Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Neuer Windows installer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neuer Windows installer

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ben1983
      Ben1983 @Gaspode last edited by

      @alexi Komischwerweise hat er es jetzt beim 3. mal installiert. Aber nodered geht nicht mehr.

      Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Gaspode
        Gaspode @Ben1983 last edited by Gaspode

        @ben1983
        Wenn du so sparsam mit Informationen bist, wird dir wohl leider niemand helfen können.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • UncleSam
          UncleSam Developer @Ben1983 last edited by

          @ben1983 sagte in Neuer Windows installer:

          Ps. Skript Adapter bricht mit Fehler
          Events.js:174 Throne er:er // Un ab.

          Welche Version? Wenn's schon eine 5er Version ist, geh mal auf eine 4er-Version zurück.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • UncleSam
            UncleSam Developer @Gaspode last edited by UncleSam

            @alexi sagte in Neuer Windows installer:

            Soweit ich meine verstanden zu haben, beinhaltet dann auch jede dieser Instanzen einen eigenen Controler.

            Da hast du natürlich recht. Jede Installation hat sogar ihre eigene NodeJS und Python Installation; die sind also wirklich voneinander getrennt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Gaspode
              Gaspode last edited by

              Für alle, die jetzt mit ihrer Windows Installation verunsichert sind:

              Da @Ben1983 leider keine Rückmeldung geben kann oder will, ob und welche Probleme er hatte, hab ich heute mal meinen ioBroker unter Windows nach obiger "Anleitung" auf die akutelle Stable Controler Version aktualisiert.

              Ich konnte bisher keine Probleme feststellen. Controler wurde von 3.1.4 auf 3.2.16 aktualisiert und alle von mir verwendeten Adapter konnte ich problemlos auf die jeweils aktuelle Version (Stable) aktualisieren.

              Node.js habe ich bisher noch nicht aktualisiert und habe somit noch v10.17.0 im Einsatz.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                wolfpack57 @Gaspode last edited by

                Moin, bisher habe ich regelmäßig mit dem Installer eine Kopie, als Back-up erstellt.
                Wenn man das Update wie hier beschrieben macht, funktioniert es dann noch? Wird das dann mit übertragen, oder muss ich das dann jedes Mal machen?
                Sorry, aber von der Funktion im Hintergrund habe ich wirklich wenig Plan...

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klassisch Most Active @wolfpack57 last edited by klassisch

                  @wolfpack57 Fürs backup gibt es doch den backitup-Adapter. Eine neue Instanz erzeugen würde ich nur bei ganz großen Dingen wie nodejs-Update.
                  js-controller auf 3.2.16 ging auch so.
                  Bei nodejs bin ich unsicher und hoffe noch immer auf einen renovierten Installer.

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    wolfpack57 @klassisch last edited by

                    @klassisch , danke für die Antwort.
                    Das mit dem Backitup-Adapter hat bei mir noch nie geklappt.
                    Er scheint perfekt zu laufen, macht auch Sicherungen, aber ich kann sie nicht wiederherstellen.
                    Habe es eben noch mal versucht:
                    -auf einer anderen Windows Partition, mit dem Installer, den iobroker neu und leer installiert
                    -den entsprechenden Adapter neu installiert
                    -die Back-up Datei von letzter Nacht von der alten Version in den Ordner der neuen Version kopiert
                    -wiederherstellen in dem neuen Adapter angestoßen
                    -er sagt, erfolgreich wiederhergestellt
                    -im Task Manager gekuckt, dass die Instanz läuft
                    aber im Browser kann ich nichts öffnen. Nicht mit dem alten Port und nicht mehr mit dem neuen.

                    #Stabilostick hatte mir damals auch empfohlen die iobroker-Data zu sichern, um mit dem Installer eine neue Installation machen zu können.
                    Hat auch immer gut funktioniert und jedes Mal bevor ich etwas Großes geändert habe, habe ich eine neue Instanz erstellt und darauf gespielt. Bin damit sehr zufrieden...

                    Aber jetzt läuft mein broadlink nicht mehr vernünftig und ich glaube ich muss irgendwie dieses Update machen...
                    Ich habe nur Respekt davor, ob der Installer danach noch macht was er soll...

                    K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klassisch Most Active @wolfpack57 last edited by klassisch

                      @wolfpack57 sagte in Neuer Windows installer:

                      ich muss irgendwie dieses Update machen...

                      welches update? js-controller oder nodejs?

                      js-controller von 3.1 auf 3.2.16?
                      Das geht wie im 3.2.16 stable Thread beschrieben:

                      (Vom frischen Installer mit einem 2er Controller geht es mit dem AlCalzone-Workaround aus c919392a-5d5c-4cdc-a024-42dd830c24ee-grafik.png

                      Adapter schon mal nach und nach updaten. Ich mache das immer etwas zurückhaltend. Vielleicht 2 oder 3 pro Tag.

                      *Prüfen, ob man schon auf einem 3er js-controller ist

                      • Windows Taste drücken und ioBroker eingeben
                      • die Kommandozeile der aktiven Instanz aufrufen
                        sieht bei mir so aus d4bc8d31-9fa7-4d91-82e4-ecea578f3de0-grafik.png

                      dann so
                      0b9a420e-c372-4a14-a3b7-5adbb9a14644-grafik.png

                      in diesem Fenster dann

                      • iobroker stop
                      • ioBroker muss gestoppt sein.
                      • Vor dem Update bitte prüfen das keine Prozesse mehr laufen
                      • iobroker update
                      • iobroker upgrade self
                      • ioBroker starten

                      Edit: Das gilt nur, wenn der Installer schon auf 3.1 warhttps://forum.iobroker.net/topic/33421/iobroker-unter-windows-installieren-ohne-installer/126

                      Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Gaspode
                        Gaspode @klassisch last edited by

                        @klassisch said in Neuer Windows installer:

                        iobroker stop
                        ioBroker muss gestoppt sein.
                        Vor dem Update bitte prüfen das keine Prozesse mehr laufen
                        iobroker update
                        iobroker upgrade self
                        ioBroker starten

                        Äh, wurde in dem weiter oben zitierten Thread nicht von dieser Vatiante abgeraten, wenn mit dem Installer installiert wurde, weil es sonst zu Problemen kommen kann?

                        Empfohlen war doch die Variante:
                        ioBroker stoppen
                        npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts*
                        ioBroker starten.

                        So hat es jedenfalls auch bei mir problemlos geklappt.

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          klassisch Most Active @Gaspode last edited by klassisch

                          @alexi Mag sein, daß diese Variante auch funktioniert. Mag sein, daß sie sogar noch besser funktioniert.
                          Ich habe es so gemacht, siehe https://forum.iobroker.net/post/589362

                          Edit: Ich muß hinzufügen, daß ich davon ausgegangen bin, daß man schon auf einer 3er Version des js-controllers ist.

                          Mit der ursprünglichen Version braucht es den AlCalzone Workaround 2d8012ae-8c54-4163-9ed2-180cd5e6d260-grafik.png https://forum.iobroker.net/topic/33421/iobroker-unter-windows-installieren-ohne-installer/126

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            klassisch Most Active @wolfpack57 last edited by

                            @wolfpack57 sagte in Neuer Windows installer:

                            #Stabilostick hatte mir damals auch empfohlen die iobroker-Data zu sichern, um mit dem Installer eine neue Installation machen zu können.

                            Dann sollte man das auch ernst nehmen, da hast Du recht.
                            Mit dem Programm RoboMirror kannst Du das automatisch machen.

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              wolfpack57 @klassisch last edited by

                              Also...
                              Ich habe jetzt auf ein meiner 2. Partition den iobroker zum laufen bekommen.
                              Aber auf seltsamen Wegen...
                              Die Version vom Backitup-Adapter konnte ich ja nicht aufrufen, obwohl die Instanz lief.
                              Dann habe ich diese Version mit dem Installer geklont und dabei neue Ports gegeben. Läuft...
                              Diesen versucht mit dem oben beschriebenen Befehl auf 3.2 upzudaten:
                              sieht aus wie erfolgreich, lässt sich aber nicht im Explorer aufrufen

                              dann eine blanke Version mit dem Installer installiert,
                              auf 3.2 gebracht
                              den iobroker-Data Ordner drüber kopiert
                              läuft

                              Dann habe ich die neue aktuelle Version versucht zu Klonen...
                              Läuft problemlos durch, alle Adapter aktuell (auch die die vorher mit der alten Version kein Update wollten), aber ich bin wieder auf 2.1...

                              Versucht die Version auf 3.2 upzudaten,
                              läuft .
                              Also kann man den Installer weiter nutzen, wenn man das Update manuell gemacht hat.
                              Man muss halt nur nach dem Klonen es noch mal tun...

                              Nur mein Ursprungsproblem der Broadlink zeigt zwar grün, aber funktioniert immer noch nicht.
                              Dann muss ich mich wohl irgendwann doch noch ans node.js Update machen und sehen ob das hilft...

                              K Gaspode 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                klassisch Most Active @wolfpack57 last edited by

                                @wolfpack57 sagte in Neuer Windows installer:

                                Dann muss ich mich wohl irgendwann doch noch ans node.js Update machen und sehen ob das hilft...

                                Was sagt denn die Doku des Broadlink Adapters? Braucht man ein höheres node.js?

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  wolfpack57 @klassisch last edited by

                                  @klassisch
                                  Ich habe gerade noch mal gesucht, kann aber leider nichts dazu finden...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Gaspode
                                    Gaspode @wolfpack57 last edited by

                                    @wolfpack57 said in Neuer Windows installer:

                                    Nur mein Ursprungsproblem der Broadlink zeigt zwar grün, aber funktioniert immer noch nicht.
                                    Dann muss ich mich wohl irgendwann doch noch ans node.js Update machen und sehen ob das hilft...

                                    Was funktioniert denn nicht? Ich setze den Broadlink Adapter v2.0.3 unter node.js v10.17.0 und Controller v3.2 ohne Probleme ein.

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      wolfpack57 @Gaspode last edited by

                                      @alexi
                                      Bei der Instanz leuchtet die Lampe schön grün, aber er schickt keine Signale mehr.
                                      Wenn ich alles neu starte, dann macht er es (manchmal, vielleicht...) ein paarmal und hört dann wieder auf.
                                      Bis jetzt ging aber jahrelang alles gut. Und verstellt habe ich nichts...

                                      Aber ich habe die gleichen Versionen wie Du, dann ist das wohl doch nicht der Grund...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      826
                                      Online

                                      31.8k
                                      Users

                                      80.0k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      5
                                      25
                                      1843
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo