Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
installinstallationlxclxc-containerproxmoxvirtualisation
232 Beiträge 25 Kommentatoren 57.6k Aufrufe 32 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DutchmanD Dutchman

    @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

    @dutchman was sind denn in deinem Fall „PRO SACHEN“???
    Sorry..erklärs doch bitte so das ein Anfänger es auch versteht😉

    ich weis nicht wie ich es besser erklären kann ;)
    Je kleiner die nummer je hoeher die Priorität der rule, das bestimmt also in welcher Reihenfolge diese abgearbeitet werden

    The order in which rules are evaluated is important. When creating your own rules, you want these evaluated before the defaults. Because rules are processed in lexical order, create a rules file with a file name such as /etc/udev/rules.d/10-local.rules for it to be processed first.
    

    Ich weis auch gerade nicht wie ich das anders verständlich formulieren würde aber gerne Verdeutlichung in der docu aufnehmen

    https://www.thegeekdiary.com/beginners-guide-to-udev-in-linux/

    KusselinK Offline
    KusselinK Offline
    Kusselin
    schrieb am zuletzt editiert von Kusselin
    #23

    @dutchman perfekt danke.. 👍😉

    HomoranH DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • KusselinK Kusselin

      @dutchman perfekt danke.. 👍😉

      HomoranH Offline
      HomoranH Offline
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #24

      @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

      geht doch

      ?????

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • KusselinK Kusselin

        @dutchman perfekt danke.. 👍😉

        DutchmanD Offline
        DutchmanD Offline
        Dutchman
        Developer Most Active Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #25

        @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

        @dutchman perfekt danke.. 👍😉

        hast du tips fuer mich um das verständlich in der docu auf zu nehmen ?

        KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DutchmanD Dutchman

          @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

          @dutchman perfekt danke.. 👍😉

          hast du tips fuer mich um das verständlich in der docu auf zu nehmen ?

          KusselinK Offline
          KusselinK Offline
          Kusselin
          schrieb am zuletzt editiert von Kusselin
          #26

          @dutchman so, das ist schon ok so

          Je kleiner die nummer je hoeher die Priorität der rule, das bestimmt also in welcher Reihenfolge diese abgearbeitet werden.

          Rule 1 wäre die hammer Prio😉

          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • KusselinK Kusselin

            @dutchman so, das ist schon ok so

            Je kleiner die nummer je hoeher die Priorität der rule, das bestimmt also in welcher Reihenfolge diese abgearbeitet werden.

            Rule 1 wäre die hammer Prio😉

            DutchmanD Offline
            DutchmanD Offline
            Dutchman
            Developer Most Active Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #27

            @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

            Je kleiner die nummer je hoeher die Priorität der rule, das bestimmt also in welcher Reihenfolge diese abgearbeitet werden

            hast du einen text Vorschlag fuer mich ? Sitze selber zu. tief in der. Materie

            SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DutchmanD Dutchman

              @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

              Je kleiner die nummer je hoeher die Priorität der rule, das bestimmt also in welcher Reihenfolge diese abgearbeitet werden

              hast du einen text Vorschlag fuer mich ? Sitze selber zu. tief in der. Materie

              SlowmanS Offline
              SlowmanS Offline
              Slowman
              schrieb am zuletzt editiert von
              #28

              @dutchman

              Idee kommt mir gerade, wo ich hier das durchlese. Normalerweise ist die 49 wie du die im FAQ benutzt nicht belegt. Vielleicht nur den Tipp schauen, ob die 49 schon benutzt wird.
              Und, wenn du dabei bist. Dass man (wenn gewünscht und die Config offen hat) in die Config auch ein Autostart des LXC Container eintragen kann. Habe so eine Funktion im Proxmox noch nicht gefunden.

              lxc.start.auto = 1  #1 aktiv  2 inaktiv
              lxc.start.delay = 5 # Zeitverzörgerung
              
              DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SlowmanS Slowman

                @dutchman

                Idee kommt mir gerade, wo ich hier das durchlese. Normalerweise ist die 49 wie du die im FAQ benutzt nicht belegt. Vielleicht nur den Tipp schauen, ob die 49 schon benutzt wird.
                Und, wenn du dabei bist. Dass man (wenn gewünscht und die Config offen hat) in die Config auch ein Autostart des LXC Container eintragen kann. Habe so eine Funktion im Proxmox noch nicht gefunden.

                lxc.start.auto = 1  #1 aktiv  2 inaktiv
                lxc.start.delay = 5 # Zeitverzörgerung
                
                DutchmanD Offline
                DutchmanD Offline
                Dutchman
                Developer Most Active Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
                #29

                @slowman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                Und, wenn du dabei bist. Dass man (wenn gewünscht und die Config offen hat) in die Config auch ein Autostart des LXC Container eintragen kann. Habe so eine Funktion im Proxmox noch nicht gefunden.

                damit kan ich dir direkt helfen siehe container Optionen :), danke das werde ich auch in der docu aufnehmen
                Schermafbeelding 2021-03-30 om 15.41.39.png

                KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DutchmanD Dutchman

                  @slowman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                  Und, wenn du dabei bist. Dass man (wenn gewünscht und die Config offen hat) in die Config auch ein Autostart des LXC Container eintragen kann. Habe so eine Funktion im Proxmox noch nicht gefunden.

                  damit kan ich dir direkt helfen siehe container Optionen :), danke das werde ich auch in der docu aufnehmen
                  Schermafbeelding 2021-03-30 om 15.41.39.png

                  KusselinK Offline
                  KusselinK Offline
                  Kusselin
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #30

                  @dutchman
                  Soll man jetzt noch warten bzgl abarbeiten der Anleitung..weil diese ja gerade überarbeitet wird??

                  KusselinK DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • KusselinK Kusselin

                    @dutchman
                    Soll man jetzt noch warten bzgl abarbeiten der Anleitung..weil diese ja gerade überarbeitet wird??

                    KusselinK Offline
                    KusselinK Offline
                    Kusselin
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #31

                    @kusselin
                    Die Klammer hier kommt weg und man ersetzt dafür seine Zahl..ich will nur sicher gehen

                    
                    KERNEL=="ttyACM[0-9]
                    
                    

                    Dann zb so
                    KERNEL=="ttyACM0 oder 1,2 usw

                    Richtig?

                    SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • KusselinK Kusselin

                      @kusselin
                      Die Klammer hier kommt weg und man ersetzt dafür seine Zahl..ich will nur sicher gehen

                      
                      KERNEL=="ttyACM[0-9]
                      
                      

                      Dann zb so
                      KERNEL=="ttyACM0 oder 1,2 usw

                      Richtig?

                      SlowmanS Offline
                      SlowmanS Offline
                      Slowman
                      schrieb am zuletzt editiert von Slowman
                      #32

                      @kusselin

                      Nein, nur die 2 Werte ändern!

                      ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16c8"

                      @Dutchman

                      Das muss neu sein in der 5.4 gab es dies noch nicht. Seit dem habe ich auch nichts mehr mit conf gemacht, außer vor kurzen, wo ich mein ioBroker auch auf LXC umgezogen bin.

                      KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SlowmanS Slowman

                        @kusselin

                        Nein, nur die 2 Werte ändern!

                        ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16c8"

                        @Dutchman

                        Das muss neu sein in der 5.4 gab es dies noch nicht. Seit dem habe ich auch nichts mehr mit conf gemacht, außer vor kurzen, wo ich mein ioBroker auch auf LXC umgezogen bin.

                        KusselinK Offline
                        KusselinK Offline
                        Kusselin
                        schrieb am zuletzt editiert von Kusselin
                        #33

                        @slowman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                        @kusselin

                        Nein, nur die 2 Werte ändern!

                        ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16c8"

                        @Dutchman

                        Das muss neu sein in der 5.4 gab es dies noch nicht. Seit dem habe ich auch nichts mehr mit conf gemacht, außer vor kurzen, wo ich mein ioBroker auch auf LXC umgezogen bin.

                        das raff ich nicht!! sorry.......

                        ich muss als erstes diesen Befehl absetzen udn da gebe ich von meinem USB stick das tty...ein also so:

                        udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyACM0) | grep "ATTRS{idVendor}" && udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyACM0) | grep "ATTRS{idProduct}"
                        

                        und muss dann noch in die Klammer die Produkt ID meines Sticks dann so

                        {0D345}
                        

                        ????

                        Sie sollten etwa so etwas sehen, wir brauchen immer die Werte oben!
                        

                        was sollte in etwa so aussehen?? webnn ich den Befehl von oben eingegeben habe???

                        Sorry ich bin mal wieder zu ...... das ist nicht Schritt für Schritt...wenn ichs hinkrieg schreib ich eine für Dummies :blush:

                        SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • KusselinK Kusselin

                          @slowman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                          @kusselin

                          Nein, nur die 2 Werte ändern!

                          ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16c8"

                          @Dutchman

                          Das muss neu sein in der 5.4 gab es dies noch nicht. Seit dem habe ich auch nichts mehr mit conf gemacht, außer vor kurzen, wo ich mein ioBroker auch auf LXC umgezogen bin.

                          das raff ich nicht!! sorry.......

                          ich muss als erstes diesen Befehl absetzen udn da gebe ich von meinem USB stick das tty...ein also so:

                          udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyACM0) | grep "ATTRS{idVendor}" && udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyACM0) | grep "ATTRS{idProduct}"
                          

                          und muss dann noch in die Klammer die Produkt ID meines Sticks dann so

                          {0D345}
                          

                          ????

                          Sie sollten etwa so etwas sehen, wir brauchen immer die Werte oben!
                          

                          was sollte in etwa so aussehen?? webnn ich den Befehl von oben eingegeben habe???

                          Sorry ich bin mal wieder zu ...... das ist nicht Schritt für Schritt...wenn ichs hinkrieg schreib ich eine für Dummies :blush:

                          SlowmanS Offline
                          SlowmanS Offline
                          Slowman
                          schrieb am zuletzt editiert von Slowman
                          #34

                          @kusselin

                          Was bringt er denn. Zeig mal die Ausgabe, bauen wir zusammen. ;-)
                          Das kommt bei mir.

                          root@pve:~# udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyUSB0) | grep "ATTRS{idVendor}" && udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyUSB0) | grep "ATTRS{idProduct}"
                              ATTRS{idVendor}=="1a86"
                              ATTRS{idVendor}=="1d6b"
                              ATTRS{idProduct}=="7523"
                              ATTRS{idProduct}=="0002"
                          
                          

                          Das kommt bei mir bei ttyUSB0, da brauchst du den 1. Wert 1a86 und den 3. Wert 7523.

                          KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SlowmanS Slowman

                            @kusselin

                            Was bringt er denn. Zeig mal die Ausgabe, bauen wir zusammen. ;-)
                            Das kommt bei mir.

                            root@pve:~# udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyUSB0) | grep "ATTRS{idVendor}" && udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyUSB0) | grep "ATTRS{idProduct}"
                                ATTRS{idVendor}=="1a86"
                                ATTRS{idVendor}=="1d6b"
                                ATTRS{idProduct}=="7523"
                                ATTRS{idProduct}=="0002"
                            
                            

                            Das kommt bei mir bei ttyUSB0, da brauchst du den 1. Wert 1a86 und den 3. Wert 7523.

                            KusselinK Offline
                            KusselinK Offline
                            Kusselin
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #35

                            @slowman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                            udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyUSB0) | grep "ATTRS{idVendor}" && udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyUSB0) | grep "ATTRS{idProduct}"

                            warte mal kurz..ich habe jetzt schon angefangen aber die anleitung ist nicht verständlich......jetzt will ich den ersten befehl einegeben udn jetzt kommt nix mehr :-(

                            mach grad neustart von iobroker container..

                            KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • KusselinK Kusselin

                              @slowman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                              udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyUSB0) | grep "ATTRS{idVendor}" && udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyUSB0) | grep "ATTRS{idProduct}"

                              warte mal kurz..ich habe jetzt schon angefangen aber die anleitung ist nicht verständlich......jetzt will ich den ersten befehl einegeben udn jetzt kommt nix mehr :-(

                              mach grad neustart von iobroker container..

                              KusselinK Offline
                              KusselinK Offline
                              Kusselin
                              schrieb am zuletzt editiert von Kusselin
                              #36

                              @kusselin das kommt bei mir jetzt..schau mein stick ist ttyACM0 für iobroker also der Zibeestick:

                               udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyACM0) | grep "ATTRS{idVendor}" && udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyACM0) | grep "ATTRS{idProduct}"
                                  ATTRS{idVendor}=="0451"
                                  ATTRS{idVendor}=="1d6b"
                                  ATTRS{idProduct}=="16a8"
                                  ATTRS{idProduct}=="0002"
                              
                              

                              wie gehts weiter jetzt? dann machen wir das jetzt zur Anleitung zusammen :-)

                              ich brauch dann den 0451 wert und den 16a8 wert......und weiter jetzt?

                              KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • KusselinK Kusselin

                                @kusselin das kommt bei mir jetzt..schau mein stick ist ttyACM0 für iobroker also der Zibeestick:

                                 udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyACM0) | grep "ATTRS{idVendor}" && udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyACM0) | grep "ATTRS{idProduct}"
                                    ATTRS{idVendor}=="0451"
                                    ATTRS{idVendor}=="1d6b"
                                    ATTRS{idProduct}=="16a8"
                                    ATTRS{idProduct}=="0002"
                                
                                

                                wie gehts weiter jetzt? dann machen wir das jetzt zur Anleitung zusammen :-)

                                ich brauch dann den 0451 wert und den 16a8 wert......und weiter jetzt?

                                KusselinK Offline
                                KusselinK Offline
                                Kusselin
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #37

                                @kusselin wo bist du denn?? ich warte schon ne Ewigkeit ;-)

                                SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • KusselinK Kusselin

                                  @kusselin wo bist du denn?? ich warte schon ne Ewigkeit ;-)

                                  SlowmanS Offline
                                  SlowmanS Offline
                                  Slowman
                                  schrieb am zuletzt editiert von Slowman
                                  #38

                                  @kusselin

                                  Gerade Energie aufgenommen :-)

                                  Wir sind jetzt bei Punkt 3.1.3

                                  Das musst du jetzt nehmen, ist für ZigBee ansonsten den namen geben, was dieser USB Port ist:

                                  KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee"
                                  
                                  SlowmanS KusselinK 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • SlowmanS Slowman

                                    @kusselin

                                    Gerade Energie aufgenommen :-)

                                    Wir sind jetzt bei Punkt 3.1.3

                                    Das musst du jetzt nehmen, ist für ZigBee ansonsten den namen geben, was dieser USB Port ist:

                                    KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee"
                                    
                                    SlowmanS Offline
                                    SlowmanS Offline
                                    Slowman
                                    schrieb am zuletzt editiert von Slowman
                                    #39

                                    @slowman

                                    danach kopierst du gleich noch in die 49-custom.rules das hier mit rein:

                                    Das ist der Punkt 3.2.2 in der Anleitung!

                                    SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", GROUP="users", MODE="0666"
                                    

                                    PS:

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SlowmanS Slowman

                                      @kusselin

                                      Gerade Energie aufgenommen :-)

                                      Wir sind jetzt bei Punkt 3.1.3

                                      Das musst du jetzt nehmen, ist für ZigBee ansonsten den namen geben, was dieser USB Port ist:

                                      KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee"
                                      
                                      KusselinK Offline
                                      KusselinK Offline
                                      Kusselin
                                      schrieb am zuletzt editiert von Kusselin
                                      #40

                                      @slowman der USB Port ist doch bei mir der ttyACM0 also muss ich das eintargen dann so oder?

                                      KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyACM0"
                                      
                                      SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • KusselinK Kusselin

                                        @slowman der USB Port ist doch bei mir der ttyACM0 also muss ich das eintargen dann so oder?

                                        KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyACM0"
                                        
                                        SlowmanS Offline
                                        SlowmanS Offline
                                        Slowman
                                        schrieb am zuletzt editiert von Slowman
                                        #41

                                        @kusselin

                                        SYMLINK Name kannst du frei wählen

                                        Habe ich doch so dir gegeben?

                                        KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee"
                                        

                                        ttyZigbee oder ttysommer oder ttyiobroker egal, du muss es nur wissen für die nächsten Schritte. Aber am besten so einen Namen, den du noch in 1 Jahr zordnen kannst, was dies ist ;-)

                                        KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SlowmanS Slowman

                                          @kusselin

                                          SYMLINK Name kannst du frei wählen

                                          Habe ich doch so dir gegeben?

                                          KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee"
                                          

                                          ttyZigbee oder ttysommer oder ttyiobroker egal, du muss es nur wissen für die nächsten Schritte. Aber am besten so einen Namen, den du noch in 1 Jahr zordnen kannst, was dies ist ;-)

                                          KusselinK Offline
                                          KusselinK Offline
                                          Kusselin
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #42

                                          @slowman ahh siehste....dann nehme ich das "Zigbee" wusste ich nicht...warte mach das jetzt und kopiere gleich in die 49er rules rein warte kurz...

                                          SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          279

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe