Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active @Homoran last edited by

      @homoran sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      :ganzLiebGuck:
      hast du ggf. mal die stl-Datei?

      https://www.thingiverse.com/thing:4820301
      Extra eben auf die schnelle eingestellt.
      Bei Bedarf kann ich Änderungen vornehmen. Hält per Magneten 25x4mm die ich eingeklebt habe.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @BananaJoe last edited by

        @bananajoe sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        Extra eben auf die schnelle eingestellt.

        Danke!
        sieht aber monströs aus 😂

        mal sehen ob meine Tochter mir das druckt

        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @Homoran last edited by BananaJoe

          @homoran sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

          Danke!
          sieht aber monströs aus 😂

          Ich mag es halt massiv ... und geize nicht mit Material.
          5 und 9 mm Wandstärken sind wohl übertrieben, aber nicht zu wenig.
          Anpassungen sind möglich, die Software mit der ich es gemacht hat ist kostenlos (steht auf Thingiverse).
          Oder halt die .stl bearbeiten

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @BananaJoe last edited by

            @bananajoe sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            Oder halt die .stl bearbeiten

            muss ich wohl, da der Drucker keine 189mm kann
            beide Seiten re/li müssten wohl ab 😞

            oder doch den Prusa kaufen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Homoran last edited by Homoran

              @jomjol
              @homoran sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              Habe beide Sätze digitale Ziffern, die im config Verzeichnis waren probiert.

              inzwischen habe ich auch den 030er Satz ausprobiert.

              Im abgebildeten Screenshot war gerade erstmalig fast alles korrekt gefunden.
              GasCam_002.png

              ich hatte gestern abend einige Ziffern gesammelt.
              Auch mehrfach, da sich die Erkennung auch abhängig von der Position unterschiedlich verhielt.

              Da wurden oft die 4 und 7 als 1 identifiziert.
              digits_gas.zip

              Die Ziffern sind ggf. nicht ausreichend / oder zu viel???
              Ich war gestern nicht mehr so konzentriert.

              Bevor du dir zu viel Arbeit machst, sag bitte wenn du die Ziffern anders/mehr brauchst!

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @Homoran last edited by

                @homoran Das du unten so einen grünen Kreis von Analog hast kann doch nicht richtig sein, oder?
                Analog habe ich bei mir aus

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @BananaJoe last edited by

                  @bananajoe sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  Analog habe ich bei mir aus

                  wie macht man das?
                  hat sich bei mir beschwert, als ich alle analog ROIs gelöscht hatte
                  da unten ist ein Kontrollfenster für den cyble-Sensor, irgendwas dreht sich darin.
                  der Wert an dieser Position ist mir piepegal

                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @Homoran last edited by

                    @homoran sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                    @bananajoe sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                    Analog habe ich bei mir aus

                    wie macht man das?
                    hat sich bei mir beschwert, als ich alle analog ROIs gelöscht hatte
                    da unten ist ein Kontrollfenster für den cyble-Sensor, irgendwas dreht sich darin.
                    der Wert an dieser Position ist mir piepegal

                    Den Haken ganz oben bei Edit Analog rausnehmen, ja da kommt eine Warnmeldung, dann speichern.

                    f7d23443-875a-452b-9aa5-1664aa463834-image.png

                    Danach kommt immer diese Meldung wenn man die Seite aufruft - aber das ist ok, trotzdem deaktiviert lassen
                    41d3c2cd-1db5-46e3-b3ff-2a3d7b87efb9-image.png

                    pfried 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • pfried
                      pfried @BananaJoe last edited by pfried

                      @bananajoe @Homoran Man kann auch die Analog Sektion in der Config.ini ausmaskieren (sicherster Weg):

                      ;[Analog]
                      ;Model = /config/ana0630s2.tflite
                      ;LogImageLocation = /log/analog
                      ;LogfileRetentionInDays = 3
                      ;ModelInputSize = 32 32
                      ;ExtendedResolution = false
                      
                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @pfried last edited by Homoran

                        @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                        in der Config.ini ausmaskieren

                        hab ich jetzt mal gemacht - DANKE!
                        Kreis ist weg und eine Stelle weniger hinterm Komma!

                        Im MOment läuft es, aber als der Wert 3277,45x war, kam immmer 3211,16x

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • d-dnrn
                          d-dnrn @Homoran last edited by

                          @homoran
                          Ja du hast Recht, wäre natürlich zu einfach.
                          es geht aber nicht nur um das öffnen selbst sondern eher auch um weitere Möglichkeiten, z.B welches Auto aus unserem CarPool jetzt rein gefahren ist um sowas wie kommt/geht zu erfassen. Einfach auch weil es ein geiles Projekt ist sowas mal zu machen.
                          (und jetzt bitte keine Belehrung zum Datenschutz, nur die Realisierbarkeit war gefragt 😉 )

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MyMeyer last edited by MyMeyer

                            Hallo, könnt Ihr mir sagen warum ich manchmal solche Sprünge bei den Werten bekomme ? Kann es mir der Schärfe von dem Bild zu tun haben ?

                            Bildschirmfoto_2021-04-09_08-16-23.png

                            Knallochse Homoran pfried 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Knallochse
                              Knallochse @MyMeyer last edited by

                              @mymeyer die Fehlerkorrektur wie hier beschrieben richtig einstellen Link Text

                              Und danach mit Set preValue denn aktuellen Zählerstand einstellen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @MyMeyer last edited by Homoran

                                @mymeyer sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                solche Sprünge

                                die Fehlerkennung liegt eher an der Reflexion des lichts, so dass die 0 mal als 4 erkannt wurde.
                                richtigen Wert mit set preValue eingeben, und max range nicht höher, als in einigen Messintervallen Wasser laufen kann.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • pfried
                                  pfried @MyMeyer last edited by pfried

                                  @mymeyer Dein Ausschnitt ist zu klein, mache mal als ersten Schritt die Ziffern größer.
                                  Beispiel:
                                  5fb92026-a690-4901-b708-cb9e883d27c5-grafik.png
                                  6a329a5a-1833-48d9-b726-03d37c370809-grafik.png
                                  Nachtrag: Dazu den ESP32CAM drehen und mit dem Rotate in der Config.ini wieder softwaremäßig zurückdrehen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • BananaJoe
                                    BananaJoe Most Active last edited by

                                    @MyMeyer wenn du das Gehäuse von @jomjol verwendest kannst du auch probeweise man den schmaleren Ring weglassen um näher dran zu kommen (ggf. noch mal scharfstellen)

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • BananaJoe
                                      BananaJoe Most Active @Knallochse last edited by BananaJoe

                                      @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      @bananajoe Vielen Dank für den Link.
                                      Werde mir mal ein Testmodul bestellen.

                                      Das mit dem erfolglosen Umbau kenne ich.
                                      Ich hatte auch mal einen Versuch gestartet welcher mit der Positionierung des ESP32 im Mülleimer endete 😁.

                                      So, das Teil ist heute gekommen (als Ersatz für das Teil was ich kaputt gemacht habe).
                                      Gut ist das tatsächlich der 0 Ohm Widerstand für den Betrieb der externen Antenne gelötet ist.
                                      Gut ist das Klebepad auf der Rückseite der kamera.
                                      Schlecht ist das die Kamera sich gar nicht drehen lässt (also der Fokus einstellen).
                                      Ich hatte vorher 3 ESP32-CAM-MB per ebay gekauft die sogar ohne Kleber und mit einem Einstellring gekommen waren.
                                      Naja, nun habe ich also auf dem neuen und dem kaputten einen perfekten zusammengebaut (und die Kamera wieder mit Sekundenkleber angeklebt). Beim nächsten mal kaufe ich doch wieder die anderen ...
                                      Der 3D-Drucker druckt gerade eine Haltung mit Spiegel für den Sicherungskasten (da habe ich nur 30 bis 35mm Platz zum Deckel), bin mal gespannt wie gut das klappt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MyMeyer last edited by

                                        Upps dann werde ich mal all eure Antworten prüfen und umsetzen. Danke Euch.. 🙂 Melde mich wenn das Ergebnis feststeht.👍

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Hasont
                                          Hasont @jomjol last edited by

                                          @jomjol
                                          Hallo, nachdem du das Thema SD Karten ja prima gelöst hast hab ich Wasser- und Gaszähler kompl. neu aufgesetzt.
                                          Leider habe ich immer wieder mal das Problem, dass er mir Zahlen die aus meiner Sicht klar wären aber wahrscheinlich noch außerhalb der neuen markierung sind nicht erkennt.
                                          Beispiel hier die 9:
                                          Unbenannt.JPG
                                          Ich hab nun anstelle der "dig0820s2q.tflite" wieder die "dig0720s1.tflite" eigespielt.
                                          Frage:
                                          Spielt die Größe der .tflite eine Rolle bei der neuen Software auf der sich ja das meiste im RAM abspielt?
                                          Welche .tflite würdest du mir für meine Zähler raten. Sind ja eher Standard.
                                          Oder soll ich die Auswertung der Ziffern noch größer einstellen so dass der untere Bereich bereits weiter unten beginnt und so die Zahl beim Wechsel eher erkannt wird?

                                          LG
                                          Horst

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            bruchpilot last edited by

                                            hallo jomjol!
                                            Nachdem es ja eine Weile ganz gut gelaufen ist, hab ich nun aktuell das Problem, dass die 5 nicht erkannt wird und meistens als 6 angegeben wird.
                                            Was kann man da machen?5wirdnichterkannt .png

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            551
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1461515
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo