eric2905
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #317

                          Hallo Rainer,

                          @Homoran:

                          Wenn ich es noch richtig im Kopf habe kommt bei der CCU etwa 27g/kg heraus, während mit diesem Skript dann 37g/kg angegeben wird.

                          Die Daten für rel. Feuchte und Temperatur sind jeweils identisch (20%; 65-70°C) `
                          hast Du tatsächlich nur eine rel. Luftfeuchte von 20%? Ich hätte, gerade bei einer Sauna, mit mehr gerechnet.

                          Sind die Einheiten gleich? Es gibt Berechnungen mit g/m3 und g/kg.

                          Wenn ich mir in Internet mal einige Online-Rechner dazu ansehe und Deine Werte eingebe, komme ich auf Ergebnisse so um die 35 g/kg.

                          Gruß,

                          Eric

                          Roses are red, violets are blue,

                          if I listen to metal, my neighbours do too

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #318

                            @eric2905:

                            hast Du tatsächlich nur eine rel. Luftfeuchte von 20%? `
                            YEPP, selbst mit automatischer Befeuchtung.

                            Aber wie du anscheinend richtig gerechnet hast ist der Wassergehalt dann etwa 35g/kg, und IIRC lag der Taupunkt bei ca. 36°C. Das ist schon gewaltig Wasser.

                            @eric2905:

                            Sind die Einheiten gleich? Es gibt Berechnungen mit g/m3 und g/kg. `
                            das habt ihr aber erst später eingefügt. Ich hatte damals alles auf g/kg und die JSON-Tabelle zeigt auch im Header g/kg an.
                            144_saunakabine.png
                            Im Moment ist da kaum ein Unterschied.

                            Gruß

                            Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              schrieb am zuletzt editiert von paul53
                              #319

                              @Homoran:

                              Was mich wundert ist nur die doch deutliche Abweichung zu dem Skript das ich auf der CCU (ebenfalls nach @paul53) erstellt habe und dem was hier herauskommt.
                              Wenn ich es noch richtig im Kopf habe kommt bei der CCU etwa 27g/kg heraus, während mit diesem Skript dann 37g/kg angegeben wird.
                              Die Daten für rel. Feuchte und Temperatur sind jeweils identisch (20%; 65-70°C)

                              Verwendest Du auf der CCU das https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=43&t=9835&p=71400&hilit=Feuchte#p71326, das nur bis 34 °C richtige Werte liefert ?

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #320

                                Hallo Paul,
                                @paul53:

                                Verwendest Du auf der CCU das Skript mit der Näherungsformel, das nur bis 34 °C richtige Werte liefert ? `
                                Das würde eine Abweichung erklären.

                                Ehrlich ich weiß es nicht, ist zu lange her und ich bin doch Skript-Legastheniker:

                                ! ````
                                ! Lokale Variablen
                                real t; ! Temperatur in °C
                                integer rf; ! relative Feuchte in %
                                real af; ! absolute feuchte in g/kg
                                ! ! Werte einlesen
                                t = dom.GetObject("BidCos-RF.JEQ0064523:1.TEMPERATURE").Value();
                                rf = dom.GetObject("BidCos-RF.JEQ0064523:1.HUMIDITY").Value();
                                !rf = (0.95 * rf);
                                ! ! Berechnung
                                if (t < 0.0) {t = 0.0;}
                                if (t < 10.0)
                                { af = (3.78 + (0.285 * t) + (0.0052 * t * t) + (0.0005 * t * t * t));
                                }
                                else
                                { af = (7.62 + (0.524 * (t-10.0)) + (0.0131 * (t-10.0) * (t-10.0)) + (0.00048 * (t-10.0) * (t-10.0) * (t-10.0)));
                                }

                                af = (af * rf) / (100.0 + af * (100.0 - rf) / 622);

                                ! !In Systemvariable schreiben
                                dom.GetObject("Abs_Feuchte_Bad").State(af);

                                
                                Aber:
                                ~~@paul53:~~ 
                                
                                > in guter Näherung. Oberhalb von 34°C beträgt die Abweichung mehr als 0,1 g/kg. `  
                                10 sind auch mehr als 0,1 :mrgreen:
                                
                                Danke für den Hinweis.
                                
                                ich nehme an, dass das an den limitierten Fähigkeiten der CCU-Skripte liegt, dass sie komplexere Rechenformeln nicht umsetzen können.
                                
                                Dann muss ich doch mal alles umbauen :(
                                
                                ich habe eh noch so viele Pläne (und so wenig Zeit)
                                
                                Gruß
                                
                                Rainer

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • lobomauL Offline
                                  lobomauL Offline
                                  lobomau
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #321

                                  @Homoran:

                                  Hallo zusammen.

                                  Ich habe jetzt einen TH-O in der Sauna montiert. Dort kommt es natürlich zu erheblichem Wassergehalt.

                                  Was mich wundert ist nur die doch deutliche Abweichung zu dem Skript das ich auf der CCU (ebenfalls nach @paul53) erstellt habe und dem was hier herauskommt.

                                  Wenn ich es noch richtig im Kopf habe kommt bei der CCU etwa 27g/kg heraus, während mit diesem Skript dann 37g/kg angegeben wird.

                                  Die Daten für rel. Feuchte und Temperatur sind jeweils identisch (20%; 65-70°C)

                                  Was ist jetzt richtig?

                                  Gruß

                                  Rainer `
                                  Die 37g/kg kommen der Realität ziemlich nahe. Siehe dazu folgendes h1+x-Diagramm (leider nur bis 35g/kg):

                                  http://www.itt.kit.edu/downloads/h1x_Di … eitert.pdf

                                  Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                  • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                  • Slave: Pi4
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                    #322

                                    @Homoran:

                                    ich nehme an, dass das an den limitierten Fähigkeiten der CCU-Skripte liegt, dass sie komplexere Rechenformeln nicht umsetzen können.

                                    Ja, daran liegt es.

                                    @Homoran:

                                    Dann muss ich doch mal alles umbauen

                                    Das Skript hatte ich schon vor längerer Zeit durch die Berechnung des CUxD Thermostat Device ersetzt. Man kann ja die Umstellung auf die Sauna beschränken, da das wohl der einzige Raum mit Temperaturen über 34 °C ist; evtl. noch die Außenfeuchte.

                                    EDIT: Oder Du deaktivierst die Skripte in der CCU und beschreibst die Systemvariablen durch ioBroker.

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #323

                                      Danke für alle Tipps!
                                      @paul53:

                                      Oder Du deaktivierst die Skripte in der CCU und beschreibst die Systemvariablen durch ioBroker. `
                                      Das war der Plan!

                                      und entsprechend alle OIDs in vis ändern.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #324

                                        Hier nur mal kurz zur Vollständigkeit der aktuelle Screenshot:
                                        144_saunakabine02.jpg

                                        Damit man weiß wovon ich rede.

                                        Noch nichts angepasst.

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          tesso
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #325

                                          Hallo,

                                          ich habe eben das Skript aus dem ersten Beitrag genommen und meine Datenpunkte angepasst.

                                          Leider erhalte ich ständig Meldungen der Art:````
                                          14:10:20.306 [error] javascript.1 script.js.Luftfeuchte.Lueften: Cannot use sync getState, use callback instead getState("hm-rpc.0.LEQ0594610.1.TEMPERATURE", function (err, state){});
                                          14:10:22.809 [error] javascript.1 script.js.Luftfeuchte.Lueften: Cannot use sync getState, use callback instead getState("Raumklima.Raum.Aussen.Feuchtegehalt_Absolut", function (err, state){});

                                          
                                          Ich habe zu wenig Ahnung, um zu verstehen was ich dagegen tun kann.
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          831

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe